Guttenberg Tastatur

AW: Re: Guttenberg Tastatur

was mich inzwischen beinahe mehr erstaunt als die vorwürfe gegen unseren verteidigungsminister ist die tatsache, dass die zur diskussion stehende doktorarbeit seinerzeit mit summa cum laude ausgezeichnet wude :X

Häberle, der Guttenbergs Dissertation "Verfassung und Verfassungsvertrag. Konstitutionelle Entwicklungsstufen in den USA und der EU“ mit summa cum laude bewertete, wird sicher auch noch ins Fadenkreuz geraten, mitsamt seiner "Forschungsstelle für Europäisches Verfassungsrecht".

Hat ja auch etwas vorschnell die Vorwürfe gegen Guttenberg als "absurd" zurückgewiesen und versicherte auch, dass die Dissertation "in zahlreichen Beratungsgesprächen eingehend kontrolliert" wurde.

Oh Amsel, ick hör dir trapsen..
 
AW: Guttenberg Tastatur

Mal vollkommen und doch nicht ganz off Topic:

Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl: http://www.rp-online.de/politik/CDU...schdeidung-ueber-Rueckzahlung_aid_250404.html
Außenminister a.D. Joschka Fischer: http://de.wikipedia.org/wiki/Putzgruppe
Bundesumweltminister a.D. Jürgen Trittin: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,113579,00.html
Bundeswirtschaftsminister a.D. Otto Graf Lambsdorff: http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Graf_Lambsdorff
Hessischer Ministerpräsident a.D. Roland Koch: http://de.wikipedia.org/wiki/CDU-Spendenaffäre
M.d.B. und Präsident der EBS a.D. Walther Leisler Kiep: http://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Leisler_Kiep
<...die Liste läßt sich beliebig fortsetzen>

In dem Rahmen frage ich mich schon verwundert, welch ein Wirbel um die nicht belegte These gemacht wird, die Ergebnisse einer aus wissenschaftlichen Gesichtspunkten eher uninteressanten Doktorarbeit seien zweifelhaften Ursprungs?

P.S.: Moralapostel i.D. Sigmar Gabriel: http://www.tutsi.de/spd-dienstwagen...on-dienstwagen/2009/08/05/tutsi-blog-aktuell/ ;)
 
AW: Re: Guttenberg Tastatur

was mich inzwischen beinahe mehr erstaunt als die vorwürfe gegen unseren verteidigungsminister ist die tatsache, dass die zur diskussion stehende doktorarbeit seinerzeit mit summa cum laude ausgezeichnet wude :X

gruß
rolf

Ich vermute mal, deshalb will er auch durch seinen Titel-Verzicht keinen Mitarbeiter der Universität - vorsichtig ausgedrückt - ins "schlechte Licht" rücken und sich und anderen eben weitere Überprüfungen ersparen. Hoffentlich geht diese Rechnung für den aalglatten Herrn Verteidigungsminister nicht auf!
Und ich hoffe, es werden noch weitere Doktor-Arbeiten unserer Polit-Prominenz eingehend geprüft.

Andreas
 
AW: Guttenberg Tastatur

Mal vollkommen und doch nicht ganz off Topic:

Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl: http://www.rp-online.de/politik/CDU...schdeidung-ueber-Rueckzahlung_aid_250404.html
Außenminister a.D. Joschka Fischer: http://de.wikipedia.org/wiki/Putzgruppe
Bundesumweltminister a.D. Jürgen Trittin: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,113579,00.html
Bundeswirtschaftsminister a.D. Otto Graf Lambsdorff: http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Graf_Lambsdorff

Hessischer Ministerpräsident a.D. Roland Koch: http://de.wikipedia.org/wiki/CDU-Spendenaffäre
M.d.B. und Präsident der EBS a.D. Walther Leisler Kiep: http://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Leisler_Kiep
<...die Liste läßt sich beliebig fortsetzen>

In dem Rahmen frage ich mich schon verwundert, welch ein Wirbel um die nicht belegte These gemacht wird, die Ergebnisse einer aus wissenschaftlichen Gesichtspunkten eher uninteressanten Doktorarbeit seien zweifelhaften Ursprungs?

