Ich habs getan!!!

AW: Ich habs getan!!!

Fips schrieb:
Ist zwar nicht mein Ding, aber herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. :+



da ist was dran .... ;) ;) ;)


zboxster,jpg

Sieht doch richtig gut aus deine Mischung!!
Könnten sich sicher einige Z Fahrer mit anfreunden.
 
AW: Ich habs getan!!!

ein freund von mir hat nen cayenn mit 3 totalschaeden......

kauf ich mir darum keinen porsche????

ist doch eher geschmack, und bauchgefuehl, und ausserdem will doch eh sich jeder mann mal geil fuehlen und nen porsche fahren...

was solls, jeder wies ihm gefaellt und wie er kann
 
AW: Ich habs getan!!!

Bei Motorschäden gibt es kritischere Motorserien (Porsche Wasserboxer, also ab 996 bzw. 986) und BMW M3 E46 (S54) und unkritische (BMW-Reihensechszylinder der "Brot-und-Butter-Autos", also Non-M-Modelle). Vom M5 E39 V8 (400PS, 500Nm) sind auch keine Probleme bekannt.

Wenn Geld keine Rolle spielt, braucht man auf sowas nicht zu achten. "Notfalls" zahlt man halt einen neuen Motor oder lässt seinen Anwalt den Hersteller auf Konstruktionsmangel verklagen.

Will man aber über 10.000 EUR eines solchen Schades mal nicht so eben abdrücken, dann muss man sich absichern, d.h. auf Historie (vollständiges Scheckheft), kein verbasteltes Fahrzeug und Garantieverlängerung beim Hersteller achten.
-
 
AW: Ich habs getan!!!

Ein Freund vom mir hatte einen M3 cabrio mit 3 Motorschäden.

Frage beantwortet???

Tiefer evtl. im nächsten Jahr

...tja, wenn man nicht vernünftig mit einem Fahrzeug umgeht, kann man jeden Motor innerhalb kürzester Zeit schrotten - je sportlicher solch ein Motor ist und an der Leistungsgrenze ist, um so empfindlicher reagiert solch ein Motor wenn er z.B. kalt "getreten" wird.

Solche Beispiele von Motorschäden findet sich nicht nur bei BMW, sondern auch bei Porsche (such mal in aktuellen Foren beim Porsche 911 nach Kühlproblemen, Motorplatzer oder Ölversogungsprobleme), Ferrari, AMG, Lamborghini bis hin zu Honda...

Ich denke, von solchen Beispielen darf man sich nicht zu sehr beeinflussen lassen - Autokauf ist immer ausschließlich (zumindest in der Liga, von welcher wir hier sprechen) Emotionssache. Wenn man schon derartig viel Geld "verbrennt" (und nichts anderes ist unser Hobby realistisch betrachtet) dann muss man auch im Bauch ein super Gefühl mit dem neuen Fahrzeug haben und das Herz muss einem nichts anderes sagen als "will ich, will ich, muss ich haben" !!

Somit spielt es doch gar keine Rolle, für welche Marke man sich gerade begeistert oder was Andere darüber für eine Meinung haben - Hauptsche man hat selbst den Spaß, welchen man sich wünscht...

Ich wünsch Dir übrigens viel Spaß und eine allzeit knitterfreie Fahrt mit Deinem neuen, sehr schönen Fahrzeug. Ich hatte vor dem Zetti auch schon mal einen Kaufvertrag für einen Boxster unterschrieben - war aber nur der 2.5er mit 204 PS - dann kam der Z3 3.0 quasi dazwischen... Wäre übrigens toll, wenn Du uns in diesem Forum trotzdem erhalten bleibst und uns gelegentlich mit Deiner Erfahrung mit dem Porsche teilhaben läßt !
 
AW: Ich habs getan!!!

Gratuliere, sehr schöner Wagen! Wenn Du dem Forum treu bleibst, wäre es toll, mal nach einiger Zeit einen schönen Fahrbericht und einen Vergleich zu den anderen Z-Modellen zu bekommen.

