Hifi Pro

globi

Fahrer
Registriert
4 März 2006
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Woran erkennt man, ausser beim angeblich besseren Klang, dass man das Hifi Pro hat, und nicht das normale Hifi System?

Auf unserer Z-Tour hatte einer behauptet ich hätte das Hifi Pro, da ich hinter den Sitzen Lautprecher habe, wobei er dort "nur" 2 grosse Löcher zur Ablage hat. Ich kann mich nicht erinnern das Hifi Pro bestellt zu haben... Was ist denn jetzt Sache?
 
AW: Hifi Pro

soweit ich weiss, hat das hifi system auch die boxen hinter den sitzen.
beim hifi pro hast du noch das DSP, ob du DSP hast, siehst du beim navi pro auf dem bildschirm, da steht im menü DSP als option.ansonsten schau im koferraum neben der batterie, da ist das teil verbaut
 
AW: Hifi Pro

Aha... und was hat denn der Kollege mit den Ablagelöchern hinter dem Sitz? Gibt es noch eine tiefere Stufe als "Hifi Normal" ?
 
AW: Hifi Pro

@globi
der kollege mit den löchern hat das normale soundsystem, es gibt drei;
-bmw soundsystem
-hifi system
-hifi professional
 
AW: Hifi Pro

Hallo Leute,
Und wie man wieder sieht, kann man hier im Forum in kürzester Zeit von fachkundigen Mitgliedern kompetent beraten werden. :t:t:t:t:t:t:t:t

Es grüsst mit einfachem Soundsystem,

Jeff
 
AW: Hifi Pro

btw,
es wurde bestimmt schon gefragt, ist ein "Upgraden" auf das Hifisystem mit nicht all zuviel Aufwand möglich?

Danke im voraus,
Jeff
 
AW: Hifi Pro

Was habe ich dann, BJ2003, Lautsprecher hinter den Sitzen und Navi Prob - allerdings kein DSP :j
 
AW: Hifi Pro

Also ich habe neben der Batterie ebenfalls einen Verstärker sitzen.
Allerdings habe ich kein DSP.
Was ist denn dann das für eine Variante ?

Aber eigentlich egal, dann bald fliegt das ganze Zeugs sowieso alles raus :7
 
AW: Hifi Pro

Also haltet mich jetzt nicht für komplett verblödet aber der Verstärker für das DSP ist neben der Batterie habt ihr gesagt. Also ich hab auch das DSP im Display und das Hifi/Navi Prof. aber ich dachte bis jetzt das DSP ist nur zur Klang einstellung also das man mehr als nur Höhen und Tiefen einstellen kann. Wenn das aber einen eigenen Verstärker hat gibt es also mehr zur Ausgangsleistung dazu?
Was heißt DSP eigentlich? Dynamic Sound irgendwas oder wofür steht das?
Und heißt das wenn ich im DSP Menü das DSP auf Off stelle das mein Soundsystem dann weniger Leistung hat?
 
AW: Hifi Pro

DSP=Digital Sound Processor

Das Teil erzeugt Hall-/Raumeffekte beim HiFi-Pro-System (i.V.m. Navi Pro zusätzlich noch einen erweiterten Equalizer). Auch ohne Navi Pro kann man erkennen, ob man es hat: Zwangsläufig muss dann das BMW Business drin sein. Unter den Toneinstellungen (Bass, Treble, etc.) findet man dann auch die DSP-Funktion, wo man "concert hall" u.ä. einstellen kann.

Ob man einen Verstärker bei der Batterie hat oder nicht, sagt IMHO nichts darüber aus, ob man Hifi Pro hat - der 3.0si hat da dann bspw. keinen Verstärker, der sitzt woanders...:w
 
AW: Hifi Pro

Hallo

hier mal eine Erklärung äh&: ich glaube von BMW.



Lautsprechersystem
Bei den Lautsprechersystemen werden drei Lautsprechersysteme angeboten. Beim Stereosystem sind gegenüber dem HiFi- und Top-Hifi-System, bei denen ein Verstärker dazwischengeschaltet ist, die Lautsprecher direkt am Radio angeschlossen.

Bauteil-Kurzbeschreibung
Stereosystem (Serienausstattung)
2 Hochtonlautsprecher im Spiegeldreieck vorn

2 Tieftonlautsprecher in der Türe vorn

2 Mitteltonlautsprecher hinten

Aktiv-Hifi-System
2 Hochtonlautsprecher im Spiegeldreieck vorn

2 Mitteltonlautsprecher in der Türe vorn

2 Tieftonlautsprecher in der Türe vorn

2 Mitteltonlautsprecher in der Türe hinten

2 Subwooferlautsprecher hinten

Hifi-Verstärker mit
- fahrzeugspezifischen Equalizing
- aktiven Frequenzweichen

Aktiv Top-Hifi-System
Lautsprecher wie Aktiv-HiFi-System, zusätzlich:

Top-Hifi-Verstärker mit
- fahrzeugspezifischen Equalizing
- aktiven Frequenzweichen
- geschwindigkeitsabhängiges Ausgleichen der Fahrzeugakustik in verschiedenen Tonbereichen


