H&R Stabis selbst einbauen?

Das ist eine super Anleitung mit ordentlich Mehrwert fürs Forum. Vielen Dank!

Aber du wartest jetzt echt noch eine Woche... welche Qual :D . Berichte Mal :) . Nur schade, dass du nun keinen direkten Vergleich hast.
Ja das nervt echt etwas.
Den Vergleich hätte ich gerne gehabt, aber die Ungeduld hat mich getrieben ;)
 
Nach den ersten 100 km ein kurzes Feedback.
- Neigung in Kurven erheblich reduziert.
- Geht knackiger um die Kurve.
- Kein Untersteuern.
- Das Heck kommt früher aber sanfter
 
Leider musste das Ganze wieder zurück gebaut werden, da der HA Stabi an der Radaufhängung anschlägt. Selbst ein als Ersatz von H&R gelieferter HA Stabi brachte keine Besserung.

Bei HA Stabi verwendet H&R den Stabi vom E46, da die serienmäßigen Stabis identisch sind. Allerdings passt der Sportstabi nicht an der Z4 Hinterachse.

Aktuelles Setup
Adaptives Fahrwerk mit M Stabi vorne (vom statischen M Fahrwerk) und Stabilager aus PU an der Hinterachse mit Sturz -1,5 Grad machen auch einen sehr guten Job.

Im Gegensatz zur Serie ist es ein komplett anderes Auto (im positiven Sinne).

Er liegt ruhiger auf der Strasse, gut in der Kurve und der Powerdrift beim Abbiegen ..... geht halt aufs Profil. ;)
 
Zurück
Oben Unten