Heut bei Alfa....der neue Spider

Jörg

Fahrer
Registriert
16 April 2005
Hallo,

war heute mal bei der Neuvorstelling vom Alfa Spider. Ich muss sagen, die Italiener haben da einen schönen Roadster auf die Räder gestellt. Musste feststellen, dass im Innenraum und insbesondere bei der Beinfreiheit mehr Platz gegeben ist als im Z4.
Der Kofferraum ist allerdings wesentlich kleiner. Er wir zunächst mit zwei verschiedenen Motoren angeboten : 2.2 l 185 PS 4 Zyl. und 3,2l 260PS 6Zyl.

Tauschen würde ich zwar nicht, aber gefallen hat er mir schon...
hier mal ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • neuer Spider 1.JPG
    neuer Spider 1.JPG
    60,6 KB · Aufrufe: 38
  • neuer Spider 2.JPG
    neuer Spider 2.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 21
  • neuer Spider 3.JPG
    neuer Spider 3.JPG
    49,3 KB · Aufrufe: 25
  • neuer Spider 4.JPG
    neuer Spider 4.JPG
    70,6 KB · Aufrufe: 25
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

direkt von vorne sicher ganz nett, aber von schräg vorne irgendwie gewöhnungsbedürftig.

Ist Geschmackssache ... aber den Alfa-Fahrern muss es ja gefallen :M :d
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

...schon wieder so ein Thread ....
mal schnell die Chips und das Bier holen ..
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

bei Alfa wird die Front immer total verschandelt, weil man das Nummernschuld nunmal irgendwo anbringen muss :g
Ohne ist er richtig geil :t
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

...schon wieder so ein Thread ....
mal schnell die Chips und das Bier holen ..

:t und wenn Du noch mehr Unterhaltung willst dann schau Di mal nur die Titel der Threads hier Alfa 145, 146, 147, 155, 156, 166, GT, GTV & Spider (916) - Alfa Romeo Forum an.
Während man sich hier mit unseren Zs den Luxus leisten kann sich tagelang über die richtigen Zubehörteile auszutauschen, haben die Kollegen mit den Alfas ganz andere Topthemen: Motorproblem, Getriebe am A., .....

Da kann der neue Spider noch so schön sein... er ist viel zu schwer, keine einzige überzeugende Motorisierung,... Schönheit ist eben nicht genug!
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Hab vor meinem Z4 auch einen Alfa gefahren, die Dinger brauchen viel zu viel Sprit. Ich wette das der Spider mit 3.2 mindestens 15 Liter in der Stadt braucht....
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Hallo,

war heute mal bei der Neuvorstelling vom Alfa Spider. Ich muss sagen, die Italiener haben da einen schönen Roadster auf die Räder gestellt. Musste feststellen, dass im Innenraum und insbesondere bei der Beinfreiheit mehr Platz gegeben ist als im Z4.
Der Kofferraum ist allerdings wesentlich kleiner. Er wir zunächst mit zwei verschiedenen Motoren angeboten : 2.2 l 185 PS 4 Zyl. und 3,2l 260PS 6Zyl.

Tauschen würde ich zwar nicht, aber gefallen hat er mir schon...
hier mal ein paar Bilder:

Ich war heute auch da: mein T-Car ist ja aus dem Hause ...

Ich find ihn von vorne schön und in allen anderen Ansichten eher schwierig. Der gespielte Witz ist der Kofferraum ... nachdem man sich wundert was bei der enormen Baulänge zwischen dem hinteren Ende der Sitze und der hinteren Stoßstange noch so alles passieren wird, ist man zwischen Staunen und Lachen wenn man die Klappe geöffnet hat: es öffnet sich ein **Loch** das man ausschliesslich von oben beladen kann (viel Spass mit der Bierkiste ,-) - bei offenem Mützchen hat man 200l zur Verfügung, mit Haube geschlossen gehen ca. 250l rein. Nebem den Kofferraum ist aber auch mal wieder die Sitzposition nicht so recht gelungen - Italiener sitzen irgendwie lieber "drauf" statt "drin" - das ist bei meinem 156er schon so: die Pedale tritt man eher von oben, irgendwie wie im Transporter b: Beinfreiheit ist wirklich ganz in Ordnung, aber mit der Schuhfreiheit ist es das alte Leiden: ab Schuhgröße 40 hat man auch Probleme die Schuhe rein und wieder raus zu kriegen, ab Größe 43 fängt man auch beim Spider an Gas und Bremse gleichzeitig zu treten ...

Der 3l ist übrigens ein netter Motor, aber bei 18 l/100km (ich hab den Brera mal zur Probe gehabt) hört zumindest mein Verständnis auf, das kann man in 2007 beim besten Willen nicht mehr bringen - dagegen ist ein SL500 sparsam!

Ich bin froh nicht mehr auf den Spider gewartet sondern im November den ZZZZ gekauft zu haben ...

Gruss,
H.
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Ich find ihn von vorne schön und in allen anderen Ansichten eher schwierig.

Das bringt - zumindest für mich - die Optik exakt auf den Punkt.

