Bei dem Bild kommen euch solche Sachen in den Sinn? Hmm, kommt drauf an wie man das sieht... der Golf 1 ist so serienmässig wie möglich um dennoch renntauglich zu sein. Der breite Radstand ist ein Tribut an die Wilwood-Vierkolben Bremsanlage mit 300x40mm starken Bremsscheiben. Sowas benötigt man leider auf den GP-Rundkursen wie H'heim wenn man schnell unterwegs sein will. Ansonsten bedingt der Verzicht auf jegliche Spoiler am Heck das man sich den Auftrieb anderweitig vom Hals schaffen muss - in meinem Fall mittels eines verkleideten Unterbodens. Zur Erläuterung: Der Wagen hat im Stand pro Hinterrad eine Radlast (vollgetankt!) von 140kg. Das kann man alleine von Hand anheben - eine gute Aerodynamik sollte man dann schon haben, wenn man flat-out über das Schwedenkreuz der Nürburgring-Nordschleife damit "fliegen" (und auch sicher vor der Arembergkurve wieder landen) will.
Habt ihr das mit dem M-Roadster im Serientrimm schon mal versucht? Lasst es lieber, das verkneife ich mir auch mit dem 2,8l
Ciao,
Uwe