Hi Harry,
hast Du selbst einen Volvo schon länger gefahren ?
Ich hatte 3 Jahre einen V40 T4 und kenne den S60 T5 auch recht gut - beide haben
nicht wirklich dem 3.0 etwas entgegenzusetzen...
...vorausgesetzt, sie "erwischen" den 3.0-Fahrer nicht exakt in der für den Turbo
richtigen Drehzahl beim Zwischenspurt. Gerade der V40 bekommt seine 300 Nm vor
lauter Kraft gar nicht auf den Boden. Die Volvos sind tolle Autos, halten auch problemlos
mit, sind aber in der Praxis bei weitem nicht so stark, wie auf dem Papier UND saufen
dann (leider) wie die Löcher !
Cruise doch mal mit Beiden (und danach mit dem 3.0) auf einem schönen Paß oder
einer tollen Landstraße untertourig ruhig dahin und tritt dann das Gas durch - dann wirst
Du verstehen, was ich meine. Allein das Fahrzeuggewicht, der Hubraum und das
Drehmoment (in Abhängigkeit mit der Drehzahl) spricht im Vergleich eine klare Sprache.
Ach ja, gerade bei diesem Link den Du anführst ist die Rundenzeit auf dem Hockenheim-
Ring ein klares Statement: 1.23,1s für S60 und 1.20,5s für 3.0 Z3 Coupé.
Rein auf der Autobahn wird man mit den schnellen Volvos schon seine Probleme haben
und sich nicht absetzen können (freie Strecke ohne Gefährdung Anderer vorausgesetzt),
aber schnelle Runden beim Pässefahren oder auf kurviger Landstraße verschiebt das
Bild deutlich in Richtung BMW... (und das kann ich Dir aus eigener Erfahrung mit den
Volvos bestätigen - und die haben mir wirklich immer Spaß gemacht).
Aber selbstverständlich gibt es immer schnellere - macht auch nichts, mein Fahrzeug
macht ja trotzdem Spaß.