Ich habs getan!!!

Socke

Fahrer
Registriert
8 Februar 2005
Wechsel von BMW Z4 2.2i auf Boxster S 217 KW.

Es ist mir wirklich schwer gefallen, aber der Fahrspass übertrifft alles was ich bisher gefahren habe.
Trotzdem möchte ich den Forum treu bleiben, weil es so viele intessante Themen gibt.
Anbei ein Bild vom Neuen!!
 

Anhänge

  • P1010022.jpg
    P1010022.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 46
  • P1010053.jpg
    P1010053.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 37
AW: Ich habs getan!!!

[von 2,2 auf 3,2 l da geht was!:D

schaut aber a bisserl hochbeinig noch aus:X
 
AW: Ich habs getan!!!

Auf 3,4 um genau zu sein.
Ist schon der neue Motor mit 295 PS.

Das hochbeinige will ich erst mal so lassen.
Brauche ja nächstes Jahr auch was zum Verändern.
 
AW: Ich habs getan!!!

Auf 3,4 um genau zu sein.
Ist schon der neue Motor mit 295 PS.

Das hochbeinige will ich erst mal so lassen.
Brauche ja nächstes Jahr auch was zum Verändern.

Viel Spass mit dem Neuen.
Ich finde, es sind 2 völlig verschiedene Roadster. Die Linienführung beim Z4 ist eckig und der Porsche hat eine runde Linienführung (wers mag!?). Mein Ding wärs nicht...da wäre ich lieber auf den Z4 M umgestiegen oder wenn schon Porsche dann ein echter 911er als Cabrio.
Trotzdem alles Gute mit dem Neuen!
Gruss
fundriver
 
AW: Ich habs getan!!!

Wechsel von BMW Z4 2.2i auf Boxster S 217 KW.

Es ist mir wirklich schwer gefallen, aber der Fahrspass übertrifft alles was ich bisher gefahren habe.
Trotzdem möchte ich den Forum treu bleiben, weil es so viele intessante Themen gibt.
Anbei ein Bild vom Neuen!!

glückwunsch socke... wirklich sehr schön, dein neuer... hut ab... kann nicht glauben das so ein wechsel schwer fällt :+ :t
 
AW: Ich habs getan!!!

Die Z 4 Form finde ich auch moderner als den Boxster.
Aber was zählt sind Verarbeitung und Fahreigenschaften.

Den Z habe ich in Zahlung gegeben, Preis war nicht so toll.
Dafür gabs Nachlass beim neuen.
 
AW: Ich habs getan!!!

Geiles Auto:t ...und nicht nur zum geradeausfahren ;) wenn ich nochmal nen Roadster kaufen sollte, dann den Boxster S!!!!
 
AW: Ich habs getan!!!

Die Z 4 Form finde ich auch moderner als den Boxster.
Aber was zählt sind Verarbeitung und Fahreigenschaften.

Den Z habe ich in Zahlung gegeben, Preis war nicht so toll.
Dafür gabs Nachlass beim neuen.

Hi
also meine Meinung zur Form des Boxtsers habe ich Dir ja schon gesagt und Du siehst s ja auch so. Ich gebe Dir auch recht in punkto Verarbeitung. Da wird der Porsche schon viel viel besser sein!
Fahreigenschaft: Denke wohl dass jedes Fahrzeug seine Vor-und Nachteile hat.
Vielleicht schaue ich morgen mal in Zuffenhausen vorbei..dort stehen ja auch schöne Jahreswägen....
Nochmals viel Spass damit
gruss fundriver
 
AW: Ich habs getan!!!

Sehr schick, gefällt mir sehr gut! Viel Spaß damit und immer unfallfreie Fahrt!
 
AW: Ich habs getan!!!

herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!!!
Der Boxster ist eine affengeile Kiste. Mit dem Z4 konnte BMW sicherlich zum Porsche aufschliessen, aber nicht überholen. Sämtliche Vergleiche (nicht nur die subjektiven, sondern auch die objektiven) belegen dies.

Das Design ist nicht sooo polarisierend wie das des Z4, es ist außerdem weitgehend zeitlos, wie es bei Porsche eh üblich ist (meiner Meinung nach).

Die Preisgestaltung ist relativ happig, wenn man jedoch bedenkt, daß der Porsche locker mit Autos mithalten kann, die in der PS-Liga über 80 PS darüber liegen, dann fällt der Preis schon wieder einigermaßen moderat aus, auch im Vergleich zum M Z4.

Ist auf jeden Fall immer eine Überlegung wert!!!


Gute Fahrt
Markus
 
AW: Ich habs getan!!!

.....Mit dem Z4 konnte BMW sicherlich zum Porsche aufschliessen, aber nicht überholen. Sämtliche Vergleiche (nicht nur die subjektiven, sondern auch die objektiven) belegen dies.
Die Preisgestaltung ist relativ happig, wenn man jedoch bedenkt, daß der Porsche locker mit Autos mithalten kann, die in der PS-Liga über 80 PS darüber liegen, dann fällt der Preis schon wieder einigermaßen moderat aus, auch im Vergleich zum M Z4....

BMW "überholt" den Porsche locker im Kapitel Motor und im Kapitel Preis-/Leistungsverhältnis (da könnte man auch die "verkannte" Corvette C6/Z06 ins Felde führen, für deren Preis sich alle anderen hochpreisigen Sportwagen verstecken können; gut, wegen des Negativ-Images will sie keiner haben). Der Z4/Z4M ist kein Sonderangebot, aber die horrenden Aufpreise von Porsche traut sich BMW dann doch nicht. Porsche lässt sich Selbstverständlichkeiten bei einem solchen Premium-Roadster bezahlen (Leder, Windschott, Klimaautomatik, SoundPackagePlus (das nach nichts klingt), Sportlenkrad,...).

