Hundebesitzer im Forum

nicht verabschieden...vielleicht kommt ein Welpe?

Sigi ist vor 3 Wochen verstorben.....bei uns kommt im Herbst ein Welpe ins Haus...ohne gehts nicht wirklich

Aktuell nicht, ich wohne derzeit noch allein und habe nicht die Zeit mich adäquat um die Erziehung eines jungen Hundes zu kümmern, sonst wäre schon was verfügbar, mein Bruder wollte mir einen aus seinem geplanten Wurf schenken.
Aber sagen wir niemals nie, .... nur nicht in einem absehbaren Zeitraum von Monaten.


Achja - und natürlich auch meine Anteilnahme zu Deinem Verlust 🖤
 
Hallo liebe Alle 🙈
Ich wende mich an die Natürliche Intelligenz Eures Hive-Minds 😊 (Klaus u. Ingo habe ich schon befragt 🙃)
Bei unserem Monti-Bär (Shadow -Pflegehund-) hat sich leider bestätigt, dass er eine schwere HD mehr sogar eine Subluxation bis Luxation beider Hüftgelenke hat.
Es sieht alles danach aus, dass er eine künstliche Hüfte brauchen wird.
Natürlich habe ich schon mit diversen Leuten gesprochen und auch meiner Tierärztin, Physiotherapeutin und ein erstes Telefonat mit eine potentiellen Klinik wo wir schonmal mit unseren Lupo wegen einer Femurkopfresektion waren.
Bei Monti ist das aber anscheinend wegen seiner Größe (74cm Schultermaß) und seines Gewichtes wohl keine Option (knapp 40kg mit 11 Monaten -das wird auch mit guten Gewichtsmanagement eher mehr werden, denn wirklich ausgewachsen / ausgebildet sind die erst mit 2,5-3 Jahren, sein Bruder hat angeblich bereits jetzt 48kg … ein bisschen viel aus meiner Sicht … was die so füttern … ?).
Daher also künstliche Hüfte beidseitig.
Habt Ihr hier ggf. Erfahrung mit so einem Fall und Tipps / Empfehlungen was man beachten und bedenken sollte?
Ggf. Hinweise wo / bei welcher Klinik ggf. auch im benachbarten Ausland man sowas gut für moderates Geld operieren lassen kann?
Klaro Post-OP Reha und Physio wird top wichtig.
Ich wäre einfach dankbar für jegliche Hinweise, denn der Monti ist vom Wesen her ein absoluter Traumhund und ist gem. seines Tierschutzvereins Names ‚Shadow‘ wirklich mein Schatten (im positiven Sinne) geworden, aber er ist nun mal auch unser kleiner Bär (Monti ‚mon petit‘ Bär) 🤗
Die Chancen stehen auch nicht schlecht, dass er dann nach der OP ggf. für immer bleibt 🙄
Ich möchte mich auch unabhängig vom Tierschutzverein informieren die sagen eine künstliche Hüfte ist eben nicht im Budget und dass sie in solchen Fällen immer nur die Fermurkopfresektion durchführen. Das kann ich aus deren Sicht auch voll verstehen, denn sie müssen ihr Budget managen und hunderten Hunden helfen.
Aber wollen natürlich für unseren Monti nur das Beste, müssen aber auch auf‘s Geld schauen.
Vielen vielen Dank 🙏 schonmal vorab!
Hier nochmal ein paar Bilder vom Bärchen:
IMG_3164.jpeg
072f4de5-4f72-4ed9-aef4-6ef214f96a8b.jpeg
IMG_3127.jpeg
IMG_3111.jpeg
IMG_2369.jpeg
IMG_3126.jpeg
IMG_3165.jpeg
IMG_3371.jpeg
IMG_2995.jpeg
IMG_3004.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Alle 🙈
Ich wende mich an die Natürliche Intelligenz Eures Hive-Minds 😊 (Klaus u. Ingo habe ich schon befragt 🙃)
Bei unserem Monti-Bär (Shadow -Pflegehund-) hat sich leider bestätigt, dass er eine schwere HD mehr sogar eine Subluxation bis Luxation beider Hüftgelenke hat.
Es sieht alles danach aus, dass er eine künstliche Hüfte brauchen wird.
Natürlich habe ich schon mit diversen Leuten gesprochen und auch meiner Tierärztin, Physiotherapeutin und ein erstes Telefonat mit eine potentiellen Klinik wo wir schonmal mit unseren Lupo wegen einer Femurkopfresektion waren.
Bei Monti ist das aber anscheinend wegen seiner Größe (74cm Schultermaß) und seines Gewichtes wohl keine Option (knapp 40kg mit 11 Monaten -das wird auch mit guten Gewichtsmanagement eher mehr werden, denn wirklich ausgewachsen / ausgebildet sind die erst mit 2,5-3 Jahren, sein Bruder hat angeblich bereits jetzt 48kg … ein bisschen viel aus meiner Sicht … was die so füttern … ?).
Daher also künstliche Hüfte beidseitig.
Habt Ihr hier ggf. Erfahrung mit so einem Fall und Tipps / Empfehlungen was man beachten und bedenken sollte?
Ggf. Hinweise wo / bei welcher Klinik ggf. auch im benachbarten Ausland man sowas gut für moderates Geld operieren lassen kann?
Klaro Post-OP Reha und Physio wird top wichtig.
Ich wäre einfach dankbar für jegliche Hinweise, denn der Monti ist vom Wesen her ein absoluter Traumhund und ist gem. seines Tierschutzvereins Names ‚Shadow‘ wirklich mein Schatten (im positiven Sinne) geworden, aber er ist nun mal auch unser kleiner Bär (Monti ‚mon petit‘ Bär) 🤗
Die Chancen stehen auch nicht schlecht, dass er dann nach der OP ggf. für immer bleibt 🙄
Ich möchte mich auch unabhängig vom Tierschutzverein informieren die sagen eine künstliche Hüfte ist eben nicht im Budget und dass sie in solchen Fällen immer nur die Fermurkopfresektion durchführen. Das kann ich aus deren Sicht auch voll verstehen, denn sie müssen ihr Budget managen und hunderten Hunden helfen.
Aber wollen natürlich für unseren Monti nur das Beste, müssen aber auch auf‘s Geld schauen.
Vielen vielen Dank 🙏 schonmal vorab!
Hier nochmal ein paar Bilder vom Bärchen:
Anhang anzeigen 685851
Anhang anzeigen 685852
Anhang anzeigen 685853
Anhang anzeigen 685854
Anhang anzeigen 685855
Anhang anzeigen 685856
Anhang anzeigen 685857
Anhang anzeigen 685858
Anhang anzeigen 685859
Anhang anzeigen 685860
Leider nicht, ich weiß nur, bzw lese in FB Gruppen spezifisch HD, das die Preise überall oftmals jenseits von Gut und Böse sind 😔
 
