How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

Moin............

Soo, nun habe ich mal gestern die Gelegenheit wargenommen und habe es mir Live angesehen..........
es sieht aus wie Original (also nicht rumgebastelt).....als komme, es so aus dem Werk kommt--> respekt vor der Arbeit......seeehr geil.
 
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

Neue Fotos, diesmal mit meiner Digicam. Leider trotzdem nich so dolle geworden.

DSCI0091.JPG

DSCI0102.JPG
 
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

hier sind auch einige bilder zusehen!
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/81380-m_abgeholt_erste_eindr%FCcke_fragen.html

er hat den kompletten innraum umbauen lassen...!

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/81380-m_abgeholt_erste_eindr%FCcke_fragen-4.html
Sieht Klasse aus!

Wenn ich den Innenraum acuh noch umbaue dann nach genau diesem Schema! Funktion soll rot angezeigt werden, der rest auf weiß!

Das wird man aber sicherlich nicht in ner Std. hinbekommen! Mit ausbauen der Teiel und verlöten Schätze ich, gut einen Tag!
 
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

nabend
@ angel.aw: kannst du vll mal detailierte fotos von der platine machen. bei mir funzen einige led's nicht. ich vermute mal, dass ich so 1-2 led's falsch rum angelötet habe und wenn ich das richtig gesehen habe sind diese in reihe geschaltet. ich habe hier mal ein paar fotos gemacht auf denen die nicht funktionierenden led's (rot) und die funktionieren led's (grün) gekennzeichnet sind. hoffe man kann die kathode einigermaßen erkennen.
meine elektronikkenntnisse sind sehr eingeschrängt, aber wie kann ich die richtige seite durchmessen bzw. herausfinden?
achso und was hast du mit den unteren led's gemacht, welche horizontal auf die platine strahlen? (siehe "?" letztes bild)
hoffe mir kann hier wer helfen.
 

Anhänge

  • P1211174.jpg
    P1211174.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 232
  • P1211178.jpg
    P1211178.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 223
  • P1211175.jpg
    P1211175.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 221
  • P1211179.jpg
    P1211179.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 218
  • P1211177.jpg
    P1211177.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 221
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

So,

ich bin glaube auf eine verhältnismäßig einfache Lösung mit der Thematik der durchleuchteten Zeiger gekommen. Für denjenigen den es interessiert.
Man holt sich aus der Bucht Zeiger vom E46, die gibt es dort roh oder auch schon rot lackiert. Es sind 5 Stück. 2 Längere die man so übernehmen kann und 2 Mittellange, die gekürzt werden müssen. Es ist ein fünfter dabei den man nicht braucht (wenn man beim Kürzen keinen groben Fehler macht). Zum Beispiel mit einer Zange und anschliessenden Nachbearbeiten mit einer Feile.
Das Problem ist, dass diese nicht von der Achsaufnahme der Z4 Stellmotorachsen lang genug sind. Also ganz einfach. Achse "verlängern". Das habe ich mit kleinen Aderendhülsen gemacht, die einen Innendurchmesser von 1mm haben aber länger als die Stellmotorachsen sind. Diese, meinem Fall weisse, Hülsen auf eine Länge von 10mm abknipsen und hinterher an der Stelle wo Ihr die Zange angesetzt habt wieder etwas aufweiten. Dies geht mit der Selben Zange mit etwas Vorsicht sehr gut. Jetzt ist die "Neue Achse" aber natürlich im Durchmesser von 1 auf 1,5mm gewachsen und die Zeiger passen nicht mehr. Also mit einem 1,5mm Bohrer und sehr sehr viel Gefühl vorsichtig und langsam die Zeiger von hinten leicht aufbohren. Die Aderendhülsen werden mit Sekundenkleber auf die Motorachsen geklebt wenn Ihr Euch von der richtigen Länge überzeugt habt und dass die Zeiger auch auf die Hülsen passen. Der Klebstoff darf natürlich nicht in die Motoren geraten, aber dass sollte wohl selbstverständlich sein. Bevor Ihr zum Ende die Zeiger aufklebt überzeugt Euch erst davon, dass diese auch an der korrekten Drehposition sind. Vorher müssen wir aber noch irgendwie ein Licht Eurer Wahl (Meins war rot) von hinten in die Zeiger bekommen. Also bei zum Beispiel bei Leds.de SMD LEDs mit angelöteten Anschlussdrähten bestellen (ist dann auch was für die Grobmotoriker). Ob ich diese dann über einen zusätzlichen Vorwiderstand betreibe oder eine geeignete Stelle auf der Platine finde kann ich Euch noch nicht sagen. Aber Achtung die SMD LEDs nicht an 12 Volt anschliessen ohne einen Vorwiderstand. Die Anschlußdrähte kann man gut mit z. B. Heißkleber leicht fixieren und dann versuchen die optimale Position herauszufinden. Das ist recht mühselig, aber sonst werdet Ihr Euch hinterher ärgern weil die Zeiger im Betrieb während der Bewegung nicht an jeder Stelle gleichmäßig beleuchtet werden. Ich denke das wird die nervigste Arbeit hier sein. Da ich aber erst bei den grundlegenden Sachen bin und noch nicht fertig kann ich Euch dazu noch keine Erfahrungen mitteilen. Ach so, nachdem Ihr die Zeiger gekürzt habt müsst Ihr ggf. wieder weiße Farbe unter bzw. rote lichtdurchlässige auf dem Zeiger auftragen.

