Hilfe Wasser im Z4

sven27

Fahrer
Registriert
2 November 2003
wer kann mir helfen ich habe festgestellt das mir an den türen auf der unterseite über die gummi dichtung kurz vor der rundung richtung fussraum wasser rein läuft
was kann ich dagengen tun
wer hat ein ähnliches problem oder kennt abhilfe
danke und grüsse sven
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Hallo

Also ich kenne das Problem "Wasser im Fußraum" nur zu genüge. Zwar nicht mit dem z4 aber mit einem e46 Coupe. War sage und schreibe über 10 mal in der Werkstatt um die Türen abzudichten. Es war jedesmal die dicke Folie, die unter der Türverkleidung verklebt ist.

Diese Folie sollte im Normalfall das Wasser vom Innenraum fernhalten doch wenn die Verklebung zur Türe nur irgendwo ganz klein wenig zu ungenau oder schadhaft ist sucht sich das Wasser seinen weg.
Wegbekommen hab ich das nur indem mein Händler immerwieder eine neue Folie in die Türe geklebt hat. Irgendwannmal hats dann gepasst.

Da ich jetzt einfach mal davon ausgeh das der z4 auch so eine Folie hat ein Vorschlag:

Fahr zu deinem Händler wenn du ein bisschen Zeit hast. Montiert die Türverkleidung ab, schließt die Türe und das Fenster ganz normal und spritzt den Bereich Tür und Fenster von außen lange mit dem Wasserschlauch ab. Ab und zu mal von der Anderen Seite nachsehen vonwo das Wasser kommt.

lg

Steed
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Na herzlichen Glückwunsch ;) ,


hat BMW also immer noch nichts dazu gelernt. Hatte bei meinem Z3 das gleiche Problem in beiden Türen. Der Händler war dann auch zu blöd, die Dichtung vernünftig dicht anzukleben. Irgendwann hab ich es dann selber gemacht. Wenn es nicht sorgfältig gemacht wird, wird es nämlich nichts. Ist aber zumindest beim Z3 ein bekanntes Problem. Hatte ja gehoft, dass der Z4 nicht so eine "Badewanne" ist. Aber jetzt ist es zu spät, am 11. Sept. soll er kommen :7 .
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Das ist mir der erste Wasserfall (Teekesselchen *g*), der mir bekannt ist. Der Z4 ist ansonsten sehr dicht.

Gruß, Jokin
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

hi
na super
also wenn es leicht """" ist er dicht aber die tage hatten wir einen wolkenbruch und da kamm wasser in den innenraum
beim schlauchtest habe ich richtig drauf gehalten auf die tür und siehe da wieder wasser drinnen kann aber nicht erkenen wo es herkommt
glaube es läüft vorne an der tür die dichtung runter hbe schon grade die fresse voll vom z4
kennt denn keiner einen tipp?
dank euch grüsse sven
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Suche dir Stellen, wo du Mehl hin streuen kannst, ohne dass es dir beim Nasswerden den Teppich versaut. ... dadurch sollte man die Wassereintrittsstelle finden oder andere Stellen ausschließen können.

Gruß, Jokin
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Hallo, melde mich zurück aus Ungarn :-)

Also das mit dem Mehl is eine spitzen Idee finde ich. Was ich noch vergessen habe zu sagen. Beim z4 hatte ich auch ganz leichten Wasseneintritt auf der Beifahrerseite. Aber nur bei extremen Wolkenbruch. Hab mir dann die Scheibe etwas höher stellen lassen und seit dem kein Wasser mehr drinnen. Auch nach diesem WE in Ungarn nichts und da hats wie aus Kübeln gegossen. Vielleicht ist ja (nur) das Dein Problem

lg

Steed
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

hallo
werde die woche mal unseren bmw händler aufsuchen und der soll mal schauen
grüsse sven
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

sven27 schrieb:
wer kann mir helfen ich habe festgestellt das mir an den türen auf der unterseite über die gummi dichtung kurz vor der rundung richtung fussraum wasser rein läuft
was kann ich dagengen tun
wer hat ein ähnliches problem oder kennt abhilfe
danke und grüsse sven
Dieses Problem ist bei mir auch aufgetreten. An der gleichen Stelle übrigens. Bin daraufhin zur Niederlassung und habe das bemängelt.
Da in diesem Fall die Türverkleidungen abgenommen werden, hab ich bei dieser Gelegenheit auch gleich die neuen Dämm-Matten mit einbauen lassen. Jetzt hören sich die Türen auch wie BMW-Türen beim schließen an. :s
Mir wurde gesagt, dass sich in der Fahrertüre eine Dichtung gelöst habe, welche wieder verklebt wurde.
Da es bis jetzt nicht wieder soooo extrem """" hat, konnte ich nicht prüfen, ob es nun dicht ist. Ich gehe aber einfach mal blauäugig davon aus. :M
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

sven27 schrieb:
wer kann mir helfen ich habe festgestellt das mir an den türen auf der unterseite über die gummi dichtung kurz vor der rundung richtung fussraum wasser rein läuft
was kann ich dagengen tun

In die Werkstatt fahren und reparieren lassen.

