H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Michael_ZZZ schrieb:
Ich glaube es hängt wirklich mit den Reifen zusammen.
Habe zur Zeit 15er-Platten drauf.
Mit meinem Dunlop 8080-Sommerreifen sah es so aus, dass auch 20er funktionieren könnten... jetzt habe ich Bridgestone Blizzak LM22 Winterreifen drauf und bin mit so gut wie sicher, dass es nicht mehr klappen würde....:j
Bei mir auch auf keinen Fall. Meine Winterreifen stehen etwa ..... 1,80m im Radkasten! :g
Trotz 20mm Scheiben, schrecklich........

Gruß,
ben
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Hockeyspeedyy schrieb:
Bei mir auch auf keinen Fall. Meine Winterreifen stehen etwa ..... 1,80m im Radkasten! :g
Trotz 20mm Scheiben, schrecklich........

Gruß,
ben
Wie... Du fährst keine Mischbereifung im Winter? ;) :M
1,80 m... hast Du vielleicht von der falschen Seite aus gemessen? :t :d
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Michael_ZZZ schrieb:
Wie... Du fährst keine Mischbereifung im Winter? ;) :M
1,80 m... hast Du vielleicht von der falschen Seite aus gemessen? :t :d
Ich wusste doch, iregndwas hab ich falsch gemacht!! :d

Würde ich ja gern, aber mit der M&S Mischbereifung hat man nur Probleme wenns richtig geschneit hat. Nene!
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Hockeyspeedyy schrieb:
Würde ich ja gern, aber mit der M&S Mischbereifung hat man nur Probleme wenns richtig geschneit hat. Nene!
Wenns richtig geschneit hat, würde ich eh Schneefräse spielen... dann nehme ich lieber das T-Car...:)
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

soo, habe damals diesen Thread aus den Augen verloren und nun nochmal alles nachgelesen.

Ich denke ich werde mir dann mal 15mm drauf machen um sicher zu gehen. :)

Weiß jemand, wo man die günstig neu herbekommt? Nicht unbedingt ebay...
Am liebsten Powertech mit ABE, wenn nun aber jemand eine günstige Quelle zu den H&R weiß, dann nur her damit. ;)
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Ich bin immernoch unentschlossen...

Hat eigentlich schonmal jemand 20mm pro Seite verbaut und diese dann wieder ausbauen müssen, weil es geschliffen hat? So langsam habe ich das Gefühl, daß man sich einfach nur trauen muß und einem das Auge einen Streich spielt. ;)


Habt ihr eigentlich auch vorne Spurplatten verbaut?
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Sib schrieb:
Ich bin immernoch unentschlossen...

Hat eigentlich schonmal jemand 20mm pro Seite verbaut und diese dann wieder ausbauen müssen, weil es geschliffen hat? So langsam habe ich das Gefühl, daß man sich einfach nur trauen muß und einem das Auge einen Streich spielt. ;)


Habt ihr eigentlich auch vorne Spurplatten verbaut?
ein User hat wegen den sehr breiten Reifen innen an der Schürze etwas weggeschliffen(1-2 mm). Das sieht man eigentlich nicht. Die Schürze ist jetzt meine. Bei mir sind auch je 20 mm Spurverbreiterung drauf, aber bei meinen Michelin-Reifen schleift nichts. Liegt an der Wahl der Reifen. Musst du schleifen?
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Hallo Sib,

es gibt genug Leute hier, die 20mm verbaut haben und bei denen es paßt.

Ich kann ja nur von meinen Wagen sprechen und dort passen ohne Bördeln keine 20mm pro Seite drunter ;( ;( ;( .
Im H&R Gutachten seht auch drin, das 20mm pro Seite ohne Bördeln passen und das bei 8,5x17 ET41 245/40/17. Ich verstehe es ja auch nicht, aber ich verstehe es ja auch nicht, wieso das QP mit M-Technik ca. 1cm höher ist, wie ein Roadster :j .
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Ich wollte eigentlich nichts wegschleifen - davon abgesehen ist es ja auch vorne, oder?