P.S.: Moralapostel i.D. Sigmar Gabriel: http://www.tutsi.de/spd-dienstwagen...on-dienstwagen/2009/08/05/tutsi-blog-aktuell/ ;)


Muss ich dass jetzt so verstehen:
Wenn andere sich so etwas leisten können, dann kann unser KT ja auch mal bei seiner Disertation mogeln?
Schade, man mit dieser Argumentation noch nichtmal im Kindergarten- geschweige im Berufsleben- durchkommt.:b
 
AW: Re: Guttenberg Tastatur

Ich vermute mal, deshalb will er auch durch seinen Titel-Verzicht keinen Mitarbeiter der Universität - vorsichtig ausgedrückt - ins "schlechte Licht" rücken und sich und anderen eben weitere Überprüfungen ersparen. Hoffentlich geht diese Rechnung für den aalglatten Herrn Verteidigungsminister nicht auf!
...

Das ist schon wieder - mit Verlaub - abwegig, weil der Titel-Verzicht nichts daran ändert, dass die Universität die Prüfung zu Ende führen muss. Das weiß jeder, der sich mit diesen Dingen auskennt, und natürlich weiß das auch Herr von Guttenberg.

Daher verbietet sich dieser Vorwurf. Schade dass andauernd nach neuen Möglichkeiten gesucht wird, den Politiker zu diskreditieren. Das Stichwort "Hexenjagt" erwähnte ich ja schon einmal. :s
 
AW: Guttenberg Tastatur

Muss ich dass jetzt so verstehen:
Wenn andere sich so etwas leisten können, dann kann unser KT ja auch mal bei seiner Disertation mogeln?
Schade, man mit dieser Argumentation noch nichtmal im Kindergarten- geschweige im Berufsleben- durchkommt.:b

Oder du verstehst es so, wie es sicherlich gemeint war. Das hat dann auch weniger etwas von "Kindergarten". :X
 
AW: Re: Guttenberg Tastatur

Das ist schon wieder - mit Verlaub - abwegig, weil der Titel-Verzicht nichts daran ändert, dass die Universität die Prüfung zu Ende führen muss. Das weiß jeder, der sich mit diesen Dingen auskennt, und natürlich weiß das auch Herr von Guttenberg.

Das wußte ich nicht - deshalb auch die Formulierung "Ich vermute,..." - schön, wenn es so ist und das Ergebnis der Prüfung dann auch öffentlich gemacht wird!
 
AW: Guttenberg Tastatur

Mal vollkommen und doch nicht ganz off Topic:

Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl: http://www.rp-online.de/politik/CDU...schdeidung-ueber-Rueckzahlung_aid_250404.html
Außenminister a.D. Joschka Fischer: http://de.wikipedia.org/wiki/Putzgruppe
Bundesumweltminister a.D. Jürgen Trittin: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,113579,00.html
Bundeswirtschaftsminister a.D. Otto Graf Lambsdorff: http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Graf_Lambsdorff
Hessischer Ministerpräsident a.D. Roland Koch: http://de.wikipedia.org/wiki/CDU-Spendenaffäre
M.d.B. und Präsident der EBS a.D. Walther Leisler Kiep: http://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Leisler_Kiep
<...die Liste läßt sich beliebig fortsetzen>

In dem Rahmen frage ich mich schon verwundert, welch ein Wirbel um die nicht belegte These gemacht wird, die Ergebnisse einer aus wissenschaftlichen Gesichtspunkten eher uninteressanten Doktorarbeit seien zweifelhaften Ursprungs?

P.S.: Moralapostel i.D. Sigmar Gabriel: http://www.tutsi.de/spd-dienstwagen...on-dienstwagen/2009/08/05/tutsi-blog-aktuell/ ;)

Das ist schon wieder - mit Verlaub - abwegig, weil der Titel-Verzicht nichts daran ändert, dass die Universität die Prüfung zu Ende führen muss. Das weiß jeder, der sich mit diesen Dingen auskennt, und natürlich weiß das auch Herr von Guttenberg.

