Gutes Angebot bei Mobile - was ist da faul?

Zum Thema Barzahlen: ein Rabatt beim eigenen Fahrzeugkauf durch Barzahlung beweist erstmal garnix, ebensowenig duch Finanzierung. Der Händler hat im Hinterkopf, welchen Preis er wirklich für das Fahrzeug haben will (sicherlich etwas niedriger als der Preis, der ausgeschrieben ist). Und je nachdem, mit welchem Rabatt-Argument der Kunde nun kommt, nickt er und sagt: "nagut, dann gebe ich Ihnen nochmal 500€ Rabatt und lege sogar noch Winterreifen drauf!". Der Kunde ist glücklich weil seine Strategie gegriffen hat, dem Händler ists Wumpe, warum er nun offiziell runtergegangen ist. Dass er Provision bei Finanzierung bekommt, kann sicherlich, muss aber nicht immer sein.

Thema Unfallfrei: BMW z.B. hat ne hausinterne Regel, dass auch bei Parkremplern usw. (also schon Ausbeueln/ Nachlackierungen von kleinen Macken an der Schürze) im Kaufvertrag nicht mehr Unfallfrei stehen darf. Und wenn man einmal so ein Auto gekauft hat, darf man selber nachher wohl auch nicht mehr behaupten "Unfallfrei", zumindest hätte ich Angst, dass das dann Betrug wäre (obwohl ich nicht weiß, wie e wirklich aussieht).

Von daher: nicht jeder Unfallschaden ist schlimm.
 
Zum Thema Barzahlen: ein Rabatt beim eigenen Fahrzeugkauf durch Barzahlung beweist erstmal garnix, ebensowenig duch Finanzierung. Der Händler hat im Hinterkopf, welchen Preis er wirklich für das Fahrzeug haben will (sicherlich etwas niedriger als der Preis, der ausgeschrieben ist). Und je nachdem, mit welchem Rabatt-Argument der Kunde nun kommt, nickt er und sagt: "nagut, dann gebe ich Ihnen nochmal 500€ Rabatt und lege sogar noch Winterreifen drauf!". Der Kunde ist glücklich weil seine Strategie gegriffen hat, dem Händler ists Wumpe, warum er nun offiziell runtergegangen ist. Dass er Provision bei Finanzierung bekommt, kann sicherlich, muss aber nicht immer sein.

Thema Unfallfrei: BMW z.B. hat ne hausinterne Regel, dass auch bei Parkremplern usw. (also schon Ausbeueln/ Nachlackierungen von kleinen Macken an der Schürze) im Kaufvertrag nicht mehr Unfallfrei stehen darf. Und wenn man einmal so ein Auto gekauft hat, darf man selber nachher wohl auch nicht mehr behaupten "Unfallfrei", zumindest hätte ich Angst, dass das dann Betrug wäre (obwohl ich nicht weiß, wie e wirklich aussieht).

Von daher: nicht jeder Unfallschaden ist schlimm.

Das stimmt nicht... Bei meinen letzten drei Fahrzeugen vom :) war das nicht so... Da steht Unfallfrei im Kaufvertrag, obwohl es Bagatellschäden gab.
 
Das stimmt nicht... Bei meinen letzten drei Fahrzeugen vom :) war das nicht so... Da steht Unfallfrei im Kaufvertrag, obwohl es Bagatellschäden gab.

Bei meinem Fahrzeug stand unfallfrei nicht mehr im Kaufvertrag (2011 gekauft), weil die Tür lackiert wurde und eine leichte Beule hatte (vor 2 Jahren).
 
Thema Unfallfrei: BMW z.B. hat ne hausinterne Regel, dass auch bei Parkremplern usw. (also schon Ausbeueln/ Nachlackierungen von kleinen Macken an der Schürze) im Kaufvertrag nicht mehr Unfallfrei stehen darf. Und wenn man einmal so ein Auto gekauft hat, darf man selber nachher wohl auch nicht mehr behaupten "Unfallfrei", zumindest hätte ich Angst, dass das dann Betrug wäre (obwohl ich nicht weiß, wie e wirklich aussieht).

Von daher: nicht jeder Unfallschaden ist schlimm.

Woher kennst Du diese interne Hausregel bzw. beziehst Dein Wissen?
 
Woher kennst Du diese interne Hausregel bzw. beziehst Dein Wissen?
War bei mir so, hat mit daraufhin der (BMW)-Händler gesagt. Er hat dann allerdings mit *-markiert dazu geschrieben, was genau mit "nicht unfallfrei" gemeint ist. Sprich es steht irgendwo weiter hinten im Kaufvertrag "Parkschäden an Frontschürze beseitigt" oder so ähnlich.

ich muss allerdings einräumen, dass ich nicht mehr weiß, ob er damals gesagt hat dass es bei allen BMW-Händlern so gehandhabt wird, oder nur bei seiner GmbH (war ein Händler mit ca. 6 Filialen).
 
Hallo Zusammen,
um mal eben Licht ins Dunkle zu bringen. Ich bin der Verkäufer des Z4's um den es hier geht. Einige der Diskussionen wären überflüssig, denn mit einem kurzen Anruf wären die Sachen geklärt. Ich versuche hiermit die Fragen weitestgehend zu beantworten.
1. Das Fahrzeug ist seit längerer Zeit inseriert, weil es keinen Druck gibt das Fahrzeug zu verkaufen.
2. Der Wagen ist unfallfrei, die Fahrertür wurde vor längerer Zeit mal neu lackiert (Schlüsselkratzer, Vandalismus) und vor 2 Wochen wurde die linke hintere Stoßstange und der hintere linke Kotflügel angekratzt und leicht eingedellt (Ausparkschaden, Fahrerflucht, Fotos vorhanden). Beides wurde ordnungsgemäß in Stand gesetzt und gilt sicher nicht als Unfall!
3. Nein, das Fahrzeug wurde nie auf der Rennstrecke gefahren :), dafür gibt es deutlich bessere Autos (M3, 1 M coupe...). Zur Info, das Fahrzeug wird nur über http://www.a-workx.com/ angeboten und gewartet. Das Fahrzeug gehört einer Schwesterfirma.
4. Das Auto hat zwar recht viele Km, wurde aber von einem BMW Mitarbeiter (N54, N55- Motorenentwicklung) mittels Laptop, gesundem Menschenverstand und Insiderwissen auf Herz und Nieren geprüft und für einwandfrei begutachtet. Da das Fahrzeug über mehrere Monate wöchentlich die Strecke München - Leipzig und zurück (einfach ca. 440Km) gefahren hat, sind diese Km zusammengekommen. Die Abnutzung z.B. des Innenraums entspricht aber nicht der KM Laufleistung wegen des seltenen Aus- und Einsteigens (Fahrten waren eh ohne Beifahrer)!

In Summe ist das Fahrzeug einfach ein ehrliches Auto. Ausser der gebrochenen hinteren Federn (bekannt bei jedem Z4 Fahrer und wurde auf Kulanz ausgetauscht) war das Fahrzeug immer höchst zuverlässig!

Wer Interesse an dem Fahrzeug hat, soll sich bitte telefonisch bei mir melden, bevor irgendwelche spekulativen Infos zur Falschinterpretation führen.

Danke und Grüße
Michi
 
Zurück
Oben Unten