Bilder vom komplett umgebauten Tacho gibt´s wenn er irgendwann fertig ist (und natürlich nicht mies ausschaut :-)). Aber das kann noch dauern.

Bild 1: Ungefähre Position der roten SMD LEDs
Bild 2: Zeiger wie sie montiert aussehen, die beiden kleinen haben eine andere optische Erscheinung weil ich hier noch unten keine weiße Farbe wieder drauf gemacht habe.
Bild 3: Aderendhülse auf Achse geklebt
Bild 4: Zeiger wird aufgebohrt
Bild 5: kleine Zeiger bearbeitet

Gruß
Frank
 

Anhänge

  • Position rote SMD LEDs.jpg
    Position rote SMD LEDs.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 229
  • Zeiger montiert.jpg
    Zeiger montiert.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 238
  • Aderendhülse auf Achse.jpg
    Aderendhülse auf Achse.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 229
  • Zeiger E46 Aufbohren.jpg
    Zeiger E46 Aufbohren.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 225
  • Zeiger klein ohne weiße Farbe.jpg
    Zeiger klein ohne weiße Farbe.jpg
    25 KB · Aufrufe: 392
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

Und wie schaut es dann beleuchtet aus!?
Finde die Zeiger auf den erste Blick sehr "klobig", die org. sind so schön filigran!
 
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

Hallo Flo,

unten habe ich ja geschrieben, dass ich noch nicht fertig bin. Und wenn´s mir dann nicht gefällt werde ich diesen Umbeu auch nicht an meinem originalen Tacho durchziehen.
Dies ist ein reines Bastelcockpit.
Mit den klobig wirkenden Zeigen finde ich stimmt das bei den Kleinen. Die Großen sind ok. Aber wie immer: Alles ist Geschmacks- bzw. Einstellungssache.
Die org. Z4 Zeiger finde ich sehen sch... aus. Da hätten sie auch gleich Zahnstocher nehmen können.

Gruß

Frank
 
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

Die Zeiger vom E46 und auch die neueren sehen ja grundsätzlich schick aus.

Aber dieses runde schwarze Dinger gehen garnicht :P


Diese hier sind viel schicker xD

201005156807.jpg

201005156807.jpg
 
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

Schade Zoki,
ich kann keine Bilder sehen. Habe ich falsche Einstellungen? Frage auch an die Anderen.
Äh, welche sind es denn (beschrieben)?

Gruß
Frank
 
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

Geht beides nicht, weder die Bilder in Post 34 noch der Link in Post 37.
 
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

nabend
@ angel.aw: kannst du vll mal detailierte fotos von der platine machen. bei mir funzen einige led's nicht. ich vermute mal, dass ich so 1-2 led's falsch rum angelötet habe und wenn ich das richtig gesehen habe sind diese in reihe geschaltet. ich habe hier mal ein paar fotos gemacht auf denen die nicht funktionierenden led's (rot) und die funktionieren led's (grün) gekennzeichnet sind. hoffe man kann die kathode einigermaßen erkennen.
meine elektronikkenntnisse sind sehr eingeschrängt, aber wie kann ich die richtige seite durchmessen bzw. herausfinden?
achso und was hast du mit den unteren led's gemacht, welche horizontal auf die platine strahlen? (siehe "?" letztes bild)
hoffe mir kann hier wer helfen.

Die abgerundete KAnte muss immer nach oben zeigen, bin ich der Meinung, bei jeder smd! Di unteren SMDs hab ich einfach hochkant mit ein wenig mehr lötzinn besfestigt!
Sorry, Fotos kann ich Dir ausser den ersten im Thread nicht machen. Müsste sonst mein eigenes wieder ausseinanderbauen.