Daher verbietet sich dieser Vorwurf. Schade dass andauernd nach neuen Möglichkeiten gesucht wird, den Politiker zu diskreditieren. Das Stichwort "Hexenjagt" erwähnte ich ja schon einmal. :s

Oder du verstehst es so, wie es sicherlich gemeint war. Das hat dann auch weniger etwas von "Kindergarten". :X

Danke für Deine Anwort, allerdings war die Frage nicht an Dich gerichtet. Bei solchen- vielleicht auch gut gemeinten Versuchen- entsteht meistens nur böses Blut!
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ob ihm der Titel dann noch "offiziell" aberkannt wird, wird sich zeigen. Was dir und anderen an dieser Stelle wieder nicht klar ist: Die Universität ist in einer erheblichen Zwickmühle. Denn sie hätte die "Plagiate" seinerzeit erkennen müssen. Nicht vollständig natürlich, aber in Ansätzen. Die diesbezügliche Prüfung einer Dissertation ist in aller Regel Teil des Vorganges. Dies insbesondere dann, wenn ein "summa cum laude" vergeben werden soll.

Ich freue mich endlich mal in einem Punkt Deiner Meinung zu sein. :t ;)
 
AW: Re: Guttenberg Tastatur

Das ist schon wieder - mit Verlaub - abwegig, weil der Titel-Verzicht nichts daran ändert, dass die Universität die Prüfung zu Ende führen muss. Das weiß jeder, der sich mit diesen Dingen auskennt, und natürlich weiß das auch Herr von Guttenberg.

Auch das ist schon wieder - mit Verlaub - abwegig, zu behaupten, Herr von Guttenberg würde sich mit diesen Dingen auskennen, angesicht des Geschwafels vergangener Tage, wie zB "Doktortitel abgeben" - *möööp* Geht nüsch! :wm
 
AW: Guttenberg Tastatur

Das ist doch eine recht lustige Diskussion.

Herr G´s Pech ist derzeit, dass es keinen Terrorakt, C-Promi oder eine Naturkatastrophe gibt, die ihn aus der Presse bringt.

Ich muss zugeben, dass mich eine poltische Karriere schon immer reizt. Leider fand ich bisher keine Partei, mit der ich mich 100%ig identifizieren kann. Was aber immer hinzu kommt, ist das unerträgliche Risiko mit "Altlasten" konfrontiert zu werden. Damit meine ich Handlungen, Aussagen und Situationen, die im kritischen Licht betrachtet nicht besonders schön aussehen.

Ich erinnere mich an meine Bundeswehrzeit als Wehrpflichtiger. Ich habe dort Dinge miterlebt, über die würde heute ein Verteidigungsminister stolpern. Ich bin nicht stolz darauf, bereue es aber auch nicht beim Bund gewesen zu sein. Bin ich jetzt Jahre danach ein schlechter Mensch? Bin ich deswegen unqualifiziert Menschen zu führen? Ein Land zu regieren? Weisheit kommt mit dem Alter. Schlimm ist nur, wenn man im Alter dümmlich ist, obwohl man es besser wissen müsste.

Ich habe mir überlegt, was wäre gewesen, wenn es hier in dem Fall den Herrn Gabriel getroffen hätte? Oder einen Westerwelle? Herr Özdemir? Ein Herr Mappus?

Im Fall Gabriel wäre es wohl nie in die Presse gekommen. Zu uninteressant, so dass da jemand seine Doktorarbeit prüfen würde. Auch kaum pressetauglich um Schlagzeilen zu machen. Das Ergebnis wäre ernüchternd und seine Umfragergebnisse würden sich wohl weiter nach unten bewegen.

Bei Westerwelle würde sich wohl kaum einer auf diese "Bagatelle" stürzen. Bei ihm gibt es ja genug andere Geschichten mit mehr Tragweite. Aber auch das ist eigentlich uninteressant, da er ja schon genug Peinlichkeiten über sich ergehn lassen musste und immer noch wie eine Teflonpfanne dasteht.

Özdemir? Aufgrund seines Migrationshintergrundes sicher unantastbar. Falls doch, würden man sicher mit Demos gegen das intrigenhafte Verhalten vorgehen. Der Herr würde sicher nach 1 Tag auf Seite 17 verschwinden.

Bei Mappus gäbe es Freudentänze am Stuttgarter Bahnhof. Rücktrittsforderungen und Demos in Kombination. Nach 2 Wochen wäre seine politische Karriere beendet.

