Hundebesitzer im Forum

Unser Mops Otto wurde 13 Jahre und (fast) 3 Monate alt. Gestern, am 17.09.2023, haben wir ihn gehen lassen.

IMG_3844.jpeg

Er war Zeit seines Lebens ein ausgesprochen gut gelaunter, stets perfekt höflicher und ausgesprochen friedfertiger Mops. Ein wundervoller Begleiter über eine lange Zeit hinweg.

IMG_3845.jpeg

Erst in den letzten Wochen, im stolzen Rentenalter, hat ihn die Krankheit erwischt. Leukämie oder etwas anderes Tumoröses, genau wissen wir es nicht. Er wurde zunehmend ruhiger, seine gute Laune und Aktivität nahmen ab, der bislang immer reichliche Appetit wurde weniger. Ungefähr Anfang August, als starke Medikamente gut wirkten, blühte er nochmal richtig auf. Man merkte ihm in jeder Sekunde an, wie froh er war, nochmal richtig aktiv sein zu können! So hatte er nochmal einige richtig schöne, unbeschwerte Tage. Und wir auch mit ihm. Das war wundervoll!

IMG_3837.jpeg

Dann setzte sich die Krankheit allmählich und schrittweise durch. Vor ca. 5 Tagen tendierte seine Bereitschaft zum Fressen gegen Null. Die letzten Tage war er sehr schwach und hatte erkennbar keinen Willen mehr zum Weitermachen. Wir haben dann nicht länger abgewartet. Am Vormittag des 17.09. hat er immerhin nochmal eine Kleinigkeit gegessen, insofern war es für ihn ein guter letzter Tag. Es lief friedlich und zügig ab, ohne Stress für ihn.

IMG_3835.jpeg

Vorstehend ist das letzte Foto von ihm. Es ist ein sehr trauriges Foto. Aber sein Blick zeigt, jedenfalls uns, dass er „durch“ war mit seinem Leben. So war es seit dem Mittwoch.

Wir werden ihn unfassbar vermissen. Und immer in bester Erinnerung behalten. Das Wichtigste ist aber, dass er weder lange noch stark leiden musste. Er hatte ein tolles Leben. Und es endete, als es an der Zeit war.

IMG_3843.jpeg

Ich kann allen Hundehaltern nur nahelegen: Wenn die Tendenz klar ist, dann wartet nicht länger ab als unbedingt erforderlich. Den Tieren tut man damit keinen Gefallen, sondern es ist reiner Egoismus, wenn wir Menschen nicht loslassen können. Schmerzvoll wird der Abschied so oder so. Aber er sollte dann passieren, und sobald, wenn für das Tier der richtige Zeitpunkt da ist. Unser Mops hat uns in den letzten Tagen gezeigt, still aber mit Nachdruck, dass er bereit war für den letzten Schritt. Sein Leben war gelebt.

Wir werden ihn in Erinnerung behalten, wie er Zeit seines guten Lebens war. Aber auch nicht vergessen, dass der letzte Schritt in Ansehung seines Zustandes unausweichlich und richtig war. Er würde, zweifelsohne, zustimmend wuffen.

IMG_3839.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann allen Hundehaltern nur nahelegen: Wenn die Tendenz klar ist, dann wartet nicht länger ab als unbedingt erforderlich.
Da gebe ich dir Recht, auch wenn es hart ist. Wir haben das gerade mit unserer 17 Jahre alt gewordenen Katze durch. Wir haben dieselbe Entscheidung getroffen um ihr unnötiges Leid zu ersparen.

Mein Beileid.
 
Unser Mops Otto wurde 13 Jahre und (fast) 3 Monate alt. Gestern, am 17.09.2023, haben wir ihn gehen lassen.

Anhang anzeigen 610804

Er war Zeit seines Lebens ein ausgesprochen gut gelaunter, stets perfekt höflicher und ausgesprochen friedfertiger Mops. Ein wundervoller Begleiter über eine lange Zeit hinweg.

Anhang anzeigen 610801

Erst in den letzten Wochen, im stolzen Rentenalter, hat ihn die Krankheit erwischt. Leukämie oder etwas anderes Tumoröses, genau wissen wir es nicht. Er wurde zunehmend ruhiger, seine gute Laune und Aktivität nahmen ab, der bislang immer reichliche Appetit wurde weniger. Ungefähr Anfang August, als starke Medikamente gut wirkten, blühte er nochmal richtig auf. Man merkte ihm in jeder Sekunde an, wie froh er war, nochmal richtig aktiv sein zu können! So hatte er nochmal einige richtig schöne, unbeschwerte Tage. Und wir auch mit ihm. Das war wundervoll!

