AW: How to ... normaler Zetti Tacho im M Look :-)
So,
ich bin glaube auf eine verhältnismäßig einfache Lösung mit der Thematik der durchleuchteten Zeiger gekommen. Für denjenigen den es interessiert.
Man holt sich aus der Bucht Zeiger vom E46, die gibt es dort roh oder auch schon rot lackiert. Es sind 5 Stück. 2 Längere die man so übernehmen kann und 2 Mittellange, die gekürzt werden müssen. Es ist ein fünfter dabei den man nicht braucht (wenn man beim Kürzen keinen groben Fehler macht). Zum Beispiel mit einer Zange und anschliessenden Nachbearbeiten mit einer Feile.
Das Problem ist, dass diese nicht von der Achsaufnahme der Z4 Stellmotorachsen lang genug sind. Also ganz einfach. Achse "verlängern". Das habe ich mit kleinen Aderendhülsen gemacht, die einen Innendurchmesser von 1mm haben aber länger als die Stellmotorachsen sind. Diese, meinem Fall weisse, Hülsen auf eine Länge von 10mm abknipsen und hinterher an der Stelle wo Ihr die Zange angesetzt habt wieder etwas aufweiten. Dies geht mit der Selben Zange mit etwas Vorsicht sehr gut. Jetzt ist die "Neue Achse" aber natürlich im Durchmesser von 1 auf 1,5mm gewachsen und die Zeiger passen nicht mehr. Also mit einem 1,5mm Bohrer und sehr sehr viel Gefühl vorsichtig und langsam die Zeiger von hinten leicht aufbohren. Die Aderendhülsen werden mit Sekundenkleber auf die Motorachsen geklebt wenn Ihr Euch von der richtigen Länge überzeugt habt und dass die Zeiger auch auf die Hülsen passen. Der Klebstoff darf natürlich nicht in die Motoren geraten, aber dass sollte wohl selbstverständlich sein. Bevor Ihr zum Ende die Zeiger aufklebt überzeugt Euch erst davon, dass diese auch an der korrekten Drehposition sind. Vorher müssen wir aber noch irgendwie ein Licht Eurer Wahl (Meins war rot) von hinten in die Zeiger bekommen. Also bei zum Beispiel bei Leds.de SMD LEDs mit angelöteten Anschlussdrähten bestellen (ist dann auch was für die Grobmotoriker). Ob ich diese dann über einen zusätzlichen Vorwiderstand betreibe oder eine geeignete Stelle auf der Platine finde kann ich Euch noch nicht sagen. Aber Achtung die SMD LEDs nicht an 12 Volt anschliessen ohne einen Vorwiderstand. Die Anschlußdrähte kann man gut mit z. B. Heißkleber leicht fixieren und dann versuchen die optimale Position herauszufinden. Das ist recht mühselig, aber sonst werdet Ihr Euch hinterher ärgern weil die Zeiger im Betrieb während der Bewegung nicht an jeder Stelle gleichmäßig beleuchtet werden. Ich denke das wird die nervigste Arbeit hier sein. Da ich aber erst bei den grundlegenden Sachen bin und noch nicht fertig kann ich Euch dazu noch keine Erfahrungen mitteilen. Ach so, nachdem Ihr die Zeiger gekürzt habt müsst Ihr ggf. wieder weiße Farbe unter bzw. rote lichtdurchlässige auf dem Zeiger auftragen.
Bilder vom komplett umgebauten Tacho gibt´s wenn er irgendwann fertig ist (und natürlich nicht mies ausschaut :-)). Aber das kann noch dauern.
Bild 1: Ungefähre Position der roten SMD LEDs
Bild 2: Zeiger wie sie montiert aussehen, die beiden kleinen haben eine andere optische Erscheinung weil ich hier noch unten keine weiße Farbe wieder drauf gemacht habe.
Bild 3: Aderendhülse auf Achse geklebt
Bild 4: Zeiger wird aufgebohrt
Bild 5: kleine Zeiger bearbeitet
Gruß
Frank