Das sind zwar alles nur Phantastereien von mir, es soll aber verdeutlichen, dass es für uns Menschen sehr wohl davon abhängt WER etwas TUT. Da spielt mitunter Vorsatz, Zufall, Verwechslung oder Versehen keine Rolle mehr. Da hängt es immer nur davon ab: Wer hat davon welchen Nutzen.

Was haben wir bei Guttenberg?

Eine junge Karriere ..... mit zu wenig Politerfahrung.
Ein geschniegelter Blaublüter .... der im gegensatz zu seinen Berufskollegen mal attraktiv und vorzeigbar aussieht.
Ein moderner Typ mit toller Frau .... der zu viel Wert auf Marketing legt.
Ein öffentlicher Saubermann .... dessen Weste doch Flecken hat.
Ein überschneller und hemdsärmlicher Macher .... der doch Rückgrat beweißt.
Ein potentieller Kanzlerkandidat .... der bald wieder seinen Familienbetrieb führt.

In der Summe muss ich leider zugeben, dass solch ein geschniegelter Gutsherr mit beschmutzter Weste mir immer noch lieber ist als die Masse der heute vorherrschenden Politiker.

Traurig aber politisch hat unser Land wohl nicht mehr zu bieten und mit solchen Krisen verbessert sich das sicher auch nicht.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Hat Dein Vater vielleicht noch irgendwelche nennenswerte Auszeichnungen erhalten, die Du dieser Forumsgemeinde nicht vorenthalten möchtest? ;)

Ja, finde ich auch spannend! Gibt es da vielleicht noch was Interessantes zu erfahren? Sollten wir hierzu einen eigenen thread aufmachen!:+

Mein Haus, mein Auto, mein kluger Bekanntenkreis, ....
 
AW: Guttenberg Tastatur

Mööööp - bitte nicht wieder die Diskussion auf persönliche Anfeindungen ablenken. War bislang ganz interessant...

edit: dieses Postin gehört vom Sinn vor Anthonys, war nur zu langsam.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Wenn die Beliebtheit eine Funktion der gemachten Fehler ist, haben wir jetzt den Grund für den Beliebheitsgrat von Herrn (Dr.) Guttenberg auch noch geklärt!
Unglücklicherweise erlebe ich das in der Realität irgendwie anders! :j

Insgesamt spricht das ja nicht für uns Wähler! :g

Darum geht es nicht! Typisch für einen Politiker wäre jedoch alles abzustreiten und auf die nächste Schlagzeile zu warten. Er selbst bereitet dem ein Ende, sagt, dass er den Titel ablegt und sich den wichtigen Dingen widmen möchte.

Finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so schlecht. Da haben schon ganz andere weniger Rückrat bewiesen.

Und wenn du fehlerfreie Politiker wählen möchtest, solltest du ins Bett gehen und weiter träumen.


Jetzt nur mal eine Frage:

Ist denn dieser Doktortitel wirklich von Bedeutung für Guttenberg in der Rolle als Minister der BRD? Ist es nicht so, dass es 99,9 % aller Wähler überhaupt nicht interessiert, ob er einen Doktorentitel hat oder mit Spitznamen Hans-Wurst betitelt wurde in seiner Kindheit.

Muss man denn solch unsinnige Themen über Wochen plattreden? Ich hoffe, dass es bald die nächste platte Schlagzeile gibt.

Für die Deep Water Horizon interessiert sich schließlich auch kein Schwein mehr.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Häberle hat sowohl national als auch international so einen guten Ruf als Verfassungsrechtler, dass ihn das in der Fachwelt wohl eher weniger belastet.
Außerdem ist er jetzt bereits ca. 76 oder 77 Jahre alt und schon seit längeren Emeritus ... seine akademische Laufbahn ist also nicht mehr gefährtet.

Seine Beurteilung Guttenbergs (jetzt nicht der Arbeit) begründet sich u.a. auch auf Mitarbeit in den Seminaren usw ... da war Guttenberg angeblich immer unter den besten.

