Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich haeng mich da an... Meine handbremse ist eher nicht vorhanden. Die ersten 4-5 Zacken gehen ins Leere.
Genau diese automatische Spanner macht wohl den meisten Probleme.... Kann man x Videos bei YouTube anschauen - auf diesen Spanner geht keiner im Detail ein (zumindest habe ich für e46 oder e85 nichts dergleichen gefunden)WIe habt ihr beide es denn eingestellt? Habs gestern erst noch gemacht:
1) Automatischen Spanner verriegeln (Beim Handbremsehebel, mit dem Schraubenzieher nach hinten drücken)
2) Am Rad einstellen bis es sich nicht mehr dreht, dann 9 Rasten zurück
3) Automatischen Spanner entriegeln
Musst mal beim E90 suchen. Die haben das Ding auch drin.Genau diese automatische Spanner macht wohl den meisten Probleme.... Kann man x Videos bei YouTube anschauen - auf diesen Spanner geht keiner im Detail ein (zumindest habe ich für e46 oder e85 nichts dergleichen gefunden)
Alle stellen ein wie immer - einfach die Kontermuttern an den Seilzügen nachstellen - den automatischen Spanner vergessen komischerweise alle....![]()
E46 hat diesen "tollen" Spanner nicht. Die Handbremse bekommt man dort auch meist schön knackig eingestellt.
Ich hatte meinen Z zum Bremsscheibentausch hinten -> die haben die Brocken auch getauscht, und seitdem ist das so. Die Werkstatt gibts nicht mehr, somit wirds der Papa selbst richten dürfen.WIe habt ihr beide es denn eingestellt? Habs gestern erst noch gemacht:
1) Automatischen Spanner verriegeln (Beim Handbremsehebel, mit dem Schraubenzieher nach hinten drücken)
2) Am Rad einstellen bis es sich nicht mehr dreht, dann 9 Rasten zurück
3) Automatischen Spanner entriegeln
Wie immer im Leben.Der Rest ist nur Einstellungssache