Ich würde auch gerne mal wissen, ob Porsche ohne kleine Problemchen auskommt :) ...

Gute Fahrt!!

Viele Grüße
Marcel
 
AW: Ich habs getan!!!

Natürlich war es schon immer ein Traum von mir einen Porsche zu fahren.

frei nach dem Motto wenn nicht jetzt wann dann!!

Mal sehen wie sich mit den Problemchen anläßt.
Außerdem gibt es hier ja mehr Porsche Interessenten wie mir scheint.
 
AW: Ich habs getan!!!

Außerdem gibt es hier ja mehr Porsche Interessenten wie mir scheint.

Ich denke dass hier im Forum eine menge User begeistert sind von Sportwagen. Und da kommt mann am Porsche einfach nicht vorbei :w

Schöner Wagen übrigens :t

...aber tiefer muss er wirklich noch :X
 
AW: Ich habs getan!!!

...Natürlich war es schon immer ein Traum von mir einen Porsche zu fahren. frei nach dem Motto wenn nicht jetzt wann dann!! Mal sehen wie sich mit den Problemchen anläßt. Außerdem gibt es hier ja mehr Porsche Interessenten wie mir scheint...

Porsche ist einfach immer noch dieser gewisse Mythos, etwas Außergewöhnliches und Einzigartiges zu sein, erreicht auch über die horrende Preisgestaltung, die die meisten Autokäufer außen vor lässt. Selbst wenn andere Hersteller inzwischen gleichgezogen oder überholt haben, und weit praktischere oder schnellerer Autos bauen (Beispiel: Audi RS-Modelle, Mercedes AMG-Modelle, BMW M-Modelle, Corvette Z06). Aber, was seit Jahrzehnten in den Köpfen an Vorstellungen verankert ist, lässt sich nicht so schnell verwässern. Da müsste Porsche schon dicke Fehler machen, also z.B. das klassische Design der 911er total vermurksen (die ersten 996 mit den "Spiegeleier-Scheinwerfern" hatten diese Touch; ich glaube, den würde sich keiner von uns als Gebrauchten raussuchen). Da dieser Mythos uns immer noch emotional gefangen nimmt, wollen wir auch mindestens einmal eine Porsche chauffiert haben. Das is einfach so. In einem Porsche is man was Besonderes, jedenfalls mehr, als in einem Audi, BMW oder Mercedes.

Socke hat Recht: Wenn es geht, jetzt! Ein junger Mensch passt besser in einen offenen Sportwagen, als ein älterer.

Probleme wird es nach meiner Erfahrung mit dem 987 (240PS) kaum geben. Diese Wagen sind sehr gut verarbeitet. Das einzige, was nach höherer Laufleistung auftreten kann, ist Ölverlust, also diese berühmte Simmering-Geschichte. Seit angeblich Feb. 2005 wird ein geänderter Dichtring verbaut. Wenn sich der bewährt (hat), ist auch dieses Problem entschärft. Ein Bekannter von mir, hat bei seinem 986 2.5 den Motor noch auf Kulanz getauscht bekommen. Also jeden Service in einem PZ machen lassen, das Scheckheft vollständig führen. Nach der Kulanzzeit (soweit mir bekannt: 4 Jahre bzw. 80.000km) konsequent die Porsche-Gebrauchtwagen-Garantie dazukaufen. Dann ist man selbst und beim Wiederverkauf auf der sicheren Seite.
-
-
 
AW: Ich habs getan!!!

Ein Freund vom mir hatte einen M3 cabrio mit 3 Motorschäden.

Frage beantwortet???

Tiefer evtl. im nächsten Jahr


Es gab mal bei den ersten 3.3er M-Motoren ein Ölversorgungsproblem, ist aber mittlerweile behoben.

Weder die aktuellen Coupe noch die Roadster Modelle sind davon betroffen.

