Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen
Hallo zusammen,
das scheint der umfangreichste Thread zur Problematik der gammelnden Hydraulikpumpe zu sein, weshalb ich gerne eine Zwischenfrage stellen würde: :)
Meinen alten E85 aus dem Jahre 2004 hat es nun auch erwischt: Das Verdeck geht nur noch mit Ach und Krach ca. 40 Grad hoch, dann ist Schluss. Diagnose des Freundlichen ist die Übliche.
Kulanz von BMW gibt's natürlich keine. Es muss ja auch irgendwie bestraft werden, dass ich die Problematik kannte und daher all die Jahre versucht habe, den E85 möglichst immer unter Dach stehen zu haben, weshalb die Pumpe jetzt erst verrottet ist.
Langer Rede kurzer Sinn: Kennt Jemand von Euch hier im Großraum Köln/Düsseldorf eine gute und gleichwohl preiswerte Möglichkeit, eine Reparatur durchführen zu lassen? Allmählich bin ich etwas genervt, von der hiesigen Procar-Dominanz...
Danke und allseits viele Grüße
Jan
Hallo zusammen,
das scheint der umfangreichste Thread zur Problematik der gammelnden Hydraulikpumpe zu sein, weshalb ich gerne eine Zwischenfrage stellen würde: :)
Meinen alten E85 aus dem Jahre 2004 hat es nun auch erwischt: Das Verdeck geht nur noch mit Ach und Krach ca. 40 Grad hoch, dann ist Schluss. Diagnose des Freundlichen ist die Übliche.

Kulanz von BMW gibt's natürlich keine. Es muss ja auch irgendwie bestraft werden, dass ich die Problematik kannte und daher all die Jahre versucht habe, den E85 möglichst immer unter Dach stehen zu haben, weshalb die Pumpe jetzt erst verrottet ist.

Langer Rede kurzer Sinn: Kennt Jemand von Euch hier im Großraum Köln/Düsseldorf eine gute und gleichwohl preiswerte Möglichkeit, eine Reparatur durchführen zu lassen? Allmählich bin ich etwas genervt, von der hiesigen Procar-Dominanz...

Danke und allseits viele Grüße
Jan