ITALOMASTER
Fahrer
- Registriert
- 19 Juni 2002
Nach dem Treffen in Neuss letztens habe ich mich dann mal inspiriert auf die Socken gemacht und war gestern in Essen unterwegs bei zwei Ausruestern.
Mein Budget liegt (ohne neues Radio) bei ca. EURO 1.000,00 und sollte beinhalten:
Lautsprecher vorn
ggfs. Lautsprecher hinten im Dach
Subwoofer
Endstufe
Einbau (kann nix selber)
Ich habe mich allerdings auch fuer den Kauf eines neuen Radios entschieden, obwohl sich CALLOWAY's Anlage mit dem BMW Business super anhoerte. Aber das Radio, bei dem man noch nicht mal vorspulen kann, das nur die TrackNummer anzeigt und diese geschwindigkeitsabhaengige Lautstaerkeregelung geht mir auf den Sack. Mehr dazu weiter unten.
1. Station: PRO AUDIO GMBH
Kleiner Laden am Essener Stadtrand. Wenig Auswahl an Geraeten. Der Geschaeftsfuehrer machte einen supernetten, natuerlichen und fitten Eindruck. Vom Bauchgefuehl her wuerde ich da hin gehen.
Folgende Kalkulation / Geraete:
LS vorn: Powerbass 2 Wege / EURO 179,00
LS hinten (noch kein genaues System genannt): Preis ca. EURO 80,00
Endstufe: mueh (wie schreibt man das, wo sind die Sonderzeichen...) Dimension 4 Kanal / EURO 249,00
Subwoofer: Powerbass 20 cm / EURO 169,00
Gehaeuse: EURO 80,00 (will was anfertigen, wo jetzt die Plastikattrappe vom Wechsler hinter den Sitzen ist - kann man die separat entfernen?)
Kabel / Kleinteile: ca. EURO 50,00
Arbeitslohn ca. 1-2 Tage: EURO 250,00
(er will zur Verkabelung die Mittelkonsolel ausbauen. Damit hatte selbst BMW Schwierigkeiten, habe also etwas Angst davor, dass er das hinbekommt. Ist das wirklich noetig?)
2. Station: ACR Essen
Grosser Laden. Sehr viel Auswahl an Geraeten.
Die Kernmannschaft war auf der CarHifi Messe, der zustaendige Herr machte einen etwas gehetzten Eindruck (weitere Kunden warteten noch), "zimmerte" Folgendes auf die Schnelle zusammen (Beratung bei ProAudio war besser):
Folgende Kalkulation / Geraete:
LS vorn: Rodek 16.2 2 Wege / EURO 189,00
LS hinten Rodek Rx 16 / EURO 99,00
Endstufe: Rodek R 480 4-kanal/ EURO 299,00 alternativ
Rodek R 650 6-kanal/ EURO 399,00 wegen der Anzahl der Cinch Stecker. Bei der kleinen koennte man nachher nicht faden, weil die hinteren ueber's Radio Saft bekaemen und nicht alles ueber die Endstufe laufen koennte
Subwoofer: EM Phaser ES 108 NEO / EURO 249,00
Kabel / Kleinteile: ca. EURO 30,00 - 50,00
Arbeitslohn ca. 1-2 Tage: EURO 120,00 - 150,00 (halte ich fuer total unrealistisch, weil er pro Tuer schon EURO 70,00 annahm, kommt also nicht hin)
3. Das Radio: Man hat mir vom BECKER MONZA, meinem ersten Gedanken, abgeraten, weil ich kaum Radio hoere. Da wuerde ich zu viel fuer den guten Tuner darin ausgeben.
Es wurde mir zum Alpine CDE-9845RR/RB (EURO 219,00) oder zum CDE-9843R/RM (EURO 179,00) geraten, was mir auch gefallen hat (brauche kein mp3 und Schnick-Schnack, will nur CDs hoeren).
Wie wird das hier im Forum gesehen?
So, nun ist guter Rat teuer. Ich wuerde mich ueber Kommentare und Ratschlaege / Kaufempfehlungen freuen. Ich bin nicht vom Fach, bitte also nicht zu viel Fachchinesisch oder Messdaten.
Ich moechte auch kein BOOM-Car, sondern einfach einen guten Klang im Auto, in dem meist Dance-Music gehoert wird (aber kein Techno!).
Ich kann mit den meisten Geraete-Namen nix anfangen, weiss also nicht, ob das Qualitaet ist oder Krampf.
Keiner hat mir FOCAL LS angeboten, obwohl die hier ja im Forum ja gern genommen werden. Sind die sehr viel besser als das oben erwaehnte Equippment?
Was auch wichtig ist: Kann man im Kofferraum das Plastikteil abnehmen (oder ist das mit der Ablage vorn zwischen den Sitzen und den Subwoofer auf diese kleine Empore hinter den Sitzen bauen? Sonst muesste ich ein Gehaeuse (abnehmbar) in den Kofferaum stellen, was mir eigentlich nicht passt.
