Gutes Angebot?

F-LO

macht Rennlizenz
Registriert
27 September 2024
Ort
🌇 F r a n k f u r t 🌇
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Hey Z4-Experten,

ich würde gerne einmal Meinungen zu diesem Angebot lesen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=404385833&scopeId=C&action=parkItem&vc=Car&s=Car

Ist der Preis in Ordnung? Würde Euch etwas bestimmtes bei der Ausstattung fehlen? Gibt es etwas, was Ihr Euch unbedingt vor dem Kauf genau ansehen würdet (außer Service-Heft und Offensichtliches wie äußere Beschädigungen)?

Das Fahrzeug hat 1 Jahr Garantie. Würdet Ihr ein zweites Jahr für 700,00 € nehmen?

Schonmal vielen Dank für Antworten!

Liebe Grüße
Flo
 
Mich würde der Farbunterschied zwischen Kunststoff- und Metallteilen stören. Ob das jetzt beim G29 generell so auffällt, oder es speziell an der Farbe liegt kann ich nicht beurteilen.
 
Hey Z4-Experten,

ich würde gerne einmal Meinungen zu diesem Angebot lesen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=404385833&scopeId=C&action=parkItem&vc=Car&s=Car

Ist der Preis in Ordnung? Würde Euch etwas bestimmtes bei der Ausstattung fehlen? Gibt es etwas, was Ihr Euch unbedingt vor dem Kauf genau ansehen würdet (außer Service-Heft und Offensichtliches wie äußere Beschädigungen)?

Das Fahrzeug hat 1 Jahr Garantie. Würdet Ihr ein zweites Jahr für 700,00 € nehmen?

Schonmal vielen Dank für Antworten!

Liebe Grüße
Flo
Ich würde den Kauf sein lassen.
Da du selbst nicht entscheiden kannst was du möchtest.
Ist mir immer unbegreiflich das erwachsene Menschen Entscheidungen von anderen benötigen.
 
Ich würde den Kauf sein lassen.
Da du selbst nicht entscheiden kannst was du möchtest.
Ist mir immer unbegreiflich das erwachsene Menschen Entscheidungen von anderen benötigen.
Ich möchte das Auto doch. Und habe konkrete Fragen und auch nach Meinungen gefragt. Ich brauche keine Entscheidung von anderen.

Vielleicht solltest du meine Fragen nochmal lesen. Die sind doch eher objektiver Art.

Was zur Farbe gesagt wurde, war ja nicht meine Frage. Das ist natürlich rein subjektiv. Da gebe ich dir Recht.
 
Ich möchte das Auto doch. Und habe konkrete Fragen und auch nach Meinungen gefragt. Ich brauche keine Entscheidung von anderen.

Vielleicht solltest du meine Fragen nochmal lesen. Die sind doch eher objektiver Art.

Was zur Farbe gesagt wurde, war ja nicht meine Frage. Das ist natürlich rein subjektiv. Da gebe ich dir Recht.
Das Auto hat optisch drei sensible Stellen, die man sich genau anschauen sollte.

- Mattlack...Findest du hier Macken, sind sie nur mit großem Aufwand und wahrscheinlich mäßigem Ergebnis auszubessern. Wurde bereits mal ausgebessert, würde ich das Auto stehen lassen
- Helles Leder...Anschauen. Wird mit Sicherheit nicht mehr tadellos sein (45 tkm halt)
- Schwarze Leisten...Aus meiner Sicht ein k.o.-Kriterium bei dem Auto, weil sie zu 100% zerkratzt sind und damit sehr billig wirken. Ich empfehle irgendwas mit Alu-Optik, z.B. Alu-Mesh

Ich würde mir sowas anschauen. Den Vierzylinder kannst du auf Dauer knicken.
 
Welcher Farbunterschied???
Ist der auf dem Foto deiner?
Ich bin sicher, dass ich das Foto mal auf mobile oder autoscout vor mir hatte und große Interesse an dem Wagen hatte....

Zur eigentlichen Frage:
Ich kenne mich beim preisgefüge vom 4. Zylinder nicht so aus. Aber für 5000 €. Mehr bekommst du einen sechszylinder...

Das würde mich mir überlegen.
 
Das Fahrzeug hat 1 Jahr Garantie. Würdet Ihr ein zweites Jahr für 700,00 € nehmen?
Das erste Jahr ist die gesetzliche Gewährleistung. Wenn ein Händler Dir das Fahrzeug privat verkauft, ist er gesetzlich dazu verpflichtet! Das ist keine Garantie!

Eine Garantie ist ein Leistungsversprechen, dass der Hersteller bietet - in dem Fall BMW gegen zusätzliches Entgelt.

Die Inhalte der BMW Premium Selection kurz BPS gehen über die Inhalte der gesetzlichen Gewährleistung hinaus, somit bist Du besser abgesichert.

