HiFi Aufrüstung im 3.0 Coupé - Bitte um Eure Hilfe...

ITALOMASTER

Fahrer
Registriert
19 Juni 2002
Nach dem Treffen in Neuss letztens habe ich mich dann mal inspiriert auf die Socken gemacht und war gestern in Essen unterwegs bei zwei Ausruestern.

Mein Budget liegt (ohne neues Radio) bei ca. EURO 1.000,00 und sollte beinhalten:

Lautsprecher vorn
ggfs. Lautsprecher hinten im Dach
Subwoofer
Endstufe
Einbau (kann nix selber)

Ich habe mich allerdings auch fuer den Kauf eines neuen Radios entschieden, obwohl sich CALLOWAY's Anlage mit dem BMW Business super anhoerte. Aber das Radio, bei dem man noch nicht mal vorspulen kann, das nur die TrackNummer anzeigt und diese geschwindigkeitsabhaengige Lautstaerkeregelung geht mir auf den Sack. Mehr dazu weiter unten.


1. Station: PRO AUDIO GMBH
Kleiner Laden am Essener Stadtrand. Wenig Auswahl an Geraeten. Der Geschaeftsfuehrer machte einen supernetten, natuerlichen und fitten Eindruck. Vom Bauchgefuehl her wuerde ich da hin gehen.

Folgende Kalkulation / Geraete:
LS vorn: Powerbass 2 Wege / EURO 179,00
LS hinten (noch kein genaues System genannt): Preis ca. EURO 80,00
Endstufe: mueh (wie schreibt man das, wo sind die Sonderzeichen...) Dimension 4 Kanal / EURO 249,00
Subwoofer: Powerbass 20 cm / EURO 169,00
Gehaeuse: EURO 80,00 (will was anfertigen, wo jetzt die Plastikattrappe vom Wechsler hinter den Sitzen ist - kann man die separat entfernen?)
Kabel / Kleinteile: ca. EURO 50,00
Arbeitslohn ca. 1-2 Tage: EURO 250,00
(er will zur Verkabelung die Mittelkonsolel ausbauen. Damit hatte selbst BMW Schwierigkeiten, habe also etwas Angst davor, dass er das hinbekommt. Ist das wirklich noetig?)

2. Station: ACR Essen
Grosser Laden. Sehr viel Auswahl an Geraeten.
Die Kernmannschaft war auf der CarHifi Messe, der zustaendige Herr machte einen etwas gehetzten Eindruck (weitere Kunden warteten noch), "zimmerte" Folgendes auf die Schnelle zusammen (Beratung bei ProAudio war besser):

Folgende Kalkulation / Geraete:
LS vorn: Rodek 16.2 2 Wege / EURO 189,00
LS hinten Rodek Rx 16 / EURO 99,00
Endstufe: Rodek R 480 4-kanal/ EURO 299,00 alternativ
Rodek R 650 6-kanal/ EURO 399,00 wegen der Anzahl der Cinch Stecker. Bei der kleinen koennte man nachher nicht faden, weil die hinteren ueber's Radio Saft bekaemen und nicht alles ueber die Endstufe laufen koennte
Subwoofer: EM Phaser ES 108 NEO / EURO 249,00
Kabel / Kleinteile: ca. EURO 30,00 - 50,00
Arbeitslohn ca. 1-2 Tage: EURO 120,00 - 150,00 (halte ich fuer total unrealistisch, weil er pro Tuer schon EURO 70,00 annahm, kommt also nicht hin)

3. Das Radio: Man hat mir vom BECKER MONZA, meinem ersten Gedanken, abgeraten, weil ich kaum Radio hoere. Da wuerde ich zu viel fuer den guten Tuner darin ausgeben.
Es wurde mir zum Alpine CDE-9845RR/RB (EURO 219,00) oder zum CDE-9843R/RM (EURO 179,00) geraten, was mir auch gefallen hat (brauche kein mp3 und Schnick-Schnack, will nur CDs hoeren).
Wie wird das hier im Forum gesehen?

So, nun ist guter Rat teuer. Ich wuerde mich ueber Kommentare und Ratschlaege / Kaufempfehlungen freuen. Ich bin nicht vom Fach, bitte also nicht zu viel Fachchinesisch oder Messdaten.
Ich moechte auch kein BOOM-Car, sondern einfach einen guten Klang im Auto, in dem meist Dance-Music gehoert wird (aber kein Techno!).

