HELP! Motor rasselt sehr seltsam

gpuss3.0

Fahrer
Registriert
8 Januar 2012
Ort
Eisenach
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Gemeinde,

habe seit geraumer Zeit ein ständiges Rasseln.
Verwendetes Motoröl 5W30, DISA im Frühjahr neuwertig bei ebay gekauft und eingebaut.

Hoffe ihr könnt mir etwas dazu sagen.

 
Wenn der Motor kalt ist und läuft mache mal kurz im laufenden Betrieb den Öldeckel ab und schau ob sich das geräusch verändert.
Hatten das beim 3l Z3 auch ähnlich. War das Entlüftungsventil.
 
Danke für die Antworten. Öldeckel abgezogen, DISA abgesteckt doch das Geräusch bleibt konstant rasselnd wie im Video oben.
 
klingt bei dir zwar etwas anders, aber kann auch am Mikro liegen.

Kommt dir das Geräusch bekannt vor?
 
Das Problem bei "neuwertigen Teilen" aus dem Internet ist, dass man nicht sicher sein, ob sie auch wirklich funktionieren. (siehe die recht unterhaltsamen Fälle der Autodoktoren bei Vox Automobil);)
 
@Dopemw: womit hat denn der Motor im Video zu kämpfen?

@6inline: ja das vermute ich auch. Hab ja den Stecker von der DISA abgezogen ohne eine Änderung gehört zu haben. Wenn die Disa Defekt sein sollte hätte sich das Geräusch beim Steckerziehen doch ändern müssen??? Oder sehe ich das falsch?
 
Weiß ich bis heute noch nicht, Vermutung geht hin zu einer Öl-unterversorgung der Hydrostößel bei rasanter Fahrweise bzw. drifts in der Kreisbahn.
Das komische ist nur, wenn es mal kommt ist es nach nen Motor Neustart immernoch da und hält im allgemeinen so etwa 10 Minuten an bis es wieder verschwindet.

Das Öl wäre ja normalerweise nach Aufhebung der hohen Fliehkraft relativ schnell wieder an allen stellen, daher weiß ich auch nicht genau was es ist. :(

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
meiner hört sich aber teilweise auch so an wie der des threaderstellers, ich hingegen war der ansicht es sei normal^^

aber ich bin auch andere motoren gewohnt^^wenn hier das problem gefunden werden sollte(falls eins besteht) dann muss ich auch mal ran^^
 
Hi,
ich hatte bis vor ein paar Tagen genau das gleiche "ich würde es mal klackern nennen" Problem und es ist zu 100% weg.
Hat alles nach einem Besuch in der Bar angefangen. Ich habe einen Freund mitgenommen und beim einparken in der Tiefgarage
musste er vorher aussteigen. Daraufhin er zu mir " dein auto hört sich aber ziemlich komisch an".
Ich raus aus aus dem Zetti und was höre ich da ---- genau das gleiche wie bei dir. Ich sag noch zu meinem Kumpel das ist bestimmt weil wir
nur 3 Km gefahren sind. Ist nur kalt, kann nichts schlimmes sein.
Soso am nächsten Morgen genau das gleiche wieder und in den nächsten Tagen wurde es immer lauter. Hmmm ich also zu einem anderen Kumpel
in die Werkstatt (KFZ Meister ) und das Problem dargestellt. Ich dachte mir schon das wird sicher wieder teuer.
Er zu mir : Zwei Fragen
1- Fährst du viel Kurzstrecke also unter 10-15 Km ? Ich: ja eigentlich fast immer
2-Hast du vor kurzem mal E10 getankt ? Ich: ja wollte das mal ausprobieren.

Er wieder: Ok dann fährst du jetzt mal zur Shell tankst V-Power und fährst mal 10- 15 Min richtig schnell über die Bahn.
Das hab ich dann auch gemacht und siehe da es ist zu 100% weg :t

Denke nicht das es was mit dem E10 zu tun hatte aber definitiv mit dem Kurzstrecke fahren. Das kommt immer mal wieder nach ca. 2 Monaten.
Dann wieder eine halbe Stunde auf die Autobahn und schon ist es wieder weg.

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Gruß Ralph
 
Hab auch manchmal das Problem das der Motor rasselt, wenn ich längere Zeit nur Kurzstrecken (10-15km) gefahren. Sobald ich dann mal bisschen Bundesstraße oder Autobahn gefahren bin war das Rasseln wieder weg.
 
Trifft bei mir leider nicht zu. Fahre so gut wie kaum Kurzstrecke. Zur Arbeit 30km hin und 30km zurück und alle vier Wochen eine 700km Strecke. Kanns langsam nicht mehr hören, besonders in engen Gassen hört man ihn wie einen Diesel klackern.
 
mach mal ein anderes Video. Ich höre da nichts wildes raus. Evtl. das Vanos, aber das ist pures Raten. Von Disa höre ich da garnichts&:.
Beschreib das Problem bitte detaillierter in Worten. Wann rasselt es? Immer? Steigt das Rasseln mit der Drehzahl usw....
 
Hab leicht aehnliche geraeusche, allerdings sagte man zu mir seien die hYdrostoesel

Daraufhin hab ich erstmal oelwechsel gemacht und finde das das geraeusch besser geworden ist
 
Hallo Rasselbande!
Nach einer Drift-Session hatte ich auch ein eckelig tackerndes Geräusch vom Motor. Das war schon heftig laut. Es ist aber sofort wieder weggegangen. Dafür habe ich jetzt seit einigen tausend km ein langsam zunehmendes Rassel bzw. Klackern. Es ist immer da, sobald der Motor auf Temp. ist. Es kommt von unten rechts. Im Moment gibt es zwei Verdächtige. 1. Ölpumpe (Lagerung) 2. Führungsschienen der Kettenspanner. Genau weiß es aber keiner. Ich (BMW) hat auch schon die Rippenriemen demontiert und den Motor für 30 sek. laufen lassen. Fazit: Wasserpumpe und Umlenkrollen sind es nicht. wir wissen es auch nicht. Bei mir hört sich das so an (das etwas dumpfe Klackern ist das Getriebe, es geht weg, wenn man die Kupplung tritt):
Achso, noch was zu meiner Karre. 3.0i BJ 2005, 89000km
 
@bikerkoenig

Also wenn es dich beruhigt, so ziemlich das selbe Geräusch macht meiner (3.0i, BJ2005, 92000km) auch im Leerlauf. Beim treten der Kupplung ist das Phänomen ebenfalls verschwunden. Der Grund dafür würde mich aber dennoch interessieren. :huh:
 
Zurück
Oben Unten