Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Hi

Schämmst du dich nicht , so gut über ein nichtdeutsches Konkurenzprodukt zu reden ?! :)
Marc

Nö... :P Ich bin nur für etwas Fairness gegenüber den Amis...

Du müßtest erstmal hören was ich vom M5 / M6 - Sahnemotor halte... :9

Ein Motor der einen (fast) Zweitonner unter 13s von 0-200 Sachen reißt...

Wenn BMW diesen Fabelmotor einmal in ein reinrassiges Sportwagenchassis einbauen würde...

Das würde dann aber wohl auch wieder ganz andere Preisregionen sein.

Übrigens ein Punkt, der die C6 auch wieder sehr interessant macht... Die ist nämlich der einzige Supersportwagen, der - zumindest theoretisch - in meiner finanziellen Reichweite liegt.

Grüße, Holger
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

dwz8 schrieb:
Also ich persönlich brauche keinen Ami-V8. Ich bleibe lieber bei meinem Zetti...:w :b

click
Schön schön. Du hast ja auch die Leistung. Nur zu welchen Preis? Wie oft warst Du ausserplanmässig in der Werkstatt? Wieviel hat Dein Zetti gekostet? :d
Ne mal Spass beiseite. Der Virus hat mich echt gepackt. Eigentlich wollt ich nur just for fun so etwas fahren. Mein Auto kommt mir vor wie eine Klapperkiste, ohne schmaarn. (Und wer mich kennt, weiss das ich schön langsam von BMW´s die Schnauze voll habe). Ich habe bis jetzt nur BMW´s gehabt. 8 Stück. Und 3 davon hatten keine Macken (das waren Minis). Heut steht er schon wieder in der Werkstatt. Die Karre kostet für mich ein schweine Geld (anschaffung). Beim Fenster runterlassen qietscht es, das einen die Pasanten schon anschauen, Türen zu machen, ein Witz. Reinregnen tut es auch noch. Hallo???
Der Z4 ist echt witzig zu fahren. Nur fährt ständig das Gefühl mit, was kommt als nächstes. Vielleicht die Hinterachsfedern? Vielleicht fällt er ganz auseinander?. Bei dem Ami kam mir alles massiver und stabiler vor. Vor allem kein klappern, Gebissklappern und ständig diesen Unmut im Hinterkopf.... Was passiert als nächstes..
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

mob.andy schrieb:
Schön schön. Du hast ja auch die Leistung. Nur zu welchen Preis?
:P
mob.andy schrieb:
Wie oft warst Du ausserplanmässig in der Werkstatt?
1 Mal in 18.000 km nach dem Umbau, ganz zu Anfang war ein Ölschlauch lose. :M
mob.andy schrieb:
Wieviel hat Dein Zetti gekostet? :d
:P

Davon abgesehen, hätte es auch ein Video des Serienmotors getan für diesen Zweck...:w :t
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Davon abgesehen, hätte es auch ein Video des Serienmotors getan für diesen Zweck...

Für den Soundcheck möglicherweise...

Für einen Vergleich der Fahrleistungen sicher nicht, da liegt die normale C6 schon beim Standard-Z8.

Die Performance, die die C6 abliefert ist halt in dieser Preisklasse ansonsten einfach nicht zu bekommen... oder?
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Ich glaube man muß die C6 hierzulande runterreden, runterschreiben etc., da sie einfach viiieeeeeeelll besser ist als einigen lieb ist! Ich würde sie einem jeden Porsche vorziehen!
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