Ich kann mit den meisten Geraete-Namen nix anfangen, weiss also nicht, ob das Qualitaet ist oder Krampf.

Keiner hat mir FOCAL LS angeboten, obwohl die hier ja im Forum ja gern genommen werden. Sind die sehr viel besser als das oben erwaehnte Equippment?

Was auch wichtig ist: Kann man im Kofferraum das Plastikteil abnehmen (oder ist das mit der Ablage vorn zwischen den Sitzen und den Subwoofer auf diese kleine Empore hinter den Sitzen bauen? Sonst muesste ich ein Gehaeuse (abnehmbar) in den Kofferaum stellen, was mir eigentlich nicht passt.

Sub vorn im Fussraum und Jehnert Doorboards kommen nicht in Frage...

Besten Dank im voraus!!!
 
AW: HiFi Aufrüstung im 3.0 Coupé - Bitte um Eure Hilfe...

Also ich hab drinne:
Clarion Headunit VRX938R Touchscreen
Clarion NAX 9500E Navigation
Clarion DSP/Equalizer
gut, dass kannst du ja weglassen ;-) damit du im Budge bleibst

Soundtechnisch....

Frontsystem Emphaser ECP 25XT3 (13cm) + 2 Hamann Kardon Hochtöner (also Vorne 4 STück gesammt in den Türen = ist genug platz)
Kosten ca 280 EURO

Hecksystem Rodek (13cm) ca 180 EURO

Pioneer TS-WX22A 20cm Aktiv Subwoofer ca 200 EURO

---------------------------------------------------------------
Zusammen ca 660 EURO Also hast noch was übrig fürn gutes Radio.
UND Vorteil, sparst dir die Endstufe und der Bass ist mehr als o.k.
Klanglich kommt man mit dieser Kombi in die Oberklasse, bin sehr zufrieden.
Jedenfalls in Kombi mit meinem DSP gehen wohl saubere Töne nicht mehr =)
Sound ist auf jeden Fall besser als mit den Jehnerts (ohne zusätzlichen Bass)
Auf Wunsch gibts noch paar Bilder...

Gruß Nick
 
AW: HiFi Aufrüstung im 3.0 Coupé - Bitte um Eure Hilfe...

Hallo ITALOMASTER,

mit dem Plastikteil meinst Du sicher die Verkleidung des CD-Wechslers, die geht folgendermaßen weg:

- Zuerst muss die Laderaumabdeckung (LRA) raus, Du ziehst an der LRA die Kunststoffabdeckungen (links und rechts) nach oben ab. Die Abdeckungen sind mit je 2 Metallklammern befestigt. Dann kannst Du die Muttern der LRA mit einer 10 Nuss abschrauben und die LRA vorsichtig nach oben herausheben.

- Die Wechslerverkleidung ist oben mit 4 Kunststoffschrauben die in Kunststoffdübeln stecken befestigt. Mit einem Kreuzschlitz (PH2) die Schrauben soweit herausdrehen bis sie sich mit dem Dübeln zusammen herausziehen lassen. Die rechten zwei sind leicht nach unten geneigt und somit etwas schlechter zu demontieren. Unten ist das Teil über 3 Clipse befestigt, den rechten siehst Du wenn die rechteckige Abdeckung harausgeklipst wurde. Also das Teil nur noch vorsichtig nach hinten abziehen und herausnehmen.

Frohes Schrauben!

Gruß

Matthias
 
AW: HiFi Aufrüstung im 3.0 Coupé - Bitte um Eure Hilfe...