Ich nehme an, dass die Zeiträume übereinander liegen, denn in der Preisklasse 40k solltest Du für 700 EUR doch 2 Jahre BPS bekommen. Falls das das so sein sollte, empfehle mir ich Dir das – im Falle eines Falles kannst Du die BPS europaweit ziehen - aber München muss dann jedes Mal zuerst formell zustimmen, so ist dann der Ablauf im Garantie Fall.
 
Hallo Daniel,

Die Inhalte der BMW Premium Selection kurz BPS gehen über die Inhalte der gesetzlichen Gewährleistung hinaus, somit bist Du besser abgesichert.
Ich habe eine gegenteilige Erfahrung gemacht.
Eine halbe Stunde nachdem ich vom Hof des BMW Händlers gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass der Teppich unterm Beifahrersitz nass ist.
Bei der Versicherung (das ist die BPS) angerufen, folgende Aussage bekommen:
Ist nicht versichert, weil:
- Ausgeschlossen weil Innenraum (oder so ähnlich)
- Kein Versicherungsfall weil Mangel augenscheinlich schon beim Kauf vorhanden

Über die Gewährleistung hat der Händler den Mangel aber dann - ohne Diskussion - behoben.

Gruß,
Hendrik
 
Die BPS ist im wesentlichen „2 Jahre Garantie auf alle mechanischen und elektronischen Teile“ (Quelle: bmw-hamburg.de).

Diese Gesamtleistung, insbesondere dem Wort „alle“ werte ich recht hoch, denk mal an die Anzahl von Steuergeräten etc.

Bei der Gewährleistung kannst Du nur mit dem Händler / Verkäufer in Kontakt gehen, ggfs. streiten. Je nach Umfang werden dann Defekte ggfs. auch runtergespielt (keine pauschale Unterstellung!!) Hat das Fahrzeug die BPS, so stellt der Händler selbst die Diagnose und rechnet mit der BPS ab. Ganz anderes Setup.


Off Topic:

1. Wieso hast Du den nassen Teppich nicht direkt bemerkt?

2. Thema Versicherung bleibt eine individuelle, persönliche Risikoabwägung. Gibt auch Personen ohne Hausratversicherung.
 
Ich habe eine gegenteilige Erfahrung gemacht.
Hatte vor Jahren bei meinem Jaguar XKR 4 Monate nach dem Kauf einen Schaden am Getriebe. Es gab eine GW-Garantie (ähnlich BMW Premium). Wegen der grundsätzlich ja auch noch geltenden Gewährleistung musste der Händler dann alle Kosten tragen. Bei Inanspruchnahme der GW- Garantie hätte ich beim Material eine SB gehabt....
Klar dass der Händler das lieber über die Garantie regeln wollte, ich bestand aber auf die Gewährleistung;)
 
Ein 4 Jahre alter 4 - Zylinder mit fast 50tkm für 40K€:alien:

Ich würde 8 - 10 K€ drauflegen und mir einen Jüngeren mit deutlich weniger KM und dem "richtigen" Motor holen

Ist aber nur meine unbedeutende Einzelmeinung :d
Ja, das Thema hatte ich auch überlegt. Wobei 8-10k drauflegen natürlich schon eine Hausnummer ist. Wenn man sich die Preise so anguckt, habe ich bei neueren Fahrzeugen aber auch einen höheren Wertverlust.

Ich bin mir nicht sicher, ob der 40i tatsächlich Wertstabiler ist. Die Preise gehen nach kurzer Zeit auch ganz schön nach unten. Das wäre das einzige Kriterium, warum ich den 40i vorziehen würde. Ich brauche diese Leistung nicht. Da er aber auch unwirtschaftlicher ist, müsste der Werterhalt schon enorm höher sein.
 
Also,
mich persönlich würde das weisse Leder stören, weil es einfach mit der Zeit unschön aussieht und du alle drei Ausfahrten putzen musst.

Motorisierung : Ich persönlich stand auch vor der Wahl weil meine Frau meinte, dass 258 PS schon ordentlich sei.
Aber es geht einfach um die Laufkultur eines Sechszylinders und das brachiale Drehmoment von 500 Newtonmeter bei schlappen 1600 Umdrehungen.

Für mich war das einen Aufpreis wert. 👍
Haben uns dann für den M40i entschieden und nicht bereut ❤️
 
Das erste Jahr ist die gesetzliche Gewährleistung. Wenn ein Händler Dir das Fahrzeug privat verkauft, ist er gesetzlich dazu verpflichtet! Das ist keine Garantie!

Eine Garantie ist ein Leistungsversprechen, dass der Hersteller bietet - in dem Fall BMW gegen zusätzliches Entgelt.

