Heute beim Freundlichen...

intruderto

Fahrer
Registriert
22 Mai 2010
Hallo liebe Gemeinde,

ich war heute mal beim :), zwecks Angebot für den e89.
Klar möchte ich meinen e85 in Zahlung geben.

Ich also aufgezählt:
-> BMW 2.5si
-> 03/2007
-> 86000 km
-> Service gemacht
-> schwarz / Leder / MSport -Sitze / Automatik / blablabla

sagt dieser Typ also unter BMW Fahrern, ich gebe Ihnen zwischen 16 und 18 Tausend.
Er begründet das mit hohen Ausgaben für Aufbereitung, Weiterverkauf schlecht und und und..

Nachdem ich zuerst nur baff war, wollte ich Ihn fragen, ob er das Amt hier nur nebenberuflich macht. Aber das hab
ich dann doch gelassen.

Was ist den mit denen Händlern los ??!!:j
 
Ich war vor einem Monat da.

3.0i (Voll ausgestattet)
42500 Km
Baujahr 2003
2. Hand
Checkheft hat JEDES Jahr einen Stempel

14.500 Euro wenn ich einen neuen E89 gekauft hätte....

Fragen ?
 
Was ist den mit denen Händlern los ??!!:j
Die leben halt davon, dass sie Autos billiger ein- als verkaufen. Unter Umständen kannst du beim Privatverkauf einen besseren Preis erzielen, der zwischen den Händlereinkaufs- und Verkaufspreis liegt. Der Käufer verzichtet dabei auf die Gewährleistung. Ein Risiko, für das ein seriöser Händler wiederum Rückstellungen für den Leistungsfall bilden muss (neben sonstigen Vermarktungskosten wie die erwähnte Aufbereitung). Ein Beispiel, warum eine Inzahlungnahme niemals das bringen kann, was sich ein Verkäufer, der womöglich seine Preisvorstellung an den Angeboten (nicht erzielten Preisen) der Autobörsen ausrichtet, vielleicht vorstellt. Das Risiko bei Privatverkauf ist nur, dass evtl. der alte Wagen noch auf dem Hof steht, wenn der Händler auf Abnahme des Neufahrzeugs drängt. die Standzeit bis zum Verkauf bindet für den Händler Kapital, für das er Zinsen zahlt oder die ihm, wenn er genug Eigenmittel hat, gegenüber einer anderen Anlage entgehen. Neben der Freundlichkeit, den in Zahlung genommenen Gebrauchtwagen dann trotz solch schnöder wirtschaftlicher Sachzwänge ohne Aufschlag einfach weiterzureichen, wird er für das neue Auto auf eine Gewinnspanne verzichten und selbige vollumfänglich als Rabatt gewähren. Und weil er eh alles von der Steuer absetzt, kann er auch noch Vorführwagen über Wochenenden zur Verfügung stellen, ein umfangeiches Ersatzeillager für die Werkstatt vorhalten und beim Verkaufsgespräch einen Kaffee spendieren.
Auch wenn es weh tut, nach vier Jahren kostet ein Gebrauchtwagen ungefähr 60% vom Neupreis, bringt aber nur 40%. Dabei ist natürlich wieder zwischen Listen- und tatsächlichem Preis zu unterscheiden. Der Verkäufer verdrängt gerne den Rabatt und regt sich dann auf, wenn es nach Liste nur noch 30% gibt. Wenn dann noch eine überduchschnittliche Laufleistung zu berücksichtigen ist und der Wagen mit 86.000km neben den gleich alten Zahnarztgattinnendrittfahrzeug mit 16.000km steht. Und schon kommt es zu einem Angebot von 16-18.000€.
 