Anhang anzeigen 610803

Dann setzte sich die Krankheit allmählich und schrittweise durch. Vor ca. 5 Tagen tendierte seine Bereitschaft zum Fressen gegen Null. Die letzten Tage war er sehr schwach und hatte erkennbar keinen Willen mehr zum Weitermachen. Wir haben dann nicht länger abgewartet. Am Vormittag des 17.09. hat er immerhin nochmal eine Kleinigkeit gegessen, insofern war es für ihn ein guter letzter Tag. Es lief friedlich und zügig ab, ohne Stress für ihn.

Anhang anzeigen 610802

Vorstehend ist das letzte Foto von ihm. Es ist ein sehr trauriges Foto. Aber sein Blick zeigt, jedenfalls uns, dass er „durch“ war mit seinem Leben. So war es seit dem Mittwoch.

Wir werden ihn unfassbar vermissen. Und immer in bester Erinnerung behalten. Das Wichtigste ist aber, dass er weder lange noch stark leiden musste. Er hatte ein tolles Leben. Und es endete, als es an der Zeit war.

Anhang anzeigen 610799

Ich kann allen Hundehaltern nur nahelegen: Wenn die Tendenz klar ist, dann wartet nicht länger ab als unbedingt erforderlich. Den Tieren tut man damit keinen Gefallen, sondern es ist reiner Egoismus, wenn wir Menschen nicht loslassen können. Schmerzvoll wird der Abschied so oder so. Aber er sollte dann passieren, und sobald, wenn für das Tier der richtige Zeitpunkt da ist. Unser Mops hat uns in den letzten Tagen gezeigt, still aber mit Nachdruck, dass er bereit war für den letzten Schritt. Sein Leben war gelebt.

Wir werden ihn in Erinnerung behalten, wie er Zeit seines guten Lebens war. Aber auch nicht vergessen, dass der letzte Schritt in Ansehung seines Zustandes unausweichlich und richtig war. Er würde, zweifelsohne, zustimmend wuffen.

Anhang anzeigen 610807
@Brummm - der Love-Smiley zeigt ein lachendes Gesicht, etwas unpassend hier.
Aber mit Blick auf deine Worte war mir das Love näher als das Sad, ich kann deinen Worten nur beipflichten.

Wir haben im März unseren Alten mit 15 Jahren gehen lassen müssen - mit etwas Abstand erinnern wir uns gern an die unvergessliche Zeit mit all den schönen Momenten.

Von daher (leider habe ich hier nur die begrenzte Smiley-Auswahl) das Love trotz des aktuell sehr traurigen Anlasses.
Ich fühle mit euch.
Später weicht die Traurigkeit der liebevollen Erinnerung 🙋🏻‍♂️
 
Unser Mops Otto wurde 13 Jahre und (fast) 3 Monate alt. Gestern, am 17.09.2023, haben wir ihn gehen lassen.

Anhang anzeigen 610804

Er war Zeit seines Lebens ein ausgesprochen gut gelaunter, stets perfekt höflicher und ausgesprochen friedfertiger Mops. Ein wundervoller Begleiter über eine lange Zeit hinweg.

Anhang anzeigen 610801

Erst in den letzten Wochen, im stolzen Rentenalter, hat ihn die Krankheit erwischt. Leukämie oder etwas anderes Tumoröses, genau wissen wir es nicht. Er wurde zunehmend ruhiger, seine gute Laune und Aktivität nahmen ab, der bislang immer reichliche Appetit wurde weniger. Ungefähr Anfang August, als starke Medikamente gut wirkten, blühte er nochmal richtig auf. Man merkte ihm in jeder Sekunde an, wie froh er war, nochmal richtig aktiv sein zu können! So hatte er nochmal einige richtig schöne, unbeschwerte Tage. Und wir auch mit ihm. Das war wundervoll!

Anhang anzeigen 610803

Dann setzte sich die Krankheit allmählich und schrittweise durch. Vor ca. 5 Tagen tendierte seine Bereitschaft zum Fressen gegen Null. Die letzten Tage war er sehr schwach und hatte erkennbar keinen Willen mehr zum Weitermachen. Wir haben dann nicht länger abgewartet. Am Vormittag des 17.09. hat er immerhin nochmal eine Kleinigkeit gegessen, insofern war es für ihn ein guter letzter Tag. Es lief friedlich und zügig ab, ohne Stress für ihn.

Anhang anzeigen 610802

Vorstehend ist das letzte Foto von ihm. Es ist ein sehr trauriges Foto. Aber sein Blick zeigt, jedenfalls uns, dass er „durch“ war mit seinem Leben. So war es seit dem Mittwoch.

Wir werden ihn unfassbar vermissen. Und immer in bester Erinnerung behalten. Das Wichtigste ist aber, dass er weder lange noch stark leiden musste. Er hatte ein tolles Leben. Und es endete, als es an der Zeit war.