BMW-Z4
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

BMW-Z4 schrieb:
In die Werkstatt fahren und reparieren lassen.

BMW-Z4
Wobei hier im Forum mal nachfragen auch nicht schaden kann, da man die Herren bei BMW oftmals mit der Nase auf die Problemlösung stossen muss... Denn die BMW Werkstätten und Niederlassungen sind bei Leibe nicht allwissend... aber hier weiss jeder ein bischen und das führt dann zu einem Ganzen...:t :t :t
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Ich war wohl doch zu blauäugig. Eben """" es und das Wasser kommt wieder rein. :g :g :g :g

Konnte auch erkennen, wo es herkommt. Es tritt unterhalb der Türverkleidung nach innen aus. Direkt an der Rundung. :#

Oh warte, NL, ich komme..........
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

läuft es von oben rein? ... Taschentücher an vermuteten Stellen reinklemmen oder mit Tesafilm befestigen ... einfach mal 'nen Eimer Wasser drüberschütten ...

Gruß, Jokin
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

hi
weis nicht wo es rein läuft es steht unten beim türschweller auf der dichtung
wo die verkleidung vom innenraum auf die dichting drückt genau da wo der kunstatoff vorne anfängt
habe donnerstg nächste woche einen termin bei bmw
grüsse sven
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Mir ist da eine Idee gekommen.An der Tür sind unten Öffnungen damit das Wasser raus kann.Schau doch mal ob die Öffnungen frei sind-kann sein das sie mit Wachs verstopft sind.:w
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Hallo,

wie schon oben geschrieben, kenne ich aus eigener leidvoller Erfahrung zumindest beim Z3 so ziemlich jeder mögliche Wassereinbruchsstelle.
Wenn es durch die Türinnendichtung kommt, kann man es sehr gut bei geöffneter Tür feststellen. Mit einem Schlauch (mit wenig Druck) über längere Zeit die Seitenscheibe von oben mit Wassser überspülen. Das Wasser läuft an der Scheibendichtung in die Tür rein und unten aus den angsprochenen Ablauflöchern wieder raus. Wenn die Türinnendichtung irgendwo kaputt ist, kommt es mit der Zeit unterhalb der Türverkleidung auf die Innenseite des Tür heraus. Das kann man nur bei geöffneter Tür wirklich gut sehen. Eine weitere Möglichkeit sind die Dichtungen zwischen Karosserie und Tür. Die Ursache für den Wassereinbruch hier feststustellen ist nicht ganz so einfach und kann mehrere Ursachen haben. Manchmal sind die Übergangsstellen zwischen den einzelnen Dichtungsabschnitten nicht dicht.

Wo ihr unbedingt drauf achten solltet, dass der Teppich inkusive dem Dämmmaterial darunter wieder richtig trocken ist. Unter dem Teppich sind noch 5-10cm Schaumstoff zu Dämmung, die sich wie ein Schwamm mit Wasser vollsaugen. Der Teppich kann von oben trotzdem pulvertrocken sein.
Nach einem Wassereinbruch sollte es daher in der Werkstatt nicht damit getan sein, irgendwelche Dichtungen auszutauschen.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

hallo
also
war in der werkstatt
es ist in der tür eine folie beschädigt wodurch das wasser läuft und dann kommts in den innerraum
2 tage aufenthalt in der werkstatt
und was ist immer noch wasser im auto
habe festgestellt das es der scheibe runter läuft durch die dichtung und kommt dann hinter der innerverkleidung wo die auf die tür aufliegt rausaus und läuft so ins auto
werd montag meinem freundlichen? händler mal einen besuch mit der diagnose abstatten und ihn fragen warum das auto als reperiert zurück kommt tolle garantie abwicklung bei bmw saarland
wer kennt das problem kann man das selbst flicken?
grüsse sven
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Hallo Sven,