Die Inhalte der BMW Premium Selection kurz BPS gehen über die Inhalte der gesetzlichen Gewährleistung hinaus, somit bist Du besser abgesichert.

Ich nehme an, dass die Zeiträume übereinander liegen, denn in der Preisklasse 40k solltest Du für 700 EUR doch 2 Jahre BPS bekommen. Falls das das so sein sollte, empfehle mir ich Dir das – im Falle eines Falles kannst Du die BPS europaweit ziehen - aber München muss dann jedes Mal zuerst formell zustimmen, so ist dann der Ablauf im Garantie Fall.
Danke für deine Erklärung! :thumbsup:

Der Händler sprach von einem Jahr Garantie inklusive und 700 EUR für ein zweites Jahr. Ein anderer BMW-Händler hatte gar keine Garantie inklusive und wollte für zwei Jahre 900 EUR. Keine Ahnung, wie diese Preise zustandekommen.

Die Garantiebedingungen werde ich mir auf jeden Fall mal zusenden lassen.
 
Ja, das Thema hatte ich auch überlegt. Wobei 8-10k drauflegen natürlich schon eine Hausnummer ist. Wenn man sich die Preise so anguckt, habe ich bei neueren Fahrzeugen aber auch einen höheren Wertverlust.

Ich bin mir nicht sicher, ob der 40i tatsächlich Wertstabiler ist. Die Preise gehen nach kurzer Zeit auch ganz schön nach unten. Das wäre das einzige Kriterium, warum ich den 40i vorziehen würde. Ich brauche diese Leistung nicht. Da er aber auch unwirtschaftlicher ist, müsste der Werterhalt schon enorm höher sein.
Wenn dir die Mehrleistung des M40i egal ist, dann versuch den Preis auf 38000 zu drücken und schlag zu, ein Jahr Gewährleistung reicht imho, da bedarf es keinerlei zusätzlicher Garantie.

P.s. Die Farbkombi gefällt mir und guter und exklusiver Geschmack ist meist pflegeintensiver.
 
Also,
mich persönlich würde das weisse Leder stören, weil es einfach mit der Zeit unschön aussieht und du alle drei Ausfahrten putzen musst.

Motorisierung : Ich persönlich stand auch vor der Wahl weil meine Frau meinte, dass 258 PS schon ordentlich sei.
Aber es geht einfach um die Laufkultur eines Sechszylinders und das brachiale Drehmoment von 500 Newtonmeter bei schlappen 1600 Umdrehungen.

Für mich war das einen Aufpreis wert. 👍
Haben uns dann für den M40i entschieden und nicht bereut ❤️

Ja, mit dem hellen Leder hadere ich auch etwas. Wobei das bei dem Fahrzeug fast wie neu aussieht (habe ich schon vor Ort angeschaut) und hier im Forum nicht sooo schlecht über das helle Leder geschrieben wird.

Ja, der 40i macht sicher Spaß. Aber ich bin R8 gefahren und 911 Turbo S. Ich brauch das nicht mehr.
 
Wenn dir die Mehrleistung des M40i egal ist, dann versuch den Preis auf 38000 zu drücken und schlag zu, ein Jahr Gewährleistung reicht imho, da bedarf es keinerlei zusätzlicher Garantie.

P.s. Die Farbkombi gefällt mir und guter und exklusiver Geschmack ist meist pflegeintensiver.

Danke für Deine Einschätzung! :thumbsup:

Verhandeln geht komischerweise überhaupt nicht. Ich hatte schon vor einem Monat Interesse an diesem Fahrzeug. Der Händler hat es jetzt lieber einen Monat stehen lassen, als auch nur einen Euro runterzugehen. Jetzt wieder das Gleiche. Entweder ich akzeptiere den Preis oder er reduziert es in einem Monat erneut.
 
Das helle Leder macht überhaupt keinen Stress, zu Beginn sehr gründlich reinigen und dann regelmäßig pflegen mit den richtigen Produkten - da gibt’s jede Menge Beiträge im Forum. Für mich ist das nicht pflegeintensiver als ein schwarzes Leder. Gerade die Leute mit schwarzem Leder wissen gar nicht, was sie für einen Dreck auf den Sitzen haben.. :whistle: :D
 
Ja, das Thema hatte ich auch überlegt. Wobei 8-10k drauflegen natürlich schon eine Hausnummer ist.
Ich denke da bist du eher bei fünf bis sechs tausend Euro.

Ich bin mir nicht sicher, ob der 40i tatsächlich Wertstabiler ist. Die Preise gehen nach kurzer Zeit auch ganz schön nach unten.
Das ist für dich als Gebrauchtwagenkäufer doch super.

Das weiße Leder und die schwarzen Felgen gefallen mir auch nicht. Aber ich denke, dass du keine Geschmacksberatung brauchst/suchst.
 
Zurück
Oben Unten