Schmuddel-kind
macht Rennlizenz
- Registriert
- 3 Februar 2006
- Wagen
- anderer Wagen
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen
Hallo,
also nachdem ich diesen traed hoch interessant finde, bin ich schnell zu meinem Z4 und wollte die Verdeckabläufe kontrollieren und habe nach der Anleitung von Jokin die Plastikabdeckung am hinteren Rad (Fahrerseite) abgeschraubt. Danach diese Halterung etwas weggeklappt (Rad war noch montiert) und die Propfen für den Verdeckablauf gesucht.
Das einzige was ich gefunden habe waren 2 Gummipropfen (etwa 2-3 mm) etwa 10 cm unterhalb der 3 Schrauben für die Plastikabdeckung im Radlauf. Nach Herausziehen dieser beiden Propfen (gehen sehr schwer raus) stellte ich fest, daß dies offensichtlich nicht die Verdeckabläufe sind sondern 2 kleine Löcher die irgendwo hinführen. Leider habe ich beide Gummiprpfen beim Ausbau verloren.
b:
Jetzt meine Fragen:
1) Was sind das für zwei Löcher, Hohlraumversiegelung oder was????
2) ist das ein Problem wenn diese Löcher offen bleiben (sind ja durch die aufmontierte Plastikabdeckung geschützt)?
3) Bekomme ich solche Propfen wieder beim :)??
4)Wie finde ich die richtigen Verdeckabläufe?
Nun noch eine "blöde" Frage zum Schluss. Ich wollte das Rad abmontieren, wie von Jokin beschrieben, habe aber festgestellt, dass mit meinem hydraulischen Wagenheber von Aldi (ja ich weiß, falsch gespart) ich nicht unter das Auto komm und vernünftig an der Wagenaufnahme ansetzen kann. Wie macht Ihr das? Habt ihr einen Orginal BMW Wagenheber?
Vielen Dank für Eure Geduld
BMWJack
Hallo,
also nachdem ich diesen traed hoch interessant finde, bin ich schnell zu meinem Z4 und wollte die Verdeckabläufe kontrollieren und habe nach der Anleitung von Jokin die Plastikabdeckung am hinteren Rad (Fahrerseite) abgeschraubt. Danach diese Halterung etwas weggeklappt (Rad war noch montiert) und die Propfen für den Verdeckablauf gesucht.
Das einzige was ich gefunden habe waren 2 Gummipropfen (etwa 2-3 mm) etwa 10 cm unterhalb der 3 Schrauben für die Plastikabdeckung im Radlauf. Nach Herausziehen dieser beiden Propfen (gehen sehr schwer raus) stellte ich fest, daß dies offensichtlich nicht die Verdeckabläufe sind sondern 2 kleine Löcher die irgendwo hinführen. Leider habe ich beide Gummiprpfen beim Ausbau verloren.

Jetzt meine Fragen:
1) Was sind das für zwei Löcher, Hohlraumversiegelung oder was????
2) ist das ein Problem wenn diese Löcher offen bleiben (sind ja durch die aufmontierte Plastikabdeckung geschützt)?
3) Bekomme ich solche Propfen wieder beim :)??
4)Wie finde ich die richtigen Verdeckabläufe?
Nun noch eine "blöde" Frage zum Schluss. Ich wollte das Rad abmontieren, wie von Jokin beschrieben, habe aber festgestellt, dass mit meinem hydraulischen Wagenheber von Aldi (ja ich weiß, falsch gespart) ich nicht unter das Auto komm und vernünftig an der Wagenaufnahme ansetzen kann. Wie macht Ihr das? Habt ihr einen Orginal BMW Wagenheber?

Vielen Dank für Eure Geduld
BMWJack