Bei guter Pflege und Wartung, erreichen die M-Motoren sehr hohe Laufleistungen

300tkm und mehr sind kein Problem, von daher ist deine Sorge unbegründet.

Aber nun hast du ja ein schönes Auto :t
 
AW: Ich habs getan!!!

Hervorragende Wahl! :t Sieht klasse aus, und fährt sich mit den knapp 300 PS sicher auch so. :)

Diese vorn-und-hinten-gleich-Kritiken kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Ein komischer Blick ist das. Beim eigenen Z4 schaut mal auf jedes Staubkorn, und bei der Konkurrenz wird der Blick dann derart grob, dass man nicht mehr zwischen vorne und hinten differenzieren kann? Oder wird da krampfhaft nach Argumenten gegen das Auto der Konkurrenz gesucht? :s :X

Ein wenig tiefer könnte er in der Tat - obwohl ich eigentlich kein Freund von Tieferlegungen bin. Aber der neue Boxster hat wirklich enorm große Radhäuser, 20-Zöller wirken jedoch u. U. im Vergleich zur Autogröße schon wieder überdimensioniert - finde ich zumindest manchmal, wenn ich einen Boxster mit 20-Zöllern sehe. Also ist das Tieferlegen wohl die beste Wahl.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Ich habs getan!!!

Schönes Auto :t - zum Geradeausfahren :X

So ein Quatsch!! :d

Schönes Auto! :t
Vielleicht sehen wir uns mal wieder auf einer Frankentour? :)

Warum die Radhäuser in der 997/987 Serie so riesig ausgefallen sind würde mich auch mal interessieren! ;)

Grüße,
Christian
 
AW: Ich habs getan!!!

Für mich kein Problem wieder mal ne Frankentour mitzufahren.
Ich hoffe es kommt noch was zustande in diesem Jahr.

Grüsse aus Franken
 
AW: Ich habs getan!!!

Hi "Socke",

Super Auto, gute Wahl:t :t

Ich weiss nicht warum manche hier dem "Socke" den Boxter madig machen wollen. Porsche ist unter den deutschen Sportwagen immer noch die Nr.1, egal welcher auch immer. Allein das "Image Porsche" ist es schon wert mal einen fahren zu duerfen. Wenn ich das noetige Kleingeld haette gaeb's fuer mich keine andere Wahl, "Cayman".:t
 
AW: Ich habs getan!!!

...Hi "Socke",

Super Auto, gute Wahl ... Ich weiss nicht warum manche hier dem "Socke" den Boxter madig machen wollen. Porsche ist unter den deutschen Sportwagen immer noch die Nr.1, egal welcher auch immer. Allein das "Image Porsche" ist es schon wert mal einen fahren zu duerfen. Wenn ich das noetige Kleingeld haette gaeb's fuer mich keine andere Wahl, "Cayman"....

Ein Forum ist auch dazu da, die Unterschiede unserer "Lieblinge" herauszuarbeiten (die + und - Punkte). Z.B. als Entscheidungshilfe für Neukäufer. Auf was sollte man bei einer Probefahrt achten? Auf was ist bei einem Gebrauchten zu achten?

Bei Sockes Boxster S sind eigentlich keine Schwachpunkte zu finden. Er hat den 3.4-Liter-Motor gewählt. Das war gut so. Denn die 2.7-Liter Einstiegsmotoren sind zu schlapp für einen Porsche. Da fahren die Diesel-Kombis vom Schlage 2.5 TDI und aufwärts davon.

Fazit des Threads ist doch: Wenn Boxster/Cayman, dann auf jeden Fall den S nehmen.
-
 
AW: Ich habs getan!!!

Ein Forum ist auch dazu da, die Unterschiede unserer "Lieblinge" herauszuarbeiten (die + und - Punkte). Z.B. als Entscheidungshilfe für Neukäufer. Auf was sollte man bei einer Probefahrt achten? Auf was ist bei einem Gebrauchten zu achten?

