Boogie-Lotion
Fahrer
- Registriert
- 19 Mai 2004
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da muss ich dich enttäuschen Andy ...swissXtreme schrieb:das ist ein bild von einem Z8, bei dem mit einem PC ein Dach draufgemacht wurde... sieht nicht übel aus, aber diese "dellen" auf dem dach sind hässlich...
...zudem: die heckscheibe ist auch so gewölbt wie das dach, so eine heckscheibe würde man nicht verbauen.
Stimmt nicht ganz. Das Fahrzeug hat existiert, und das Foto ist ein offizielles BMW-Foto.swissXtreme schrieb:das ist ein bild von einem Z8, bei dem mit einem PC ein Dach draufgemacht wurde... sieht nicht übel aus, aber diese "dellen" auf dem dach sind hässlich...
...zudem: die heckscheibe ist auch so gewölbt wie das dach, so eine heckscheibe würde man nicht verbauen.
Hallo Andy,swissXtreme schrieb:...dann ahndelt es sich be den gezeigten bildern um modellautos...zumindest bei den bilder von dwz8....
So hat man in den 50ern Aerodynamik gemacht:little-venus schrieb:was soll denn der hubbel hinter dem fahrersitz bewirken?![]()
Es ging hier in der Hauptsache um Retro-Styling. Der Beginn des Designs war, einen Wagen à la BMW 507 nachzuempfinden. Dabei wurden typische Design-Elemente der 50er neu interpretiert, z.B. lange Schnautze, fast senkrecht stehende Scheibe, bis hin zu gegenläufigen Scheibenwischern. Das Heck ist sehr stark an den Jaguar E angelehnt.Pak schrieb:der hubbel ist aber echt überflüssig da hatten die ich auch was besseres einfallen lassen konnen.
also der 507 war auf jeden fall ne super kiste aber lang lang ist her.dwz8 schrieb:Es ging hier in der Hauptsache um Retro-Styling. Der Beginn des Designs war, einen Wagen à la BMW 507 nachzuempfinden. Dabei wurden typische Design-Elemente der 50er neu interpretiert, z.B. lange Schnautze, fast senkrecht stehende Scheibe, bis hin zu gegenläufigen Scheibenwischern. Das Heck ist sehr stark an den Jaguar E angelehnt.
Diese Entwicklung ist im Detail beschrieben in dem Buch, das jeder Z8-Käufer von BMW bekommen hat. Es ist bestimmt 200 Seiten stark, mit vielen Fotos und Detailzeichnungen. Dazu ist auf der Vorderseite die eigene Fahrgestellnummer eingeprägt, und ein Foto des eigenen Fahrzeuges in der BMW-Fertigungshalle ist auch drin.
Da geb ich Dir in allem Recht. Der 507 ist ein absolut zeitloses Auto, das auch heute noch faszinierend wirkt.Pak schrieb:also der 507 war auf jeden fall ne super kiste aber lang lang ist her.
aerodynamik hin oder her das muß doch nicht sein.
ja klar nur die leute die dieses auto kaufen, denen ist es egal wies aussieht oder was meinst du?dwz8 schrieb:Da geb ich Dir in allem Recht. Der 507 ist ein absolut zeitloses Auto, das auch heute noch faszinierend wirkt.
Bei dem Bürzel handelte es sich wohl eher um eine "Maskierung" für die Motor Shows, das endgültige Design dürfte zu diesem Zeitpunkt schon festgestanden haben.
Schön ist es auf keinen Fall, obwohl es auch andere gibt, die in diese Richtung gearbeitet haben (mit mehr Erfolg):
![]()
Sorry für die Bildgröße, um die Uhrzeit schmeiße ich Photoshop nicht mehr an.
das stimmt wohl. Exklusivität mal Porsche ist nun mal nicht zu schlagen...Pak schrieb:ja klar nur die leute die dieses auto kaufen, denen ist es egal wies aussieht oder was meinst du?