Danke Dir Gerd. Die alten Zeiten mit dem E89 sind offensichtlich bei mir immer noch sehr präsentG29, es heißt G29![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke Dir Gerd. Die alten Zeiten mit dem E89 sind offensichtlich bei mir immer noch sehr präsentG29, es heißt G29![]()
Trotzdem wäre natürlich eine vernünftige Antwort hilfreich, nachdem das mit dem das mit dem G29 nun geklärt istWer sich ein nacktesbestellt, bekommt irgendwann die Quittung
![]()
Das stimmtTrotzdem wäre natürlich eine vernünftige Antwort hilfreich, nachdem das mit dem das mit dem G29 nun geklärt ist![]()
Ich hatte den Eindruck, dass die Bitte um Erklärung von Klaus an DICH gingWer sich ein nacktesbestellt, bekommt irgendwann die Quittung
![]()
Ja klar, das weiß ich dochIch hatte den Eindruck, dass die Bitte um Erklärung von Klaus an DICH ging![]()
Sicher verlegt oder vergessen? Weil: angekommen war die Frage ja, es gibt ja eine Eingangsbestätigungund wo bleibt die hilfreiche oder vernünftige Antwort?![]()
HK-Fred, aber kurze Antwort:Ich hatte bereits öfters den Effekt, daß die Connect BMW App. anzeigt, die Türen sind entriegelt, obwohl Sie in Wirklichkeit verriegelt sind. Erstmal verfällt man ja in Panik. Ich höre eigentlich immer auf den Piepton, wenn der Comfortzugang schließt. Warum die App dann teilweise anzeigt, die Türen sind auf, verstehe ich nicht. Oder können die sich danach evtl. von alleine öffnen?
Ich hatte bereits öfters den Effekt, daß die Connect BMW App. anzeigt, die Türen sind entriegelt, obwohl Sie in Wirklichkeit verriegelt sind. Erstmal verfällt man ja in Panik. Ich höre eigentlich immer auf den Piepton, wenn der Comfortzugang schließt. Warum die App dann teilweise anzeigt, die Türen sind auf, verstehe ich nicht. Oder können die sich danach evtl. von alleine öffnen?
Genau so ist esIch hatte das mal in folgender Situation:
Wagen vor der Garage abgestellt und nicht abgeschlossen; ein paar Minuten später nur kurz in die Garage gefahren und dort abgeschlossen (mit Bestätigung der Verriegelung durch die Blinker). Die App meldete fälschlich offene Türen.
Meine Vermutung:
Der Z4 hatte in der Garage keine Internetverbinding, um das Abschließen zu melden und deswegen war die App noch auf Stand "offen".
Gruß
Kai
Bei mir funktioniert es auch durch die geschlossene Garage.Meine Vermutung:
Der Z4 hatte in der Garage keine Internetverbinding, um das Abschließen zu melden und deswegen war die App noch auf Stand "offen".
Nein, erst wenn die Zündung wieder an warund dann wacht der Wagen nicht beim Verriegeln wieder auf und sendet?![]()