Zum Rest des Alfas sag' ich mal nix, außer dem Folgenden:

Schön dass es unsere Zetties gibt! %:

Viele Grüße
Jan
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Optik finde ich klasse!
Aber der Motor :O ! Das sieht doch wie ein Traktor aus!
Sorry, aber selbst die Machine meines alten 93er Opel Astra 1.8 16V sah besser aus!
Das geht imho gar nicht b:
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Den Innenraum find ich schon geil, vor allem die Sitze haben es mir angetan ....
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Hab vor meinem Z4 auch einen Alfa gefahren, die Dinger brauchen viel zu viel Sprit. Ich wette das der Spider mit 3.2 mindestens 15 Liter in der Stadt braucht....
So ist es ! Das Gewicht liegt bei 1,6 Tonnen - Die Motoren sollen aus Australien sein - Der Verbrauch soll zwischen 13 und 16 Littern liegen .....!
Ich denke mal das ist an einem modernen Konzept vorbeigeschossen passt eigendlich garnicht ins Deutsche Bild b:

Die Obtik ist ganz ok !

Allzeit gute Fahrt !
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Bin auch schon drin gesessen. War etwas verwundert - ich bin nur 178cm gross und hab auf der tiefsten Position des Sitzes noch in den oberen Rahmen der Frontscheibe geschaut b: .

Und die Angaben des 3,2 L sind im Prospekt schon sehr mager: 7 Sek. 0-100 bei 250 PS??? &: Max 230km/h :T und 14 Liter Verbrauch :j. Das passt beim heutigen Stand der Technik doch nicht zusammen...

Mir gefällt er von vorne auch sehr gut - ich werde mich also jedes Mal freuen, wenn mir einer entgegenkommt. Oder wenn ich einen im Rückspiegel sehe. :d
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Die Motoren sollen aus Australien sein

Stimmt, die komen von Holden, einer GM-Tochter, kann ja nichts werden!

Unglückliche Allianz zur Kostenreduzierung durch Verleugnung italienischer Gene:g .
Der alte Alfa-eigene 6 Zyl. war 'ne Wucht, hatte wohl aber bzgl. der Emissionen keine Chance mehr, die Kosten taten ein Übrigs...

Sonst: wie immer vorn geil begonnen, mittig lieblos fortgefahren, hinten asiatischen Einheitsbrei drangenagelt!
Fazit: das gesammte Auto wirk unstimmig

Schönen Abend noch vom


Z4-Pilot
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Habe außer BMw in den letzten 30 Jahren auch 5 AR gefahren. Der letzte gute Motor, war der 3 l im Alfa 164, ein echter AR-Motor.
Des weiteren sind die Formen (159, 147) sehr ansprechend.
Aber ab einer gewissen Leistung (Über 150 PS) ist ein Frontantrieb absolutes "no go"
Armaturenbrett sehr schön mit den zusätzlichen Rundinstrumenten:t

Sitzposition, leider immer noch zu hoch (Froschhaltung)b:
Jetziger 3,2...säuft und ist lahmb:

Mein Favorit. Design/Form/Innendesign Alfa Romeo

alles andere vom Motor über Fahrwerk, Ergonomie usw.

BMW:t
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Proportionen passen überhauptnicht bei diesem Auto. Die Vorderräder viel zu weit hinten, Radstand zu kurz, nöö muss ich nicht haben, meine Mum sagt sie hat noch kein Geileres Auto gefahren, naja ich schmunzel mir da einen, sie ist auch von BMW zu einer Celica umgestiegen...
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

bin bis jetzt nur den "kleinen" motor gefahren... und hatte mir viel mehr davon versproche... die kiste is einfach nur lahm. hat 4 fette endrohre aber man hört nix ....

von der optik und der verarbeitung im innenraum war ich echt begeistert! aber motor,fahrwerk etc gehen mal garnicht! im sommer werd ich den großen motor nochmal bekommen ... mal schaun ob der soviel besser ist!
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Ich habe schon vor Wochen mir das Teil näher angeschaut.

Innen und aussen sehr schick nach meiner Meinung. Die Sitzposition ist meines Erachtens zu hoch. Da kommt kein richtiges Roadster-Feeling auf.

Leider viel zu schwer und somit höchst wahrscheinlich ein Benzinverbrauch, der heutzutage gar nicht mehr geht.

Aber die Aussi-Motoren werden noch im Laufe diesen Jahres durch Alfa-Motoren ersetzt, da die Kooperation mit GM nicht mehr besteht. Wahrscheinlich ab Produktionsjahr 2008 (somit Herbst 2007).
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

Optisch absoluter Leckerbissen :t Pininfarina halt :s
Top-Design spielt in der gleichen Liga wie der neue TT :w

Da sollte vielleicht C.B. nochmal Nachhilfe nehmen...
 
AW: Heut bei Alfa....der neue Spider

... also ich bin ihm dankbar :t :t :t

Ganz genau!

Ohne Chris gäb's weder Z4 noch den 5-er in seiner jetzigen Form.
Beim 7-er hat man ja schnell die wirklich verbesserungswürdigen Details geändert.

Jede Veränderung des bisherigen Einheitsbreis polarisiert, aber nur an solche "Provokationen" wird man sich noch in Jahren erinnern.

Und daß es die Italiener mit ihren bekannten Designern besser können, haben sie mit Kreationen nicht nur in der Vergangenheit bewiesen.

Schönen Tag noch vom


Z4-Pilot
 
Zurück
Oben Unten