HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Cerberos

macht Rennlizenz
Registriert
15 Dezember 2010
Ort
Oberbayern
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hey Freunde,

habe ein echtes Problem mit meinem Lack und wollt hier mal fragen ob jemand einen Tipp bzw. ähnliche Erfahrungen hat. Mein Auto wurde nach dem Kauf im BMW-Gebrauchtwagenzentrum nochmals von BMW bzw. einem Aufbereiter poliert - jedoch mehr als schlecht... b: Habe um das komplette Fahrzeug herum extreme Hologramme, anscheinend wurde die Poliermaschiene sehr einseitig aufgedrückt, sieht schon fast wie richige Schleifspuren aus... :( Habe den Wagen jetzt vom "Profi" aufbreiten lassen, anschleifen und anschließendes polieren. Am Anfang war ich mit dem Ergebniss auch zufrieden, nachdem der Wagen jedoch ein paar mal nass geworden ist sieht man die Dinger jedoch wieder.... ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

Was soll ich jetzt machen, ich könnte heulen.... Hab ich ein Recht auf Nachbesserung? Werd ich die Hologramme überhaupt los?


PS: Hab nen saphierschwarzen 07er E86...

mfg

Cerb!
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Moin Moin

Wenn du den Profi bezahlt hast,gibts auch Garantie.

gruß
Karsten
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Der Spass hat 270€ gekostet....(Hat aber BMW erstattet !) Dafür hat meine Auspuffblende dannach wieder geblitzt....
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Das kommt mir selber auch bekannt vor.

Hauptsächlich kann man dieses bei mir hinten bei der Kofferraumklappe sehen.

Deiner kommt nicht rein zufällig von bmw procar?
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Die Hologramme hatte ich erst nachdem er vom Aufbereiter des BMW-Gebrauchtwagenzentrums in Fröttmaning zurück kam, wie der aber heißt kann ich dir nicht sagen... Aber anscheind ist das ein BMW-Schwarz Problem??
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Hallo,

kenne ich auch, bei mir ist es auf der Motorhaube am meisten zu sehen.
Wurde vor dem Kauf bei BMW in Essen aufbereitet.
Nach ein paar Auto-Wäschen konnte man es dann sehen.
Auch Saphir-Schwarz.

Schöne Grüße
Harald
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Und, lässt du das so??? Ich könnte heulen wenn ich in der Sonne parke... vielleicht ist es bei mir auch wirklich extremer... :-(
 
Ähm, an Deiner Stelle würde ich dem Händler mal nen freundlichen Besuch abstatten und ihn höflich bitten das wieder rückgängig zu machen! Wenn er das nicht kann, dann muss er halt ne neue Lackierung springen lassen!

Gruß aus Stuttgart
Maurice
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

BMW hat mir jedoch schon die nachträgliche Aufbereitung für 270€ bezahlt, was jedoch nur anfangs gut aussah... :-(
Die werden auch sagen, dass es nicht mehr ihr Problem ist befürchte ich...
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Hallo,

ich war vor einigen Tagen bei der Fa. Petzoldts in Hagen und habe dort mit dem Chef ganau über diese Problematik gesprochen. Es ist der Meinung, dass diese Hologramme wirklich nur bei den sog. Billigfirmen entstehen. Dort wo es ratzfatz gehen muss, einfach mit der Poliermaschiene und 'nem Lammfelllappen. Das Problem taucht immer dann auf, wenn nach einigen Wäschen der POliturglanz verschwindet. Manchmal sieht man dann sogar wie die Poliermaschine geführt wurde.

Ein guten Aufbereiter bekommt so was wieder raus. Der mir empfohlen wurde kommt aber für diesen Betrag wohl gar nicht aus seiner Halle. Er wurde vom Petzoldts als "Pingel" bezeichnet.
Wenn Bedarf besteht teile ich gerne die Kontaktdaten mit. Der Aufbereiter sitzt allerdings wohl in Herdecke / Ruhr.

Gruß Mike
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Jau, nett, hilfsbereit und kompetent. Wenn ich den nicht gebremst hätte, dann hätte er vermtl. meine komplette Karre mit der Knete und dem Zaubertuch abgezogen :-)))

