Harman Kardon

Wenn man gute Klangqualität haben möchte, dann sollte man mit dem einfachsten beginnen und das ist eine saubere Aufnahme und nicht mp3. Da kann die Anlage noch so gut sein die Töne die Nicht drauf sind kann man auch nicht hören.
 
Das kommt ganz auf die mp3 Datei an.Mp3 kann schon kaum auf 🎧 von der Cd unterschieden werden.Im Auto sollte der Unterschied völlig unerheblich sein wenn die Qualität der MP3 Datei einigermassen ok ist!Damit sind natürlich nicht 64kbit/s Dateien gemeint😂
 
Ah...... Hilfe....

Heute meinen Z4 40i mit Harman zur "Kinderkrankheitenkur" beim Freundlichen gegeben und einen 3er mit Normalradio bekommen....

Von dieser warte aus gesehen ist die Harman echt genial. :t

Im 3er gibt's kaum Höhen, die die da sind sind völlig verwaschen und wenig gut zu orten. Das schlimmste sind die Bässe: klingt als ob jemand mit einem Stock auf einen großen Pappkarton klopft! Da ist der Sound im Z4 mit Harman obenrum deutlich kristallklarer ohne schrill zu sein, gut an die mittleren Frequenzen angebunden und die Bässe sind differenziert und viel sauberer, wenn auch mit etwas wenig Druck. Im Vergleich dazu klingt der 3er mit normalausstattung wie mein alter Ford Ka:maledevil:
 
Man kann sich auch alles schönreden 😷😎😂😇
Man kann aber auch alles schlechtreden. Also ich finde die 0 8 15 soundanlage im e89 und auch im e85 reicht komplett.... und klingt super. Außerdem will man ja so und so den Motor hören...
Ich fahre meist ohne irgendein radio und genieße den sound.
 
Ah...... Hilfe....

Heute meinen Z4 40i mit Harman zur "Kinderkrankheitenkur" beim Freundlichen gegeben und einen 3er mit Normalradio bekommen....

Von dieser warte aus gesehen ist die Harman echt genial. :t

Im 3er gibt's kaum Höhen, die die da sind sind völlig verwaschen und wenig gut zu orten. Das schlimmste sind die Bässe: klingt als ob jemand mit einem Stock auf einen großen Pappkarton klopft! Da ist der Sound im Z4 mit Harman obenrum deutlich kristallklarer ohne schrill zu sein, gut an die mittleren Frequenzen angebunden und die Bässe sind differenziert und viel sauberer, wenn auch mit etwas wenig Druck. Im Vergleich dazu klingt der 3er mit normalausstattung wie mein alter Ford Ka:maledevil:
DU solltest die Mitten etwas nach unten drehen Bässe mäßig nach oben und höhen auch rauf. Grundsätzlich hängt es aber von der Musikart ab die du hörst.
 
Man kann sich auch alles schönreden 😷😎😂😇

Stimmt... aber zumindest ist die Anlage schon mal deutlich besser als Standart... aber imm er noch nicht echt toll...
Aber im 3e mach ich aus weil nervt. Im Z4 mach ich nur aus wenn Dach offen, denn dann gibts viel schöneres von Aussen zu hören ,-)
Und wenn ich im Z4 die Harman gegen den Wind laut mache schepperte schon recht dolle ,-(

Aber nicht so schlimm wie im 3er:mad::coffee::notworthy: :roflmao:
 
Stimmt... aber zumindest ist die Anlage schon mal deutlich besser als Standart... aber imm er noch nicht echt toll...
Aber im 3e mach ich aus weil nervt. Im Z4 mach ich nur aus wenn Dach offen, denn dann gibts viel schöneres von Aussen zu hören ,-)
Und wenn ich im Z4 die Harman gegen den Wind laut mache schepperte schon recht dolle ,-(

Aber nicht so schlimm wie im 3er:mad::coffee::notworthy: :roflmao:

...lass' Dir den ASD (Active Sound Design) deaktivieren und die hk-Ausstattung des G29 wird deutlich aufgewertet. ;)
 
Hi zusammen,

ich hab mal eine Frage an alle HiFi Profis unter euch: Seit ca. 2 Wochen hab ich meinen M40i und bin ganz begeistert. Allerdings hat die ganze Zeit der Bass der H&K Anlage unheimlich gescheppert. Selbst bei Bass-Mittelstellung haben bassbetonte Lieder komplett verzerrte Basswiedergabe gehabt. Das war echt bitter. Quelle war auch egal. Ich wollte schon einen Termin beim Freundlichen machen und reklamieren.