Hab heut Nachmittag den Auflauf für die Pressekonferenz an der Uni mitbekommen (arbeite im Rechenzentrum der Uni BT) ... hatte bei der Übertragung auf Phoenix das Gefühl einige Journalisten hätten am liebsten eine sofortige standrechtliche Erschiessung Guttenbergs und waren mit der Aussage: "es wird dennoch alles geprüft, Guttenberg entscheidet nicht ob der Titel aberkannt wird" mehr als unzufrieden. Man konnte dabei auch raushören, dass es in den Kommisionen weniger im die wissenschaftliche Aussage der Arbeit (die nach landläufiger Meinung auch geklaut ist) geht, sondern im wesentlichen nur um Zitatsfehler und es sehr genau geprüft werden muss, inwieweit diese den wissenschaftlichen Wert beinflussen.
Auf die Frage, warum die Arbeit nicht schon 2007 durch Plagiatsfinde-Software gejagt wurde, kam im wesentlichen die Antwort: Eine Doktorarbeit beruht immer auch auf einen Vertrauensverhältnis von Doktorant und Doktorvater. Anwendung solcher Software gibt es nur bei Verdachtsmomenten. Ausserdem seien vorallem im Bereich Recht die wichtigsten Quellen ohnehin nur in Buchform vorhanden oder falls doch elektronisch verfügbar so passwortgeschützt, dass diese von den Programmen nicht gefunden werden können. Im Fall Guttenberg sei es ne Arbeit im Grenzbereich Recht, Parlamant usw, so dass hier auch viele Quellen in Internet verfügbar sind ... das wäre nicht die Regel.

Und noch was, was mir vemehrt auffällt. Unter promovierten, nicht politisch verblendeten Leuten wird mehr von "handwerklichen Fehlern" bei der Arbeit gesprochen, der wissenschaftliche Wert der Arbeit jedoch nicht insgsamt in Frage gestellt. Je tiefer die Bildungsschicht, umsomehr wird von einem Gesamtplagiat ausgegangen.
Hab ich heute in der Sauna von etlichen Leuten hören dürfen. Hab geantwortet, nach eurer Argumentation muss ich meinen Titel auch zurückgeben. Mein bearbeitetes Modell stammt von Hubbard, die Slave-Boson-Theorie von Kotliar/Ruckenstein, die nachfolgende Transformation auf ein Isingmodell aus der CPA-Näherung und dessen Näherungslösung mit einer bekannten Cluster-Variationsmethode. Das das daraus entstehende Funktional so noch nie berechnet wurde und erstmals in Sattelpunktsnäherung numerisch gelöst wurde interessiert nach eurer Argumentation dann ohnehin nicht mehr (sorry für die böhmischen Dörfer) ...
Auf dem Niveau laufen viele Diskussionen ... weil Textpassage A und B geklaut sind, kann auch Schlussfolgerung C nicht von ihm sein.
Aber ich habs in nen früheren Posting schonmal gesagt, wir als Naturwissenschaftler tun uns da viel viel leichter ... wörtliche Zitate gibts so gut wie gar nicht und verwendete Methoden zitiert man ohnehin, ansonsten müßte man u.U. auch noch die mathematischen HIntergründe der Methoden beweisen. Und dann kommt noch dazu, dass 90% der Journalisten ohnehin nichts mit den Arbeiten anfangen können. Die haben so nutzloses Zeug wie Mathe und Physik schon beim Abi abgelegt.
Im Grunde ist Wissenschaft in vielen Bereichen ein großes Puzzle, das auf unterschiedliche Art und Weise zusammengesetzt werden kann. Viele Gruppen arbeiten daran, jede aus einem etwas andern Blickwinkel, in der Hoffnung irgendwann die absolut richtige Zusammensetzung zu finden. Alledings hat man das Problem, dass sehr viele Modelle, die nur Näherungen der Wirklichkeit darstellen, prinziepiell unlösbar sind ... und das ist in den Geisteswissenschaftn nicht anders als in den "exakten Wissenschaften" Mathmatik, Physik usw.

