Hubraumerweiterung

AW: Hubraumerweiterung

scheißkarre, kannst du laut sagen! Nach meinem Kolbenfresser is das Ding nur noch 80 mit Rückenwind gelaufen:#

Die RD war auch mein Traum neben der Hercules natürlich!
 
AW: Hubraumerweiterung

Uwe schrieb:
...in meinen "aktiven" 80'er Zeiten hatte ich erst eine MB 8 (Mistkarre!) und dann eine Yamaha RD 80 LC2 (Sahneschnitte!)...

Hallo Zsammen,

da wir uns offensichtlich alterstechnisch in etwa der selben Range befinden, gebe ich
auch menen "Senf" dazu: ich hatte eine Yamaha DT80 LC und war extrem zufrieden
damit (höchstwahrscheinlich, weil ich mir den Führerschein und das Teil hart am Bau
in den Schulferien selbst erschuften musste...). Das Ding ging ab, wie Schmitts Katze.
Der Nachbar hatte eine getunte Zündapp und war regelmäßig total frustriert, weil er
kein Land gesehen hat... :s :b :M
 
AW: Hubraumerweiterung

RainerW schrieb:
Hallo Zsammen,

da wir uns offensichtlich alterstechnisch in etwa der selben Range befinden, gebe ich
auch menen "Senf" dazu: ich hatte eine Yamaha DT80 LC und war extrem zufrieden
damit (höchstwahrscheinlich, weil ich mir den Führerschein und das Teil hart am Bau
in den Schulferien selbst erschuften musste...). Das Ding ging ab, wie Schmitts Katze.
Der Nachbar hatte eine getunte Zündapp und war regelmäßig total frustriert, weil er
kein Land gesehen hat... :s :b :M


Hey, da seh ich Parallelen: Ich war auch aufm Bau. Und geputzt hab ich... :X

Die Yams hatten doch Sechsgang, oder?

Und die Zündappfahrer haben entscheidende Hundertstel durch ihre langen Schaltwege verloren :s
 
AW: Hubraumerweiterung

cyberpunk schrieb:
Hey, da seh ich Parallelen: Ich war auch aufm Bau. Und geputzt hab ich... :X

Die Yams hatten doch Sechsgang, oder?

Und die Zündappfahrer haben entscheidende Hundertstel durch ihre langen Schaltwege verloren :s

...yepp, 6 Gänge :t :t

Bautechnisch wars bei mir Hilfskraft beim Wasserinstallateur mit viel Kupferblecharbeit....war
hart, hat aber Spaß gemacht und die DT war damit auch finanziert. :9

Erst als ich mir das Moped und den Führerschein selbst finanziert hatte, haben mir
meine Eltern die Versicherung für das 1.Jahr spendiert - hat mir damals furchtbar
"gestunken", heut bin ich ihnen absolut dankbar darum... :w
 
AW: Hubraumerweiterung

Leute, Ihr solltet Euch wirklich was schämen..., was hat das noch mit dem eigentlichem Thema zu tun. So was von off-topic gibt's nur noch im www.Touristenfahrer.de Forum!!!

Obwohl mein gute alte Kreidler RS 50 Bj. 1973 mit dem Van Veen Racing-Kit schon gut 125 km/h lief q: und die Honda CB 125 von meinem Kumpel locker stehen ließ :t












Ach, was soll's......
 
AW: Hubraumerweiterung

Joc schrieb:
Obwohl mein gute alte Kreidler RS 50 Bj. 1973 mit dem Van Veen Racing-Kit schon gut 125 km/h lief q: .

Hi Joc :b

tja, für 'ne grosse 50'er war damals kein Geld übrig - zu meiner Zeit war die Versicherung für die Dinger schon in astronomische Höhen gestiegen - was mit den 80'er Versicherungen allerdings ach schon bald passieren sollte b:
Und meine Yam war absolut serienmässig... langweilig vielleicht, aber auch total zuverlässig. Hat mich mit 16 Lenzen zuverlässig von Osnabrück bis an die Adria gebracht (1,5 Tage nonstop, knapp 1.500 km :j )
 
Zurück
Oben Unten