Helena - eine klassische Schönheit als Coupé

Es kam SOFT99 Dark drauf, Hybrid-Versiegelung und so einen wahnsinnigen Unterschied kann ich da nun nicht erkennen. Man bedenke, Helena ist Laternenparker...

Zudem war es eine erste zarte Schicht. :D:p :P
 
Was ihr immer mit Wasser auf Euren Wagen rumpütschert, bei dem nicht vorhandenen Sommer, muss ich nicht noch mit Wasser auf der Karre rumspielen ;) :D :D :D
 
Wurde ja eigentlich schon alles gesagt. Die Tropfen sind recht flach, sieht für einen recht neuen Auftrag halt nicht wirklich berauschend aus.

Das Fusso Coat sollte eigentlich auch deutlich bessere Tropfen erzeugen. Irgendwas ist da schief gegangen oder das Fusso hat mal wieder gezickt, wie so oft auf BMW Lacken. [emoji23]

Wegen erster Schicht: Fusso kannst du nicht schichten wegen den Lösemitteln. Also nicht versuchen mehrere Schichten übereinander zu lagern.
 
Ehm sorry, flache Tropfen? Wo siehst Du denn flache Tropfen? Aus der Perspektive ist das doch überhaupt nicht zu erkennen. Zudem von viel zu weit weg fotografiert, so dass man eigentlich nix dazu sagen kann, wenn man es nicht "live" gesehen hat. Da muss ich mich doch sehr wundern, was hier für Aussagen getroffen werden. :confused:
 
Ehm sorry, flache Tropfen? Wo siehst Du denn flache Tropfen? Aus der Perspektive ist das doch überhaupt nicht zu erkennen. Zudem von viel zu weit weg fotografiert, so dass man eigentlich nix dazu sagen kann, wenn man es nicht "live" gesehen hat. Da muss ich mich doch sehr wundern, was hier für Aussagen getroffen werden. :confused:

So ist es nice aber das war mit Keramik :whistle:

IMG_8907.JPG IMG_8906.JPG
 
BTW: es ist KEIN Fusso drauf. Das Zeuch nennt sich SOFT99 Dark & Black Wax. Das Fusso war damals schlicht nicht lieferbar und es wurde zudem des öfteren bemängelt, dass das Fusso sich schlecht auf- bzw. abtragen lassen würde.
 
BTW: es ist KEIN Fusso drauf. Das Zeuch nennt sich SOFT99 Dark & Black Wax. Das Fusso war damals schlicht nicht lieferbar und es wurde zudem des öfteren bemängelt, dass das Fusso sich schlecht auf- bzw. abtragen lassen würde.

... und da mein Liquid Glass gerade leer war und das Wachs von meiner Weißen (Mary) nicht für dunkle Lacke geeignet ist, musste es eben schnell gehen und daher kam das oben erwähnte um Einsatz.
 
BTW: es ist KEIN Fusso drauf. Das Zeuch nennt sich SOFT99 Dark & Black Wax. Das Fusso war damals schlicht nicht lieferbar und es wurde zudem des öfteren bemängelt, dass das Fusso sich schlecht auf- bzw. abtragen lassen würde.
Also zur Aufklärung:
Das Fusso ist etwas zickig, wenig Auftrag und recht schnelles aufpolieren reduzieren die Zickigkeit aber... selbst leiderprobt :D

Und es geht hier nicht darum euch beide zu belehren, sondern nur bessere Alternativen aufzuzeigen.

Speziell bei Helena kann ich eine Keramik nur empfehlen.
Daily und Laternenparker.

Wobei ich deutlich dafür plädiere, dass der weiße und Helena sich in der Garage abwechseln. Es kann ja nicht immer das schönere Auto draußen stehen :)


ps: das Fusso ist an sich ganz geil.
 
Also zur Aufklärung:
Das Fusso ist etwas zickig, wenig Auftrag und recht schnelles aufpolieren reduzieren die Zickigkeit aber... selbst leiderprobt :D

Und es geht hier nicht darum euch beide zu belehren, sondern nur bessere Alternativen aufzuzeigen.

Speziell bei Helena kann ich eine Keramik nur empfehlen.
Daily und Laternenparker.

Wobei ich deutlich dafür plädiere, dass der weiße und Helena sich in der Garage abwechseln. Es kann ja nicht immer das schönere Auto draußen stehen :)


ps: das Fusso ist an sich ganz geil.
Für mich ist das ziemlich alles Neuland. Es gibt vermutlich bei Wachs, Versiegelung oder wie auch immer das alles heißt tausend Varianten, ich bin froh, wenns schön glänzt!
 
Für mich ist das ziemlich alles Neuland. Es gibt vermutlich bei Wachs, Versiegelung oder wie auch immer das alles heißt tausend Varianten, ich bin froh, wenns schön glänzt!
Dann belass es erst einmal dabei :)
Hauptsache du bist glücklich.
Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, kommen @Hell046 @markusoh und ich mal rum ;) da braucht es keine 150 Euro + für.
 
Es kam nicht wie eine Belehrung rüber, sonder eher wie:


Das SOFT99 ist günstig gewesen und lieferbar und sicher nicht das Nonplusultra. Mit einer Standzeit von ca. 1 Monat auch schnell verbraucht und dann schauen wir, was wir uns anschaffen und verarbeiten werden. Ich hatte jahrelang auf allen unseren Fahrzeugen Liquid Glass und fand/finde das 1a. Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar und es lässt sich superleicht verarbeiten.
 
Zurück
Oben Unten