Hydraulikpumpe trockenlegen

Hehe, cool ;)

Gesendet von meinem nokia 3210 mit kakatalk

oder einfach lassen wenn es funktionier....geht sowieso nie kaputt sonder fällt max. nur aus...dann selber aufmachen, alles reinigen, abdichten und wieder zumachen...dann hast ewig Ruhe! Mein Gehäuse könnte ich Unterwasser auch betreiben :laugh4:...das ist mir lieber als mal schnell gegen eine neue getauscht aber die Ursache nicht behoben...
 
Stimmt auch wieder, mir der neuen pumpe ists ja dann irgendwann das gleiche.......



Gesendet von meinem nokia 3210 mit kakatalk
 
Zwischen Verdeck und Karrosserie paßt anscheinend auch ein Zigarettenfilter...
Vorbesitzer war wohl Raucher.
Auch kleinere Blätter legen sich hervorragend vor das Abflußloch...
 
Guten Abend
ich bin sehr begeistert.
ich habe ja ein Z4 2005 verdeck Problem lässt sich nicht verschließen.
ich mochte es Selber reparieren wie bekomme ich das verdeck Raus.
und ich mochte die Pumpe mit Öl befüllen wie soll man das einfach machen und ob es ja Möglich ist das zu machen die Pumpe Funktioniert

Mit freundlichen Grüßen

Aminoo

<ps


BITTE UM SCHNELLE ANTWORT


DANKE
 
Die Suchfunktion nutzen und lesen lesen lesen :-)
 
Hallo liebe Gemeinde,

Mich hat es natürlich auch erwischt und ich habe gestern die Hydraulikeinheit ausgebaut.
Den E-Motor abmontiert und wieder funktionsfähig gemacht. Motor dreht wie am ersten Tag, kein Problem. Hydrauliköl habe ich ebenfalls nachgefüllt, aber wenn ich den Schalter zum öffnen betätige öffnet die Entriegelung und der E-Motor beginnt zu drehen, jedoch keine Reaktion vom Verdeck.
Notentriegelung ist wieder in seiner ursprünglichen Position und den Verdeckkasten hatten wir gar nicht draußen, sodass wir am Microschalter gar nicht dran waren.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte, bzw. wie wir jetzt weiter vorgehen könnten?
Haben nur den E-Motor wieder gangbar gemacht, mit der Pumpe war doch nichts zu tun oder? Diese sieht gut aus und wir ja vom E-Motor angetrieben.
Was könnten wir jetzt noch tun???
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hast du vielleicht das Kabel der Notentriegelung getrennt? Wenn du am Verdeckrahmen entlang gehst, kommt irgendwann ein Verbindungsstück aus weißen Plastik. Das rutscht mal schnell auseinander. Einfach schauen und wieder zusammenstecken.
 
Hi Anthony,

danke für deinen Tipp. Nein die Kabel sind noch alle zusammen, alles ist wieder so wie vor vorher.

Habe es dann am nächsten Tag noch einmal ausprobiert und siehe da, es funktioniert wieder!
Ich weiß nicht ob sich da irgendwas erst setzen musste? War nur erst enttäuscht, da viele geschrieben haben man solle einen funktionstest machen,
wenn die Pumpe noch außerhalb des Wagens hängt, dementsprechend hat diese ja dann immer direkt wieder funktioniert.
Bei mir jedoch nicht. Aber ist ja jetzt nicht mehr von Belang, weil das Dach jetzt wieder funktioniert, sogar kraftvoller als vorher.

Müssen nur heute noch einmal dran, die Elektroanschlüsse vertauschen, da wir die wohl vertauscht hatte, weil wir eh dachten wir müssten noch einmal dran es reparieren, im Moment läuft das Verdeck nämlich noch falsch herum! :-)

Aber gut müssen die Pume eh noch vernünftig abdichten.

Vielen Dank für dieses wirklich sehr hilfreiche Forum!
 