Anhang anzeigen 610799

Ich kann allen Hundehaltern nur nahelegen: Wenn die Tendenz klar ist, dann wartet nicht länger ab als unbedingt erforderlich. Den Tieren tut man damit keinen Gefallen, sondern es ist reiner Egoismus, wenn wir Menschen nicht loslassen können. Schmerzvoll wird der Abschied so oder so. Aber er sollte dann passieren, und sobald, wenn für das Tier der richtige Zeitpunkt da ist. Unser Mops hat uns in den letzten Tagen gezeigt, still aber mit Nachdruck, dass er bereit war für den letzten Schritt. Sein Leben war gelebt.

Wir werden ihn in Erinnerung behalten, wie er Zeit seines guten Lebens war. Aber auch nicht vergessen, dass der letzte Schritt in Ansehung seines Zustandes unausweichlich und richtig war. Er würde, zweifelsohne, zustimmend wuffen.

Anhang anzeigen 610807
Mein aufrichtiges Beileid, und viel Kraft für die kommende Zeit 🍀🍀🍀

💔🌈
 
Unser Mops Otto wurde 13 Jahre und (fast) 3 Monate alt. Gestern, am 17.09.2023, haben wir ihn gehen lassen.

Anhang anzeigen 610804

Er war Zeit seines Lebens ein ausgesprochen gut gelaunter, stets perfekt höflicher und ausgesprochen friedfertiger Mops. Ein wundervoller Begleiter über eine lange Zeit hinweg.

Anhang anzeigen 610801

Erst in den letzten Wochen, im stolzen Rentenalter, hat ihn die Krankheit erwischt. Leukämie oder etwas anderes Tumoröses, genau wissen wir es nicht. Er wurde zunehmend ruhiger, seine gute Laune und Aktivität nahmen ab, der bislang immer reichliche Appetit wurde weniger. Ungefähr Anfang August, als starke Medikamente gut wirkten, blühte er nochmal richtig auf. Man merkte ihm in jeder Sekunde an, wie froh er war, nochmal richtig aktiv sein zu können! So hatte er nochmal einige richtig schöne, unbeschwerte Tage. Und wir auch mit ihm. Das war wundervoll!

Anhang anzeigen 610803

Dann setzte sich die Krankheit allmählich und schrittweise durch. Vor ca. 5 Tagen tendierte seine Bereitschaft zum Fressen gegen Null. Die letzten Tage war er sehr schwach und hatte erkennbar keinen Willen mehr zum Weitermachen. Wir haben dann nicht länger abgewartet. Am Vormittag des 17.09. hat er immerhin nochmal eine Kleinigkeit gegessen, insofern war es für ihn ein guter letzter Tag. Es lief friedlich und zügig ab, ohne Stress für ihn.

Anhang anzeigen 610802

Vorstehend ist das letzte Foto von ihm. Es ist ein sehr trauriges Foto. Aber sein Blick zeigt, jedenfalls uns, dass er „durch“ war mit seinem Leben. So war es seit dem Mittwoch.

Wir werden ihn unfassbar vermissen. Und immer in bester Erinnerung behalten. Das Wichtigste ist aber, dass er weder lange noch stark leiden musste. Er hatte ein tolles Leben. Und es endete, als es an der Zeit war.

Anhang anzeigen 610799

Ich kann allen Hundehaltern nur nahelegen: Wenn die Tendenz klar ist, dann wartet nicht länger ab als unbedingt erforderlich. Den Tieren tut man damit keinen Gefallen, sondern es ist reiner Egoismus, wenn wir Menschen nicht loslassen können. Schmerzvoll wird der Abschied so oder so. Aber er sollte dann passieren, und sobald, wenn für das Tier der richtige Zeitpunkt da ist. Unser Mops hat uns in den letzten Tagen gezeigt, still aber mit Nachdruck, dass er bereit war für den letzten Schritt. Sein Leben war gelebt.

Wir werden ihn in Erinnerung behalten, wie er Zeit seines guten Lebens war. Aber auch nicht vergessen, dass der letzte Schritt in Ansehung seines Zustandes unausweichlich und richtig war. Er würde, zweifelsohne, zustimmend wuffen.

Anhang anzeigen 610807
Was ein tolles Tier, nun im Hundehimmel und immer in Eurem Herzen
 
Noch ein paar Tage…

Ich werde aufgeregter… Wenn ein Rüde beim Wurf dabei ist, habe ich zu Silvester einen neuen Wolf und Freund…
viel Glück, und ich drück die Daumen für einen süßen kleinen Rüden ;)

Bei mir dauert der nächste Hund noch ein bischen, erstmal muss mein Autochen wieder laufen 🙈

:rolleyes:
 
Noch ein paar Tage…

Ich werde aufgeregter… Wenn ein Rüde beim Wurf dabei ist, habe ich zu Silvester einen neuen Wolf und Freund…
Heute Tag 61…

Welpenkiste ist vorbereitet… Es kann jederzeit soweit sein…

Bin aufgeregt. Meinen Yuma hab ich vor genau 14 Monaten verloren… :(😢

Er bleibt für IMMER in meinem Herzen.

Jetzt warte ich auf Quero Sawyer v. w. B.
 
Zurück
Oben Unten