Hifi-Treat nur für das Coupe

Apachee

Fahrer
Registriert
22 August 2010
So Ihr lieben, ich bin beim Durchstöbern der ganzen Hifi Geschichten auf nix vernünftiges für das COUPE gestoßen.
Bitte verweist mich nicht auf die Hifi-Ecke des E85, denn es ist ein gewaltiger Unterschied, allein durch die Bauform...

Was habt ihr geändert.
Ich war bei nem Profi und hab ein Angebot bekommen und möchte mal eure Meinung dazu hören:

Anbindung einer 6-Kanal Endstufe an original Hifi (kein DSP) System als Teilaktivsystem

-Audio System 6 Kanal Endstufe F6-380
- Mosconi High Adapter 4 Kanal
- Audio System Frequenzweichen
- 1paar Audio System 165mm (Für Fussraum)
- Anfertigung eines Subwoofergehäuses (soll Kofferraumboden bedecken, mit verschließbarer Serviceöffnung, um an die Batterie zu gelangen)
- 12" Kenwood Flat Woofer
-Dämmung der Türen etc.
-Einbau versteckt, also Endstufe kommt in die Trennwand, hinter Filz

alles soll inklusive Einbau 1700 kosten.

Ich find, das ist ne Menge Geld dafür, dass die originalen Mitten drin bleiben, sowie die Höhen.

Gibt es denn speziell für den Bass noch andere Möglichkeiten, außer Kofferraum.

Vorweg: Die Lösung einfach die Woofer hinter den Sitzen zu tauschen ist indiskutabel, denn Resonanzraum ist max. 5l, leider durch Karosseriebleche begrenzt.

Was haltet ihr von den Doorboards (müssten pro Tür 3 16er sein)
Wird die Tür da nicht zu schwer ?

Danke für eure Antworten
 
AW: Hifi-Treat nur für das Coupe

Bitte verweist mich nicht auf die Hifi-Ecke des E85, denn es ist ein gewaltiger Unterschied, allein durch die Bauform...

yep, es ist wirklich ein gewaltiger unterschied. leider aber zu ungunsten des QP, obwohl man ja eigentlich annehmen müsste, dass die bauform des E86 gegenüber dem E85 im vorteil sein müsste. aber das gleiche hifi prof. klingt im E85 deutlich besser als im E86 :g

zu den doorboards:
darauf würde ich aus optischen gründen verzichten. sieht ziemlich besch... aus, wenn die türen im eleganten QP auf einmal dick angeschwollen sind wie nach einem wespenstich :X

gruß
rolf
 
AW: Hifi-Treat nur für das Coupe

Also als ich noch jung war ;);) hatte ich mal nen Opel Tigra... und von der Bauform kann man die Kisten denk i schon vergleichen... und da war ganz schön Ballet in der Kiste... was mich jedoch stört ist der Subwoofer, es scheint wirklich keine Möglichkeit zu geben, da irgendwo was zu verstecken... Und naja die Lösung mit irgendwelchen Aktiv"woofern" unter den sitzen is lächerlich :D
 
AW: Hifi-Treat nur für das Coupe

Ich habe im Coupe das HiFi Pro, und die Bässe knacken einfach nur. Ein Bekannter hat einen E46 M3, und der Sound da ist wesentlich besser. Jetzt habe ich gehört, dass die Carver Boxen gern mal den Geist aufgeben. Vielleicht ist die Anlage also einfach im Eimer. Schade dass ich nicht einfach die Carver ersetzen kann. Ich müsste also einen größeren Umbau mit Verstärker starten.
Ansonsten habe ich kein Problem mit der Anlage. Da ich noch ein paar Boxen aus dem Vorgängerfahrzeug daheim liegen habe, werde ich diese mal in die Originalplätze einbauen und sehen ob sich der Bass durch das Frontsystem verbessern lässt. Ich gehe aber mal nicht davon aus.
Stimmt es, dass die Carver Boxen kaputt gehen?
 
AW: Hifi-Treat nur für das Coupe

Das was da vom Frontsystem kommt ist kein Bass... das is Mittelton ! Die kicken einfach nur, und ich finde, das tun sie nicht unbedingt schlecht. Was dem Auto komplett fehlt ist Tiefbass, schlicht weil Resonanzräume fehlen.
 
AW: Hifi-Treat nur für das Coupe

Stimmt das mit den 30V? Kann man da tatsächlich hinter den Sitzen keine anderen 16er einbauen, also an den originalen Anschlüssen? Es gäbe ja auch sehr potente 16er, das würde ich nämlich schon ausprobieren, bevor ich nun einen großen Umbau starte.
 
AW: Hifi-Treat nur für das Coupe

klar, du kannst da andre reinbauen kein Problem, und es wird sicher auch besser klingen, aber ein ordentlicher Woofer brauch nunmal Resonanzraum... ich schätze man könnte sogar nen 20er Flat reinhängen, aber das Volumen der Kiste lässt sich nicht vergrößern :(
 
AW: Hifi-Treat nur für das Coupe

Sorry ich wollte keinem zu nahe treten... die gehen schon, aber bringen keine Lautstärke... Woofer heißt min 25cm und min. 8l
 
