AW: Hilfe Wasser im Z4
Hallo Sven,
beim Z4 hab ich zum Glück die Tür noch nicht auseinandergenommen. Eine solche Folie, die häufig eigentlich gar keine Folie ist, sondern ein Schaumstoffelemet, hat aber jedes Auto. Man kann sie eigentlich auch relativ einfach selber wechseln. Hab ich nach zwei vergeblichen Versuchen der Werkstatt damals auch gemacht. Ist mit Trockenzeit des Klebers vielleicht zwei Stunden Arbeit. Man muß halt nur wissen, wie man die Türverkleidung ohne Schaden abbekommt. Vielleicht kann Dir hier ja irgendjemand den entsprechenden TIS-Auszug zukommen lassen - hab ich für den Z4 leider noch nicht. Das Problem bei der ganzen Sache für die Werkstätten ist wohl die notwendige Sorgfalt, zum einen beim Kleben selber und beim Zusammenbau.
Mit hatte der Meister damals auch hoch und heilig versprochen, dass er die Verklebung beim zweiten Mail persönlich beaufsichtigt hat. Wie sich dann nachher herausgestellt hat, haben sie die Dichtung beim Zusammenbau an einer Stelle wieder beschädigt.
Ich würde mit dem Selbermachen aber vielleicht noch etwas warten und die Jungs noch ein bisschen arbeiten lassen.
Ich hatte damals wegen mehrerer Wassereinbruchsstellen sowieso die komplette Innenraumverkleidung draussen, da hat mich dass dann auch nicht mehr gestört.
Gruß,
Maverick