Heckklappe anfällig für Rostbildung

Bekommt man als zb. 3. Besitzer des Fahrzeugs mit gepflegten Serviceheft noch Kulanz? Nur mal rein Interessehalber...
 
Ich bin z.b 3te Hand, einfach zur Niederlassung. Die Stellen einen Antrag und dann bekommst du Bescheid ob BMW den genehmigt oder nicht. Aber ich musste "Kleinkram" bezahlen (Türfolien usw). Waren glaub 170€ für 2 neue Türen.
 
Ach vergessen. BMW Meister meinte, gepflegtes "BMW" Servicesheft ist wichtig. Müssen alle KD gemacht sein. Aber dürfen vom Datum auch bisschen abweichen.
 
Ich bin z.b 3te Hand, einfach zur Niederlassung. Die Stellen einen Antrag und dann bekommst du Bescheid ob BMW den genehmigt oder nicht. Aber ich musste "Kleinkram" bezahlen (Türfolien usw). Waren glaub 170€ für 2 neue Türen.


Muss alles von BMW gemacht sein?
 
Wo rotten die Türen denn? Jemand nen pic? Dannn geh ich direkt nachgucken
 
Ab Baujahr oder Erstzulassung 2004 gilt eine Gewährleistungsdauer von 12 Jahren.
Ich glaub das ist so pauschal nicht richtig. Ich meine da irgendwas von 5 Jahren gehört zu haben für Korrosion bzw. Lackbläschen. Dafür aber unabhängig vom gepflegten Serviceheft. Lack und Rohbauqualität hat ja nix mit Service (Ölwechsel usw.) zu tun.
Die 12 Jahre sind leider nur auf Durchrostung, also wenn du echte Löcher drin hast...
 
Hm, mein Auto wurde da gerade 4 Jahre alt :D.
So hat es mir mein freundlicher Meister gesagt das KD wichtig sind. Und Öl relativ egal. Einfach hinfahren und fragen. Kostet ja nur 30min.
 
Hm, mein Auto wurde da gerade 4 Jahre alt :D.
So hat es mir mein freundlicher Meister gesagt das KD wichtig sind. Und Öl relativ egal. Einfach hinfahren und fragen. Kostet ja nur 30min.


Ich hab meine Heckklappe vor langem selbst repariert. Ich hatte aber nur ganz leicht Flugrost dran. Bin sofort tätig geworden und nun erstmal alles ok. Türen sind auch OK.
War nur mal Interessehalber gefragt. ;)
 
Hi,

im Anhang Bilder von Rost im Anfangsstadium am Falz des Kofferraums meines E86.
Die komplette Heckklappe wurde problemlos auf Kulanz von BMW getauscht.

GrußH1 (1).JPG H1 (2).JPG
 
Genau da fängts bei mir auch an. Fahre den nur im Sommer und kriegt pflegsame hsndwäsche und steht winzer über in de Garage.

Jemand nen pic von den türen? Wo sollen die denn gammlen?
 
Wie gesagt, wurde bei mir problemlos auf Kulanz getauscht.. Wenn's bei dir schon anfängt, dann nicht zu lange warten und Kulanzantrag stellen!
 
Welches Bj hast du denn? Haben die das serviceheft eingesehen?

Mfg
 
Meiner ist aus 2007. Klar, Serviceheft muss passen, d.h. alle Kundendienste / Durchsichten lückenlos beim BMW-Vertragshändler.
Bei mir wurde die Klappe bei ca. 70.000km getauscht.
 
Ja genauso wie bei land rover.
Rottet der zetti noch unterm Arsch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fahrertür ist auch schon mal gemacht worden. Auch selber bezahlt, da keine Kulanz...

Hier mal ein Foto der Falzen nach der Entfernung des Lacks, vor Beseitigung des Rosts...

Foto.JPG
 
Ist dieser Falz an der Türunterseite?
Muss man da irgendwelche Dichtungen abziehen um den sehen zu können?

Gruß, Tim
 
Ich meine das wäre eher die Seite wo das Schloss drin ist, bin mir aber nicht mehr sicher.
Spielte bei meiner Tür aber keine Rolle, die war rundum so angerostet. :(
 
Hab meine Fahrertür diesjahr machen lassen, alles auf Kulanz. Haben mir erzählt sie würden die Tür tauschen, haben in wirklichkeit aber nur ausgebessert. BMW Werkstatt halt. Nicht die sauberste arbeit, war halt gratis... Beim nächsten Rost gehts direkt zum Profi ;)
 
Habe glueck gehabt kriege fuer mein Coupe mit ein paar Servicestempeln und 165.000 km eine neue Heckklappe auf Kulanz die wird dann regelmaessig Poliert damit da nix rostet.
 
Zurück
Oben Unten