Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

So verhält es sich immer mit "Modefarben". Eine Zeit ist es schwarz, dann war es silber und nun wollen sie uns auf weiß "festnageln" B;

Volle Zustimmung!
Meine persönliche Meinung: Schwarz ist sehr unglücklich, sieht bisschen aus, wie Winterreifen ohne Radkappe :X:X.

so, jetzt lasse ich das Gemecker über die dunklen Felgen für 'ne Weile. Jedem das Seine!

Gruß aus Detroit
z4Winni
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

Hi fantomasio,
sollte das ernst gemeint sein, hast du dich jetzt selber disqualifiziert!

Ach und übrigens: ein Zoll ist immer gleich groß - ehrlich! (25,4 mm):b:X

Will dir nur behilflich sein, du hast dich mal über Rechtschreibung und Grammatik beschwert.

Liebe Grüße
z4Winni

über Rechtschreibung und Grammatik beschwert? Ich? Das paßt irgendwie nicht wirklich zu mir.

Und ja, warum soll ich mich als Versicherungskaufmann in Fremdgebieten nicht disqualifizieren?

Hab ich irgendwo behauptet Ingenieur zu sein? Wenn meine Auffassungen nicht richtig sind, dann werde ich hier schon berichtigt!

Edit:
ein Forum lebt vom Meinungs- und Wissenaustausch
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

Warum soll sich eigentlich am Platz im Radkasten was ändern, wenn ich größere Felgen verbaue ?
Es verschiebt sich nur das Verhältnis Metall/Gummi.
Das Rad bleibt doch gleich groß !

Nein, nicht unbedingt. Wenn du auf einen 19" 225/35 Reifen drauf machst, dann ist das Rad genau um den einen Zoll größer als die 18" Felge mit 225/35 Reifen. (Weiss jetzt nicht, ob die beiden angegebenen Größen "Standard" für 18"/19" sind).
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

Volle Zustimmung!
Meine persönliche Meinung: Schwarz ist sehr unglücklich, sieht bisschen aus, wie Winterreifen ohne Radkappe :X:X.

so, jetzt lasse ich das Gemecker über die dunklen Felgen für 'ne Weile. Jedem das Seine!

Gruß aus Detroit
z4Winni

Immer die ganzen Lambos mit ihren Winterreifen... :X

meda.jpg
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

Ich dachte immer größerer Zoll ist automatisch größerer Durchmesser -> weniger Platz im Radhaus?

...

ja das dacht ich mir auch ;) .... :g

__________________________________________________________


Also man sieht, die Felge polarisiert. manchen gefällts, manchen aber nicht. Macht ja nichts.... is halt geschmackssache...Es sieht halt sehr spacig aus, wenn ich an Schaufenstern vorbeifahre. Da sieht es so aus als würd das Auto auf Ringen fahren....(weil den Stern sieht man nicht durch die Drehung, nur die Edelstahlblenden)
Allerdings habt ihr da schon recht, mir gefällt der große Abstand ja auch nicht unbedingt.

Wie tief wird es dann mit den Eibach-Federn? ich habe jetzt schon manchmal Schwierigkeiten in meine Garage reinzufahren, da muss ich immer zuerst über ein Hügel.... :#

Und muss ich jetzt eigentlich den Tacho nachjustieren lassen???&:


MfG
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

ja das dacht ich mir auch ;) .... :g

__________________________________________________________



Und muss ich jetzt eigentlich den Tacho nachjustieren lassen???&:


MfG

Wenn du von 17 auf die 19 umgestiegen bist, wahrscheinlich schon. Theoretisch :X. Aber ich hab noch nie gesehen, dass ein TÜV-Prüfer die Tachogenauigkeit misst. Sonst müsste ja jeder der von 19" im Sommer auf 17" im Winter umsteigt jedesmal den Tacho ändern lassen... :j Aber vielleicht haben Andere andere Erfahrungen beim TÜV gemacht. Es gibt ein zwiki glaub ich einen link, wo man sich die Veränderung des Umfangs berechnen kann.
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

Nein, nicht unbedingt. Wenn du auf einen 19" 225/35 Reifen drauf machst, dann ist das Rad genau um den einen Zoll größer als die 18" Felge mit 225/35 Reifen. (Weiss jetzt nicht, ob die beiden angegebenen Größen "Standard" für 18"/19" sind).


Das stimmt so ja nun auch nicht wirklich, zumindest meiner Information nach... :s&:

Die Querschnittsangabe eines Reifens, also in deinem Beispiel die 35, ist keine absolute Angabe in mm, sondern beschreibt das Verhältnis des Durchmessers zur Reifenbreite. Ein 225/35 in 18 Zoll ist also nicht genauso "hoch" wie ein 225/35 in 19 Zoll. Außerdem ist noch entscheidend, wie breit die Felge ist, da diese den reifen entsprechend "breit zieht" oder halt auch nicht.

