HILFE Mein Z4E85 mag es scheinbar nicht, wenn man zusätzliche Geräte anschließt.

mmkhh

Fahrer
Registriert
24 September 2011
Angefangen hat es damit, dass ich mir einen SD-Kartenleser und das Anzeigegerät für ein PDC im Fond montierte. Langsam fing die Elektronik an zu spinnen. Erst einmal, indem der Wagen nicht mehr auf den Schlüssel reagierte (Funk). Nach zwei Tagen ging das Sperren nur noch manuell auf der Fahrertür und es funktionierte weder das elektr. Verdeck noch die Fensterheber. Bei BMW waren sie ratlos!
Ich habe dann selbst die Batterie für 5min. abgeklemmt, dann ging wieder alles, außer dem Funkschlüssel. BMW wollte mir dann gleich einen neuen Schlüssel andrehen.
Eine Woche danach habe ich die PDC-Sensoren und das Steuergerät im Kofferraum eingebaut und war nach fünf Stunden wieder genötigt die Batterie abzuklemmen, weil nichts mehr ging. Dann funktionierte wieder alles manuell, aber der zweite Funkschlüssel blieb auch tot. Außerdem leuchtete dann das Symbol einer AirBag-Störung.
Dann habe ich mir ein Diagnoseinterface samt Software (INPA und NCS-Expert) besorgt. Ich komme wie es scheint "uneingeschränkt" bis in den hintersten Winkel meines Z4. Habe auch schon einiges an Erfahrung dabei gesammelt und alleine durch Fehlerspeicher löschen habe ich die Airbag-Kontrolllampe wegbekommen.
Ich hatte dann wieder so einen Komplettausfall! Keine ZV, keine Fensterheber, kein Verdeck.
Habe gleich die Diagnose laufen lassen. „Zentrale Karosserie Elektronik 1 od. 3 Grundmodul" hat nicht geantwortet! Ich konnte den Fehler NUR durch Abklemmen der Batterie weg bekommen, Softwarereset hat nichts gebracht. Daraufhin kam ich wieder ins Menue "Central Body". Der Status zeigt das beide Schlüssel codiert sind, aber die Betätigung der Schlüsseltasten zeigte keinen Empfang.
Dann konnte ich das Problem mit den nicht funktionierenden Funkschlüsseln mit "Initialisieren" derselben lösen. Das funktionierte aber nur nachdem ich das PDC-Steuergerät vom Netz nahm.
Damit war klar, dass der Fehler mit dem nachträglichen Einbau des PDC zu tun hatte. Zwischen Anzeigegerät im Fond und dem Steuergerät im Kofferraum geschieht das über Funk. Ich dachte also an zwei Frequenzen, die sich stören.
Dann zwei Tage Ruhe, bis ich das Radio (auf Kartenleser geschalten und deshalb ziemlich leise) einmal anständig aufdrehte. Dann war der Funkschlüssel wieder weg, was ich durch neues Initialisieren wieder beheben konnte.
Am Rande bemerkt, hatten zwei Meister in der BMW-Werkstätte nicht das Wissen oder den Willen mich auf den Weg zur Initialisierung zu bringen, wollten mir neue Schlüssel andrehen und hätten mir bestimmt ein teures Grundmodul getauscht. Die "Freundlichen" sind keine Elektroniker und tauschen hemmungslos teuerste Komponenten.
Könnt ihr mir helfen???
l.g.
Karl-Heinz
 
Mal ganz anders gedacht: Kann es evtl. sein, dass die Batterie nicht mehr genug Spannung hat bzw. dieser Spannungsregler futsch ist.
 
Das hab ich auch schon durchlebt und nicht mal erwähnt in dieser umfangreichen Darstellung.
Irgendwas bringt meinen Energiehaushalt durcheinander und ich glaube das mit Codierung in den Griff zu bekommen. Aber wie???
 
Also ich denke eher weniger das es eine Codierungsgeschichte ist, da es immer unterschiedliche Steuergeräte sind die untereinander soweit ich weiss nicht kommunizieren!
ZV,FH,Verdeck = GM5
PDC= PDC
Radio= RAD
Klar könnte man mal eine neue Codierung drüber laufen lassen bzw anlernen per Codierung aber ob es hilft ist halt dahingestellt!
 
Hi,

nur so eine Idee:

Ich hatte bei meinem X5 mal ein ähnliches Problem. Ursache war ein korridiertes und angebrochenes Massekabel an der Batterie.
Kabel getauscht und alles war wieder in Ordnung. Warum das Kabel nach ca. 4 Jahren defekt war, konnte man aber nicht erklären.

So long
 
ich tippe auch auf spannungsprobleme, kannst ja auch mal ein multimeter an deiner batterie anlegen und schauen was es ausspuckt, wenn motor aus, wenn motor an, und ob spannungsschwankungen da sind, das sollte nämlich nicht sein. der z4 dürfte da etwas anfällig sein, eventuell ist auch der regler der lima defekt, das hat bei mir viele eletronikgespinste verursacht ...
 
Hallo Leute
ich habe nach Wochen des Suchens den Fehler gefunden! Es ist der von mir nachträglich eingebaute SD-Kartenleser, der sich scheinbar nicht mit dem K-Bus verträgt.
Aufgefallen war mir das, nachdem ich die Lautstärke mal etwas mehr aufdrehte, dann kam der Fehler SOFORT!
Habe das Ding ausgebaut, den PDC wiedr eingebaut und siehe da, dass Auto läuft wieder zuverlässig und gut. Die Freundlichen waren absolut überfordert.
Ich rate nur jeden zur Vorsicht, der Nachbaugeräte anschließt!
 
Der läuft ja auf dem Bus für die Unterhlantungsgeräte und weniger wichtigen Dinge im Auto. Wäre nett wenn Du sagen würdest welchen Kartenleser Du eingebaut hattest, welches Baujahr Dein Wagen genau hat. Dann kann man sagen es liegt am Kartenleser, am Einbau (wenn der falsch angeklemmt ist kann das auch passieren) oder Du hast einfach nicht den mit der Software für BMW eingebaut. Dann sendet der die falschen Bus Befehle. Etwas mehr Infos würde hier ev. auch anderen helfen. Wäre nett wenn Du die noch nachlieferst.
 
Das war ein "Yatour" zum Preis von 59,90€. Einbaufehler schließe ich aus, bin selbst Techniker. Aufgefallen ist mir, dass alle .mp3 auf der Karte nur mit sehr schwachen Audiopegel am Radio anlagen. So richtig provoziert habe ich den Fehler, wenn ich die Musik laut stellte, dann waren die Funkschlüssel sofort weg und auch die Fensterheber und ZV-Funktion. Das Baujahr meines Z4 ist 05/2004, Radio Businnes Type PH803041171069. Ich habe der Firma (über E-Bay gekauft) den Austausch des Gerätes angeboten, die wollten aber lieber einen Kaufrücktritt. Vielleicht ahnen sie etwas.
Könnt ihr mir einen Kartenleser empfehlen??
Karl-Heinz
 
Ich habe die gleichen Probleme gehabt aber ich bin schneller auf das Gerät gekommen.
 
Ich hatte die gleichen Probleme aber ich bin schneller auf das Gerät gekommen.
 
Ich hatte die gleichen Probleme aber ich bin schneller auf das Gerät gekommen.
 
Ich hatte die gleichen Probleme aber ich bin schneller auf das Gerät gekommen.
 
Vielen dank für den Hinweis aber der Server hat gesponnen
 
Zurück
Oben Unten