Das ganze nimmt einfach kein Ende...

Dazu kommt noch, daß jemand hier schrieb, daß 15mm genau zu den Vorderrädern paßt, so daß diese gleich weit hinaus kommen.

Egal, was ich mache - ich kann mich fast nur ärgern:

mach ich 15mm drunter, frage ich mich ganze Zeit, ob nicht auch 20mm gepaßt hätten und bilde mir natürlich ein, daß das viel besser aussehen würde.

mach ich 20mm drunter und es schleift, beiß ich mir in den *****. Schleift es nicht, bilde ich mir ein, daß das zu "krass" aussieht. Soll ja alles dezent schön aussehen.

Ein Teufelskreislauf...

@ Thorsten: Post schon da gewesen? :D
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

@ Sib : Bis jetzt war noch keine Post da :-(
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Sib schrieb:
Ich wollte eigentlich nichts wegschleifen - davon abgesehen ist es ja auch vorne, oder?

Das ganze nimmt einfach kein Ende...

Dazu kommt noch, daß jemand hier schrieb, daß 15mm genau zu den Vorderrädern paßt, so daß diese gleich weit hinaus kommen.

Egal, was ich mache - ich kann mich fast nur ärgern:

mach ich 15mm drunter, frage ich mich ganze Zeit, ob nicht auch 20mm gepaßt hätten und bilde mir natürlich ein, daß das viel besser aussehen würde.

mach ich 20mm drunter und es schleift, beiß ich mir in den *****. Schleift es nicht, bilde ich mir ein, daß das zu "krass" aussieht. Soll ja alles dezent schön aussehen.

Ein Teufelskreislauf...

@ Thorsten: Post schon da gewesen? :D
Welche Reifengröße hast/willst du denn vorne drauf?
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

225/45 auf 7,5x17 ET41

Daran ändert sich so lange nichts, bis ich LeMans habe. :)
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

es hängt auf jeden Fall mit den Reifen zusammen.Auf meinem damaligem e30 hatte 9x16 drauf.da die 215/40 von dunlop sich so extrem zogen und noch Platz im hinteren Radkasten war wollte ich auf 225/40 wechseln.Beim Reifenhändler habe ich dann gemessen.Der 215er Dunlop war nur 205 und der 215er Yokohama war 225 breit.Also nur andere Marke drauf und alles war Paletti.
Das liegt daran weil manche Marken wie zb. Dunlop abgerundete Kanten haben und manche wie Yokohama und auch Toyo gerade Kanten haben.
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Das mit den Reifen stimmt schon, aber es ist doch etwas dumm, wenn man nur bestimmt Reifen fahren kann -oder?
Ich möchte mich nicht auf einen bestimmten Reifen festlegen, denn ich weiß ja nie, welcher Reifen gerade günstig zu bekommen ist.
Wenn z.B. Dunlop nicht schleift und ich gerade einen Goodyear günstig bekommen kann, wäre es doch echt blöd, wenn dieser schleifen würde.
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

ich habe jetzt nochmal nachgemessen.

Der äußerste Punkt am Reifen (kurz über der Felge) hat 20mm bis Kotflügelaußenkante, bis zur Innenkante ca. 12mm.
Der Reifen wird obenhin ein wenig schmaler, aber höchstens 5mm.
Sind übrigens "Avon". Kenne die Marke nicht - sind noch vom Vorbesitzer.

