Hat noch jemand Styling32 über?

@TomRo Danke aber ich habe schon einen fähigen Lackierer an der Hand. Und er sagt mir, dass die Differenz zum lackieren zwischen einem BMW Titansliber und dem originalen Brilliant silber der Styling32 bei 100 EUR liegt. Wie sehen die Felgen im Titansilber aus? Er meinte mit Klarlack würde man zu dem Brilliant silber so gut wie keinen Unterschied sehen? Bin mir noch nicht schlüssig, ob ich die 100 EUR mehr ausgeben möchte. Eigentlich gefällt mir das Brilliant silber und das die Felgen dann glänzen sehr. Aber 100 EUR sind 100 EUR und wenn es am Ende gleich aussieht, dann würde ich mir das Geld gerne sparen. :D Was meint ihr? :) :-)
 
Ich habe noch komplett aufbereitete Styling 32 eingelagert. Jetzt warte ich nur noch auf das passende Auto dazu. Und ja, für die HA bevorzuge ich die Felgen vom E39.

28183951uy.jpg

Das ist doch auch nicht die originale Farbe A57, oder? Gerne mehr Fotos davon.
 
Ich würde zur brillant line raten. Sieht einfach geil aus! Aber auch nur, wenn die Felgen schön sauber sind, dann glänzen sie wirklich bolle
 
Ich kann demnächst einen originalen Satz Styling 32 vom Z3 bekommen. Mit guten Reifen, aber muss gemacht werden. Bisher habe ich alle Felgen bei OTEDO machen lassen, absolut ohne Probleme. Aber die scheinen sich gerade neu zu erfinden.

Deshalb werde ich mal nach einem Pulverer, der auch Tauchbadentlackung anbietet, suchen. Oder habt ihr schon was.
 
Ich habe meine originalen Styling32 jetzt zum Lackierer gebracht und die Alus werden im Originalen Farbton lackiert. Dies geschieht allerdings erst in 2 Wochen, aber der Lackierer meinte es ist der gleiche Farbton wie bei den E39 M5 Felgen. Da bin ich mir aber nicht so sicher, weil ich meine diese wären eher gräulich und die Styling32 sehen m.M.n. anders aus. Oder bin ich hier auf dem Holzweg?

Das hier scheint wohl der originale Farbton zu sein, aber der besteht aus einer geheimen Mischung die nur von BMW freigegeben ist? Hab ich gelesen...

BMW
Brilliant-Line
Farbnummer A57
Brillantline
 
Das hier scheint wohl der originale Farbton zu sein, aber der besteht aus einer geheimen Mischung die nur von BMW freigegeben ist? Hab ich gelesen...

BMW
Brilliant-Line
Farbnummer A57
Brillantline

Das würde mich auch interessieren. Ich meine gelesen zu haben, dass es tatsächlich schwer bis unmöglich sein soll den original BMW brilliant lack nach zu lackieren.
 
Ich meine gelesen zu haben, dass es tatsächlich schwer bis unmöglich sein soll den original BMW brilliant lack nach zu lackieren.

Briilant Line geht, aber chrome shadow ist echt schwer. Übrigens, brillant Line gab es für den Zetti nicht. Macht aber eine super Figur. Habe ich auch. Sind von der e36 und e39 Limousine.
 
Bin persönlich zwar kein Fan von unterschiedlichen Reifenmarken an Vorder- und Hinterachse, ansonsten dürfte ein bereifter Satz jedoch nicht mehr günstiger bekommen zu sein.

Allerdings ist der Markt für Z3-Teile momentan eher mau, d.h. ich bin mir sehr sicher dass die Felgen nicht so schnell für diesen Preis verkauft werden. Wenn du pokern möchtest, könntest du noch ein paar Wochen warten und auf einen Preisnachlass hoffen.

Ansonsten gilt wie immer bei der Brilliant Line: mit den Bordsteinschäden musst du entweder leben, oder du hast zwei Möglichkeiten:

- Aufbereitung mit Standard-Felgensilber zu einem relativ günstigen Kurs (je nach Anbieter unter 500€ für alle 4 Felgen), oder

- Aufbereitung in Original-Optik. Mittlerweile gibt es Beschichter bzw. Lackierer, welche das optisch sehr gut hinbekommen, allerdings kostet es aufgrund des umständlichen Ablaufs mit mehrschichtigem Lackaufbau natürlich deutlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit hat bei meinem obigen Beitrag leider nicht geklappt...

Wobei das Standard-Silber optisch natürlich alles andere als eine Katastrophe ist, ich konnte damit gut leben :) :-)
20211119_142851.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit hat bei meinem obigen Beitrag leider nicht geklappt...

Wobei das Standard-Silber optisch natürlich alles andere als eine Katastrophe ist, ich konnte damit gut leben :) :-)
Anhang anzeigen 652287
Ich leider nicht. Hast du einen Tipp für einen guten Brilliantsilber Lackierer? 😉

Ich werde mein Z3 Coupé behalten und die 900 Euro kann ich auch besser investieren. Trotzdem ist die Styling 32 einfach eine Erinnerung an meine Jugend und eine Erinnerung an die Zeit als ich angefangen habe das Auto zu lieben. Einfach einen 2. Satz Styling 32 zu haben in der originale Farbe, wäre schon geil. 😀
 
Die Felgen in Neuss stehen immer mal wieder bei Kleinanzeigen drin. Ich meine zuletzt für 750, aber scheinen wohl nicht zu gehen…
 
Zurück
Oben Unten