Hallo,

endlich bin ich mit der Reparatur/Trockenlegung des Hydraulikmotors fertig geworden. Nachdem ich den Verdeckkasten demontiert hatte, ist bei mir die Entscheidung gefallen, die Variante mit der teilweisen Verdeckdemontage durchzuführen. Erst mal Riesen Respekt an die Leute, die die Pumpe vom Kofferraum ausbauen. Hattet ihr eine Minikamera am Finger angebunden oder einen ferngesteuerten Roboterarm benutzt?? ;)

Dann nochmal Riesendank an das ganze Forum und vor allem an den User AndyW der mich sehr beim Ausbau unterstützt hat.

Als kleines Dankeschön habe ich die Anleitung Nummer 345 erstellt. Leider habe ich von pixelrichter erfahren, dass seine Anleitung bei Ebay zum Verkauf angeboten wurde. Da ich das genau so ungerne will, habe ich auch einen Disclaimer in den Dateien hinterlegt. Wer sich nicht daran hält, kann sich schon mal im Internet schlau machen, was eine Urherberrechtsverletzung nach sich ziehen kann. Übrigens, meine Schwägerin ist Anwältin. :rolleyes:

Viel Erfolg!

Gruß

Ronon
 

Anhänge

Hallo Ronon
kannst du mir bitte genau sagen, wo muss mann aufpassen, damit dieser hellgelber oder Schalter nicht kaput geht
Ist beim Verdeck Rahmen hoch ziehen oder beim Pumpe raus holen??
 
Hallo Umit,

kann ich im Nachhinein nicht mehr sagen. Aber du kennst ja jetzt die Stelle von dem Teil und wenn du in der Nähe hantierst musst halt besonders vorsichtig sein. Evtl. kann man ja ein Tape drüberkleben.

LG

Ronon
 
Hallo
Ist der Teil bei der Fahrer Seite , wo du den Verdeck ab montierst indem Bereich über dem Pumpe?.
 
Ja, ungefähr. Die Pumpe sitzt weiter hinten. Das Foto wurde bei geschlossenem Verdeck gemacht. Gleich hinter dem Fahrersitz siehst du in den Verdeckmechanismus. Es gibt ja zwei Hallgeber. Den oberen kann man recht gut sehen. Der zweite ist ca. 2 cm unterhalb rechts angeordnet.

LG

Ronon
 
Hallo Leute,

ich habe seit Kurzem das vielerorts beschriebene Verdeckproblem. Traue mir aber die Reparatur nicht zu, falls es einen hilfsbereiten Selbermacher in der Region Bodensee/ München/ Stuttgart gibt, so bitte dringend melden. Es soll nicht zu Euren Unkosten sein, aber 1.500,- EUR beim BMW Händler sind mir eindeutig zu viel.

Gruss,
scm.martin
 
Hallo Ronon,

wie ist Dein Waschverhalten gewesen? Wie oft bist Du in die Waschanlage gefahren?
 
Ach so ... schade, dann muss ich noch auf die Bestätigung warten, dass trotz freier Abläufe bei Waschanlagenfahrern die Pumpen reihenweise absaufen.
 
Hallo Ronon,

wie ist Dein Waschverhalten gewesen? Wie oft bist Du in die Waschanlage gefahren?
Hallo Jokin,

habe das Fahrzeug erst seit April angemeldet. Von da an nur Handwäsche. Mein Vorbesitzer hatte ihn ca. 2 Jahre und laut seiner Aussage auch nur per Hand gewaschen. Übrigens, bei mir wurde bereits einmal die Pumpe getauscht. Ist also schon das 2. Versagen!

LG

Ronon
 
Haben wir eigentlich jemanden mit endoskop im Raum Duisburg?
Und kann man irgendwas erkennen ohne das pumpengehäuse zu öffnen? Hab so nen verdacht und will nicht gleich alles zerlegen...

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Zurück
Oben Unten