AW: i phone
...nen mieser workflow.... es bringt halt nichts wenns alles kann, aber nur umständlich (wer diese speziellen sachen braucht, muß halt mit dem umstand leben, wers nicht zwingend braucht...
Du hast gewissermaßen recht - das iPhone hat echt nen leichten Workflow:
[yt]oZwKPDvYA2M[/yt]
Spaß beiseite - ich kann schon verstehen, wenn jemand das iPhone preferiert. Es sieht gut aus, bedient sich schick und einfach - und das ganze sicherlich auch zuverlässig.
Mir persönlich wäre es dagegen leider zu einfach gehalten - nicht weil ich etwas gegen eine einfachere Bedienung hätte, sondern eher, weil mir dieser einfachen Oberfläche (bei reiner Fingerbedienung) leider keine komplexeren Funktionen und Programme ermöglichen, wie es z.B. Windows Mobile (mehr Mini-PC als Telefon) bietet und auch bieten muß.
Wenn dies jemand (wie der in Deinem Link) nicht erkannt hat, hat er die Möglichkeiten nicht erkannt - was ja auch bei einem Telefon, welches primär zum Telefonieren da sein sollte auch nicht weiters schlimm ist.
Ich jedoch entwickle selber Software für Windows und u.a. auch Windows Mobile - und was soll ich sagen die Funktionalität und somit auch mein Gerätenutzen lebt mit der Community und den Möglichkeiten, welche sich aus der Unbeschränktheit des Systems ergeben!
Mir z.B. macht es Spaß nicht alle Funktionen schon nach einer Woche herausgefunden zu haben, sondern die für Dich vielleicht uninteressanten Funktionen zu erforschen:
Neben vollwertigen Office Programmen mit Rechtschreibprüfung (ich habe übrigends große Teile meiner DA auf dem Pocket PC mit angeschlossener Bluetooth Tastatur als wesentlich günstigeren Notebookersatz geschrieben) nutze ich verschiedene Navigationslösungen mit optionalem Blitzerwarner, komplette offline Wörterbücher in vielen verschiedenen Sprachen, komplexe Mathematikprogramme mit grafischer Darstellung und integriertem Computer Algebra System (XCas), offline Zeitschriftenartikel wie z.B. Spiegel-Online oder PC-Welt, eMail mit Push-Funktion und manchmal das Gerät als kompletten Apache Webserver mit PHP oder alternativ IIS inklusive ASP...
Ich lasse mir die Geschwindigkeit und den Kurs beim Segeln anzeigen und zeichne die Routentracks auf, um sie anschließend zuhause auf dem PC z.B. in Google-Earth zu analysieren und an Mitsegler mit Zeitstempeln zu senden.
Ich sende gerne Bilder aus dem Urlaub (oder vom Boot) via E-Mail und kann diese auf dem Gerät zuschneiden, verkleinern (um Datenvolumen zu sparen), Helligkeit, Farben usw. verändern und sie mit Notizen, Kreuzchen oder Pfeilen versehen...
Ich bin jemand der neben MP3 auch gerne mal Midi oder Tracker Files (MOD, IT, S3M, XM - Dateien) anhört und den optionalen Audiorecorder so konfiguriert, dass er nur ab einem bestimmten Geräuschniveau inklusive Zeitstempel aufnimmt...
Ich speichere alle möglichen wichtigen Passwörter hinein und bin froh über die Funktion von mehreren verschiedenen international geprüften Verschlüsselungsalgorithmen (u.a. AES, 3DES, RC4) zu wählen...
Ich finde es toll, das Gerät als lernbare IR-Fernbedienung für alle Geräte im Haushalt einzusetzen, Netzwerke mit Traceroute, Telnet und Ping zu analysieren oder den Wetterservice auf dem Startbildschirm an meine bevorzugten Wetteranbieter (Kachelmann, Wetter.com) anzubinden.
Im Urlaub erfreue ich mich der Tatsache, dass ich als E-Mail empfangene ZIP oder RAR-Dateien problemlos entpacken kann.
Ich lese gerne eBooks in verschiedenen Formaten u.a. PDF/ PRC inklusive Bookmarks und möchte auch die aktuellste Wikipedia gerne offline dabei haben.
Es macht Spaß bei Autofahren das Fahrprofil zu erfassen und festzustellen, das z.B. beim Z4 die Tachoabweichung 3,5 km/h - beim 118d jedoch 9 km/h beträgt. Es ist lustig die maximale Beschleunigung und die Anzahl an Starkbremsungen als Verzögerung in ms² nach einer 500 km Fahrt abzulesen. Genauso wie ich fasziniert davon bin bei einer Party am Lagerfeuer über das eingebaute Skymap-Programm jeden Stern und Planeten mit Entfernung, Namen und Sternbild genau erkennen und benennen zu können - hilft auch bei der Seenavigation...
Auch wenn ich nicht so sehr der Zocker bin ist es nett, zu wissen, das das Gerät Schach mit Fritz 2 auf Großmeisterniveau spielen kann und das ich mir mit MauMau und Monopoly, Block Out, Bridge Builder, Snails, Tower Mogul, Risiko, Stratego, Solitär und vielem mehr die Zeit totschlagen kann...
Das mag zwar für viele aufgrund von Desinteresse nicht von primärer Bedeutung sein - sie werden es vermutlich nie vermissen - trotzdem kostet es nur die Hälfte!
Gerade um die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen und Anwenderunterstützung zu leisten gibt es ja auch in ganz Deutschland Computer Clubs für Pocket PCs - diese treffen sich regelmäßig mit Neulingen, wobei sich jeder unverbindlich gemäß seiner Interessen über Möglichkeiten bei einem Bier informieren kann!
http://www.ppc-welt.info/community/forumdisplay.php?f=87
Das alle diese Möglichkeiten natürlich ein etwas komplizierteres System (auch in der Bedienung) bedeuten ist klar - ein Airbus A320 ist auch komplizierter als ein Moped - auch wenn es ein gutes und zuverlässiges Moped sein sollte!
Nur kostet normalerweise das Moped nicht mehr...
Und damit können wir nun meinetwegen die Diskussion hier auch endlich schließen!
