AW: i phone
genau so ist es. vor meinem samsung mußten handys auch alles können,... dann mal überlegt was brauche ich wirklich, naja, war mit dem samsung zufrieden, hatte eigentlich alles was ich brauche. das iphone hat halt son will haben reflex ausgelöst, obwohl ich es nüchtern betrachtet nicht brauche. wobei ich sagen muß, der kalender und die notizen gehen einfach so easy, das ich se nun auch nutze.
passendes zitat:
the hardest thing is to make the simple things well.
das streben nach einfachheit gilt eigentlich schon immer in den "besser gestellten" schichten. schön bei hifianlagen zu sehen, die günstigen haben equilizer... 10000 watt... nen hochwertiger und teurer aber auch guter rotel verstärker oder nen phonosophie hat ein stellrad.
aber auch in der architektur zu sehen, bauhaus... die "einfachen" und minimalistischen baustile waren schon immer von einer "interlektuellen" schicht bevorzugt.
1. wer hat braucht nicht zeigen...
jemand der nen phonosophie verstärker kauft, stellt sich nicht vor seinen bekannten und zählt auf was der klotz alles kann. wattzahlen 7-fach eq... alles unnötig für diese käuferschicht. eine 100 euro kompaktanlage kommt um den 10.000 watt aufkleber kaum drum rum...
ganz getreu dem motto meines industriedesign professors, nur wer es zuhaues schön warm hat, geht auch mal gerne in die kälte.
2. wer jobmäßig viel über alles nachdenkt und viel um die ohren hat,... der möchte sich privat nicht mit zu viel "unnötigen wissen belasten" und mag von daher oft simple aber dabei gute dinge.
sind im übrigen nicht nur meine eigenen meinungen, sind anerkannte fakten und erfahrungen, die uns unter anderen in vorlesungen zur produktgestalltung und konzeption in bezug auf zielgruppen mit auf den weg gegeben wurden... in wie weit das nun auf das iphone passt sei mal dahingestellt. da sind ander faktoren ausschlaggebender, das bezieht sich lediglich auf die aussage mein gerät muß alles können bzw zurück zur einfachheit....
genau so ist es. vor meinem samsung mußten handys auch alles können,... dann mal überlegt was brauche ich wirklich, naja, war mit dem samsung zufrieden, hatte eigentlich alles was ich brauche. das iphone hat halt son will haben reflex ausgelöst, obwohl ich es nüchtern betrachtet nicht brauche. wobei ich sagen muß, der kalender und die notizen gehen einfach so easy, das ich se nun auch nutze.
passendes zitat:
the hardest thing is to make the simple things well.
das streben nach einfachheit gilt eigentlich schon immer in den "besser gestellten" schichten. schön bei hifianlagen zu sehen, die günstigen haben equilizer... 10000 watt... nen hochwertiger und teurer aber auch guter rotel verstärker oder nen phonosophie hat ein stellrad.
aber auch in der architektur zu sehen, bauhaus... die "einfachen" und minimalistischen baustile waren schon immer von einer "interlektuellen" schicht bevorzugt.
1. wer hat braucht nicht zeigen...
jemand der nen phonosophie verstärker kauft, stellt sich nicht vor seinen bekannten und zählt auf was der klotz alles kann. wattzahlen 7-fach eq... alles unnötig für diese käuferschicht. eine 100 euro kompaktanlage kommt um den 10.000 watt aufkleber kaum drum rum...
ganz getreu dem motto meines industriedesign professors, nur wer es zuhaues schön warm hat, geht auch mal gerne in die kälte.
2. wer jobmäßig viel über alles nachdenkt und viel um die ohren hat,... der möchte sich privat nicht mit zu viel "unnötigen wissen belasten" und mag von daher oft simple aber dabei gute dinge.
sind im übrigen nicht nur meine eigenen meinungen, sind anerkannte fakten und erfahrungen, die uns unter anderen in vorlesungen zur produktgestalltung und konzeption in bezug auf zielgruppen mit auf den weg gegeben wurden... in wie weit das nun auf das iphone passt sei mal dahingestellt. da sind ander faktoren ausschlaggebender, das bezieht sich lediglich auf die aussage mein gerät muß alles können bzw zurück zur einfachheit....