fireblade
Fahrer
Guten Abend zusammen,
mir ist jemand vor zwei Wochen in den stehenden Z4 gekracht - war in der Hinsicht bisher unerfahren aber jetzt geht der Stress los.
Unfallhergang: Ich stand im Stau, sie konnte nicht mehr bremsen und ist mir hinten rechts rein, dort wo die Abschleppöse sich befindet und dementsprechend der Träger darunter ist. Bei mir rein optisch drei Kratzer, bei ihr ganze Front gerissen.
Der Gutachter hat eine neue Heckstoßstange und einen neuen Träger "verordnet" welcher auch prompt getauscht wurde, leider zieht der Z4 seit dem Unfall leicht nach rechts und das Lenkrad steht leicht schief sobald man es loslässt - das war vor dem Unfall definitiv nicht so.
Letztes WE wollte ich auf Sommerräder wechseln und habe beim letzten Rad (hinten rechts) gesehen, dass die Feder gebrochen ist, wie ich gelesen habe eine typische E46 / Z4 Krankheit.
Da der Gutachter sich erstmal querstellt meine Frage: Ist es möglich, dass die evtl. schon angerostete Feder durch einen Aufprall hinten rechts bricht?
Morgen habe ich einen Termin bzgl. Besichtigung, da ich aber auf den Sommer warte habe ich keine Lust mich ewig zu streiten und werde sie wohl selbst wechseln wenn er sich querstellt - leider habe ich für mein M-Fahrwerk nicht direkt Ersatzfedern gefunden, gibt es hier welche? Ist ein 3.0i VFL 2005 mit M-Fahrwerk.
Danke für die Aufklärung,
Gruß
Kevin
mir ist jemand vor zwei Wochen in den stehenden Z4 gekracht - war in der Hinsicht bisher unerfahren aber jetzt geht der Stress los.
Unfallhergang: Ich stand im Stau, sie konnte nicht mehr bremsen und ist mir hinten rechts rein, dort wo die Abschleppöse sich befindet und dementsprechend der Träger darunter ist. Bei mir rein optisch drei Kratzer, bei ihr ganze Front gerissen.
Der Gutachter hat eine neue Heckstoßstange und einen neuen Träger "verordnet" welcher auch prompt getauscht wurde, leider zieht der Z4 seit dem Unfall leicht nach rechts und das Lenkrad steht leicht schief sobald man es loslässt - das war vor dem Unfall definitiv nicht so.
Letztes WE wollte ich auf Sommerräder wechseln und habe beim letzten Rad (hinten rechts) gesehen, dass die Feder gebrochen ist, wie ich gelesen habe eine typische E46 / Z4 Krankheit.
Da der Gutachter sich erstmal querstellt meine Frage: Ist es möglich, dass die evtl. schon angerostete Feder durch einen Aufprall hinten rechts bricht?
Morgen habe ich einen Termin bzgl. Besichtigung, da ich aber auf den Sommer warte habe ich keine Lust mich ewig zu streiten und werde sie wohl selbst wechseln wenn er sich querstellt - leider habe ich für mein M-Fahrwerk nicht direkt Ersatzfedern gefunden, gibt es hier welche? Ist ein 3.0i VFL 2005 mit M-Fahrwerk.
Danke für die Aufklärung,
Gruß
Kevin