Mike
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Versuche es mal mit dem einfachen Speed Wax von A1 ( Nicht das Plus 3 ). Bei meinem Tiguan ( schwarz ) habe ich auf Empfehlung Sonaxpolitur + Wax angewendet. Einfach nur schlimm. Dann habe ich den Wagen mit A1 Speed Wax behandelt. Dieses Mittel hat alles gelöst und nun sieht er auch in der Sonne gut aus.
Viel Erfolg
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Wo ist jetzt das Problem die Kiste selbst anständig aufzubereiten? Im Autopflegeforum findet man genug Anleitungen und yhilfe, bisschen investieren für Maschine und Mittelchen und die Kiste steht nach 1-2Tagen wie neu auf dem Hof, das Geld für Bmw schreibst du als Lehrgeld ab, das Bmw aus Zeitmangel hier schlecht arbeitet ist doch hinlänglich bekannt.
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Wo ist jetzt das Problem die Kiste selbst anständig aufzubereiten? Im Autopflegeforum findet man genug Anleitungen und yhilfe, bisschen investieren für Maschine und Mittelchen und die Kiste steht nach 1-2Tagen wie neu auf dem Hof, das Geld für Bmw schreibst du als Lehrgeld ab, das Bmw aus Zeitmangel hier schlecht arbeitet ist doch hinlänglich bekannt.

Kann ich so unterschreiben! So schwer ist das nicht, kostet halt Zeit aber dafür ist das Ergebnis auch besser .. und man weiß wie es gemacht wurde (kein Pfusch)!
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Wo ist jetzt das Problem die Kiste selbst anständig aufzubereiten? Im Autopflegeforum findet man genug Anleitungen und yhilfe, bisschen investieren für Maschine und Mittelchen und die Kiste steht nach 1-2Tagen wie neu auf dem Hof, das Geld für Bmw schreibst du als Lehrgeld ab, das Bmw aus Zeitmangel hier schlecht arbeitet ist doch hinlänglich bekannt.

Kann ich so unterschreiben! So schwer ist das nicht, kostet halt Zeit aber dafür ist das Ergebnis auch besser .. und man weiß wie es gemacht wurde (kein Pfusch)!
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Versuche es mal mit dem einfachen Speed Wax von A1
Wenn's der zweite Aufbereiter per Maschine schon nicht hinbekommt, dann wird das damit auch nix. Bzw. am Anfang sieht's gut aus, da das Mittel die Hologramme überdeckt, nach einiger Zeit kommen sie wieder raus.
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Wo ist jetzt das Problem die Kiste selbst anständig aufzubereiten? Im Autopflegeforum findet man genug Anleitungen und yhilfe, bisschen investieren für Maschine und Mittelchen und die Kiste steht nach 1-2Tagen wie neu auf dem Hof, das Geld für Bmw schreibst du als Lehrgeld ab, das Bmw aus Zeitmangel hier schlecht arbeitet ist doch hinlänglich bekannt.

Aus welchem Grund sollte er das selbst aufbereiten? Mängelrüge an den Händler mit Fristsetzung und ab dafür.
 
Wenn's der zweite Aufbereiter per Maschine schon nicht hinbekommt, dann wird das damit auch nix. Bzw. am Anfang sieht's gut aus, da das Mittel die Hologramme überdeckt, nach einiger Zeit kommen sie wieder raus.

Genau, ich wollt grad sagen...Hologramme sind doch kleine Rillen im Lack. Wie soll man durch einen Wachs dieses Problem mittel-/langrifstig beheben? Das kann doch nur gehen, wenn man quasi den Rest des Lackes aufs gleiche Niveau ebenfalls abschleift, sprich runterpoliert. Nen einfacher Wachs stopft doch maximal die Rillen aus.

Lass mich aber gerne eines Besseren belehren, denn ich habe auch leichte Politurhologramme.
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Hologramme können auch durch Rückstände von Silikaten in den Lackporen die vorher als Schleifpolituren verwendet wurden entstehen. Deshalb der Versuch mit A1, um diese zu lösen und mit dem dann getrockneten Wachs ab zu wischen. Einen Versuch ist es wert.
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

So, am Dienstag versucht meine BMW Niederlassung in München nochmal die Hologramme zu beseitigen...
Kosten trägt die Niederlassung und nen Leihwagen bekomm ich auch, die brauchen mein Auto einen ganzen Tag.

Hoffe ja das die mehr Erfolg haben als der Aufbereiter....

An sonsten bleibt wohl nur eine neue Lackierung :-(
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Quark, das bekommt jeder gute (!) Aufbereiter hin. Da braucht nix lackiert zu werden.
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Hallo,

eine neue Lackierung ist völlig falsch. Du kaufst Dir sicher auch kein neues Auto wenn der Aschenbecher voll ist.

Hologramme sind doch eigentlich kein Problem. Die entstehen wenn man zu schnell poliert, bzw. sich noch etwas gröbere Schleifpartikel, oder Schmutz in der Polierscheibe befinden, bzw. Politurreste auf dem Lack verbleiben.

Wie poliert man ohne Hologramme, oder wie entfernt man sie ?

