Hifi Professional Exact Upgrade - Anleitung und Montagetipps

hmmm, also ich habe ca. 5-6 Std. benötigt - nichts gelötet, alles mit Steckern.
Würde ich es noch einmal selber machen ... wahrscheinlich ja

Aber bei max. 250 Steinen ... Z4 abgeben ... 5 Std. später wieder holen ... keine arbeit ... man kann nichts kaputt machen .... hmmmm, doch machen lassen

gruss Roland
 
Habe mir das ganze heute mal angesehen nachdem ich eigentlich entschlossen habe das ganze zum Einbau zu geben - nun sind mir aber leider Unregelmäßigkeiten aufgefallen welche das SET von AutoHifi Station anbietet oder werden nicht alle Lautsprecher ausgetauscht ?

Mein Z4 hat das HiFi System - kein DSP ! Habe das SET von einem Forumsmitglied zu einem besseren Kurs bekommen.

Beinhaltet ist das Set von Ralf im Wert von 900 Euro bestehend aus:
2x Tieftöner + Einbauringe aus Holz, 4x Mitteltöner + Einbauringe aus Holz, 4x Hochtöner und 4 Frequenzweichen.

Ich habe vorne im Armaturenbrett auch einen Mitteltöner welcher jedoch nicht im Set enthalten ist. Dort ist kein Hochtöner verbaut.
Links und Rechts hinter/neben den Sitzen habe ich jeweils auch nur Mitteltöner verbaut und keine Hochtöner welche im Set jedoch
dabei sind.

Wie habt ihr den Platz für den Hochtöner die bei der hinteren seitlichen Verkleidung "geöffnet" ? Ausgeschnitten ?

Habt ihr die Box im Armaturenbrett nicht getauscht ?

Werde morgen den Termin für den Einbau absagen nachdem ich nun nicht weiß ob ich nicht andere Boxen benötige ?!

Danke im Voraus
 
du kannst das System so verbauen
oder aber auch noch durch je ein Paar Hoch / Mitteltöner
an dein OEM System anpassen

du hast eine PN :)
 
Danke - habe dir bereits eine Antwort geschrieben:

Eventuell habe ich mich falsch ausgerückt:

Ich habe kein DSP sondern nur das HiFi System.... Habe original folgendes verbaut:

2x Woofer in den Fussräumen
1x Mitteltöner Center im Amaturenbrett
1x Mitteltöner + 1x Hochtöner (jeweils links und rechts in den Türen)
2x Woofer hinter den Sitzen (Welche nicht getauscht werden - wenn nur gegen originale DSP)
1x Mitteltöner (jeweils links und rechts neben den Sitzen hinten)

Hinten habe ich keinen Center Lautsprecher.... Mir geht es um folgendes:

Zahlt es sich aus den Center im Armaturenbrett auch zu tauschen ? Habe derzeit dort nur einen Mitteltöner. Reicht es von dir einen weiteren Mitteltöner ohne extra Hochtöner zu verbauen ? Oder empfiehlst du auch einen Hochtöner zu verbauen ? Weiche wird wahrscheinlich mit und ohne Hochtöner benötigt oder ?

Hinter/Seitlich bei den Sitzen habe ich jeweils nur einen Mitteltöner verbaut - in deinem Paket ist jedoch jeweils ein Mitteltöner UND ein Hochtöner dabei. Das Loch für die Hochtöner sind bei mir jedoch nicht vorhanden.

Habe Sie gerade ausgepackt für ein Foto:

Foto.JPG
 
So Leute.... Bei mir ist es verbaut.... Bin enttäuscht :vulcan: Naja.... Shit happens.....

Mein Z4 hat vom Werk aus das HiFi System (Produktion 03/2011)..... Ich habe wie geschrieben mir den Satz Exact gekauft... Zusätzlich habe ich noch einen Mittel- und Hochtöner inkl. Weiche.....

Bei mir wurde nun folgendes eingebaut:
Links und Rechts neben den Sitzen die Mitteltöner raus und gegen jeweils einen Mittel- und Hochtöner getauscht.......
Die Hoch- und Mitteltöner in den Türen wurden getauscht......
Die 2 Tieftöner im Fussraum gegen 2 Tieftöner von Exact getauscht.....
Den Mitteltöner im Armaturenbrett raus und gegen einen Exact Mitteltöner und Hochtöner getauscht.....

Foto.JPG

Ich wollte den Umbau zuerst selbst machen.... Habe dann die bei den hinteren Boxen angefangen.....

Foto.JPG

Wie ihr seht - kein Loch für die Hochtöner.... Also ab zum Baumarkt und einen Lochbohrer gekauft und eines in der passenden Größe gemacht.....

Foto.JPG

Dann den den originalen Stecker runter.... Die Weiche angelötet..... Den Mitteltöner eingebaut.... Dann den Hochtöner angeschlossen und mit Heißkleber verklebt.....

Foto.JPG

BITTE VERWENDET KEINEN NORMALEN HEIßKLEBER
 
Dann das Gitter aus dem Armaturenbrett rauf und siehe da... Auch hier kein Loch für den Hochtöner....

Foto.JPG


Auch hier ein Loch gebohrt und wieder alles eingebaut

Foto.JPG

Mein Griff der rechten Türverkleidung war leider nur aus Plastik.... Hab den Griff dann gleich gegen den aus Leder getauscht.....