Bei Sockes Boxster S sind eigentlich keine Schwachpunkte zu finden. Er hat den 3.4-Liter-Motor gewählt. Das war gut so. Denn die 2.7-Liter Einstiegsmotoren sind zu schlapp für einen Porsche. Da fahren die Diesel-Kombis vom Schlage 2.5 TDI und aufwärts davon.

Fazit des Threads ist doch: Wenn Boxster/Cayman, dann auf jeden Fall den S nehmen.
-


Sag ich doch; Porsche saugutt:t :t
 
AW: Ich habs getan!!!

Bei Sockes Boxster S sind eigentlich keine Schwachpunkte zu finden. Er hat den 3.4-Liter-Motor gewählt. Das war gut so. Denn die 2.7-Liter Einstiegsmotoren sind zu schlapp für einen Porsche. Da fahren die Diesel-Kombis vom Schlage 2.5 TDI und aufwärts davon.

Fazit des Threads ist doch: Wenn Boxster/Cayman, dann auf jeden Fall den S nehmen.
-

Das würde ich nicht sagen.

Ist ungefähr, wie wenn man sagt, "nur einen M nehmen, einem 3.0i fährt doch schon ein 2.5 TDI davon..." :M

Der 3.0i und der Boxster sind gleichwertig wenn man nur auf die Datenblätter schaut und beide sind für Strassen mit Kurven und nicht die Autobahn.

Der S beim Boxster ist in meinen Augen nichts anderes als der M bei BMW - unbestritten Fahrleistungstechnisch besser zu einem deutlichen Aufpreis. Dem einen ist es das wert, dem anderen nicht.

Aber gut, ist nur meine subjektive Meinung.
 
AW: Ich habs getan!!!

@Socke
Sehr schöner Wagen :t . Das Design kann man heute schon als klassisch bezeichnen, obwohl es noch keineswegs antiquiert wirkt.

Ist ein deutlicher Kontrast zum Z4. Mir gefallen beide. Jeder auf seine Weise.
Kann die Entscheidung schon nachvollziehen.
Manchmal möchte man eben mal was anderes. Warum nicht einen schönen Porsche Boxster S. Wäre für mich auch die einzigste Alternative in diesem Segment.

Viel Spaß mit Deinem neuen Roadster!

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Ich habs getan!!!

...Der 3.0i und der Boxster sind gleichwertig wenn man nur auf die Datenblätter schaut und beide sind für Strassen mit Kurven und nicht die Autobahn....


Finde ich nicht. Ich hatte den 987 (240PS) neun Monate. Als Neuwagen gekauft. Habe mir selbst gegen einen Passat 1.9 TDI (105PS, 250Nm bei 1.900 Umdr.) schwer getan beim Überholvorgang auf der Landstraße. 2.5 TDIs und größer haben mich oft dermaßen "stehen" lassen, dass es für die eine wahre Freude war. Der kleine Boxster hat bis 4.000 Umdr. auch nur 250Nm. Das ist das Problem. Bis man diese Drehzahl mit viel Schalten überwindet, dauert seine Zeit. Da sind dann andere Wagen, die von "unten" raus gehen, wie eben auch der BMW 3-Liter (231PS), schon weg. Der 3-Liter-BMW-Reihensechszylinder ist in dieser Klasse das Non-Plus-Ultra. Diese Meinung resultiert aus jahrelanger Praxiserfahrung. Deswegen mein Wechsel zurück zu BMW.

Deshalb sage ich: Wenn Porsche Boxster/Cayman, dann den 3.4 Liter S nehmen, um souveräne Sportwagenleistungen zu haben. Für einen Porsche ist der "Einstiegsporsche" 2.7 Liter zu schlapp.

Meine Aussagen gelten für den täglichen Alltagsgebrauch (Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn), nicht für die Rennstrecke. Da sieht es natürlich anders aus, weil man da am Drehzahllimit unterwegs ist.
-
 
AW: Ich habs getan!!!