Sub vorn im Fussraum und Jehnert Doorboards kommen nicht in Frage...
Besten Dank im voraus!!!
Mein Budget liegt (ohne neues Radio) bei ca. EURO 1.000,00 und sollte beinhalten:
Lautsprecher vorn
ggfs. Lautsprecher hinten im Dach
Subwoofer
Endstufe
Einbau (kann nix selber)
Ich habe mich allerdings auch fuer den Kauf eines neuen Radios entschieden, obwohl sich CALLOWAY's Anlage mit dem BMW Business super anhoerte. Aber das Radio, bei dem man noch nicht mal vorspulen kann, das nur die TrackNummer anzeigt und diese geschwindigkeitsabhaengige Lautstaerkeregelung geht mir auf den Sack. Mehr dazu weiter unten.
1. Station: PRO AUDIO GMBH
Kleiner Laden am Essener Stadtrand. Wenig Auswahl an Geraeten. Der Geschaeftsfuehrer machte einen supernetten, natuerlichen und fitten Eindruck. Vom Bauchgefuehl her wuerde ich da hin gehen.
Folgende Kalkulation / Geraete:
LS vorn: Powerbass 2 Wege / EURO 179,00
LS hinten (noch kein genaues System genannt): Preis ca. EURO 80,00
Endstufe: mueh (wie schreibt man das, wo sind die Sonderzeichen...) Dimension 4 Kanal / EURO 249,00
Subwoofer: Powerbass 20 cm / EURO 169,00
Gehaeuse: EURO 80,00 (will was anfertigen, wo jetzt die Plastikattrappe vom Wechsler hinter den Sitzen ist - kann man die separat entfernen?)
Kabel / Kleinteile: ca. EURO 50,00
Arbeitslohn ca. 1-2 Tage: EURO 250,00
(er will zur Verkabelung die Mittelkonsolel ausbauen. Damit hatte selbst BMW Schwierigkeiten, habe also etwas Angst davor, dass er das hinbekommt. Ist das wirklich noetig?)
2. Station: ACR Essen
Grosser Laden. Sehr viel Auswahl an Geraeten.
Die Kernmannschaft war auf der CarHifi Messe, der zustaendige Herr machte einen etwas gehetzten Eindruck (weitere Kunden warteten noch), "zimmerte" Folgendes auf die Schnelle zusammen (Beratung bei ProAudio war besser):
Folgende Kalkulation / Geraete:
LS vorn: Rodek 16.2 2 Wege / EURO 189,00
LS hinten Rodek Rx 16 / EURO 99,00
Endstufe: Rodek R 480 4-kanal/ EURO 299,00 alternativ
Rodek R 650 6-kanal/ EURO 399,00 wegen der Anzahl der Cinch Stecker. Bei der kleinen koennte man nachher nicht faden, weil die hinteren ueber's Radio Saft bekaemen und nicht alles ueber die Endstufe laufen koennte
Subwoofer: EM Phaser ES 108 NEO / EURO 249,00
Kabel / Kleinteile: ca. EURO 30,00 - 50,00
Arbeitslohn ca. 1-2 Tage: EURO 120,00 - 150,00 (halte ich fuer total unrealistisch, weil er pro Tuer schon EURO 70,00 annahm, kommt also nicht hin)
3. Das Radio: Man hat mir vom BECKER MONZA, meinem ersten Gedanken, abgeraten, weil ich kaum Radio hoere. Da wuerde ich zu viel fuer den guten Tuner darin ausgeben.
Es wurde mir zum Alpine CDE-9845RR/RB (EURO 219,00) oder zum CDE-9843R/RM (EURO 179,00) geraten, was mir auch gefallen hat (brauche kein mp3 und Schnick-Schnack, will nur CDs hoeren).
Wie wird das hier im Forum gesehen?
So, nun ist guter Rat teuer. Ich wuerde mich ueber Kommentare und Ratschlaege / Kaufempfehlungen freuen. Ich bin nicht vom Fach, bitte also nicht zu viel Fachchinesisch oder Messdaten.
Ich moechte auch kein BOOM-Car, sondern einfach einen guten Klang im Auto, in dem meist Dance-Music gehoert wird (aber kein Techno!).
Ich kann mit den meisten Geraete-Namen nix anfangen, weiss also nicht, ob das Qualitaet ist oder Krampf.
Keiner hat mir FOCAL LS angeboten, obwohl die hier ja im Forum ja gern genommen werden. Sind die sehr viel besser als das oben erwaehnte Equippment?
Was auch wichtig ist: Kann man im Kofferraum das Plastikteil abnehmen (oder ist das mit der Ablage vorn zwischen den Sitzen und den Subwoofer auf diese kleine Empore hinter den Sitzen bauen? Sonst muesste ich ein Gehaeuse (abnehmbar) in den Kofferaum stellen, was mir eigentlich nicht passt.
Sub vorn im Fussraum und Jehnert Doorboards kommen nicht in Frage...
Besten Dank im voraus!!!