beim Z4 hab ich zum Glück die Tür noch nicht auseinandergenommen. Eine solche Folie, die häufig eigentlich gar keine Folie ist, sondern ein Schaumstoffelemet, hat aber jedes Auto. Man kann sie eigentlich auch relativ einfach selber wechseln. Hab ich nach zwei vergeblichen Versuchen der Werkstatt damals auch gemacht. Ist mit Trockenzeit des Klebers vielleicht zwei Stunden Arbeit. Man muß halt nur wissen, wie man die Türverkleidung ohne Schaden abbekommt. Vielleicht kann Dir hier ja irgendjemand den entsprechenden TIS-Auszug zukommen lassen - hab ich für den Z4 leider noch nicht. Das Problem bei der ganzen Sache für die Werkstätten ist wohl die notwendige Sorgfalt, zum einen beim Kleben selber und beim Zusammenbau.
Mit hatte der Meister damals auch hoch und heilig versprochen, dass er die Verklebung beim zweiten Mail persönlich beaufsichtigt hat. Wie sich dann nachher herausgestellt hat, haben sie die Dichtung beim Zusammenbau an einer Stelle wieder beschädigt.
Ich würde mit dem Selbermachen aber vielleicht noch etwas warten und die Jungs noch ein bisschen arbeiten lassen.
Ich hatte damals wegen mehrerer Wassereinbruchsstellen sowieso die komplette Innenraumverkleidung draussen, da hat mich dass dann auch nicht mehr gestört.

Gruß,
Maverick
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

hi
hat wer eine ein ausbau anleitung für die tür verkleidung?
es ist schon schade das man für ein auto fast 50000 € hinblättern muss und dann die werkstatt so einen scheiss baut bei der garantie abwicklung sowas darf nicht sein! die geben dir das auto mit ohne es vorher wieder zu prüfen
bei meinem nächsten termin werde ich mir einen schlauch verlangen und selbst vor ort prüfen mit dem meister von bmw
kann man sich nicht in münchen beschweren? schlechtes image für bmw
grüsse sven
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Hi Sven - in meiner Signatur steht's ... vor dem Posten FAQ lesen ;-)
http://www.jokin.de/z4-faq

Dort findest du einen Link zur Türgriffinnenbeleuchtung:
http://www.jokin.de/index.php?navi=24#news105

Und dort wiederum findest du einen Link zur Einbauanleitung:
http://www.jokin.de/z4-tuergriffbeleuchtung

Und dort findest du ein Bild der Innenverkleidung mit den vier Schrauben, die du lösen musst. Danach kannst du die Verkleidung von oben aus runterrupfen - die oberen Metallklammern sind sehr kräftig.
Den Pfuscherproppen und die Gummiringe umd die unteren Clips solltest du nicht verlieren.

Gruß, Jokin
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Kann Dir da in jeder Hinsicht nur Recht geben!! Man kann und sollte sich auch in München beschweren. Ob es immer direkt für einen selber etwas bringt, ist unterschiedlich. Aber die Beschwerden werden erfaßt und gewisse Fehler und Mängel werden daraufhin durchaus durch konstruktions- oder Produktionsänderungen behoben. Leider wird aufgrund der kurzen Entwicklungszeiten ein Auto heute in Serie geschickt, bei dem man durchaus noch eine Reihe von Problemen kennt. Der Kunde gehört leider unvermeidlich mit zum Testprogramm. Aber das ist bei ALLEN Herstellern so. Als Entwicklungsingenieur in der Automobilindustrie (wir arbeiten für fast alle Hersteller) kenne ich leider genug solcher Beispiele. Es gibt also keine wirkliche Alternative in dieser Hinsicht. Der beste Schutz vor allzu großen Problemen ist der Kauf eines Autos frühestens nach dem ersten Facelift. Aber manchmal möchte man ja nicht so lange warten:). Ansonsten ist es eben auch Glücksache.
Eigentlich sollte das mit der Tür aber ganz gut hinzukriegen sein, da gibt es wesentlich kritischere Probleme. In dem Sinne hoffe ich, dass Du Deinen Z4 bald wieder ohnen Ärger genießen kannst.
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

2 versuch
von bmw saarlouis
es läuft immer noch wasser ins auto und zwar wie bisher an der scheibe runter durch die tür und innen wieder raus
und an beiden türen sind so wie es ausschaut die dichtungen runtherumm undicht dann man da die tür strammer stellen damit sie mehr an den dichtungen anliegt?
werd morgen meinem freundlichen? händler mal anrufen und sein können mal in frage stellen habe langsam die fresse voll
grüsse sven
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

Ich will es ja nicht fest behaupten-aber ich kann mir nicht vorstellen das die Dichtung rundrum undicht sein soll.Man kann die Tür schon nachstellen-am Scharnier und an der Drehfalle-aber dann kann es sein das die Ebenheit zu den Kotflügeln nicht mehr stimmt.Ich denke das die innere Folie beschädigt oder nicht richtig befestigt ist.Oder die Ablauflöcher an der Unterseite sind verstopft durch Wachs.
 
AW: Hilfe Wasser im Z4

hallo
am montag habe ich beim werkstattleiter einen termin der sagt notfalls werden alle tür dichtungen getauscht und die tür wieder kontrolliert
grüsse sven
 
Zurück
Oben Unten