Hallo zusammen,
@yaesu7 Das sind traurige Nachrichten. Ich wünsche dir gute Besserung. Zugleich ist es eine sehr vernünftige Entscheidung, auch gegenüber dem Rest der Gruppe. Wir wollen ja nicht, dass die Harztour 2023 zum neuen Superspreader-Event wird. Ich möchte an der Stelle nochmal hervorheben, dass ich und auch sonst niemand es euch übel nehmen werden, falls es jemandem ähnlich geht und ihr krankheitsbedingt ausfallt. Ich hoffe jedenfalls, den Rest von euch dann gesund und wohlbehalten nächstes Wochenende zu treffen.
Heute möchte ich außerdem den zusammengefassten Überblick bzw. die Key Facts für die Tour und das optionale Rahmenprogramm Freitag und Sonntag teilen:
Freitag 01.09.2023
Abendessen im Felix Nordhausen, Barfüßerstraße 12, 99734 Nordhausen, Treffen ab 18:00
Samstag 02.09.2023
Harztour 2023
Start: Parkallee 11 in 99734 Nordhausen (Einbiegung Gumpestraße)
Ziel: Netzkater 5b, 99768 Harztor (Wirtshaus Netzkater)
Treffen um 09:30 am Startpunkt mit vollgetanktem Fahrzeug
Organisatorisches vor der Tour:
- Bitte am Treffpunkt eure Essensmarke für das Abendessen im Wirtshaus Netzkater abholen. Die finale Bestellung des Essens erfolgt anhand der ausgegebenen Essensmarken. Wer keine Marke hat, für den wird keine Bestellung getätigt.
- Freiwillig: Spendenkasse für die Wiederaufforstung des Harz.
- Für Mittagsimbiss in Sankt Andreasberg bitte 3 € in Münzen bereit halten. Kartenzahlung ist nicht möglich.
- Wer mit der Sommerrodelbahn fahren möchte, bitte Kleingeld bereit halten (5,00 € bei weniger als 30 Personen die Rodeln / 4,50 € ab 30 Personen).
Sonntag 03.09.2023
Wanderung auf dem „Eckerlochstieg“ zum Brocken
Start und Ziel: Parkhaus "Am Winterbergtor" in Schierke am Brocken, Bodeweg 16, 38879 Wernigerode
Treffen um 10:00
Empfohlene Kleidung: Feste Schuhe und Kleidung in mehreren Schichten weil es auf dem Brocken deutlich kühler ist.
Viele Grüße,
Jens