Naja, da der Bmw Händler recht fairen Einkaufspreise bietet.
Schau mal in mobile.de, autoscout24 usw rein da sind die günstigsten mit 18k als vk angesetzt
ein auto ist nunmal keine geldanlage (zumindest die meißten nicht) - btw wieviel hast du denn ursprünglich an rabatt bekommen und neu bezahlt?
 
hab mal den wagen beim adac eingegeben.
was bitte soll da der händler machen?
wenn er dir schon zwischen 16 und 18T anbietet, laut liste aber das auto erst mal nur für 15.700 verkaufen darf (kann)

Händlerverkaufspreis
15.700 €

Typ si Roadster 2-türig (5/AAC)

HSN/TSN 005/AAC

Stand 11/2011

Technische Daten (Herstellerangaben)

Hubraum: 2497 ccm

Leistungen: 160 kW /217 PS

Zylinder: 6

Antrieb: Heckantrieb

Verbrauch: 8,4 l/100 km

Kraftstoff: Super

Reifengröße: Vorn: 225/55R16
Hinten: 225/55R16

Berechnungsdaten

Laufleistung: 86000 km

DAT-Bezugskilometer: 66.000 km

Kilometerkorrektur: -6,6 %

Neupreis inkl. MwSt.: 35.550 €

Berücksichtigtes Sonderzubehör: Getriebe Automatic + 5 %
Klimaautomatik + 2%
incl. Klimaanlage

auch wenns hart klingt: der z4 e85 ist nun mal ein allerweltsauto.

.
.
 
Was ist den mit denen Händlern los ??!!:j

Ganz einfach -> Sie müssen wirtschaftlich handeln!

Sie wollen Deinen E85 ja schließlich auch noch (mit ein wenig Aufschlag + Garantie....usw) weiterverkaufen....und was denkst Du denn, was ein Käufer
dann dafür bereit ist auszugeben?

Wenn Du also unbedingt einen E89 willst (..warum auch immer???), dann mach es oder fahr einfach den E85 weiter! :t
 
Freunde....
Ein BMW Händler verkauft euch doch keinen 2007er mit üppig Ausstattung unter 20 Riesen.
Der wird auch bei nem e89 keinen großen Nachlass geben, mit der absornmalsten Begründung...
 
Stimmt, ich wär ja schön dämlich noch 20k für ein fast 5 Jahre altes Auto zu bezahlen, was neu mal 40k gekostet hat.
Durchschnittsrabatt liegt glaube um die 10%

Also entweder in den sauren Apfel beißen und in Zahlung geben, oder privat verkaufen. Wobei für mich persönlich nur die 3. Alternative in Frage kommen würde: Den E85 (der viiiieeeel schöner ist) weiterfahren
 
Was ist den mit denen Händlern los ??!!:j

Im Sommer diesen Jahres hatte ich auch mal vorsichtig bei div. Händlern angefragt, dabei hätte ich in 6-9 Monaten Fahrzeit (ca. 15 TKM) ca. 4500-5000 EUR verloren gegenüber dem ehemaligen Kaufpreis.

Zzgl. Gewinnspanne für das neue Fahrzeug kommt da einiges zusammen für einen Fahrzeugwechsel, war mir dann etwas zu teuer...

Mit genügend Kleingeld in der Tasche ist man beim Kauf/Verkauf natürlich flexibler und kann Verluste minimieren.
 
Du darfst einfach nicht vergessen dass er dein Auto jetzt zu 90% Wahrscheinlichkeit den ganzen Winter am Platz stehen hat. Und danach ist die Karre wieder ein Jahr älter und weniger Wert :(
 
könnt ja mal eine sehr detaillierte Schwacke-Bewertung machen (die umfangreiche incl. Ausstattung):
http://www.allianz-autowelt.de/magazin/schwacke-fahrzeugbewertung.html

Kleiner Tipp: kostet normalerweise 10 Euronen....
wenn ihr aber ein Versicherungsangebot anfordert, bekommt ihr einen Gutscheincode (sofort, ohne Wartezeit), dann kostet es nichts.:M
Weiterer Tipp: Ihr müsst ja nicht euren echten Namen, Fahrzeug, Laufleistung eingeben :X

Dann seht ihr schnell, was der Zetti noch wert ist....

