Hochfrequentes, pfeifendes / fiependes Geräusch

oliver99

macht Rennlizenz
Registriert
15 November 2011
Ort
Fürth/Bay.
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hat mein QP Tinnitus?
Mich nervt seit einiger Zeit ein höherfrequentes Geräusch und hoffe zwecks Aufklärung auf euer Wissen. Der Freundliche zuckt nur mit den Schultern, obwohl das Geräusch zuverlässig replizierbar ist. Natürlich werde auch noch zu einem anderen Freundlichen fahren.

Location:
Wahrnehmbar vom Innenraum aus, aus Richtung Spritzwand kommend. Von außen, bei geöffneter Motorhaube ist nichts zu hören, da ist der Motor lauter.

Tonlage und Art:
… ist ein Pfeifen/Fiepen, das etwas an einen unregelmäßig rutschenden Keilriemen erinnert, nur viel leiser und konstant. Dieses konstante Fiepen wird dann unregelmäßig von einem gleichen Fiepen mit etwas höherer Frequenz unterbrochen. Dauer der höheren Frequenz ca. 0,5 bis 2 sec. Dann wieder längere Zeit das tiefere Fiepen. Keine Regelmäßigkeit erkennbar. Ist ein bisschen wie Morsen in Zeitlupe.

Lautstärke:
Die Lautstärke ist so niedrig, dass es beim Fahren nicht auffällt, aber an der Ampel bei ausgeschaltetem Radio gewaltig nervt. Und ich fahre immer mit ausgeschaltetem Radio.

Wichtiges:
Sobald ich einen elektrischen Verbraucher einschalte (Lenkung oder Fensterheber) ist es weg. Ist der zugeschaltete el. Widerstand weg, kommt es wieder. Besonders gut ist dies replizierbar, wenn die Fenster komplett oben sind und man den Fensterheber im Modus „Schließen“ betätigt. Dann hat man einen el. Widerstand eingeschaltet, aber kein mechanisches Geräusch wie bei der Lenkung, welches das Fiepen übertönt.

Hört sich alles irgendwie nicht nach einem mechanischen, sondern nach einem elektrischen Problemchen an. Kann es sein, dass wenn ein Widerstand o.ä. in einem el. Bauteil (z.B. LiMa oder Klima) versagt, so ein Geräusch entstehen kann?
Hoffe, ihr könnt mir helfen, ansonsten muss ich wohl warten, bis das Symptom das Bauteil killt und somit entlarvt.

VG Oliver
 
... bin ich echt alleine mit diesem Problem? Das ist bitter (... für mich) :(. Wenigstens seid ihr verschont.

VG Oliver
 
Solche Geräusche sind mir nur vom Getriebe / Differenzial bekannt, nicht vom Motor.
Das Differenzial "singt" gerne mal beim Z4.
Ein spezielles Leichtlauföl soll hier wohl Abhilfe schaffen, kann aber nix Genaues dazu sagen.

Vielleicht ist es auch einfach nur ein Lautsprecher im Innenraum, der sich demnächst vielleicht verabschiedet??? &:
 
hast du schon mal dein Ohr direkt an die Frontlautsprecher gelegt ..... ich meine richtig mit dem platten Ohr auf das Gitter
wenn es aus den Lautsprechern kommt ist die Endstufe / Radioendstufen IC defekt ??
 
Hi, ich habe ein ähnliches Geräusch, bei mir kommt es vom Navi, hört sich an wie ein Lüfter oder ähnliches, jedoch kaum warnehmbar
 
Vielen Dank für die Antworten. Werde ich alles mal testen. An Lautsprecher oder Radioeinheit hatte ich noch gar nicht gedacht, weil ich es nie einschalte. Aber logisch ... kann ja trotzdem Töne von sich geben und man denkt es kommt von vorne ... und tut es gar nicht. Die Welt der Elektriktrick und dereren Beeinflussbarkeit von außen (Stichwort elektromagnetische Verträglichkeit) ist eine weite. Vielleicht auch Masse Anschlüsse? Danke erstmal und ich melde mich.