Hallo Markus,

wenn ich an deiner stelle wäre, würde ich zu pro audio gmbh gehen. mein mathe prof aus der uni (hatte früher einen high end hifi laden) hatte mir damals bei der wahl des richtigen anbieters empfohlen, einen kleinen laden aus car-hifi-zeitschriften auszusuchen. am besten auch einen laden der schon eimal ein konzept für das vorhande automodell erstellt hat. da bezahlst du wahrscheinlich ein bißchen mehr, aber in den kleinen "klitschen" wird laut meinem mathe prof mehr zeit/mühe reingesteckt.
was die von pro audio ausgewählten komponenten angeht, habe ich von "powerbass" noch nie was von gehört. unter www.hififreaks findet sich auch so gut wie nichts. ist vielleicht ein (zu) neuer hersteller... von micro-dimension (im speziellen die Endstufen Serie JR) hingegen habe ich schon positives gelesen. soll vom klang her fein sein. ich würde aber vielleicht nochmal beim konzept genauer nachhaken. wenn du die 4-kanal micro-dim endstufe JR 5.4 X meinst, dann könnte die möglicherweise ein wenig zu leistungsschwach sein. die hat ja 4x50 watt rms an 4 ohm. für die front LS kann das durchaus ausreichen. aber was stellt der 3.+4. kanal gebrückt zur verfügung (ich schätze ca. 1x 80-90 watt rms bei 4ohm)? damit müßtest du ja den subwoofer versorgen. könnte ein bißchen knapp bei einem 20cm sub sein. kommt aber natürlich auf den sub an...
die frage wie die evtl. hinteren ausgetauschten LS angetrieben werden sollen, ist auch noch nicht geklärt.


PS: Mittelkonsole ausbauen wird nötig sein. Cinchkabel erfahren dort noch die wenigsten störeinflüsse durch andere stromführende leitungen


Gruß
Arthur
 
AW: HiFi Aufrüstung im 3.0 Coupé - Bitte um Eure Hilfe...

hey markus,


habe mich mal durch das thema gewuselt....
also danke für deine email und daß du hilfe von mir annimmst, aber bedenke:

meine geschichten und abstimmungen beziehen sich immer noch auf das cabrio.
da du ein qp hast, würde ich mich an deiner stelle mal mit nick andrews zusammen setzen, kling schon mal sehr anständig, was er da so verbaut hat.

zu deinen 2 laden-angeboten:

also die variante von acr gefällt mir persönlich besser, obwohl der einbau bestimmt etwas zu hoch beanschlagt ist.

also ich habe ja auch eine rödek endstufe drin, allerdings die r68a2, 6-kanal, 400 euro. bin sehr zufrieden damit, also ich denke du könntest davon eine verwenden, evt eine kleinere. die speaker sind von focal, die überschreiten dann allerdings dein budget, würde mich mal erkundigen nach:
axton lautsprechern...
@ alle insider: jetzt nicht sofort die axtons schlecht machen!!! :a
das sind im verhältnis von preis-leistung absolute super speaker! pegelfest und vom klangbild völlig ok!

subwoofer ist so eine sache. bei deinem wagen ist doch super platz dafür, oder? kannst du auf deine ablage hinten verzichten?
also um in deinem wagen eine satte geschichte hinzubekommen, solltest du aber auf jedem fall immer unter berücksichtigung vom preis-leistung verhältnis, gerade beim frotsystem, dem woofer und der endstufe auf qualität achten.
wenn eine komponennte dabei wegen qualitätsmängel auffält, ist das ganze system müll!
das wäre dann so, als wenn du auf 3 anstatt 4 rädern fahren würdest.

also mein fazit:

da du eh in der nähe von acr in essen bist, würde ich denen mal ein bisschen vertrauen schenken. du mußt denen genau schildern, was du mit deiner anlage machen willst, das heist, eher laut hören, eher guten klang haben, oder, oder,...
dann gibst du dein festes budget an und los gehts. das sage ich dier so nur, weil deine preisvorstellung für ein solches vorhaben schon sehr gering ist.
1000 euro sind nicht die welt für einen hi-fi ausbau.


wichtig: laß dir ruhig mal etwas über die variante ohne subwoofer erzählen! dabei kannst du dann den woofer sparen und die endstufe ganz anders auswählen, brauchst kein gehäse und weniger kabel!
dafür sollte dann aber ein hammer- frontsystem und eine große 4-kanal endstufe rein!! lach nicht, das geht!!! hatte in meinem beetle keinen woofer, aber kickbässe und 2 gaaanz feine komposysteme von rockford-fosgate! du hättest niemals gedacht, daß das ohne woofer geht! dafür ist mein zzz ein kofferradio!!

ich mache mir mal weiter gedanken und melde mich!

gruß
stephan
 
AW: HiFi Aufrüstung im 3.0 Coupé - Bitte um Eure Hilfe...