Foto.JPG
 
Nachdem alles Boxen (bis auf die Türen und die Tieftöner im Fussraum) verbaut waren habe ich die erste Klangprobe gemacht und war enttäuscht... Kling es besser ? Glaube nicht, obwohl ich eigentlich schon jemand bin, der sich so was gerne einbildet um einfach zu denken man habe richtig gehandelt.... Naja war dann nicht so.... Habe dann die erste Türverkleidung demontier und habe alles verlötet.... Doch wohin mit der Weiche.... Die Kabel sind zu kurz um Sie irgendwo wo Platz ist zu verstauen.... Nach sicher 1,5-2h Suche gab ich es dann auf und brachte den Wagen zu einer Prof. Firma welche auf Sound Einbauten bei Fahrzeugen spezialisiert ist.... Ich habe den Wagen dann mit den restlichen Teilen übergeben und gesagt Sie sollen den Einbau machen.... Er willigte nur ein, indem er den vorhandenen Einbau auch überprüfen durfte und natürlich verbessern..... Gestern war es dann soweit ich konnte den Z4 wieder abholen.... Er sagte gut das ich es ihn ansehen habe lassen, er hat alles neu verlöten, die Weichen auch hinten anders verbaut und alles ein wenig gedämmt... Des weiteren den ganzen Heißkleber entfernt, da dieser durch die Hitze einfach abzuziehen ist und in einem Fahrzeug nichts hält... Es wurde dann etwas anderes verwendet....

Lange rede kurzer Sinn:

Ich würde es nicht mehr machen oder machen lassen.... Der Unterschied ist (für mich) minimal.... Leider konnte die Firma keine Auskunft darüber geben ob sich wenigstens der KLANG wirklich verbessert hat, da Sie die original Anlage nie gehört haben..... Für mich hinausgeschmissenes Geld...... Oder fehlen einfach noch die Tieftöner hinter den Sitzen ?!

Aber wenigstens ist es von einer Fachfirma verbaut worden.....

PS: Die bei mir original verbauten Boxen sehen aber nicht nach Plastik aus sondern so wie Kevlar ?!
 
sehr merkwürdig ....

steht die Klangeinstellung auf Stereo
und wurde die Wiedergabe von einer CD gestartet

oder ist noch alles verstellt und eine mp3 wurde als Tonquelle ausgewählt :rolleyes:
 
Welche Klangeinstellung ? Ich habe nicht DSP sondern das HIFI - ich kann nur Bässe, Höhen, Balance und Vader einstellen.... Die Musik kommt von einer gekauften CD welche auf die Festplatte kopiert wurde.....
 
Ha .....


ok versuch mal eine gute CD direkt abzuspielen :)

und danach hörst du dir das von der FP an :eek: :o

da liegen Welten zwischen
 
Wenn ich nicht so faul wäre würde ich das gleich machen gehen.... Aber ich will nicht in die Tiefgarage gehen.... Der BigMac liegt so im Bauch :eek: :o Werde das morgen am Weg in die Arbeit mal testen.... Werde dann berichten.... Aber für was hab ich dann die HDD :g

PS: autohifistation du hast PN
 
Ha .....


ok versuch mal eine gute CD direkt abzuspielen :)

und danach hörst du dir das von der FP an :eek: :o

da liegen Welten zwischen

Aber mal ehrlich, wer macht denn das noch? Dafür hat man doch die Festplatte, damit man seine Musiksammlung durchnudeln kann.

Kommt der Unterschied nun von den Boxen oder von der Quelle?

Tim
 
Es liegt natürlich auch an der Quelle und auch an den Lautsprechern
Je besser beides ist .... desto besser das Ergebnis
 
@autohifi: das ssollte gar keine Kritik an Deinen Lösungsvorschlägen sein, aber ich bezweifle, dass hier noch viel ständig die CDs wechseln mit dem einen Schacht.
bei vielen wird die Musik von der eingebauten Festplatte kommen oder von externen Speichermedien. Die Frage ist also, wie hoch ist der Anteil der Musikquelle an der Klangqualität?

Tim
 
kein Problem .... ich fasse das auch nicht als Kritik auf

Aber es ist leider Tatasche das die CD welche auch immer (z.B. Dire Straits) die auf Festplatte in einem Mp3 Format gespeichert wird
nie wieder die Räumlichkeit und die Fülle an Klang abliefern wird

dieses ist bei normalen Lautsprechern wahrscheinlich nicht so wild
bei guten Lautsprecher wird allerdings was fehlen

wobei ich jetzt allerdings gerade keine Dokumentation finde .... in welcher Bitrate abgespeichert wird
 
..... und es sterben auch nachweislich mehr Lautsprecher an 128 kbit/s und Co. als an Lossless ;)
 
na wenn der Unterschied zwischen Standart MP3 und Audio CD wirklich so gravierend ist werden bessere Boxen kaum helfen,da die Schwachstelle höchstwarscheinlich der interne DAC ist oder?Selbst eine einfache Logitech Squezzebox (Touch) bringt MP3 ganz passabel rüber im Verhältnis zum Preis,hat aber auch einen ordentlichen DAC verbaut.Könnte man nicht in der Richtung ansetzen,weiss nämlich nicht ob das auch für Car-Hifi gibt,also externe DAC?
 
Weiß jemand mit welcher Qualität (kbit/s) die Daten von der CD auf der internen Festplatte gepeichert werden? Ich glaube nicht das es 320 kbit/s sind, deswegen ziehe ich mir die CD auf dem PC in 320 kbit/s runter und kopiere die Musik dann über einen USB Stick auf die Festplatte vom Z. Ich bilde mir ein das es dadurch etwas besser ist.
 
Zurück
Oben Unten