mob.andy schrieb:
Schön schön. Du hast ja auch die Leistung. Nur zu welchen Preis? Wie oft warst Du ausserplanmässig in der Werkstatt? Wieviel hat Dein Zetti gekostet? :d
Ne mal Spass beiseite. Der Virus hat mich echt gepackt. Eigentlich wollt ich nur just for fun so etwas fahren. Mein Auto kommt mir vor wie eine Klapperkiste, ohne schmaarn. (Und wer mich kennt, weiss das ich schön langsam von BMW´s die Schnauze voll habe). Ich habe bis jetzt nur BMW´s gehabt. 8 Stück. Und 3 davon hatten keine Macken (das waren Minis). Heut steht er schon wieder in der Werkstatt. Die Karre kostet für mich ein schweine Geld (anschaffung). Beim Fenster runterlassen qietscht es, das einen die Pasanten schon anschauen, Türen zu machen, ein Witz. Reinregnen tut es auch noch. Hallo???
Der Z4 ist echt witzig zu fahren. Nur fährt ständig das Gefühl mit, was kommt als nächstes. Vielleicht die Hinterachsfedern? Vielleicht fällt er ganz auseinander?. Bei dem Ami kam mir alles massiver und stabiler vor. Vor allem kein klappern, Gebissklappern und ständig diesen Unmut im Hinterkopf.... Was passiert als nächstes..
-

du bist sicher das du einen bmw fährst ;)
was du hier beschreibst ist doch eigentlich die domäne von alfa
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

..an einer corvette kann mich nur die '53 urversion überzeugen.
das war ein auto.
danach kamen zuhälter kutschen.
die neueste version hat was. muss ich auch sagen..
würde ihn mir trotzdem nie kaufen
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

fox60 schrieb:
..an einer corvette kann mich nur die '53 urversion überzeugen.
das war ein auto.
danach kamen zuhälter kutschen.
die neueste version hat was. muss ich auch sagen..
würde ihn mir trotzdem nie kaufen

Alles Zuhälterkutschen... :O

Also auch die C2 Sting Ray (Split windows), die in erstklassigem Zustand inzwischen fast unbezahlbar ist... :d
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

was den deutsche die evolution des 911 ist den amis die corvette.
und sämtliche modelle bis zur ersten großen "modernisierung" 1983/84 sind
einfach nur wunderschöne designikonen (für mich besonders die 60er und die
70er --> coke-bottles). die 80er waren schlimm und erst die aktuelle C6 kann
wieder überzeugen, wenn schon nicht optisch so beeindruckend wie die vor
83er vetten, dann doch sehr nachdrücklich mit der performance.


mfg
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Z28 schrieb:
Alles Zuhälterkutschen... :O

Also auch die C2 Sting Ray (Split windows), die in erstklassigem Zustand inzwischen fast unbezahlbar ist... :d
1963a.jpg


so eine fuhr in den 60ern bei uns im Dorf rum, der konnte keinen Meter fahren, ohne Aufsehen zu erregen. :9 :9 :9
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

was habt ihr denn - das alles kann ein Z4 auch - allerdings sollte Schnitzer noch am Preisleistungsverhältnis arbeiten...;o))))

AC Schnitzer-BMW Z4 V8 Topster - Supertest 2005 (Tuner)

Motorart V 8
Hubraum 4941 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 450 PS (331 kW) - 6600/Min
Nm - UMin 520 Nm - 4100/Min
Motorlage/Antrieb Frontmittelmotor/Heck
Gänge/Schaltung 6/manuell
Supertest in sport auto 01/2005
Gewicht 1557 kg
0 - 80 km/h 3,7 s
0 - 100 km/h 5,2 s
0 - 120 km/h 6,6 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 8,0 s
0 - 160 km/h 10,4 s
0 - 180 km/h 12,8 s
0 - 200 km/h 15,9 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 302 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 39,0 m
100 - 0 km/h (warm) 35,3 m
Nordschleife 8.16 min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.13,7 min
Querbeschleunigung 1,35 g
Slalom 18 m 70,5 km/h
Slalom 36 m 137 km/h
ISO Ausweichtest 148 km/h
Testverbrauch min/max/ges 12,0/30,2/21,0 L/SP
Grundpreis 185.000 Euro (12/2004)
Testwagenpreis 185.000 Euro
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

@RennOlli

Für den Preis bekommst Du zwei C6 Z06 (eine zum Heizen auf der Rennstrecke und eine zum Sammeln) und dazu noch einen gebrauchten Mittelklasse-Japaner zum einkaufenfahren.