Dazu kommt die latente Angst um den Motor.
Siehe: 06-03-10: Sind wir alle Porsche?
Das heißt, beim Wiederverkauf ist die Porsche-Garantie Pflicht. Und die kostet ca. 700 EUR pro Jahr. Andersrum: Wer mit einem gebrauchten "Wasserboxer" liebäugelt (ab 996 bzw. 986), sollte tunlichst auf Scheckheftpflege nur in PZs und Porsche-Garantie achten.

Wenn man im Alltagsverkehr (Überholen Landstraße, Überholen Autobahn, also kurze Zwischenspurts, oder beim rechtwinkligen Abbiegen in der Stadt) den Boxster nicht bei Laune hält, d.h. hohe Drehzahlen durch viel Schalten hält, dann ist schnell der Spaß vorbei. Dann ziehen die starken Diesel weg. Wegen solcher "Peinlichkeiten" bin ich vom Boxster 987 (nur 240PS) zum Z4 3.0i (231PS) gewechselt.

Das Handling des Boxsters ist unvergleichlich. Lenkung, Rückmeldung per "Popometer" sind Spitze. Das Mittelmotorkonzept spielt hier seine Trümpfe aus. Nebenbei ist mir das Fahrwerk gerade bei 19-Zoll-Rädern zu straff bei Langsamfahrten (Stadtverkehr; Alltagsbetrieb). Außerdem stehen selbst die 19-Zöller noch "verloren" im hinteren Radhaus. Das ist beim Z4 deutlich harmonischer. Das war auch beim Boxster-Vorgänger 986 harmonischer.

Einen Z4 3.0i/si wirst du im Alltagsgebrauch nicht loswerden, weil er unter 4.000 Umdr. einfach besser zieht. Erst über 200km/h dreht sich das Blatt. Da spielt der Boxster seinen besseren cw-Wert und die fehlende Vmax-Begrenzung aus.

Ein Z4M braucht keinen Boxster zu fürchten. Gut, bei Vmax ist er leider künstlich beschränkt.

Fazit: Wenn als Boxster, dann nur den stärksten, also zur Zeit den S mit 295PS.
 
AW: Ich habs getan!!!

Grad noch das Bild für das hintere Radhaus etwas aufgehellt. 19-Zoll füllen nicht richtig aus. Was haben sich die Porsche-Designer dabei gedacht? Das ist doch ein Sportwagen, kein Country-Golf.

Im Vergleich Techart 20-Zoll. So müsste es aussehen.
-
 

Anhänge

  • hc_060.jpg
    hc_060.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 373
  • hc_061.jpg
    hc_061.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 374
AW: Ich habs getan!!!

Vielen Dank für eure Meinungen.

Für mich war auch die Entscheidung, wenn Boxster dann S, die einzig Richtige.
Ich danke für alle Gute Fahrt Wünsche.:t

Nach BMW Z3 und Z4 wollte ich mal was anderes ausprobieren.
Mich nicht über meine Tür Geräusche, über das piepsen meines Verdecks,
über das andauernde Gurtsignal beim Fahrerwechsel, (Memory) und noch sonstige Kleinigkeiten ärgern.

Die Probleme mit den TDI kenne ich bestens.
Zweitwagen Golf TDI mit 140 PS!!
Aber die haben wir doch alle &:

Ausstattung 19er Räder,PCM Porsche Communicatin Management,Telefonmodul,Naturleder,Klimaautomatik,Boxster S Edelstahl Einstiegsblende,Sound Package Plus.
Atlasgraumetallic, Sitze Grau.

Porsche lässt sich Selbstverständlichkeiten bei einem solchen Premium-Roadster bezahlen (Leder, Windschott, Klimaautomatik, SoundPackagePlus (das nach nichts klingt), Sportlenkrad,...).

das ist doch bei BMW genauso !!


Listenpreis 69.000 Euro :g
Aber auch bei Porsche kann man verhandeln.

Grüsse aus dem noch sonnigen Franken ;)
 
AW: Ich habs getan!!!

Jetz wird erst mal gefahren!!

So lange noch die Sonne scheint;)

Wie sieht denn das Motortuning aus??
 
AW: Ich habs getan!!!

IQ-Man schrieb:
.....70000 EUR für'n Boxster find ich halt nur sehr viel. Allerdings gibt's in diesem Preissegment wenige Alternativen....

Alternativen (2.Sitze), die mir gerade einfallen:
  • SLK 55 AMG (ist aber kein richtiger Sportwagen, eher ein Edel-Cruiser)
  • BMW Z4M (sehe ich gleichwertig zum Boxster S; hat halt andere Eigenschaften)
  • Corvette C6 Cabrio (starkes Negativ-Image; Preis-/Leistungsverhältnis top),
  • 350 Z Roadster (Sound gut, Motor enttäuscht)
  • TVR (nicht alltagstauglicher Exot; beste Fahrleistungen, da sehr leicht)
  • Lexus SC 430 (Komfort-Cruiser, was für den sehr älteren Herrn),
  • Cadillac XLR (??)
Die Wagen sind so verschieden (auch gegenüber dem Boxster S 987), dass hier nur jeder individuell entscheiden kann. Konsequent sportlich (Boxster S, Z4M), eher komfortorientiert, dennoch Power ohne Ende (SLK 55 AMG, Corvette C6), 300er-Marke knacken (Corvette C6), usw.
-
 
AW: Ich habs getan!!!

Noch mal die Frage, warum kein Z4M? &:

Ach ja, leg ihn bloss tiefer...is doch kein Geländewagen:s
 
Zurück
Oben Unten