Handbremssignal und DSC leuchten gelb im Tacho

scarfaces

Fahrer
Registriert
25 März 2010
Was hat das zu Bedeuten ?
Leider hab ich meine Anleitung verlegt :(


Fehler kam grad zum ersten mal ! einfach bei normaler Fahrt, ich hoffe Ihr könnt mir helfen
 
evtl. einer der Drucksensoren des Hauptbremszylinders... muss man auslesen lassen
 
ok also ums auslesen komme ich nicht drum rum =?

weil das kostet bei uns etwas bei BMW ca 50€
 
genau das hatte ich auch als ich meinen gekauft habe. fehler konnte aber nur ausgelesen werden solange er da war, nicht nachträglich. bei mir war der sensor des hauptbremszylinders defekt. normalerweise hast du auch kein abs solange der fehler vorhanden ist.
 
Fehler auslesen wird sicher jemand aus dem Forum (und deiner Umgebung) übernehmen können, es soll Leute geben die dass können. :)

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Hatte ich schon mehrmals... Hab dann den Fehler ausgelesen (den man übrigens immer Auslesen kann da Fehler gespeichert werden...) nur die Lampe geht vielleicht aus wenn es sich um einen sporadischen Fehler handelt. Bei mir war es mal ein Sensor am Reifen der einmal aufgetreten ist danach nie mehr. Auslesen dauert auch nur 2-3 min ;)


Gruß

Sven
 
der fehler wird wenn er eine weile nicht mehr aufgetreten ist geloescht. so die aussage von der werkstatt und eines bekannten.
 
Ich weiß ja nicht womit die Auslesen aber bis der fehlerspeicher gelöscht wird (was der Mechaniker oder derjenige der inpa nutzt machen kann) stehen die drin ich hab erst vor kurzen bei mir reingeschaut und dort ist alles gespeichert gewesen was mal war mit km stand etc. Ich fahre den nun ein Jahr und es standen Fehler drin die älter waren ;)
Allerdings schweigen wir grad vom Thema ab. Hab dir mal ne pn geschrieben falls du aus dem Ruhrpott kommst meld dich einfach.


Gruß

Sven
 
Handbremse und DSC ist ABS. Könnte sein, dass ein Signanehmer am Rad verschmutzt ist, bzw. eine Macke hat. Das Handbuch gibts auch original von BMW als Download... 8-)
 
Anders formuliert. Die Anzeige sagt Dir, dass Dein ABS ausgefallen ist. Woher das kommt, das kann mehrere Ursachen haben. Unter anderem ein defekter HBZ. ;)
 
Anders formuliert. Die Anzeige sagt Dir, dass Dein ABS ausgefallen ist. Woher das kommt, das kann mehrere Ursachen haben. Unter anderem ein defekter HBZ. ;)
Nenee, diese Leuchtzeichen zeigen an, dass das komplette Fahrstabilitätssystem (DSC, DTC, ABS, ASR, usw.) ausgefallen ist. Das ABS ist nur ein Teil vom ganzen System ;)

Ausserdem zeigt es nicht einen defekten Hauptbremszylinder an, sondern eher den Defekt der Sensorik, u.a. zum Bsp. die Sensoren, die am Hauptbremszylinder ihre Arbeit verrichten. --- Der HBZ selbst ist nicht so leicht kaputt zu kriegen :D
 
Naja, wenn das ABS nicht geht, kann auch der Rest nicht funktionieren. Das mit dem HBZ war für den vorherigen Kommentar gedacht.
Wenn der HBZ mechanisch kaputt wäre, hätte der Fahrer ein größeres Problem als die Lämpchen 8-) .
 
Hallo,

habe seit dem Wochenende die gleichen Probleme. Der Fehler war früher schon einmal da. Jetzt geht er aber nicht mehr weg.

Heute habe ich den hinteren, rechten Sensor ausgebaut (war beim letzten Mal im Fehlerspeicher abgelegt) und gereinigt. Dabei sind mir Kratzer am Sensorkopf aufgefallen:

20130429_174147_K.jpg

Hattet ihr das auch? Kann es sein, das eine Ablagerung am Kranz dies verursacht hat?