Wenn ich Quatsch erzähle, möge man mich berichtigen... :y
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

Und muss ich jetzt eigentlich den Tacho nachjustieren lassen???&:

MfG

Nein, musst du nicht, so lange du dich vom Radumfang her innerhalb der Toleranz bewegst. Zur Berechnung des Reifenumfangs gibbet ja reichlich Rechner im Netz, habe nur hier grad keinen Link zur Hand, vielleicht kann da mal jemand anders aushelfen...?!!? :t

Habe bei meinem alten Wagen im Winter 13 Zoll Stahlfelgen drauf gehabt, und bin im Sommer 7,5x16 gefahren... auch keine Tachoangleichung notwendig. Warum? Einfach mal den "Winter-Ballon-Reifen" auf die Sommerräder legen, denn sieht man, dass die nicht wirklich wesentlich kleiner sind. :s
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

Das stimmt so ja nun auch nicht wirklich, zumindest meiner Information nach... :s&:

Die Querschnittsangabe eines Reifens, also in deinem Beispiel die 35, ist keine absolute Angabe in mm, sondern beschreibt das Verhältnis des Durchmessers zur Reifenbreite. Ein 225/35 in 18 Zoll ist also nicht genauso "hoch" wie ein 225/35 in 19 Zoll. Außerdem ist noch entscheidend, wie breit die Felge ist, da diese den reifen entsprechend "breit zieht" oder halt auch nicht.

Wenn ich Quatsch erzähle, möge man mich berichtigen... :y

Ist leider Quatsch... :b Die 35 beschreibt das Verhältnis von Reifenbreite zur Höhe der Flanke des Reifens. Wenn die beiden Zahlen also identisch sind, bei einem 18 und 19 Zoll-Reifen, dann haben sie auch die gleiche Flankenhöhe. Wenn du jetzt einen 225/35R18 und einen 225/30R19 Reifen hättest, dann wäre die Flanke bei dem 18er 78,75mm hoch und bei dem 19er 67,5mm. In Verbindung mit 25,4mm größeren Durchmesser der Felge wäre das 19"-Rad immer noch 12-13mm größer als das 18er. Das ganze gilt natürlich, wie du richtig bemerkst, nur bei gleicher Felgenbreite.
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

Ist leider Quatsch... :b Die 35 beschreibt das Verhältnis von Reifenbreite zur Höhe der Flanke des Reifens. Wenn die beiden Zahlen also identisch sind, bei einem 18 und 19 Zoll-Reifen, dann haben sie auch die gleiche Flankenhöhe. Wenn du jetzt einen 225/35R18 und einen 225/30R19 Reifen hättest, dann wäre die Flanke bei dem 18er 78,75mm hoch und bei dem 19er 67,5mm. In Verbindung mit 25,4mm größeren Durchmesser der Felge wäre das 19"-Rad immer noch 12-13mm größer als das 18er. Das ganze gilt natürlich, wie du richtig bemerkst, nur bei gleicher Felgenbreite.


Ah, OK, die Flanke wars, nicht der Durchmesser... nu isset schlüssig, danke! :t

Jetzt machts auch Sinn, warum man bei größeren Felgen oftmals auch in die Breite geht, denn dann gleicht sich das ja wieder an im Gesamtdurchmesser. Vom besseren Grip mal abgesehen... :b
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

schaut mal, ich bin nicht der einzige mit solchen Radkasten....:X :s


Und dann sind auch noch die Maßen zu berücksichtigen, die garnicht unser Forum kennen.... die kann man noch besser "erkennen" bzw unterscheiden :X :d


Oh ja, jetzt ne Maß... das wärs... *zum Kühlschrank flitz* :X:y:d:b :w

Sorry, konnt grad nich anders, bin gut gelaunt vom offen nach Hause fahren rein gekommen... :M:s
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

Hey lasst dich nicht stressen!
Das ist normal hier im Forum,es gibt immer welche Klugscheisser die den Sinn eines Forums nicht kapieren...aber jeder wie es mag!

Die Felgen sind echt cool und wenn die früher raus gekommen wären,hätte ich sie mir vielleicht auch gekauft da die nicht mal die hälfte von meinen kosten!
Aber naja....

Nur noch tieferlegen (nimm lieber Eibach) und schon sehen die "Kleinen Schwarzen" nicht mehr SOOOO klein aus!:s

Grüsse

schaut mal, ich bin nicht der einzige mit solchen Radkasten....:X :s


(das bild hab ich von http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/49336-fragen_z4_2_5si.html )
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

Hey lasst dich nicht stressen!
Das ist normal hier im Forum,es gibt immer welche Klugscheisser die den Sinn eines Forums nicht kapieren...aber jeder wie es mag!

Die Felgen sind echt cool und wenn die früher raus gekommen wären,hätte ich sie mir vielleicht auch gekauft da die nicht mal die hälfte von meinen kosten!
Aber naja....

Nur noch tieferlegen (nimm lieber Eibach) und schon sehen die "Kleinen Schwarzen" nicht mehr SOOOO klein aus!:s

Grüsse

Danke :t



Wie isn das mit den Eibach-Federn? hab gehört das die " zu weich " sind und das man gleich lieber ein neues Fahrwerk einbauen könne? stimmt das?
 
AW: Heavy-Metal Offroad-Look Schmidt Phantom Line 19" jetz druf

Danke :t



Wie isn das mit den Eibach-Federn? hab gehört das die " zu weich " sind und das man gleich lieber ein neues Fahrwerk einbauen könne? stimmt das?

? kann ich nicht bestätigen.... trotz NoS-Intensiv-Einsatz. Wie es aber im Zusammenhang mit dem normalen Serien-FW aussieht, kann ich nicht beurteilen, da ich das MFW habe.
 
Zurück
Oben Unten