Die Uni Bayreuth kann mittlerweile wohl machen was sie will. Erkennt sie den Titel ab, hat sie der Macht der Presse nachgegeben. Wird er nicht aberkannt kommt sie ins Kreuzfeuer der Presse und des Internets und diese Hetzjagd auf die Uni hat dann möglicherwiese Auswirkungen auf Studentenzahlen oder schlimmer noch auf Drittmittel aus der Industrie oder von den Forschungsgemeinschaften. Ich möchte nicht in deren Haut stecken.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Jetzt nur mal eine Frage:

Ist denn dieser Doktortitel wirklich von Bedeutung für Guttenberg in der Rolle als Minister der BRD?

Ich wusste bis zu dem Zeitpunkt, an dem Diskussion losging nichtmal bewusst dass er promoviert hat.
Und das obwohl ich in BT an der Uni arbeite und er in BT promoviert hat.

Meineswissens hat er den Titel nicht an die große Glocke gehängt. Inwieweit der Titel allerdings Auswirkungen darauf hatte, dass er zu Zeiten der Finanzkrise Wirtschaftsminister wurde kann wohl nur Merkel beantworten.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Hat Dein Vater vielleicht noch irgendwelche nennenswerte Auszeichnungen erhalten, die Du dieser Forumsgemeinde nicht vorenthalten möchtest? ;)

Ja, finde ich auch spannend! Gibt es da vielleicht noch was Interessantes zu erfahren? Sollten wir hierzu einen eigenen thread aufmachen!:+

Mein Haus, mein Auto, mein kluger Bekanntenkreis, ....

Schade, dass Ihr auf die einfache Darstellung der Kompetenz eines Anverwandten derart billig reagieren müßt.
Vielleicht hättet Ihr mal besser darauf geschaut, dass Jan hier die Grenzen seines Wissens erklärt und sich bereit erklärt, Weiteres bei einem kompetenten Mann zu erfragen. :s
 
AW: Guttenberg Tastatur

Schade, dass Ihr auf die einfache Darstellung der Kompetenz eines Anverwandten derart billig reagieren müßt.

Richtig, denn Jan reagierte an anderer Stelle doch viel angemessener...

Damit dokumentieren sich die engen Grenzen deines Sachverstandes zum vorliegenden Thema in der Tat sehr deutlich.
... bezogen auf meine Verwandtschaft, wohlbemerkt :rolleyes5
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ist denn dieser Doktortitel wirklich von Bedeutung für Guttenberg in der Rolle als Minister der BRD? Ist es nicht so, dass es 99,9 % aller Wähler überhaupt nicht interessiert, ob er einen Doktorentitel hat oder mit Spitznamen Hans-Wurst betitelt wurde in seiner Kindheit.

Es geht doch gar nicht darum, ob der Titel von Bedeutung ist oder nicht. Es geht hier um Anstand und Ehrlichkeit. Hier wurde ganz offensichtlich getäuscht,dass sich die Balken biegen. Die bisherigen "Enthüllungen" lassen diese Dissertation und nicht zuletzt deren Verfasser als skandalös erscheinen - Wenn sich nur ein Teil davon offiziell verifizieren lässt, ist dieser Mann in meinen Augen eine Schande für die gesamte Wissenschaft und auch Politik in Deutschland.....der Titel spielt hierbei überhaupt keine Rolle mehr!
 
AW: Guttenberg Tastatur

Es geht doch gar nicht darum, ob der Titel von Bedeutung ist oder nicht. Es geht hier um Anstand und Ehrlichkeit. Hier wurde ganz offensichtlich getäuscht,dass sich die Balken biegen. Die bisherigen "Enthüllungen" lassen diese Dissertation und nicht zuletzt deren Verfasser als skandalös erscheinen - Wenn sich nur ein Teil davon offiziell verifizieren lässt, ist dieser Mann in meinen Augen eine Schande für die gesamte Wissenschaft und auch Politik in Deutschland.....der Titel spielt hierbei überhaupt keine Rolle mehr!

Das ist für einen Juristen eine recht ungewöhnliche Sequenz, alle Achtung. :w
 
AW: Guttenberg Tastatur

Richtig, denn Jan reagierte an anderer Stelle doch viel angemessener...

... bezogen auf meine Verwandtschaft, wohlbemerkt :rolleyes5

Die Bemerkung fand ich auch nicht gut. Beide hatten aber nichts mit "Mein Haus, mein Auto..." zu tun.
 
Zurück
Oben Unten