Habe den Sensor und den Kranz mit Bremsenreininger gesäubert. Am Sensor war fast kein Dreck. Dann habe ich den Kranz nochmal mit Druckluft gereinigt. Der Fehler ist dann nicht mehr erschienen.

LG

Ronon
 
Ich muss den Thread nochmal hochholen: Ist der Fehler nach dem reinigen nochmal aufgetreten? Bei mir hat er nämlich vor ca. 4 Wochen das erste mal diesen Fehler angezeigt quasi aus dem Nichts ...
Danach ist bis heute morgen nie mehr was angezeigt worden, und der Wagen wird an min. 5 Tagen die Woche bewegt.
Eben dann kam der Fehler wieder ... jetzt überlege ich morgen mal die Sensoren auszubauen und zu reinigen.
Beim Händler bekomm ich schon zuviel wenn ich höre das ich zum Fehler auslesen einen Termin machen soll.
 
War nun gerade mal beim Freundlichen um die Ecke, wo ich auch direkt kommen konnte. Ein anderer wollte dafür wieder einen Termin machen .... nach 5 Minuten stand fest das es ein Drucksensor vorne am HBZ ist. Gekostet hätte es nichts, aber ich hab natürlich trotzdem was da gelassen in der Kaffekasse.
Nächste Woche wird das Ersatzteil bestellt und bei denen dann auch ein Termin gemacht.
 
Ich muss den Thread nochmal hochholen: Ist der Fehler nach dem reinigen nochmal aufgetreten? Bei mir hat er nämlich vor ca. 4 Wochen das erste mal diesen Fehler angezeigt quasi aus dem Nichts ...
Danach ist bis heute morgen nie mehr was angezeigt worden, und der Wagen wird an min. 5 Tagen die Woche bewegt.
Eben dann kam der Fehler wieder ... jetzt überlege ich morgen mal die Sensoren auszubauen und zu reinigen.
Beim Händler bekomm ich schon zuviel wenn ich höre das ich zum Fehler auslesen einen Termin machen soll.
Hallo Pistolero,

der Fehler ist noch einmal aufgetreten. Seitdem aber nicht mehr. :-)

LG

Ronon
 
Danke für die Rückmeldung. Aber bei mir ists ja laut Fehlerspeicher eindeutig dieser Drucksensor, der sporadisch diesen Fehler verursacht. Werde den wohl nächste Woche tauschen lassen und in einem dann auch Öl wechseln lassen sowie Bremsflüssigkeit (muss ja eh).
 
Hab gerade die selben beiden Lampen bekommen. Brake und DSC in Gelb

Auf der geraden, ca 100km/h nicht gebremst oder beschleunigt.
Im Verkehr gerollt. Bremseingriff habe ich keinen mitbekommen.

Werde heute abend mal versuchen Fehler mit dem pc auszulesen.

Kann es sein das die Meldung wegen alter Bremsfluessigkeit zu stande kommen kann?
Ich habe schon neue Bremsfluessigkeit daheim, nur noch keine Zeit zum wechseln gehabt.
 
Hatte die beiden Lampen auch vorgestern an.
Bremsflüssigkeit ist leicht überfällig bei mir (gibt's mit dem nächsten Öl-Service)

Mal gucken wann ich zum auslesen komme
 
Z@T habe ich auch, Fehlerspeicher ausgelesen sagt mir: DSC Sensor hinten Links im Eimer.
Fehler kommt und geht, ich denke mein Sensor loest sich auf.
 
Bei mir tritt das Problem gelegentlich (insbesondere nach längeren Staus auf der AB & warmen Wetter) auf. Das Problem tritt auch nach dem Wechsel der Bremsflüssigkeit weiterhin auf.
 
Seit gestern sind beide Lampen permanent an, heute oder morgen lese ich's aus.

Kann mir jemand sagen wo genau der sensor am Rad sitzt?
Ist der hinter der bremsscheibe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten