ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

was würdest DU machen?


  • Umfrageteilnehmer
    174
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Jokin schrieb:
...Wenn es eine kurvige Landstraße entlang geht möchte ich genauso schnell aus der Kurve herausbeschleunigen wie ich vor der Kurve herunterbremsen musste (wenn sie denn zu eng ist) - und solange ich Vollgas geben "kann" ohne dass die Räder durchrutschen ist's zu wenig Motorleistung.
So wäre mal meine Definition von "genug Leistung" ... und bisher gibt es keinen Serien-Z4, der genau das kann ... mit dem M sieht das sicher anders aus. Das Fahren wird zur Gefühlssache.....

Hi Frank,

mit dem 3.0 kann ich in engen Kurven nicht Vollgas geben ohne dass die Reifen durchdrehen. Es benötigt schon etwas Übung, bis man es schafft, aus der Kurve herauszubeschleunigen ohne ESP.

Ich habe den 2.2er ehrlich gesagt noch nicht gefahren. Meine ersten BMW's waren 4 Zylinder. Als ich damals damals den ersten 6-Zylinder kaufen wollte hatte ich den 320er 6-Zylinder mit 150 PS probegefahren. Davon war ich so enttäuscht, dass ich gleicht den 323i gekauft habe. Der 2.2er ist natürlich besser als der alte 320, das möchte ich nicht bestreiten, aber ich habe schon oft gehört und gelesen, dass gerade im unteren Drehzahlbereich noch etwas mehr Durchzug wünschenswert wäre. Wenn man die Drehzahl über 4000 hält und viel schaltet, kann man bestimmt die Leistung gut abrufen.

Gruß Ralf
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

ZettMan schrieb:
Hi Frank,

mit dem 3.0 kann ich in engen Kurven nicht Vollgas geben ohne dass die Reifen durchdrehen. Es benötigt schon etwas Übung, bis man es schafft, aus der Kurve herauszubeschleunigen ohne ESP.
jawohl! nach einem tag probefahrt mit dem 3.0 kann auch ich das bestätigen! mach doch einen riesen spass nicht?! :w :t

ZettMan schrieb:
Ich habe den 2.2er ehrlich gesagt noch nicht gefahren. ...oft gehört und gelesen, dass gerade im unteren Drehzahlbereich noch etwas mehr Durchzug wünschenswert wäre. Wenn man die Drehzahl über 4000 hält und viel schaltet, kann man bestimmt die Leistung gut abrufen.

Gruß Ralf
das ist tatsächlich so! wenn ich den 2.2er zügig fahren will, dann muss ich den motor immer ab 3500-4000 quetschen...

-------------
natürlich kann ich auch damit kommen: cruisen & Co. => das mache ich gerne, sehr gerne und auch oft! das problem ist nur: wenn ich "drücke" muss er "ab"!!
und das vermisse ich ziemlich stark beim 2.2er.

toni

ps: heute hab' ich schon wieder (fast) nix geschlafen!! :T
-------------
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

WhiteLion73 schrieb:
Hi.
Ich heiße Patrick, komme aus dem Großraum Trier und bin neu hier (Hallo erstmal...:) )
. . .
Ich stehe nun vor der Überlegung:
> 2,2i gebraucht (hab ein gutes Angebot für einen aus Sommer 2004 mit guter Ausstattung) 7TKM gelaufen oder
> 2,0i neu mit Ausstattung genau nach meinen Wünschen
. . .
Was würdet ihr machen?
Ach ja, der 3.0 kommt nicht in Frage, nur so nebenbei.

Gruß,
Patrick

wenn du willst, kriegst du meinen 2.2er zum besseren preis :w :d *grins*
auch ich würde dir empfehlen den 2.0er probe zu fahren. vielleicht ist der 4-Zylinder wirklich elastischer unten drum...

aber wie du an diesem thread siehst, würde imho eher nach 2.2 tendieren. voallem, weil der grösste "abschreiber" bereits durch ist :t
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Jerry O. Z. schrieb:
Ich kann hier nur einen Vergleich zwischen meinem Z3 1.8 (118 PS) und einem Z3 2.2 ziehen, . . .
. . . Allerdings ist mein Zetti derzeit noch schmal besohlt (205er), der 2.2er hatte Mischbereifung (225/245). Meiner Erfahrung nach macht das viel aus.

ok. vor dem m-fahrwerk meines 2.2ers muss ich mich natürlich auch hinknien!! :4guitaris :2batmanz:
:d

Jerry O. Z. schrieb:
P.S. (Off Topic): Ich hab' meinen Zetti lieb! :)
na ich hab' ihn doch auch liiieb!! hey,...

FRAGE (an alle): was ist wenn ich einen kompressor oder eine turbine einbauen lasse!??
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

@toniz4:

warum hast du dir den 2.2i erst angeschafft, wenn du
doch von vorne herein in den 3.0i verliebt warst??!?


mfg

 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Naja, klar - wenn ich mit 2.000 1/min um die Ecke fahre, dann rutscht da gar nix durch - auch dem M-Roadster wird das nicht bei 2.000 1/min gelingen. Aber wenn ich wirklich bei 5.000 1/min rum fahre, dann soll mich das Auto schön satt anschieben, bei Vollgas müssen die Räder durchgehen, sodass man mit dem Gasfuß genau den Punkt finden kann, bei dem maximaler Vortrieb entsteht. ... klar, nach der Kurve geht's gleich wieder 'nen Gang höher.

Aber wenn ich den 2.0 bei 6.000 1/min drehen muss, um diesen Effekt zu haben, bin ich noch nichtmal aus der Kurve raus und darf schon hochschalten ... also muss man den 2.0 gleich im höheren Gang lassen und die Drehzahl mit der Kupplung künstlich oben halten - so eine Fahrweise macht zwar auch spaß, aber auf Dauer lästig und materialmordend ...

Und da tut's eben der 3.0 schon wesentlich souveräner. Da muss man auch nix üben, einfach nur Drehzahl oben halten und gut is ... beim 2.5 kann man sich durch eine Max-Drehzahl-Anhebung behelfen - gut, dann dreht der eben mal 5 Sekunden bis 7.000 1/min rauf ... was soll's?
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

toniz4 schrieb:
FRAGE (an alle): was ist wenn ich einen kompressor oder eine turbine einbauen lasse!??

Waaas? Du willst das schöne BMW Triebwerk durch eine spritfressende Gasturbine ersetzten?? Wie geht denn das?;)

Oder willst Du Deinen Motor mit einem Kompressor oder einem Turbolader zwangsbeatmen. Kompressor gibts von Infintas, ist hier auch leidlich behandelt worden. Für einen Abgasturbolader ist mir keine Lösung bekannt.
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

die anderen threads betreffend infinitas & Co. kenn' ich auswendig. ...und um ehrlich zu sein, stehe ich nicht wirklich auf turbinen (verzögerung etc.)

der kompressor, wie mir vorhin empfohlen wurde (danke an alle betroffenen) ist tatsächlich etwas zu teuer. da bin ich schneller mit 'nem 3.0i-kauf.

zur frage: warum hast du dir nicht sofort einen 3.0i gekauft. die antwort ist ganz einfach. der 2.2i stand gut ausgestattet bereits vor meiner haustür! ;)
auf den 3.0i hätte ich weiss-bmw wie lange warten müssen. (ok, ich weiss! und ich bereue es! :uhoh: ) ...aber ihr kennt sicher das kindliche gefühl vom nicht-warten-können samt schlaflosigkeit! :b

nun habe ich meinen :) angefragt, ob er nicht etwas im 3.0i-format hätte. mal schauen und hoffen. drückt mir bitte die daumen. :t :M
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=7997878609[/url]

... satte 25 PS, das sollte für´s um die Kurven quietschen reichen ... :b :g

natürlich! ich kauf mir schnell 25 Pferde und pflanze diese auf meine haube... vorallem ohne turbine unterstreiche ich die ebay-beschreibung " 'bis zu' 25 ps mehr", man beachte: "bis zu"!!
ist schliesslich ja auch völlig korrekt beschrieben der artikel :X :d :d
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Jokin schrieb:
. . . . .
Aber wenn ich den 2.0 bei 6.000 1/min drehen muss, um diesen Effekt zu haben, bin ich noch nichtmal aus der Kurve raus und darf schon hochschalten . . . zwar auch spaß, aber auf Dauer lästig und materialmordend ...

Und da tut's eben der 3.0 schon wesentlich souveräner.

genau das gehört zu meinem problem! das einzige was man(n) daran gewinnt ist der spassverlust!
ps: hoffentlich kann ich heute schlafen :B
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

toniz4 schrieb:
so... nun bin ich zurück und bin erstaunt wieviele antworten ich darauf gekriegt habe!

ich danke vorerst mal allen... weitere beiträge sind nätürlich erwünscht!! ;)

es geht mir grundsätzlich nicht darum das zu machen, was ihr oder die statistik empfiehlt. ich denke mehr, ich bin auf der suche nach einem guten grund mir diese art traum wahr werden zu lassen. (obwohl der traum vom z4 bereits völlig erfüllt ist).

rein kaufmännisch gesehen, macht der tausch nicht viel sinn... doch ich hoffe ihr stimmt mir zu wenn ich sage: für etwas gehe ich ja arbeiten (natürlich gibts nicht nur autos ;) )

was das finanzielle anbelangt: ich hab' das glück es mir leisten zu können... aber auch ich bin nicht bereit daran ein auge zu verlieren!

!!
mit diesem thread möchte ich auch eventuelle erfahrungen von dritten oder vielleicht hat einer oder mehrere einen guten tipp oder eine gute begründung (was auch bereits geschrieben wurde).
!!

die statistik ist nur dazu da, um zu sehen was ihr an meiner stelle für einen entscheid treffen würdet. ...schliesslich ist es aber reine statistik (wie bereits gesagt) ;)

schliesslich muss ich den meisten recht geben und sagen: ich schlaf jetzt erst mal drüber und überleg's mir... wer weiss, vielleicht komme ich wieder auf den erdboden :d

gruss, toni

ps: das ist doch irgendwie (teilweise) ähnlich wie mit den frauen (zumindest bis man(n) sich richtig verliebt!! :d

ich hab's versucht hier zu erklären... :t
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Jokin schrieb:
...Aber wenn ich den 2.0 bei 6.000 1/min drehen muss, um diesen Effekt zu haben, bin ich noch nichtmal aus der Kurve raus und darf schon hochschalten ... also muss man den 2.0 gleich im höheren Gang lassen und die Drehzahl mit der Kupplung künstlich oben halten - so eine Fahrweise macht zwar auch spaß, aber auf Dauer lästig und materialmordend ...

Ich habe schon ein paar 3er mit 4-Zylinder gefahren. Untenrum ist die Leistung sehr zufriedenstellend. Aber bei 5000 hört der Spaß auf. Man kann die zwar noch bis 6000 drehen, aber das ist nur noch Quälerei und ohne spürbaren Vorschub. Bis 5000 ist der Vorschub aber erstaunlich gut. Das ist aber ein subjektiver Eindruck. Um richtig sportlich zu fahren reicht der Drehzahlbereich nicht aus. Es kann sogar sein, dass man bei einer Probefahrt den Vierzylinder kräftiger empfindet, als den kleinen 6-Zylinder, wenn man nicht voll ausdreht. Der 6-Zylinder ist aber trotzdem stärker. Die Leistungsentfaltung tritt gleichmäßiger ein und erhöht sich mit zunehmender Drehzahl. Man empfindet den Vorschub nicht so stark wie beim 4-Zylinder, der unten kräftig einsetzt, aber mit zunehmender Drehzahl nachläßt. Man merkt die geringere Leistung des 4-Zylinders schon daran, dass die eingeschaltete Klimaanlage spürbar ist.

Gruß Ralf

Edit: Ich will damit sagen, dass man den 4-Zyl. eher früher hochschalten muß, als auf Drehzahl zu halten.
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Zett4 schrieb:
Du hast selbst bemerkt, dass der 3.0 viel mehr Spass macht. Warum hast Du dann die Umfrage gestartet? :g :g :g

Irgendwie muß man das Forum ja mit .......... Beiträgen füllen.

Gruß Segler
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Segler schrieb:
Irgendwie muß man das Forum ja mit .......... Beiträgen füllen.

Gruß Segler
Herzlichen Glückwunsch - ist dir mit deinem Beitrag voll gelungen! b:

Hat jemand die Leistungskuven von 2.2 und 2.0 schonmal irgendwo gesehen? Das wäre mal interessant :-)
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Beitrag gestrichen... war vielleicht zu sehr unter der Gürtellinie.

Es lebe Jokin!!

Gruß Segler
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

hey! was soll die scheis* hier?! b: nicht in meiner Umfrage, ja?!! :w :d :d
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Also ich bin mit der Leistung meines ZZZ 2.2i im Großen und Ganzen zufrieden. Würde ich jetzt (mit meinem jetzigen Erfahrungsstand) meinen ERSTEN ZZZ oder ZZZZ kaufen, würde ich wahrscheinlich den 3.0i nehmen. Aber jetzt im ZWEITEM "Anlauf" den 3.0i kaufen? Definitiv NEIN! Ich bin im nachhinein mal mit nem 3.0i gefahren. Ich empfand den Leistungsunterschied für mich persönlich nicht hoch genug.
Mein nächstes Auto wird entweder ein reines "Vernunftsauto" sein (eher noch leistungsschwächer als mein jetziger) oder ein Auto/Motor mit "deutlichem" Leistungsunterschied zu meinem jetzigen. Aus dem Gefühl heraus dann ein Auto mit ähnlichem Gewicht aber eher in der 300 PS Klasse. Um jetzt ganz konkrekt und noch mehr Off-Topic zu werden, schiele ich da auf den Porsche Cayman. In meinem Fall dann aber wohl als 2 Jahreswagen...

Gruß
Arthur
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Hallo,

mir war bei der Entscheidung der Motorisierung noch ein ganz anderer Aspekt wichtig: Die Ausstattung!
Klar, man bekommt grundsätzlich auch für einen 2.2i die Ausstattung, aber beim 3.0 weiß ich halt, dass er Lederausstattung, vollautomatisches Verdeck, Sitzheizung, den schönen Schaltknauf, etc. hat.
So was ist mir persönlich immer wichtig, ich schiele sonst auf der Strasse nur neidisch nach der Ausstattung anderer Zettis. Klar, irgendetwas gibt es immer, das man nicht hat aber haben möchte, das Grundgefühl wird man nie los.
Aber ich finde es beruhigend zu wissen, dass der 3.0 da schon einiges von Haus aus mitbringt.
Und der Motor ist natürlich auch nicht schlecht...;)

Vielleicht mal einen Gedanken wert,

Peter
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Pitzilla schrieb:
Hallo,

mir war bei der Entscheidung der Motorisierung noch ein ganz anderer Aspekt wichtig: Die Ausstattung!
Klar, man bekommt grundsätzlich auch für einen 2.2i die Ausstattung, aber beim 3.0 weiß ich halt, dass er Lederausstattung, vollautomatisches Verdeck, Sitzheizung, den schönen Schaltknauf, etc. hat.

Peter

Gibts den 2,2l nicht mit Lederausstattung, vollautomatischen Verdeck, Sitzheizung etc :b
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Hehe,

natürlich gibt es diese Ausstattungen auch für einen 2.2, aber Erstens weiß ich nicht, ob man wirklich alles bekommt (Schaltknauf?) und Zweitens brauchst du Dir beim 3.0 keinen Kopp drum machen. Und wenn mann einen Gebrauchten kaufen möchte, der dann als 2.2 alle diese Ausstattungen hat, macht das die Suche sicher nicht einfacher.

Gruß,

Pitzilla
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Nachdem ich in den letzten 15 Minuten viel Freude mit diesem Thread hatte, entschloss ich mich doch, zu voten, und zwar *tataaa* fuer das "Behalten".

Deine Frage war schliesslich, was jeder einzelne an deiner Stelle tun wuerde, und ich wuerde mich auf jeden Fall nochmals fuer den 2.2i entscheiden. Da mein Fahrzeug reines Privatvergnuegen ist (fuers Buero und manchmal sogar zum Fortgehen nutze ich U-Bahn, Bus oder Straba), ist einzig und allein der Cruising-Faktor fuer mich ausschlaggebend.

Wenn in vier (?) Jahren der zzzz eingestellt wird und ein neuer bayerischer Roadster aufs Tapet kommt, wuerde ich vielleicht mehr Wert auf Ausstattung wie Navi und TV legen, aber ein dicker Motor mit vielen Pferden waere definitiv kein Kriterium.

Sicherlich ist es so, dass nach intensivem Forumskonsum hier ganz subtil der Eindruck entstehen koennte, dass nur ein 3.0i mit 19" ein "echter Zetti" ist (sorry, bitte nicht steinigen:X ), aber wenn man sich mal in der Welt jenseits des Webs umsieht, wird einem klar, dass 99% aller anderen Fahrzeuge nicht mal ansatzweise in dieser Liga spielen, und was machen dann ein paar ccm aus?

...vielleicht liegts ja auch am fortgeschrittenen Alter respektive den bereits gesteckten Claims :K *schnellwegrenn*

Sonnige Gruesse aus Nuernberg & nicht so sehr den Kopf zermuerben
Harald
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

prospero schrieb:
...Sicherlich ist es so, dass nach intensivem Forumskonsum hier ganz subtil der Eindruck entstehen koennte, dass nur ein 3.0i mit 19" ein "echter Zetti" ist (sorry, bitte nicht steinigen:X ), aber wenn man sich mal in der Welt jenseits des Webs umsieht, wird einem klar, dass 99% aller anderen Fahrzeuge nicht mal ansatzweise in dieser Liga spielen, und was machen dann ein paar ccm aus?
...

Hi Harald,

von den 3 Premium-Marken Mercedes, Audi und BMW hat wohl BMW das sportlichste Image. Dazu tragen im wesentlichen auch die genialen 6-Zylinder Motoren bei. Und gerade der Z4 ist sehr sportlich ausgelegt. Ich vergleiche das gerne mit Motorradfahren und da ist der Z4 bestimmt kein Chopper. Natürlich kann man mit dem Z4 auch Cruisen, aber der richtige Kick kommt doch erst, wenn man aufs Gas tritt. Mir gefiel der Z4 schon immer sehr gut, richtig infiziert wurde ich aber erst nach einer Probefahrt mit dem 3.0. Diese Maschine ist m.E. das beste Auststattungsmerkmal, was man für den Z4 bekommen kann auf alles andere kann man leichter verzichten.

Gruß Ralf
 
AW: ich bitte um rat: z4 3.0i vs 2.2i

Hi Ralf,

klar hast du Recht - neben dem ordentlichen "Bumm" beim Gasgeben gibts beim grossen Zetti so einiges serienmaessig, was bei den kleinen noch zusaetzlich bezahlt werden muss.

Netto verringert das natuerlich den reinen 3.0i-Aufpreis; wenn mir mein Verkaeufer im April nicht einen Superpreis fuer einen neuen 2.2i gemacht haette, waere vielleicht auch ein gebrauchter 3.0i (je nachdem, was der Pool so hergegeben haette) in die Tiefgarage gerollt, aber mit dem Neuwagen hatte er mich an der Angel %:

Aber eigentlich geht die Diskussion eh in die falsche Richtung - sollte man sich bei den aktuellen Spritpreisen nicht eher Gedanken um den Erwerb eines 3l-Lupo oder -A2 machen :+ ?

Gruesse,
Harald
 
Zurück
Oben Unten