Viel Erfolg
 
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

nabend
@ angel.aw: kannst du vll mal detailierte fotos von der platine machen. bei mir funzen einige led's nicht. ich vermute mal, dass ich so 1-2 led's falsch rum angelötet habe und wenn ich das richtig gesehen habe sind diese in reihe geschaltet. ich habe hier mal ein paar fotos gemacht auf denen die nicht funktionierenden led's (rot) und die funktionieren led's (grün) gekennzeichnet sind. hoffe man kann die kathode einigermaßen erkennen.
meine elektronikkenntnisse sind sehr eingeschrängt, aber wie kann ich die richtige seite durchmessen bzw. herausfinden?
achso und was hast du mit den unteren led's gemacht, welche horizontal auf die platine strahlen? (siehe "?" letztes bild)
hoffe mir kann hier wer helfen.

Die abgerundete KAnte muss immer nach oben zeigen, bin ich der Meinung, bei jeder smd! Di unteren SMDs hab ich einfach hochkant mit ein wenig mehr lötzinn besfestigt!
Sorry, Fotos kann ich Dir ausser den ersten im Thread nicht machen. Müsste sonst mein eigenes wieder ausseinanderbauen.

Viel Erfolg
 
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

@angel.aw
ne so wie ich das auf den fotos von "hering" sehen kann ist das nicht der fall. einen fehler habe ich bei mir shcon gefunden

@hering
kannst du vll mal ein paar fotos mehr posten, so dass ich mal mit meiner vergleichen kann?
 
AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)

Hallo Andreas,

das Bastelcockpit ist grade zum Ümlöten weg. Was soll ich denn dann fotografieren wenn es wieder da ist. Welche Details brauchst Du?

Gruß
Frank
 
Hallo,
bin auch gerade dabei meine komplette Innenbeleuchtung in Rot/Weiß zu ändern (Bilder folgen am WE).
Wenn jemand im Raum DDorf/Wuppertal etc. hilfe braucht kann er sich gerne melden.

Gruß
David
 
Hey Best,

ich lasse meins die Tage auf weiss umbauen.
Jedoch kannst du den Boardcomputer nicht machen, wie beim orginalen M-Tacho (LCD).

Bei mir wirds weiss jedoch wird der Bordcomputer schwarz/rot.
Hintergrund (schwarz) / Schrift (rot)

Du bruachst auf jeden Fall mehr als 10 Leds. Sind glaube ich um die 20 Leds.

Gruß
 
Nein, hat mich gerade auch interessiert und hab meinen Spezl angerufen.

Dass hat er schon öfter versucht :) mit schwarzen Folien und weissen LEDs.... etc.
jedoch funktioniert das nicht.

M-Tacho hat aktive LED Matrizen, deshalb ist diese Farbkonstelation beim M möglich.
 
index.php



So kannst es ja machen. Blau/Weiss ist ja möglich.
Jedoch WILL ICH PERSÖNLICH kein Blau im Z4 haben.

Gruß
Dog
 
Dennoch finde ich, dass dieses Hellblaue am ehesten zu den weißen LED'S / SMD's passt...

Hey Kollega, aber nicht wenn alles andere Rot im Innenraum ist.

Ich hatte es auch so (mit dem Blau)
aber das ganze Innenraumkonzept wurde Weiss mit kleinen Blau elementen umgearbeitet....

Sorry für die Qualität
 

Anhänge

  • IMG_0073.JPG
    IMG_0073.JPG
    104,7 KB · Aufrufe: 281
  • IMG_0074.JPG
    IMG_0074.JPG
    143,9 KB · Aufrufe: 282
  • IMG_0075.JPG
    IMG_0075.JPG
    90,1 KB · Aufrufe: 278
  • IMG_0097.JPG
    IMG_0097.JPG
    162,9 KB · Aufrufe: 280
Hey kleiner,

mal ein paar Bilder von meinem . . . evtl. solltest du doch noch ein paar Rote LED´s drinnen lassen. Alles weiß schaut finde ich nciht aus.....

Ist zumindest meine Meinung.....und wenn du den Tacho eh schon zerlegst . . . . ich hab mir die Schalen lacken lassen!




Grüßle Seb!
 

Anhänge

  • Foto 09.01.12 23 47 06.jpg
    Foto 09.01.12 23 47 06.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 273
  • Foto 09.01.12 23 47 18.jpg
    Foto 09.01.12 23 47 18.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 274
Zurück
Oben Unten