Hallo,

kurzer Endstand: Ich werde zu ProAudio gehen, die Jungs bei ACR wollten mir irgendwie nur ihr Franchise Zeugs andrehen, und sie haben mir einfach kein allzu gutes Gefuehl vermitteln koennen.
Und, so komisch das klingt, war mir deren Einbaupreis zu billig! Da koennen die nur Hilfskraefte dranlassen, sonst kann sich das nicht rechnen. Und das moechte ich bei meinem Coupé nicht...

Ich habe mich entschlossen, mein Budget um 50% aufzustocken, ein ordentliches ALPINE Radio und bessere Boxen (Micro Precision) zu nehmen, sowie dem Bass etwas mehr Reserve zu geben (25cm statt 20cm).

Bin also mal gespannt, was dabei rauskommt. Wird Ende der Woche verbaut....

Hatte mir uebrigens doch von mehr Teilnehmern hier Hilfe erhofft. Danke aber an diejenigen, die sich die Muehe gemacht haben und ihre Infos zu posten.
 
AW: HiFi Aufrüstung im 3.0 Coupé - Bitte um Eure Hilfe...

glückwunsch..dann mal viel erfolg! das klingt doch nach einem wiedersehen in neuss??!!!:w :t
 
AW: HiFi Aufrüstung im 3.0 Coupé - Bitte um Eure Hilfe...

Hallo Markus,

da kann ich nur sagen, super Wahl getroffen. Budget um 50% aufzustocken, ist auf jeden fall sinnvoll. das war bei dir schon etwas knapp kalkuliert.

ansonsten sollen micro precision lautsprecher angeblich echte hammerteile sein, verwenden einige "insider-freaks". Alpine Radio ist auf jeden fall auch eine gute wahl. ich selbst habe das alpine CDA-9835r mit dem echt fantastischen biolite display. wenn das budget da mitspielt, dann würde ich dir auf jeden fall zu diesem modell raten. 25cm Bass ist in deinem Coupe ebenfalls goldrichtig, hätte ich ein Coupe würde ich auch einen 25er nehmen. bedenke aber das dieser schon ein wenig mehr gehäusevolumen braucht. ich denke es werden, je nach sub chassis, bei einem geschlossenen gehäuse ca. 5-10 Liter mehr notwendig sein.

Bin auf das Ergebnis gespannt!!!


Gruß
Arthur
 
AW: HiFi Aufrüstung im 3.0 Coupé - Bitte um Eure Hilfe...

@ CALLAWAY
Ja, das klingt nach Neuss!

Uebrigens, mal wieder ein geiles Avatar Bildchen und ein noch besseres Zitat von dem sonst eher mir verhassten T. Schweiger!!! *wieher*

@TEVION
Was meinst Du, wie ich auf das Ergebnis gespannt bin... :-)
Aber ich weiss, die bekommen das hin. Der GF von ProAudio macht einen super-souveraenen Eindruck. Eher ein Mann der leisen Toene (nicht im Auto, allerdings). Sehr sympathisch, diese Haltung.
 
AW: HiFi Aufrüstung im 3.0 Coupé - Bitte um Eure Hilfe...

So, die Karre ist fertig!!!

Habe ihn gestern abgeholt und bin Euro 1,5k aermer.

Verbaut wurden:

Alpine 9833 R
Micro Dimension JR. 5.4 X (Endstufe)
PowerBass PB ES 10-D4 (Sub 25cm)
Micro Precision 13er LS Serie 3.13

Mein Kofferaum ist jetzt etwas kleiner.

Witzigerweise ist etwas zum Vorschein gekommen, was ich nicht fuer moeglich gehalten haette:
Unter der Plastikabdeckung im Kofferaum, wo normalerweise der H/K Wechsler sitzt, war ein Verstaerker eingebaut. Angeschlossen kann der nicht gewesen sein, bei dem, was aus den Boxen rauskam oder eben nicht.

Klangmaessig moechte ich mich noch nicht aeussern, das moechte ich unvoreingenommen von Euch in Neuss hoeren...
 
AW: HiFi Aufrüstung im 3.0 Coupé - Bitte um Eure Hilfe...

na da bin ich mal gespannt... bei den komponenten müsste normalerweise was richtig gutes rausgekommen sein, voraussgesetzt die sachen wurden anständig verbaut (dämmung,antidröhn usw.) sowie richtig eingestellt (frequenzweichen,phase,laufzeitkorrektur,pegel usw...).

Gruß
Arthur
 
Zurück
Oben Unten