AW: Hifi-Treat nur für das Coupe

Habe eine Aktivsubwoofer bei mir im Kofferraum stehen. Hat mehr las 8l und macht ordentlich Tiefton ohne Verzerrungen. Hatte zuvor einen 25cm Sub ( mit größerer High Fonics Endstufe in einem E46 Coupe verbaut und bin sehr zufrieden mit der relativ günstigen und klanglich nicht schlechten Lösung. Ist eine Empfehlung für Leute, die nicht zuviel ausgeben wollen und läßt sich einfach wieder entfernen. Der Sub ist ein Rodek RN 110A (war mal Testsieger und hat eine geniale Einschaltautomatik, so daß man 1.) nur ein Stromkabel benötigt (Batterie ist gut zu erreichen) und 2.) durch den High Pegel Eingang von den hinteren LS nur das Signal abgreifen muß). Zusammen mit meinem Hifi Professional LS system eine gute Kombi vom Preis-Leistungsverhältnis her, aber sicherlich kein High end Sytem für die Hifi-Jünger. .....war zunächst auch sehr skeptisch, aber die Lösung hat mich voll und ganz überzeugt. Gegenüber meinem hochwertigen Sub Audiosystem HX Serie) im E 46 Coupe kaum eine Verschlechterung. Hoffe konnte helfen... dok05
 
AW: Hifi-Treat nur für das Coupe

Die beiden Subwooferkisten hinter den Sitzen haben jeweils um die 5l Volumen. Dazu gäbe es durchaus Boxen, die in Vergleichstests sehr gut abgeschnitten haben. Das müsste man sich vielleicht mal anhören. Das sind zum einen die JL Audio Chassis 6W3v3 und zum anderen die Carpower Raptor 6, wobei die Raptor von der Länge her wohl nicht reinpassen. Also bleiben die JL Audio. Es gibt auch Boxen von exact die für das Volumen als Sub passen würden, aber da gefällt mir der Aufbau nicht. Ich hatte zuvor einen Focal K2 Power KX33 an einer sehr guten Eton Endstufe, ich bin daher, was die Art Bass die mir gefällt angeht, sehr verwöhnt. Aber wenn dann würde ich gerne die Subwooferräume nutzen. Natürlich hat man, auch bei 2 kleinen 16ern nicht die Fläche wie bei einem 25er. Aber wer weiß, vielleicht genügt es für den kleinen Raum im Coupe. Man müsste das wirklich einmal ausprobieren.
 
AW: Hifi-Treat nur für das Coupe

Ich Persönlich würde die Lösung mit den Doorboards bevorzugen, es nimmt kein Platz im Kofferraum weg und es ist alles sauber verstekt, aber geschmäcker sind verschieden.
 
AW: Hifi-Treat nur für das Coupe

Die beiden Subwooferkisten hinter den Sitzen haben jeweils um die 5l Volumen. Dazu gäbe es durchaus Boxen, die in Vergleichstests sehr gut abgeschnitten haben. Das müsste man sich vielleicht mal anhören. Das sind zum einen die JL Audio Chassis 6W3v3 und zum anderen die Carpower Raptor 6, wobei die Raptor von der Länge her wohl nicht reinpassen. Also bleiben die JL Audio. Es gibt auch Boxen von exact die für das Volumen als Sub passen würden, aber da gefällt mir der Aufbau nicht. Ich hatte zuvor einen Focal K2 Power KX33 an einer sehr guten Eton Endstufe, ich bin daher, was die Art Bass die mir gefällt angeht, sehr verwöhnt. Aber wenn dann würde ich gerne die Subwooferräume nutzen. Natürlich hat man, auch bei 2 kleinen 16ern nicht die Fläche wie bei einem 25er. Aber wer weiß, vielleicht genügt es für den kleinen Raum im Coupe. Man müsste das wirklich einmal ausprobieren.

Ich habe ebenfalls vor die JL-Audio Subs zu verbauen. Rein optisch machen die einen guten Eindruck - schön dicke Sicke, großer Magnet usw... Mir fehlt ebenfalls der Bass bei meinem Hifi-Pro. Zumal der Sub hinterm Beifahrersitz höchstwahrscheinlich kaputt ist. Er schnarrt (dachte zuerst, es wäre die Verkleidung) und gerade bei geöffnetem Kofferraum, d.h. wenn man hinter dem Auto steht, hört man definitiv einen kaputten Lautsprecher, klingt als wenn er übersteuert, auch bei geringen Lautstärken. Wenn man drin sitzt hört man nur ein leichtes schnarren bei höheren Lautstärken -seltsam...
Ich habe mich für diese Variante entschieden, weil ich daran glaube, dass die JL-Chassis auch bei dem kleinen (Gehäuse-)Volumen deutlich besseren Tiefton bieten. Außerdem sieht man äußerlich nix, also sehr diskret!
Nun meine Frage: was haben die Subs für eine Impedanz?? 4 oder 8 Ohm?

Wenn jemand schon Erfahrungen hat, wäre ich natürlich neugierig und dankbar für Meinungen! 140€/Stk sind auch nicht gerade geschenkt...
 
Ich müsste nochmal etwas suchen aber ich hab damals 2 Subs von Ground Zero gehabt und ich meine die brauchten auch sehr wenig Volumen und gingen wie der Name schon sagte sehr Tief runter.
Waren 20 Zoll in einem echt kleinem Gehäuse jeder dachte immer ich hätte 2x30 Subs im Auto, ist aber schon lange her weiss gar nicht ob es die Marke noch gibt und ich hatte sie in einem 323TI.

Ich find das Hifi system in meinem eigentlich recht gut bin zufrieden, die zeit als ich noch 140DB im Auto haben musste ist vorbei, obwohl ich euch verstehen kann richtig Tiefbass kommt im Coupe nicht wirklich zustande.
 
Zurück
Oben Unten