Gruß Wensi
 
och....ich glaube in der Preisklasse spielt das weniger eine Rolle.
Wir bewegen uns im unteren Drittel (knapp überhalb dem Ramschniveau :X)
Da spielen andere Faktoren eine größere Rolle, wie z.B. die Gegend, wo er verkauft wird.
--> Bayrischer Wald....no chance, Großraum München....schnell weg.

ist wie bei den Moppeds um die 1000 Euro....die kosten immer gleich.

Gekauft werden diese Fahrzeuge doch von jungen Leuten, denen ist das egal, die kaufen sobald das Geld verfügbar/zusammen gespart ist.
anders als vielleicht der reiche Schnösel, der seiner Frau bei guter Laune und Sonnenschein im Frühjahr nen Elfer rauslässt....

Gruß Wensi
 
...der dann wahrscheinlich noch Selbstständig ist und es als Leasingfahrzeug kauft.

Nur dann muss der Händler von vroneherein wissen, dass das Auto in einem Jahr wieder auf dem Hof steht
 
ich gebe Ihnen zwischen 16 und 18 Tausend.

Ich finde dieses Angebot mehr als Anständig! Denke auch nicht, dass ein anderer
Händler dir mehr bietet.

Denn der E85 ist nicht gerade ein Schnelldreher a´la Golf oder Astra! Sprich deren
Käuferschicht ist sehr dünn gesät. Und ein 2,5er mit Automatik wird wohl noch eher
ein Ladenhüter sein!
 
Der Sündenfall beim E85 liegt ein paar Jahre zurück, ich glaube es war 2008. BMW hat damals wahnsinnig viele E85 (Leasingrückläufer, Vorserienfahrzeuge von Firmenangehörigen) auf den Markt geworfen, Fahrzeuge, die im Falle der Vorserienautos eigentlich in die Presse gehört hätten. Damals konnte man einen Z4M für monatlich 400€ leasen ohne Anzahlung und bei 10.000 Km Jahresfahrleistung, einen 3.0si gabs für 300€. Diese Fahrzeuge sind ja immer noch auf dem Markt und stehen inzwischen nach 2 bis 3 Jahren Leasingzeit wieder beim Händler. Der Markt ist absolut übersättigt, hier wird es auf lange Sicht keine guten Gebrauchtwagenpreise geben.

BMW hat sich so bestimmt viele Kunden vergrault, die ihren Z4 damals vor dieser Leasingaktion gekauft haben, mich eingeschlossen.
 
Tja, wer halt immer neues Auto fahren will muß halt damit leben das ein haufen Geld verbrannt wird.
Kann es eh net verstehen wie man sich überhaupt ein neues Auto kaufen kann... soviel Geld in eine Karre zu stecken
was nach 3 Jahren nur noch die Hälfte wert ist ohne überhaupt mal einen Kilometer gefahren zu sein.
Mein Vorbesitzer hat in 5 Jahren alleine 35000€ an Wertverlust (nach Liste) in die Karre gesteckt... ich würde mir da in den Arsch beißen wenn das mein Geld wäre. Da weiß ich sinnvolleres mit dem Geld anzufangen.
 
also ich bin froh wenn jemand sich einen neuwagen kauft :D

den gibts dann als gebrauchten so schön billig und noch fast neuwertig

stell dir vor es kauft keiner mehr einen neuwagen??? also, pssst, nicht so laut schreien, sonst kauft wirklich keiner mehr :b

.
 
Welchen Preis hattest du dir denn vorgestellt und wärst du als Gebrauchtwageninteressent wirklich bereit, diesen Preis+ 10% Vermarktungskostenaufschlag für dieses Auto zu zahlen?
 
Zurück
Oben Unten