Und von der Performance einer Z06 isser trotzdem noch weit entfernt...

Die geht mal eben in rund 12s von 0 auf 200 Sachen...
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

185 Riesen für einen Z4?
Da kann ich mir ja einen GT3 oder Ferrari kaufen....
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

hmm, die Schnitzers müssen nachsitzen :b :s :w

Die Serien Z06 (das ist nicht blue devil) ging im Test 7:42.9 während die Serien C6 im Supertest "nur" ca. 8:14 schafft (zumindest steht's so bei den Touris).:O

C6_quiddelbach.jpg

C6_quiddelbach_1.jpg

C6_ring.jpg


Grüßle
Chris
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

RennOlli schrieb:
was habt ihr denn - das alles kann ein Z4 auch - allerdings sollte Schnitzer noch am Preisleistungsverhältnis arbeiten...;o))))

AC Schnitzer-BMW Z4 V8 Topster - Supertest 2005 (Tuner)

Motorart V8
Hubraum 4941 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 450 PS (331 kW) - 6600/Min
Nm - UMin 520 Nm - 4100/Min
Motorlage/Antrieb Frontmittelmotor/Heck
Gänge/Schaltung 6/manuell
Supertest in sport auto 01/2005
Gewicht 1557 kg
0 - 80 km/h 3,7 s
0 - 100 km/h 5,2 s
0 - 120 km/h 6,6 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 8,0 s
0 - 160 km/h 10,4 s
0 - 180 km/h 12,8 s
0 - 200 km/h 15,9 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 302 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 39,0 m
100 - 0 km/h (warm) 35,3 m
Nordschleife 8.16 min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.13,7 min
Querbeschleunigung 1,35 g
Slalom 18 m 70,5 km/h
Slalom 36 m 137 km/h
ISO Ausweichtest 148 km/h
Testverbrauch min/max/ges 12,0/30,2/21,0 L/SP
Grundpreis 185.000 Euro (12/2004)
Testwagenpreis 185.000 Euro

CORVETTE Z06

Motorart: V8
Hubraum: 7.011 ccm
Aufladung: Sauger
PS - UMin: 512 PS (377 kW) - 6300/Min
Nm - UMin: 637 Nm - 4800/Min
Motorlage/Antrieb: Frontmittelmotor/Heck
Gänge/Schaltung: 6/manuell

Test in ams 06/2006

Gewicht: 1.453 kg

0 - 80 km/h 3,0 s
0 - 100 km/h 4,0 s
0 - 130 km/h 5,6 s
0 - 160 km/h 7,9 s
0 - 180 km/h 9,6 s
0 - 200 km/h 11,9 s

400 m, stehender Start: 11,8 s

Vmax: 320 km/h

100 - 0 km/h (kalt): 36 m
100 - 0 km/h (warm): 34 m

Slalom 18 m: 66,5 km/h

ISO Ausweichtest: 141,4 km/h

Testverbrauch min/max/ges: 9,0/22,1/15,8 L/SB

Grundpreis: 79.950 Euro (03/2006)
Testwagenpreis: 82.950 Euro


Test in sport auto 04/2006 (gleiches fahrzeug!)

Gewicht: 1.442 kg

0 - 80 km/h 2,9 s
0 - 100 km/h 4,0 s
0 - 120 km/h 5,0 s
0 - 140 km/h 6,5 s
0 - 160 km/h 8,0 s
0 - 180 km/h 9,7 s
0 - 200 km/h 12,0 s