Top-HiFi-Verstärker

Der Top-HiFi-Verstärker hat das gleiche Betriebsverhalten wie der HiFi-Verstärker. Zusätzlich zu den Endstufen für die Hoch-, Mittel- und Tieftonlautsprecher ist ein Subwooferverstärker mit zwei Kanälen angeschlossen, der, wie der Top-HiFi-Verstärker, einen geschwindigkeitsabhängigen Ausgleich (Equalizing) der durch die Fahrzeugakustik entstehenden Geräusche steuert.
”Geschwindigkeitsabhängiges Equalizing”

Der Top-HiFi-Verstärker macht im Gegensatz zum HiFi-Verstärker einen geschwindigkeitsabhängigen Ausgleich (Equalizing), der durch die Fahrzeugakustik entstehenden Geräusche, durch Anheben der Lautstärke in einem abgestimmten Tonbereich. Dazu hat der Top-HiFi-Verstärker einen Signalanschluss (Tacho A) von der Instrumentenkombination. Dieser Ausgleich bewirkt nicht ein generelles Anheben der Lautstärke, sondern ein tonhöhenabhängiges Anheben. Vor allem der Tieftonbereich wird bei höheren Fahrgeschwindigkeiten angehoben.
Subwoofer-Modul

Der Top-HiFi-Verstärker hat, außer im E46 Touring und E83, ein zusätzliches Subwoofermodul in Zweikanalausführung. Es ist am Subwoofergehäuse befestigt, hat eine eigene Stromversorgung und wird über ein Signal vom Top-HiFi-Verstärker eingeschaltet (> 8 V = EIN / < 6 V = AUS). Das Subwoofermodul hat, wie der Top-HiFi-Verstärker, einen geschwindigkeitsabhängigen Ausgleich (Equalizing), der durch die Fahrzeugakustik entstehenden Geräusche. Dazu hat das Subwoofer-Modul einen Signalanschluss (Tacho A) von der Instrumentenkombination über den Top-HiFi-Verstärker. Vor allem der Tieftonbereich wird bei höheren Fahrgeschwindigkeiten angehoben.
Raumklang

Der Top-HiFi-Verstärker hat eine Raumklangfunktion, die eine verbesserte Raumakustik bietet. Der Raumklangeffekt kommt besonders bei ”reinen” Tonquellen (CD-Betrieb) zum Tragen. Bei hohem Sprachanteil oder schlechtem Radioempfang ist die Raumklangfunktion nicht zu empfehlen. Nach dem Ausgleich (Equalizing) der durch die Fahrzeugakustik entstehenden Geräusche ist die Raumklangfunktion eingeschaltet und kann über einen Taster ausgeschaltet werden.




Ich hoffe jetzt sind alle klarheiten beseitigt.
 
AW: Hifi Pro

by the way ... kann es sein, daß BMW beim Facelift den Verstärker nicht mehr neben der Batterie platziert ?! Bei mir fehlt er trotz Hifi jedenfalls , dafür habe ich an der Rückwand des Kofferraums Lüftungschlitze mit Kabeln dahinter (kann mich nicht erinnern, daß ich bei meinem 2.2er preFacelift da auch Schlitze hatte) .... denke mal, daß jetzt dort der Verstärker sitzt ?!? Grüße
 

Anhänge

  • CIMG1186.jpg
    CIMG1186.jpg
    66 KB · Aufrufe: 234
AW: Hifi Pro

by the way ... kann es sein, daß BMW beim Facelift den Verstärker nicht mehr neben der Batterie platziert ?! Bei mir fehlt er trotz Hifi jedenfalls , dafür habe ich an der Rückwand des Kofferraums Lüftungschlitze mit Kabeln dahinter (kann mich nicht erinnern, daß ich bei meinem 2.2er preFacelift da auch Schlitze hatte) .... denke mal, daß jetzt dort der Verstärker sitzt ?!? Grüße


Eigenartig laut TIS sitzt er immer noch neben der Batterie.
 
AW: Hifi Pro

@ulli 2122

Naja, die BMW-Erklärung ist schon seltsam - wo hat der Z4 denn Lautsprecher in der Tür "hinten"?? Hinterm Sitz befinden sich je 2 Lautsprecher - Mitteltöner + Bass bzw. Subwoofer.

Beim Facelift ist der Verstärker nicht mehr bei der Batterie. Ist Fakt, da ist das TIS nicht auf dem Laufenden :d
 
AW: Hifi Pro

by the way ... kann es sein, daß BMW beim Facelift den Verstärker nicht mehr neben der Batterie platziert ?! Bei mir fehlt er trotz Hifi jedenfalls , dafür habe ich an der Rückwand des Kofferraums Lüftungschlitze mit Kabeln dahinter (kann mich nicht erinnern, daß ich bei meinem 2.2er preFacelift da auch Schlitze hatte) .... denke mal, daß jetzt dort der Verstärker sitzt ?!? Grüße

Im FL sitzt der Verstärker im Kofferraum an der Rückwand zum Fahrersitz - er ist größer als beim Pre-FL und hat daher nicht mehr neben die Batterie gepasst.
 
AW: Hifi Pro

Ein schneller Blick ins Scheckheft genügt. Siehe Bild:
-
 

Anhänge

  • hc_366.jpg
    hc_366.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 18
Zurück
Oben Unten