Unsere Maus ist um 18.00 Uhr von uns gegangen.
Danke für die schönen 15.5 Jahre.
Anhang anzeigen 686129
Dankeschön. Es hat viele Tränen und gute Worte gebraucht, bis der Familienrat das auch verstanden hatte, dass es für die Kleine die leidensfreieste Lösung war.😭
Und meine Frau und ich hatten noch die Chance gehabt, uns von Ihr zu verabschieden. Sind um 15.00 Uhr aus dem Urlaub zurückgekommen und dann direkt zum Tierarzt.😮‍💨
Die Entscheidung war schwer aber die richtige.
WERDEN SIE NIE VERGESSEN.
Ruhe in Frieden.
 
Dankeschön. Es hat viele Tränen und gute Worte gebraucht, bis der Familienrat das auch verstanden hatte, dass es für die Kleine die leidensfreieste Lösung war.😭
Und meine Frau und ich hatten noch die Chance gehabt, uns von Ihr zu verabschieden. Sind um 15.00 Uhr aus dem Urlaub zurückgekommen und dann direkt zum Tierarzt.😮‍💨
Die Entscheidung war schwer aber die richtige.
WERDEN SIE NIE VERGESSEN.
Ruhe in Frieden.
Es sind diese Momente die einem alles bewusst machen. Viel Kraft!
 
Dankeschön. Es hat viele Tränen und gute Worte gebraucht, bis der Familienrat das auch verstanden hatte, dass es für die Kleine die leidensfreieste Lösung war.😭
Und meine Frau und ich hatten noch die Chance gehabt, uns von Ihr zu verabschieden. Sind um 15.00 Uhr aus dem Urlaub zurückgekommen und dann direkt zum Tierarzt.😮‍💨
Die Entscheidung war schwer aber die richtige.
WERDEN SIE NIE VERGESSEN.
Ruhe in Frieden.
Hallo🙋‍♂️
Wir haben die gleiche Einstellung - nur weil es uns Menschen schwerfällt, unser Tier gehen zu lassen, es ist ein Teil der Familie, muss und darf es nicht leiden, wenn keine Perspektive mehr besteht.
Dann müssen wir den Entschluss fassen.

Bei jedem Hund, der gehen musste (durfte), haben wir sehr geweint, es waren schon einige in unserem Leben.

Mit der Zeit überwiegen bei uns die schönen Erinnerungen - vergessen haben wir keinen - und freuen uns an unseren jetzigen Begleitern.

Alles Gute !
 
Zurück
Oben Unten