Vmax: 320 km/h

100 - 0 km/h (kalt): 35,6 m
100 - 0 km/h (warm): 35,0 m

Hockenheim, kleiner Kurs: 1.11,5 min

Querbeschleunigung: 1,30 g

Slalom 18 m: 68,9 km/h

Testverbrauch min/max/ges: 15,3/32,7/16,2 L/SB


mfg
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

naja, aber ich rede aber von einem Z4.....soll ich jetzt die Daten eines Manthey-Porsche 996 II Turbo M700 posten, der noch mal schneller ist?
Ich würde mir ein BMW Fahreug wünschen, dass an die Fahrleistungen der C06 herankommt und nicht das Doppelte kostet...;o)))*
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

RennOlli schrieb:
naja, aber ich rede aber von einem Z4.....soll ich jetzt die Daten eines Manthey-Porsche 996 II Turbo M700 posten, der noch mal schneller ist?
Ich würde mir ein BMW Fahreug wünschen, dass an die Fahrleistungen der C06 herankommt und nicht das Doppelte kostet...;o)))*

Das Faß wollen wir lieber nicht aufmachen... oder? ;)

Hier ging es eigentlich um den Vergleich der Performance, bzw. der technischen Qualitäten von Serienfahrzeugen... und ich wollte ursprünglich nur aufzeigen, dass es sich kaum um "vorsintflutliche Technik" handeln kann, wenn eben diese so ziemlich alles auf dem Nürburgring in "Schutt und Asche fährt".

Die weiter oben genannten Zahlen sprechen eigentlich für sich.

Ich treibe mich viel in amerikanischen Foren herum und ich kann die Haltung der Amis, die die Einstellung der Europäer gegenüber ihrem Flaggschiff schlichtweg für eine Mischung aus Ignoranz und Arroganz halten, schon etwas nachvollziehen.

Dabei sind die Amis i.d.R. durchaus tolerant und respektieren z.B. Porsche oder BMW als Ikonen des Automobilbaus. Die fragen sich aber schon inzwischen, was sie noch alles tun müssen (nachdem sie einen Sportwagen gebaut haben, der für einen Bruchteil der Kosten seiner europäischen Konkurrenten (fast) alles bisher dagewesene in den Schatten stellt), bevor sie endlich die zustehende Anerkennung erfahren.

Aber langsam müßte man den Thread wirklich ins Cafe verschieben... :d
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

RennOlli schrieb:
naja, aber ich rede aber von einem Z4...
ja klar, es geht die ganze zeit um einen "vergleich" des Z4 mit der C6/Z06... :s

RennOlli schrieb:
soll ich jetzt die Daten eines Manthey-Porsche 996 II Turbo M700 posten, der noch mal schneller ist?
nein, denn das tut nix zur sache. du hast bereits den 185T€ Z4 V8-topster zum erweiterten Z4 vs C6/Z06-vergleich bemüht. und der geht leider auch fast unter... :M

RennOlli schrieb:
Ich würde mir ein BMW Fahreug wünschen, dass an die Fahrleistungen der C06 herankommt und nicht das Doppelte kostet...;o)))*
wer nicht...?! :w :b


mfg
 
AW: Heute! Probefahrt mit einer Corvette C6!!!

Z28 schrieb:
Dabei sind die Amis i.d.R. durchaus tolerant und respektieren z.B. Porsche oder BMW als Ikonen des Automobilbaus. Die fragen sich aber schon inzwischen, was sie noch alles tun müssen (nachdem sie einen Sportwagen gebaut haben, der für einen Bruchteil der Kosten seiner europäischen Konkurrenten (fast) alles bisher dagewesene in den Schatten stellt), bevor sie endlich die zustehende Anerkennung erfahren.

Aber langsam müßte man den Thread wirklich ins Cafe verschieben... :d
Wie wär's mit einer vernünftigen Verkaufsstrategie, entsprechendem Händlernetz, Verfügbarkeit von Modellen am deutschen Markt, etwas europäisiertem Design, Abkehr vom Billigstplastik vor allem innen? :w

Auch bei den Japanern gibt es so den einen oder anderen Plastikbomber, der einem Porsche locker das Fürchten lehren kann auf der NS...:B
 
Zurück
Oben Unten