Torell
Fahrer
- Registriert
- 10 Juli 2018
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus Kollegen,
mein erster Post, aus purer Verzweiflung.
Seit einigen Monaten leidet mein 3.0 e85 unter Problemen eines unbekannten Abnehmers.
Dieser schafft es, die Batterie nach 3 "Tagen" komplett zu entleeren.
Alles habe ich versucht. Unter anderem den Fehler zu machen die BMW-Werkstatt aufzusuchen. 300,-€ Analyse mit dem
Ergebnis, die Endstufe hätte einen weg und zieht im Stand.
Daraufhin die Endstufe abgeklemmt (diese zeigte, bis auf hin und wieder ein lautes Knacken beim Start, keine Auffälligkeiten)
und nach ein paar Tagen leider festgestellt, dass die Batterie wieder leer ist.
Leider bin ich Opfer des Vorführeffekts. Während meines Urlaubs den Wagen 3 Wochen bei einer Werkstatt gehabt. Dieser
hat (angeblich) alles geprüft und gemessen, den Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Auffälligkeiten, keine stillen Abnehmer. 800,-€!!! Personalkosten
aufgrund fortwährender Prüfung und am Ende nichts gefunden. Ich musste zahlen, was soll ich machen!
Der Wagen lief für ein paar Wochen doch zeigt nun, nach 3 Tagen stehen lassen, leider wieder die selben Symptome. Tutti Kompletti leer.
Endstufe ist wieder dran. Laut Werkstatt zieht diese nichts. Ich bin mit meinem Latein und Geldbeutel am Ende.
Batterie wurde Anfang des Jahres erst erneuert.
Gibt es vllt. noch irgendeinen Tip oder einen Elektroaffinen im Hamburger Raum, der mir irgendwie helfen könnte?
Danke und viele Grüße,
Tom
mein erster Post, aus purer Verzweiflung.
Seit einigen Monaten leidet mein 3.0 e85 unter Problemen eines unbekannten Abnehmers.
Dieser schafft es, die Batterie nach 3 "Tagen" komplett zu entleeren.
Alles habe ich versucht. Unter anderem den Fehler zu machen die BMW-Werkstatt aufzusuchen. 300,-€ Analyse mit dem
Ergebnis, die Endstufe hätte einen weg und zieht im Stand.
Daraufhin die Endstufe abgeklemmt (diese zeigte, bis auf hin und wieder ein lautes Knacken beim Start, keine Auffälligkeiten)
und nach ein paar Tagen leider festgestellt, dass die Batterie wieder leer ist.
Leider bin ich Opfer des Vorführeffekts. Während meines Urlaubs den Wagen 3 Wochen bei einer Werkstatt gehabt. Dieser
hat (angeblich) alles geprüft und gemessen, den Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Auffälligkeiten, keine stillen Abnehmer. 800,-€!!! Personalkosten
aufgrund fortwährender Prüfung und am Ende nichts gefunden. Ich musste zahlen, was soll ich machen!
Der Wagen lief für ein paar Wochen doch zeigt nun, nach 3 Tagen stehen lassen, leider wieder die selben Symptome. Tutti Kompletti leer.
Endstufe ist wieder dran. Laut Werkstatt zieht diese nichts. Ich bin mit meinem Latein und Geldbeutel am Ende.
Batterie wurde Anfang des Jahres erst erneuert.
Gibt es vllt. noch irgendeinen Tip oder einen Elektroaffinen im Hamburger Raum, der mir irgendwie helfen könnte?
Danke und viele Grüße,
Tom