Der Lack wird gewaschen, mit einer Schleifknete werden Schmutzpartikel, Harz, Teer, Flugrost..etc entfernt. Danach poliert man maschinell. Zum Abschluß wird mit einer sehr feinen Politur der Lack auf Hochglanz gebracht. Arbeitet man gründlich und vor allem sauber, gibt es auch auf schwarzen Lacken keine Hologramme. Viel Drehzahl schadet nur. Unter "Polieren" versteht man schleifen und glätten. Der Lack wird nicht "heruntergeschliffen", der Verlust an Klarlack durch eine Politur beträgt wenige Mikrometer. Richtig gemacht schleift man den Lack auch nach 20 Jahren nicht durch. Also keine Sorge. Außerdem poliert man nicht häufig, ich mache das alle 2 Jahre gründlich, dazwischen wird nur aufgefrischt. Schliefen bei Bedarf entfernt, sonst kommt nur nach der Reinigung eine neue Schicht Versiegelung drauf. Keine Wunderprodukte, kein "Nano".


Einfach Wachs (Silikon) darüber kaschiert das Problem bis zur nächsten Wäsche. Daher sind all die Heimwerkerprodukte ungeeignet. Diese ganzen Füllpolituren sind bloß Silikon. Das ist leicht zu verarbeiten, kaschiert aber nur.

Schwarz ist leider sehr empfindlich. In jedem Fall gehört nach einer Politur noch ein Lackschutz drauf, also ein Wachs, bzw. eine Versiegelung.
Ein Polierschwamm darf niemals schmutzig werden beim Polieren (jedenfalls nicht auf Klarlack). Ist da Schmutz drin, reibt man sich Riefen in den Lack. Außerdem zeigt es das man den Lack zuvor nicht gereinigt hat. Natürlich färbt sich ein Polierschwamm bei Unilacken etwas in Wagenfarbe, das ist etwas anderes.
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

So, am Dienstag versucht meine BMW Niederlassung in München nochmal die Hologramme zu beseitigen...
Kosten trägt die Niederlassung und nen Leihwagen bekomm ich auch, die brauchen mein Auto einen ganzen Tag.

Hoffe ja das die mehr Erfolg haben als der Aufbereiter....

An sonsten bleibt wohl nur eine neue Lackierung :-(

Aufbereitung bei BMW ist erfolgt, mit Augenmerk auf die Beseitigung der Hologramme. Am Anfang war das Ergebniss Top, jedoch nach 2 x Regenwetter und 1 x Schonwäsche per Hand sind die Hologramme wieder da - fast genau so stark wie zuvor... :-( :-(

Habe das ganze jetzt noch mal bei BMW reklamiert, jedoch ohne zufriedenstellendes Ergebniss. Sogar der BMW-Mitarbeiter meinte, dass ein weiterer Politurversuch wohl sinnlos ist. Eine Lackierung ist wohl zu teuer (angeblich 10.000 €!?!?) und einen anderen Lösungsvorschlag hat er auch nicht... Evtl. wären ja die Hologramme beim Kauf schon drin gewesen... Bla bla bla.

Da jetzt schon drei Versuche einer prof. Aufbereitung misslungen sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei mir besser aussehen wird...

Sogar wenn die Hologramme schon beim Kauf vorhanden waren, jedoch nicht ersichtlich, handelt es sich dann nicht um einen "versteckten" Mangel!?!

Was kann ich tun, welche Rechte habe ich???

Bitte um eure Hilfe

mfg
Cerb!
 
Also, da hier viel "Halbwissen", wofür nichtmal etwas gekonnt wird, verbreitet wird. Mach mal anständige Fotos und melde dich mit denen im Autopflegeforum an.
Eventuell weiss es Dein Händler besser, vielleicht aber auch nicht.

Dann stöber dort mal ein wenig nach einem erfahrenen Benutzer aus Deiner Nähe, ich bin mir sicher der kann Dir helfen.

Hast Du wirklich nur Hologramme im Lack, alle Swirls sind weg?
Selbst wenn nur billiger Füllpolitur verwendet wurde, auch die Qualität Deiner Wagenwäsche ist nicht die beste, da du das Zeugs ja sofort wieder runtergewaschen hast.
Ich unterestelle hier zusätzlich mal die Nutzung einer "Kratzstraße"? EDIT: SChonwäsche gerade gelesen. 2 Eimermethode? Vernünftige Handschuhe, Gritguard, wie getrocknet? Oder 1 Eimer, Schwamm und Leder am Ende, damit hast auf frisch Poliertem Lack, ohne große Versiegelung auch direkt Hologramme wieder drin.

Also:
1. Fotos machen, am besten unterm kräftigstem Licht.
2. Profis befragen.
3. Maßnahme ergreifen.
4. Für uns hier dokumentieren.
 
Zurück
Oben Unten