Den Ansatz kannst du wirklich vergessen...
Der Verkäufer kennt die Geschichte, Macken und Reparaturen an seinem Fahrzeug.
Wenn du zwei Fahrzeuge hast, wirklich identische Ausstattung und Design, Technik etc,
dass eine aber defekte Radlager, Zylinderdichtung oder sonst was hat, sprich also schlechter technischer Zustand, sind da +/- 2000 Euro gar nichts.
Ich nehme mal an, du sprichst von dem BMW-Händler, der DEIN Fahrzeug kennt! Eben die Macken, etc....
Klar weiß er, dass du deinen Wagen laut Scheckheft hast pflegen lassen, usw.....
Aber einem potentiellen Käufer interessiert erst mal der Preis.
Der kommt zu deinem Händler auf den Hof, und sagt "in Buxtehude steht das gleiche Fahrzeug für 2000 billiger" rrrrrrruuuuummsss!!!!
Klar ist das evtl. ne Krücke! Und woanders stehen nochmal 5 vergleichbare Fahrzeuge zu nem
ähnlichen Preis im Internet. OK, bestimmt alles Krücken!!!!
Aber der Preis steht jetzt mal im Raum!
Sprich, das Internet und die Billig-Anbieter bestimmen auch irgendwie den Preis! Und auch die Billig-Anbieter loben ihr Produkt in
höchsten Tönen. Wie soll sich da ein Kaufinteressent noch auskennen? Also muss sich dein Händler auch an das orientieren was
der Markt gerade hergibt. Denn er, als BMW Händler, will deinen Z4 nicht ewig auf dem Hof haben. Das hat nicht nur
wirtschaftliche Gründe, sondern auch geschäftspolitische.
Denn ein guter Händler braucht nen ständigen Wechsel seiner Angebote! Denn wenn ich innerhalb 4 Wochen 2 mal zu nem BMW Händler aufm Hof
fahre, und jedesmal die gleichen Kisten sehe, fahre ich da gar nicht mehr hin! 1. gibts nie was Neues, und 2. muss er zu teuer sein, denn sonst wären die Kisten ja
nimmer da.
Genau deshalb werden auch oft von Markenhändlern Autos nach spätestens 3 Monaten unter dem Einstandspreis vertickt!
Aktuelles Beispiel: Habe meinen 535d E61 vor 2 Monaten zum Händler gestellt. Leasing-Gesellschaft wollte von mir ca. 41000 EUR, wenn
ich ihn übernehme. Hab ich aber nicht. Händler hat den jetzt 2 Monate für knapp 44000 aufm Hof stehen (die arme Sau!). Seit Montag isser schon bei
39000! Bin echt mal gespannt was er für den Kübel noch wirklich bekommt! Dabei hat er keine Schramme, Top Ausstattung, damaliger Neupreis
über 80.000EUR und noch keine 50000km!
Wenn es dir also zu wenig ist, dann versuche ihn privat zu verkaufen. Wobei du dabei auch Abstriche machen musst. Du musst in billiger anbieten,
als ein vergleichbares Auto, das von einem BMW-Händler angeboten wird.
Und du musst damit klar kommen, dass er nicht von jetzt auf gleich weggeht. Das kann sich hinziehen!!!
Wenn du also das Geld für nen Neuen brauchst, dann bestell nicht gleich nen Neuen. Denn es kann sein, dass du deinen Alten noch gar nicht
weg hast bevor dein Neuer geliefert wird.
Da dir dein Auto mehr Wert ist, als das was dir dafür geboten wird! Hast du dir deine Frage doch schon selbst beantwortet.
FAHR IHN WEITER!!
Aber mache nicht einen Thread auf, und beschimpfe deinen Händler, ohne zu wissen welch ein Aufwand es ist, so einen gebrauchten BMW, wie
deinen wieder an den Mann (oder Frau, die Automatik wirds schon richten) zu bringen!
Manchmal komm ich mir hier vor wie aufm bayerischen Stammtisch! In diesem Sinne
"Resi no a Runde Bier und an Schnaps für jeden"