Hell046
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Mai 2014
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ventilschaftdichtungen bei den neueren BMW Motoren ist keine unbekannte Geschichte. Speziell die 4z haben da Probleme gehabt, aber auch die 6z.
Bei meinem 318i waren die auch undicht, ganz typisch am N42/N46, aber da hatte ich dann auch einen gut messbaren Ölverbrauch. (1L auf 3-4tkm)
Wenn du jetzt sagst du hast im Betrieb kaum einen messbaren Ölverbrauch, dann lass alles wie es ist und fahr so weiter. Das würdest du schon merken wenn er deutliche Mengen Öl verbrennt.
Was interessant wäre, welches Öl wurde gefahren? Gutes Öl pflegt auch Dichtungen. Sind die Schaftdichtungen jedoch zu verschlissen, hilft auch das nicht mehr. Aber dann würdest du, wie gesagt, deutlich merken, dass etwas fehlt.
Falls du doch Ventilschaftdichtungen tauschen willst, kann ich dir eine Adresse geben die das deutlich unter 1000€ macht. Eher für rund 400€.
Der Preis für die genannten Reparaturen ist gut. Das ist ein riesen Aufwand die ganzen Arbeiten durchzuführen. Speziell die Kopfdichtung fachgerecht gemacht, ist ein großer Kostenpunkt.
Bei meinem 318i waren die auch undicht, ganz typisch am N42/N46, aber da hatte ich dann auch einen gut messbaren Ölverbrauch. (1L auf 3-4tkm)
Wenn du jetzt sagst du hast im Betrieb kaum einen messbaren Ölverbrauch, dann lass alles wie es ist und fahr so weiter. Das würdest du schon merken wenn er deutliche Mengen Öl verbrennt.
Was interessant wäre, welches Öl wurde gefahren? Gutes Öl pflegt auch Dichtungen. Sind die Schaftdichtungen jedoch zu verschlissen, hilft auch das nicht mehr. Aber dann würdest du, wie gesagt, deutlich merken, dass etwas fehlt.
Falls du doch Ventilschaftdichtungen tauschen willst, kann ich dir eine Adresse geben die das deutlich unter 1000€ macht. Eher für rund 400€.
Der Preis für die genannten Reparaturen ist gut. Das ist ein riesen Aufwand die ganzen Arbeiten durchzuführen. Speziell die Kopfdichtung fachgerecht gemacht, ist ein großer Kostenpunkt.
Zuletzt bearbeitet: