Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Der Webmaster hat das Ausblenden einzelner Foren ermöglicht. Was nutzt dies, wenn ich im Z4-Forum immer wieder Berichte von Mini-Porsches, Coupe-Cabrio-Mercedes und ähnlichem Krampf lesen muss (wenn es auch nur der Betreff ist). Macht den Mist ins Cafe, dann kann man es auch ausblenden. :T
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

ZR 4 schrieb:
Der Webmaster hat das Ausblenden einzelner Foren ermöglicht. Was nutzt dies, wenn ich im Z4-Forum immer wieder Berichte von Mini-Porsches, Coupe-Cabrio-Mercedes und ähnlichem Krampf lesen muss (wenn es auch nur der Betreff ist). Macht den Mist ins Cafe, dann kann man es auch ausblenden. :T

Und es ist Dir nicht möglich, die Betreffzeile dann einfach zu überspringen und auf ein Dich interessierendes Thema zu klicken? Ich wie auch die meisten anderen User fanden den Bericht ziemlich interessant, dei meisten setzen auch gern mal die blau-weisse Brille ab und schauen eben auch mal über den Tellerrand hinaus.

Ich stand immer auf BMW, aber Porsche baut nun mal im Vergleich das bessere Auto und auch unser X5 wird einem Audi Q7 weichen, weil es eben qualitativ das um Welten bessere Auto ist. Dies kann man aber nur durch testen oder testen lassen erfahren, deswegen bin ich über jeden Testbericht, der nicht durch Zuwendungen an (oder Vorlieben von) Redaktionen verfälscht ist, dankbar...
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

z4! schrieb:
Und es ist Dir nicht möglich, die Betreffzeile dann einfach zu überspringen und auf ein Dich interessierendes Thema zu klicken?

Und es ist nicht möglich, den Mist dort zu bringen wo er hingehört? Ins Cafe!!!:g
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

ZR 4 schrieb:
Wie hat der Webmaster das Z4 Roadster-Forum genannt?

Das Forum für Themen rund um den Z4 Roadster

...vielleicht würdest Du mal gut daran tun, die rosarote BMW-Brille abzunehmen ?? :j

Ich für meinen Teil freue mich immer über fundierte Fahreindrücke von Forumsmitgliedern egal ob Z3, Z4, Z8, Porsche oder sonst ein interessantes Fahrzeug...

Im übrigen fährt der moderne Zuhälter eher einen dicken BMW, Benz oder Porsche - da sieht man halt wieder, wie sich ein Klischee in "Schubladendenken" durchsetzt.

Aber in einem stimme ich Dir zu - der Thread hätte sehr gut ins Café gepasst...
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Na, beruhigt Euch mal wieder. Das ist alles eine Geschmacksfrage. Es hängt auch nicht mit dem Geldbeutel direkt zusammen. Wem die Corvette gefällt, mag sie kaufen. Wer unbedingt eine möchte, aber nur sagen wir mal 45000 Euro übrig hat, für den er einen Z4 3.0i oder jetzt si kriegen würde, kauft sich halt eine gebrauchte. Die unterliegen ebenfalls einem immensen Wertverlust. Aber jetzt rumstreiten, warum Corvette oder nicht, kann sie mit den schnellsten Seriensportwagen mithalten, alles vertane Liebesmüh. Wer sich in einen Z4 verkuckt hat, kauft den, wer auf eine Corvette spinnt oder einen Porsche oder sonstwas, kauft sich den. Irgendwie kommt man an alles ran, wenn man es will.
Schön, wenn man eine Probefahrt mit dem oder einem anderen Sportwagen machen kann, das bereitet sicherlich Freude und weckt evtl. Emotionen oder Kaufbegierden. Freuen wir uns einfach darüber !
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Ja, du hast eigentlich mein Traumauto gefahren, ich würde allerdings die C6 als Coupè nehmen, aber egal!
Leider bin ich noch nie eine C6 gefahren nur eine C5 in Californien und die war schon ein Wahnsinn.....
Leider gibts in Österreich fast nirgendwo die Gelegenheit eine C6 probezufahren...b:
Die C6 ist einfach:t :t :t

Lg Nik
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Aus meiner Sicht ist es einfach die Frage, ob der Ami-V8-Virus auf einen überspringt oder nicht.

Das eine C6 Z06 mit den weltbesten Straßensportwagen mitspielen kann (im Gegensatz zu einer Viper), das hat sie sicher in den letzten Monaten auf den üblichen Rennstrecken bewiesen.

Ich finde aber, der entscheidende Unterschied liegt in der Art der Kraftentfaltung. Die Lässigkeit, mit der ein Ami-V8 klassischer Bauart schon knapp über Leerlauf das Chassis anschiebt, begeistert einen entweder... oder es läßt einen eben kalt.

Im ersteren Fall (so ist es mir bei einer Probefahrt gegangen) hilft nichts mehr, so ein Ding muß her...
Im zweiten Fall kann sicher nichts mehr das negative Urteil herausreißen (allenfalls noch der preis)...
Denn was Verarbeitung und andere Qualitätsmerkmale angeht... da gibt es dann doch viele Anbieter die noch besseres zu bieten haben.

Nur meine Meinung... Und ich nehme jetzt meinen Ami und freue mich schon auf das V8-Gebrabbel auf dem Weg zur Arbeit.

Holger
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Hallo,

nicht falsch verstehen, ich finde die Corvette optisch wie preislich sehr attraktiv. Ich habe mir das Fahrzeug auch schonmal näher angeschaut jedoch muss ich sagen beim optischen bleibts dann auch. Lenkung, Schaltung, Ansprechen etc. ist alles einen Schritt hinter der guten, alten duetschen technik bei Porsche und BMW M.

Gruß
Carsten
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

CKlinkert schrieb:
Hallo,

nicht falsch verstehen, ich finde die Corvette optisch wie preislich sehr attraktiv. Ich habe mir das Fahrzeug auch schonmal näher angeschaut jedoch muss ich sagen beim optischen bleibts dann auch. Lenkung, Schaltung, Ansprechen etc. ist alles einen Schritt hinter der guten, alten duetschen technik bei Porsche und BMW M.

Gruß
Carsten

Solche Meinungen haben als subjektive Eindrücke jederzeit ihre Berechtigung....

An der objektiven Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit, sowie der technischen Qualität gibt es sicher nichts zu rütteln und an den Merkmalen, die einen "Sportwagen" in erster Linie auszeichnen, nämlich die Fahrleistungen, sicher auch nicht.

Deshalb finde ich es etwas überzogen, von "einem Schritt hinter der deutschen Technik..." zu sprechen.

BMW hat schließlich gar nichts im Programm, was einer Z06 Paroli bieten könnte (oder habe ich etwas übersehen) und selbst Porsche muß erst einmal den neuen Turbo bringen... und auch der wird sich seeehr lang machen müssen.

Ich bin nur für Fairness...

Grüße, Holger
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Ich empfinde das eigentlich auch als ziemlich "Watsche" für die tollen deutschen Hightech-Automobilbauer, dass die Amis mit ihrer vorsintflutlichen Technik in einem echt billigem Auto daherkommen und ihnen um die Ohren fahren. Ein ordentliches Maß Schadenfreude empfinde ich übrigens auch :M

Das sind halt bodenständige Autos mit jahrzehntealter Technik. Das die Z06 einfach gut funktioniert, daran gibt es wohl nichts zu rütteln. Und wenn sogar Jeremy Clarkson das Auto gut findest... :)

Gruß, Hans
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Jetzt will ich es doch einmal genau wissen...

Wo ist an der Z06 "vorsintflutliche Technik"?

Sicher gehen die Amis in einigen Punkten einen anderen Weg (Hubraum statt Hochdrehzahl z.B.)... Aber auch dort befindet sich hochwertige Technik, nur eben anders.

Und der Erfolg gibt ihnen doch eigentlich Recht...

Beste Fahrleistungen bei einem der geringsten Verbräuche in der (Spitzen-) Sportwagenliga und gleichzeitig sehr gute Zuverlässigkeit...
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

@hans: unterschreib ich sofort :t

und wenn der motor der Z06 zwar von der konstruktion her sogenannte
"uralttechnik" darstellt, aber mit dieser trotzdem -dank alu und titan- weitaus
leistungsstärker, leichter, wartungsärmer und noch dazu effizienter ist, als die
versammelte konkurrenz, dann darf man schon mal dezent vom -hier so gerne
propagierten- glauben an den fortschritt im motorenbau abfallen. finde ich...


mfg
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Z28 schrieb:
Wo ist an der Z06 "vorsintflutliche Technik"?

Uralter Motor und Blattfedern. Das sowas nicht gerade State-Of-the-Art ist, steht wohl außerhalb jeglicher Diskussion. Das sie trotzdem funktionieren allerdingd auch :)
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

S3Raser schrieb:
Uralter Motor und Blattfedern. Das sowas nicht gerade State-Of-the-Art ist, steht wohl außerhalb jeglicher Diskussion. Das sie trotzdem funktionieren allerdingd auch :)
Dem möchte ich widersprechen. In der Technik kommt es auf Ergebnisse an, nicht darauf, wann etwas entwickelt wurde. :M
Sonst könnte man ja auch argumentieren, daß der Otto-Motor an sich schon seit etlichen Jahrzehnten nicht mehr State-of-the-Art wäre... :rolleyes:

Auch das Wort "Blattfedern" ist nur deshalb negativ belegt, weil wir es hier mit alten Autos und LKW's verbinden. Wenn aber ein Fahrwerk mit dieser Technologie solche Ergebnisse einfährt, wird es wohl keine Blattfeder à la 1930 sein... :M
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

dwz8 schrieb:
Dem möchte ich widersprechen. In der Technik kommt es auf Ergebnisse an, nicht darauf, wann etwas entwickelt wurde. :M

Ja klar. Sag ich doch. Aber alt ist die Technik nun mal.
Ich hab mir ja extra verkniffen nachzuplappern, was ich im Internet zu dem technischen Stand des Z06-Motor gelesen habe, weil ich davon zu wenig verstehe :M
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

S3Raser schrieb:
Ja klar. Sag ich doch. Aber alt ist die Technik nun mal.
Ich hab mir ja extra verkniffen nachzuplappern, was ich im Internet zu dem technischen Stand des Z06-Motor gelesen habe, weil ich davon zu wenig verstehe :M
nun ja, hast ja Recht. In diesen Zeiten, in denen der M-Motor des Z4M die Spitze der Entwicklung darstellt, kann man natürlich getrost auf die alten Schätzchen herunterblicken...:rolleyes: :w :d :X
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

S3Raser schrieb:
Uralter Motor und Blattfedern. Das sowas nicht gerade State-Of-the-Art ist, steht wohl außerhalb jeglicher Diskussion. Das sie trotzdem funktionieren allerdingd auch :)

Das ist schnell dahingesagt... aber leider nicht richtig...

Der Motor ist eine Neukonstruktion, die lediglich in der Historie mit den früheren LS1, LT1 u.s.w. steht.
Klar, das Konzept der zentralen Nockenwelle und Stößelstangen ist nicht das Neueste, es ist aber über die Jahre immer wieder optimiert worden... und ein 6l V8 braucht eben nicht die Drehzahlen wie ein Reihensechszylinder und deshalb auch keine obenliegenden Nockenwellen und auch keine vier Ventile pro Zylinder.
Ein modernes elektronisches Motormanagement ergänzt das Ganze und bei der Z06 kommt auch noch eine Trockensumpfscmierung hinzu.
Ich sehe das eher als hochentwickelte Technik auf der Grundlage bewährter Prinzipien.

Wie sonst wären sonst bessere oder gleichwertige Fahrleistungen bei geringeren Verbräuchen möglich.

Beim Fahrwerk wird der Unterschied zwischen der landläufigen Meinung und den Tatsachen noch deutlicher...
Die allgemein verlachten "Blattfedern" der C6 haben mit der allseits bekannten LKW-Technik rein gar nichts zu tun! Im Gegensatz zu diesen handelt es sich bei der C6 um QUERblattfedern aus einem hochentwickelten Carbonwerkstoff. Diese Technik wird von den Ingenieuren dort ganz bewußt wiederbenutzt und weiterentwickelt... vor allem wegen der sehr geringen ungefederten Massen.

Wie gut das dann in der Praxis funktioniert, sieht man dann ja auf der Rennstrecke.

Man könnte die Liste fortsetzen, z.B. mit dem Chassis der Z06, welches aus einem Sandwich aus Alu-Blechen und Balsaholz besteht... Und wohl in genialer Weise Festigkeit mit einer gewissen Elastizität und Schwingungsdämpfungseigenschaften verbinden soll...

u.s.w.