VG Oliver
 
Also wenn in deiner Garage kein Kraftwerk steht, kannst du die EMV mal schön vernachlässigen ;)
Lautsprecher ist ein guter Ansatz. Am besten ist hier wenn du die Sicherung der Endstufe ziehen würdest.
Ansonsten was ich recht auffällig finde ist, dass das Geräusch bei Belastung des Bordnetzes verschwindet. Das Spricht für Elektrik. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass der Regler der LIMA nicht mehr ordentlich regelt ggf. auch eine Diode beschädigt ist und somit einen Teil der Sinuskurve durchlässt.
Um das Bordnetz auszuschließen müsste einer mit 'nem Oszilloskop messen oder (was nicht 100% ist) du hängst nen Entstörkondensator an die Batterie.

Achso und schalte mal testweise die Klimaanlage aus (fall du immer mit Klima fährst)..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn in deiner Garage kein Kraftwerk steht, kannst du die EMV mal schön vernachlässigen ;)
Na der 3.0si halt. :) :-) Spaß beiseite, ich denke, dass sich die einzelnen Komponenten auch gegenseitig beeinflussen, wenn sie nen Schuss weg haben.

Achso und schalte mal testweise die Klimaanlage aus (falls du immer mit Klima fährst)..
Isses auch nicht.

BTHW ... Lautsprecher waren es auch nicht. Ich zieh mal die Sicherung vom Radio. Hoffentlich ist es nicht die LiMa oder so. Das wär :poop:

Aber Danke euch, das hilft mir alles schon bissl weiter. Ich will halt erst mal ds ganze ein wenig eingrenzen, um einer Austauschorgie seitens BMW vorzubauen.

VG Oliver
 
Stell dir einfach das Radio ein, ist günstig und spart viel such Zeit ;-) zusätzlich noch rin Race ESD und man nimmt es nicht mehr wahr ;-)
 
Hatte ne zeitlang dieses Pfeifen von der elektrischen Benzinpumpe... hat sich aber nach ein paar Monaten von selbst geheilt. Kommt von rechts hinten wenn man am Steuer sitzt.
 
Hallo,

habe so was ähnliches. Es ist ein Pfeifen. Wahrnehmbar von hinten rechts, ggf. auch mittig. Ist nen langer Pfeifton. Hörbar zwischen 2.000 und 3.000 Touren, beim Beschleunigen hab ich ich das Gefühl, dass es nicht so stark ist, aber wenn ich vom Gas gehe, ist es laut.

Ich spracht vom Differential, was fürn Leichtlauföl wäre das?
 
Musste bei BMW mal fragen. Gibt wohl auch ne PUMA-Nummer vom 5er dazu.
Da ist irgendein Zusatz beigemischt (Hoffentlich eine Sägespäne oder Bananen :D ).
Ich habe das Differential vor kurzem tauschen müssen, weil das Heulen / Pfeifen immer schlimmer wurde.... :(
 
Neu bei BMW: Über 2.000 EUR.
Ich hab en Gebrauchtes bekommen zum Glück. Läuft neuwertig.
Da muss man aber auch Glück haben... :(
 
Wenn man sich nen neues kauft, dann passiert das doch wieder.... oder?
 
Dann kauf am besten kein Neues... dann passierts auch nicht wieder.

Am Besten auch nicht die Scheibenwischer benutzen, sonst nutzen die sich ab und das Wischwasser wird leer.
Noch besser ist, wenn man erst garnicht fährt, dann muss man nicht noch irgendwann tanken...
Und man hat keinen Verschleiß der Bremsen. Hat alles nur Vorteile, ist gut fürs Auto und den Geltbeutel! :thumbsup:
 
3,46 Schaltung.
3,64 Automatik soweit ich noch weiß. ;)

Ich würds aber erstmal abklären ob es überhaupt am Diff liegt?! :D
 
Zurück
Oben Unten