mmkhh
Fahrer
- Registriert
- 24 September 2011
Angefangen hat es damit, dass ich mir einen SD-Kartenleser und das Anzeigegerät für ein PDC im Fond montierte. Langsam fing die Elektronik an zu spinnen. Erst einmal, indem der Wagen nicht mehr auf den Schlüssel reagierte (Funk). Nach zwei Tagen ging das Sperren nur noch manuell auf der Fahrertür und es funktionierte weder das elektr. Verdeck noch die Fensterheber. Bei BMW waren sie ratlos!
Ich habe dann selbst die Batterie für 5min. abgeklemmt, dann ging wieder alles, außer dem Funkschlüssel. BMW wollte mir dann gleich einen neuen Schlüssel andrehen.
Eine Woche danach habe ich die PDC-Sensoren und das Steuergerät im Kofferraum eingebaut und war nach fünf Stunden wieder genötigt die Batterie abzuklemmen, weil nichts mehr ging. Dann funktionierte wieder alles manuell, aber der zweite Funkschlüssel blieb auch tot. Außerdem leuchtete dann das Symbol einer AirBag-Störung.
Dann habe ich mir ein Diagnoseinterface samt Software (INPA und NCS-Expert) besorgt. Ich komme wie es scheint "uneingeschränkt" bis in den hintersten Winkel meines Z4. Habe auch schon einiges an Erfahrung dabei gesammelt und alleine durch Fehlerspeicher löschen habe ich die Airbag-Kontrolllampe wegbekommen.
Ich hatte dann wieder so einen Komplettausfall! Keine ZV, keine Fensterheber, kein Verdeck.
Habe gleich die Diagnose laufen lassen. „Zentrale Karosserie Elektronik 1 od. 3 Grundmodul" hat nicht geantwortet! Ich konnte den Fehler NUR durch Abklemmen der Batterie weg bekommen, Softwarereset hat nichts gebracht. Daraufhin kam ich wieder ins Menue "Central Body". Der Status zeigt das beide Schlüssel codiert sind, aber die Betätigung der Schlüsseltasten zeigte keinen Empfang.
Dann konnte ich das Problem mit den nicht funktionierenden Funkschlüsseln mit "Initialisieren" derselben lösen. Das funktionierte aber nur nachdem ich das PDC-Steuergerät vom Netz nahm.
Damit war klar, dass der Fehler mit dem nachträglichen Einbau des PDC zu tun hatte. Zwischen Anzeigegerät im Fond und dem Steuergerät im Kofferraum geschieht das über Funk. Ich dachte also an zwei Frequenzen, die sich stören.
Dann zwei Tage Ruhe, bis ich das Radio (auf Kartenleser geschalten und deshalb ziemlich leise) einmal anständig aufdrehte. Dann war der Funkschlüssel wieder weg, was ich durch neues Initialisieren wieder beheben konnte.
Am Rande bemerkt, hatten zwei Meister in der BMW-Werkstätte nicht das Wissen oder den Willen mich auf den Weg zur Initialisierung zu bringen, wollten mir neue Schlüssel andrehen und hätten mir bestimmt ein teures Grundmodul getauscht. Die "Freundlichen" sind keine Elektroniker und tauschen hemmungslos teuerste Komponenten.
Könnt ihr mir helfen???
l.g.
Karl-Heinz
Ich habe dann selbst die Batterie für 5min. abgeklemmt, dann ging wieder alles, außer dem Funkschlüssel. BMW wollte mir dann gleich einen neuen Schlüssel andrehen.
Eine Woche danach habe ich die PDC-Sensoren und das Steuergerät im Kofferraum eingebaut und war nach fünf Stunden wieder genötigt die Batterie abzuklemmen, weil nichts mehr ging. Dann funktionierte wieder alles manuell, aber der zweite Funkschlüssel blieb auch tot. Außerdem leuchtete dann das Symbol einer AirBag-Störung.
Dann habe ich mir ein Diagnoseinterface samt Software (INPA und NCS-Expert) besorgt. Ich komme wie es scheint "uneingeschränkt" bis in den hintersten Winkel meines Z4. Habe auch schon einiges an Erfahrung dabei gesammelt und alleine durch Fehlerspeicher löschen habe ich die Airbag-Kontrolllampe wegbekommen.
Ich hatte dann wieder so einen Komplettausfall! Keine ZV, keine Fensterheber, kein Verdeck.
Habe gleich die Diagnose laufen lassen. „Zentrale Karosserie Elektronik 1 od. 3 Grundmodul" hat nicht geantwortet! Ich konnte den Fehler NUR durch Abklemmen der Batterie weg bekommen, Softwarereset hat nichts gebracht. Daraufhin kam ich wieder ins Menue "Central Body". Der Status zeigt das beide Schlüssel codiert sind, aber die Betätigung der Schlüsseltasten zeigte keinen Empfang.
Dann konnte ich das Problem mit den nicht funktionierenden Funkschlüsseln mit "Initialisieren" derselben lösen. Das funktionierte aber nur nachdem ich das PDC-Steuergerät vom Netz nahm.
Damit war klar, dass der Fehler mit dem nachträglichen Einbau des PDC zu tun hatte. Zwischen Anzeigegerät im Fond und dem Steuergerät im Kofferraum geschieht das über Funk. Ich dachte also an zwei Frequenzen, die sich stören.
Dann zwei Tage Ruhe, bis ich das Radio (auf Kartenleser geschalten und deshalb ziemlich leise) einmal anständig aufdrehte. Dann war der Funkschlüssel wieder weg, was ich durch neues Initialisieren wieder beheben konnte.
Am Rande bemerkt, hatten zwei Meister in der BMW-Werkstätte nicht das Wissen oder den Willen mich auf den Weg zur Initialisierung zu bringen, wollten mir neue Schlüssel andrehen und hätten mir bestimmt ein teures Grundmodul getauscht. Die "Freundlichen" sind keine Elektroniker und tauschen hemmungslos teuerste Komponenten.
Könnt ihr mir helfen???
l.g.
Karl-Heinz