Jetzt kommt aber das für mich Unverständliche: Mit der Zeit ist es besser geworden und inzwischen ist es nur noch minimal verzerrt bei maximaler Basseinstellung. Kann sowas von alleine besser werden oder bin ich bescheuert?

Grüße
Stefan
 
Hi zusammen,

ich hab mal eine Frage an alle HiFi Profis unter euch: Seit ca. 2 Wochen hab ich meinen M40i und bin ganz begeistert. Allerdings hat die ganze Zeit der Bass der H&K Anlage unheimlich gescheppert. Selbst bei Bass-Mittelstellung haben bassbetonte Lieder komplett verzerrte Basswiedergabe gehabt. Das war echt bitter. Quelle war auch egal. Ich wollte schon einen Termin beim Freundlichen machen und reklamieren.

Jetzt kommt aber das für mich Unverständliche: Mit der Zeit ist es besser geworden und inzwischen ist es nur noch minimal verzerrt bei maximaler Basseinstellung. Kann sowas von alleine besser werden oder bin ich bescheuert?

Grüße
Stefan
Hallo, ist hier schon einmal beschrieben worden. Die Lösung war ganz einfach : Auch die Boxen müssen eine Zeitlang bespielt werden, bis sie ihr Klangbild wiedergeben können.
 
Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag im Z Forum und ich wollte mich kurz vorstellen bevor ich zum Thema was schreibe. Mein Name ist Torsten und ich wohne am schönen Bodensee. Bin die letzten Jahre SLK 170/171 gefahren. Nachdem mein im März bestellter SLC 43AMG bis heute (Ende Oktober) noch nicht geliefert wurde, habe ich mich letzten Samstag für den Z4M40i entschieden und den SLC storniert. An dem Wochenende durfte ich den M40i gleich mal ausfahren und war begeistert. Aber die HK Anlage in dem Vorführwagen war...na ja, Bescheiden. Während im Radio bei DAB kaum BASS da war und bei lauter Musik nur Scheppern hörte es sich im CONNECTED recht gut an. Auch Einstellungen im Equalizer brachten nicht den Erfolg, daher bin ich gespannt was mein bestellter Wagen dann drauf hat.
Der Klang der AGA beim SLC würde ich dumpfer und etwas lauter beschreiben als im Z aber das ist ja Geschmacksache. Das Infotainment System ist aber im Z def. dem des SLC überlegen. Der Z wird mein erster Planenwagen, bin gespannt drauf wenn er im Februar geliefert wird. Dann wird gleich mal einiges noch verändert, bin schon gespannt auf das Forum hier bzgl. Tipps und Tricks. im MBSLK Forum wurde die SLK/SLC Baureihe ja komplett schon diskutiert. da findet man über jedes Thema am Auto was. das war schon mega gut. Aber Ok. evtl. ist das hier ja ähnlich. Also. Bin gespannt wie die Aufnahme hier ist. in dem Fall. Schönen Abend an alle.
 
Was häufig unterschätzt wird ist, dass neue Lautsprecher einige Dutzend Stunden Laufzeit brauchen um in die Nähe des optimalen Klangbildes zu kommen und auch danach noch "besser" werden.
 
Wobei ich den SLK R172 mit der Standardaudioanlage hatte, da ist die Harman Kardon schon besser. Was hier noch geschrieben wurde, wenn Du die Sicherung für das Active Sound Design entfernst (quasi so eine Art Fake-Motorgeräusch aus dem Lautsprecher), dann soll die Anlage besser klingen, weil das Bass-Brummen des ASD aufhört. Bezüglich SLC 43 AMG gibt es ja rege Diskussionen, warum seit Monaten keine Fahrzeuge ausgeliefert werden. Für mich war aber der SLC als Auslaufmodell eh keine Option mehr, da ich den fast baugleichen SLK mehr als 8 Jahre hatte. Der Z4 (und ich habe ja nur den kleinen Motor) macht richtig Spaß und die digitalen Möglichkeiten sind halt viel besser. Stoffdach ist für mich nach fast 15 Jahren auch wieder das erste. Aber einen Tod muss man sterben.

Gruß
MM
 
....ich habe auch die Sicherung des ASD gezogen. Wer sich so einen Blödsinn wie diesen künstlichen Sound einfallen lassen hat....und dann wird es dem Kunden auch noch aufgezwungen....nicht nur bei BMW. Schlimmer sind noch Audis Diesel mit künstlichen V8 wimmern durch Lautsprecher am Unterboden.
 
Zurück
Oben Unten