Das alles habe ich mir aus Prospekten und Ami-Foren angelesen, "vorsintflutliche Technik" kann ich aber eigentlich nicht erkennen. Allenfalls eine bewußte Konzentration auf das Wesentliche. Das Ergebnis spricht für sich selbst.

Just my two cents... Holger
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Z28 schrieb:
Aus meiner Sicht ist es einfach die Frage, ob der Ami-V8-Virus auf einen überspringt oder nicht.
Holger


Finde ich auch, und was sagt der Ami:

" V8 is the best - fuck the rest " ;)

muss schon sagen, ein Ami V8 is schon was besonderes, hatte früher einen Chevy Camaro V8 - 5,7 und einen Ford Mustang V8 - 5.0 und freue mich wahnsinnig auf den neuen Mustang GT V8 - 4,6 mit 300 PS , (werde einen 2 Wochen fahren im Juni in den USA) und trotzdem liebe ich meinen Zetti!

Gary
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Also ich persönlich brauche keinen Ami-V8. Ich bleibe lieber bei meinem Zetti...:w :b

click
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Z28 schrieb:
Das ist schnell dahingesagt... aber leider nicht richtig...

Der Motor ist eine Neukonstruktion, die lediglich in der Historie mit den früheren LS1, LT1 u.s.w. steht.
Klar, das Konzept der zentralen Nockenwelle und Stößelstangen ist nicht das Neueste, es ist aber über die Jahre immer wieder optimiert worden... und ein 6l V8 braucht eben nicht die Drehzahlen wie ein Reihensechszylinder und deshalb auch keine obenliegenden Nockenwellen und auch keine vier Ventile pro Zylinder.
Ein modernes elektronisches Motormanagement ergänzt das Ganze und bei der Z06 kommt auch noch eine Trockensumpfscmierung hinzu.
Ich sehe das eher als hochentwickelte Technik auf der Grundlage bewährter Prinzipien.

Wie sonst wären sonst bessere oder gleichwertige Fahrleistungen bei geringeren Verbräuchen möglich.

Beim Fahrwerk wird der Unterschied zwischen der landläufigen Meinung und den Tatsachen noch deutlicher...
Die allgemein verlachten "Blattfedern" der C6 haben mit der allseits bekannten LKW-Technik rein gar nichts zu tun! Im Gegensatz zu diesen handelt es sich bei der C6 um QUERblattfedern aus einem hochentwickelten Carbonwerkstoff. Diese Technik wird von den Ingenieuren dort ganz bewußt wiederbenutzt und weiterentwickelt... vor allem wegen der sehr geringen ungefederten Massen.

Wie gut das dann in der Praxis funktioniert, sieht man dann ja auf der Rennstrecke.

Man könnte die Liste fortsetzen, z.B. mit dem Chassis der Z06, welches aus einem Sandwich aus Alu-Blechen und Balsaholz besteht... Und wohl in genialer Weise Festigkeit mit einer gewissen Elastizität und Schwingungsdämpfungseigenschaften verbinden soll...

u.s.w.

Das alles habe ich mir aus Prospekten und Ami-Foren angelesen, "vorsintflutliche Technik" kann ich aber eigentlich nicht erkennen. Allenfalls eine bewußte Konzentration auf das Wesentliche. Das Ergebnis spricht für sich selbst.

Just my two cents... Holger

Hi

Schämmst du dich nicht , so gut über ein nichtdeutsches Konkurenzprodukt zu reden ?! :)
Marc
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

dwz8 schrieb:
Also ich persönlich brauche keinen Ami-V8. Ich bleibe lieber bei meinem Zetti...:w :b

Die Z06 soll aber einen außerordentlich stabilen Rahmen haben! :X :d
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

S3Raser schrieb:
Die Z06 soll aber einen außerordentlich stabilen Rahmen haben! :X :d
aber Blattfedern, igitt...:w :b %:
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

dwz8 schrieb:
Also ich persönlich brauche keinen Ami-V8. Ich bleibe lieber bei meinem Zetti...:w :b

click
:O:11sweethe

eek2.gif

Da hat die Kamera aber ganz schön Probleme am Begrenzer! :b
 
Zurück
Oben Unten