Ich denke ich bleibe bei 15mm und damit null Risiko...
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Th25j schrieb:
Das mit den Reifen stimmt schon, aber es ist doch etwas dumm, wenn man nur bestimmt Reifen fahren kann -oder?
Ich möchte mich nicht auf einen bestimmten Reifen festlegen, denn ich weiß ja nie, welcher Reifen gerade günstig zu bekommen ist.
Wenn z.B. Dunlop nicht schleift und ich gerade einen Goodyear günstig bekommen kann, wäre es doch echt blöd, wenn dieser schleifen würde.
sehe ich genauso. Davon abgesehen frage ich mich da, wie H&R in ihre Gutachten schreiben kann, daß bei 20mm nicht gebördelt werden muß. :j
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Sib schrieb:
sehe ich genauso. Davon abgesehen frage ich mich da, wie H&R in ihre Gutachten schreiben kann, daß bei 20mm nicht gebördelt werden muß. :j

Das verstehe ich auch nicht so ganz und der Tüvprüfer der bei mir alles eingetragen hat, wäre fast aus den Latschen gekippt, als er das gelesen hat, denn er wollte bei mir zuerst auch die 30mm Spurverbreiterung nicht eintragen, weil es zu knapp war.

Offiziell heißt es ja, daß zwischen Kotflügelkante und Reifen 10mm Platz sein muß.

Das H&R Gutachten
http://www.hr-spezialfedern.de/bin/960F0018.pdf
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Sib schrieb:
Habt ihr eigentlich auch vorne Spurplatten verbaut?
Wäre bei mir unmöglich. Hat bereits jetzt am Innenkotflügel geschliffen. Liegt aber an der deutlichen Tieferlegung.
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Michael_ZZZ schrieb:
Wäre bei mir unmöglich. Hat bereits jetzt am Innenkotflügel geschliffen. Liegt aber an der deutlichen Tieferlegung.

Kann ich nur bestätigen, bei meinem Roadster, schleift es auch am Innenkotflügel, normalerweise müßte ich ein Stück vom Innenkotflügel rausschneiden, aber ich denke, es schleift sich schon frei :s
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Sib schrieb:
225/45 auf 7,5x17 ET41

Daran ändert sich so lange nichts, bis ich LeMans habe. :)
Hab ich auch drauf, aber eine andere Marke. Ja, es wird wohl daran liegen. Leider. Entweder neue Reifen oder Du bleibst erstmal bei den 15 mm und später, wenn Du neue Reifen kaufst, kannst du ja 20 mm-Distanzen draufbauen.
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Th25j schrieb:
Kann ich nur bestätigen, bei meinem Roadster, schleift es auch am Innenkotflügel, normalerweise müßte ich ein Stück vom Innenkotflügel rausschneiden, aber ich denke, es schleift sich schon frei :s
Das hatte ich auch und habe nun 2 neue Radhausinnenverkleidungen - seitdem schleift nichts mehr. Ging nicht auf meine Kosten, da der Wagen bei BMW gekauft war und das ein "Übergabeschaden" oder sowas war. :t
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Z3 Coupebunny schrieb:
Hab ich auch drauf, aber eine andere Marke. Ja, es wird wohl daran liegen. Leider. Entweder neue Reifen oder Du bleibst erstmal bei den 15 mm und später, wenn Du neue Reifen kaufst, kannst du ja 20 mm-Distanzen draufbauen.
So werde ich es machen. Im Moment kommen 15mm drauf und ich kaufe die nun auch, damit ich endlich wieder den Kopf für andere DInge frei habe.
Also sorry Thorsten, ich warte nun nicht mehr auf den Postboten. :d

Man kann sich da echt hineinsteigern... welch ein Luxusproblem eigentlich... :j
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Sib schrieb:
So werde ich es machen. Im Moment kommen 15mm drauf und ich kaufe die nun auch, damit ich endlich wieder den Kopf für andere DInge frei habe.
Also sorry Thorsten, ich warte nun nicht mehr auf den Postboten. :d

Man kann sich da echt hineinsteigern... welch ein Luxusproblem eigentlich... :j
Glücklich die, welche nicht wissen, was Distanzscheiben sind ;)
 
AW: H&R Feder u. 30mm Spurverbreiterung

Z3 Coupebunny schrieb:
Glücklich die, welche nicht wissen, was Distanzscheiben sind ;)
absolut! Sind nun gekauft.

Sobald sie verbaut sind, weiß ich auch nicht mehr, was das für Dinger sind... :g

Vielen Dank für Eure Hilfen! :t :t
 
Zurück
Oben Unten