HILFE ::Xenon Beifahrerseite defekt ????

miko3572

Fahrer
Registriert
26 September 2004
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo an alle

Heute nach dem Wagenwaschen war das Scheinwerfergehäuse auf der Beifahrerseite von innen völlig nass und stark beschlagen und das Xenon Licht auf dieser Seite funktionierte nicht mehr. Für einen
Werkstattbesuch war es leider schon zu spät. Also hab ich selbermal geschaut. Ich habe mit dem Fön alles trocken gelegt Am "Starter" für den Xenon Strahler war aber keine Feuchtigkeit erkennbar. Zum Schluss habe ich Xenon-"Birne" und den Starter von rechts nach links getauscht; also die beiden Teile (Birne und Starter) von der nicht funktionierenden rechten Seite auf die linke gewechselt. Aber ohne Erfolg; Es bleibt weiterhin die rechte Seite dunkel und links leuchtet auch mit den Bauteilen der anderen Seite. Nebelscheinwerfer ,Standlicht , Stell und Steuermotor sowie Blinker funktionieren auf beiden Seiten ohne Probleme. Die 4 Sicherungen laut Bordbuch die für das Licht zuständig sind (14,23 59 & 60) hab ich auch kontrolliert. Was kann denn dann das Problem sein ??? P.S. :Der Stecker sieht auch ok aus

Grüsse Michael
 
AW: HILFE ::Xenon Beifahrerseite defekt ????

Hallo
wenn du Zündteil und Lampe getauscht hast, alle Sicherrungen i.O. sind könnte es auch noch am Steuergerät liegen versuch das mal zu tauschen.
 
AW: HILFE ::Xenon Beifahrerseite defekt ????

Hallöle,

mal ne dumme Frage:

Warum schlägst du dich mit so ner Sch..... rum? Fahr doch zum :( und lass es dir machen.
 
AW: HILFE ::Xenon Beifahrerseite defekt ????

Würd ich ja auch ,bzw werd ich ja auch zum freundlichen bringen. Nur am Wochenende sind leider so ungünstige Öffnungszeiten und ich muss heute (sonntag) mit dem Wagen noch ca. 500 km Richtung Hamburg fahren und das ist in der Dämmerung bzw. Dunkelheit nicht optimal.
Deshalb wolte ich mal mein Glück selbst versuchen.
Gruss Michael
 
AW: HILFE ::Xenon Beifahrerseite defekt ????

So habe nun meinen Wagen bei freundlichen wieder in Empfang genommen.

Es wurde das Steuergerät (sitzt wohl irgendwo im Scheinwerfer) und zusätzlich der gesammte Scheinwerfer incl. neuer Xenon-Birne (sicherheitshalber) getauscht da die entstandenen Wasserflecken auf der Innenseite des Gehäuses schlecht zu entfernen seien.
Alles natürlich auf Gewährleistung ,....und ich bin wieder zufrieden.

Dies nur mal als abschliessende Information an alle.

Viele Grüsse Michael
 
AW: HILFE ::Xenon Beifahrerseite defekt ????

Hatte ebenfalls Wasser in den Scheinwerfern. Wurde auf Garantie vom :) getauscht. Den Tipp hätte ich dir geben können. Aber scheint ja bei dir alles wieder im Lack zu sein :t .

Gruß, Olli
 
Zurück
Oben Unten