Finde ich nicht. Ich hatte den 987 (240PS) neun Monate. Als Neuwagen gekauft. Habe mir selbst gegen einen Passat 1.9 TDI (105PS, 250Nm bei 1.900 Umdr.) schwer getan beim Überholvorgang auf der Landstraße. 2.5 TDIs und größer haben mich oft dermaßen "stehen" lassen, dass es für die eine wahre Freude war. Der kleine Boxster hat bis 4.000 Umdr. auch nur 250Nm. Das ist das Problem. Bis man diese Drehzahl mit viel Schalten überwindet, dauert seine Zeit. Da sind dann andere Wagen, die von "unten" raus gehen, wie eben auch der BMW 3-Liter (231PS), schon weg. Der 3-Liter-BMW-Reihensechszylinder ist in dieser Klasse das Non-Plus-Ultra. Diese Meinung resultiert aus jahrelanger Praxiserfahrung. Deswegen mein Wechsel zurück zu BMW.

Deshalb sage ich: Wenn Porsche Boxster/Cayman, dann den 3.4 Liter S nehmen, um souveräne Sportwagenleistungen zu haben. Für einen Porsche ist der "Einstiegsporsche" 2.7 Liter zu schlapp.

Meine Aussagen gelten für den täglichen Alltagsgebrauch (Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn), nicht für die Rennstrecke. Da sieht es natürlich anders aus, weil man da am Drehzahllimit unterwegs ist.
-


Ich hatte ja Z3 3.0 und nun Boxster 987. Ich denke, wir meinen schon das gleiche: die "Stammtischdaten" von 0-100 etc. sprechen für sehr ähnliche Fahrwerte. Den Boxster muss man nur wie einen M mehr drehen, dafür ergibt das dann auch einen Traumsound, den der S seltsamerweise tatsächlich nicht erreicht (siehe letzten Tests), was man im Alltag aber nicht so oft tut.

Soll aber auch egal sein, ich denke, die Entscheidung wird eher der Geldbeutel treffen. Hätte ich ihn geleast, hätte ich zum Beispiel auch den S genommen - wenn ich ihn aber in 2 Jahren wieder verkaufen sollte, war der nicht S die finanziell deutlich günstigere Wahl.

Wenn Du die beiden gefahren hast und es für Dich der 3.0i war, ist die Entscheidung für den BMW doch prima. Bei mir war sie genau andersherum.

Und das Socke mit dem Neuen Spass haben wird, ist denke ich unbestritten :b
 
AW: Ich habs getan!!!

Gratuliere zum neuen Renner!


Wenn ich den sehe, denke ich immer:

Schraub ihm hinten weisse Leuchten rein und man kann den auch rückwärts fahren :d


Allzeit gute Fahrt!
 
AW: Ich habs getan!!!

Die ersten 1300 km sind schon auf der Boxster Uhr.
Der Boxster fährt sich traumhaft.
Kein klappern kein pfeifen oder sonstiges.
Der Sond ist auch genial.

Das einzige ist die Tankanzeige die man im Auge behalten muß.
Logischerwiese bei 125 mehr PS.
wenn ich mal die Vmax getestet habe gibts einen Bericht.

Bis dann Robert
 
AW: Ich habs getan!!!

Gratuliere zum neuen Renner!


Wenn ich den sehe, denke ich immer:

Schraub ihm hinten weisse Leuchten rein und man kann den auch rückwärts fahren :d


Allzeit gute Fahrt!

Nur kein Neid!!
Ich hatte bisher auch den 2,2i und es gibt schon ein paar Unterschiede.

Grüsse Robert
 
AW: Ich habs getan!!!

Nur kein Neid!!
Ich hatte bisher auch den 2,2i und es gibt schon ein paar Unterschiede.

Grüsse Robert

Nö, kein Neid!
Neid gibt es bei mir nicht.
Ich gönne ihn Dir und meine Gratulation war ehrlich gemeint!

Ist nur, wenn ich einen sehe, denke ich immer.....
na, Du weißt schon ;)
 
Zurück
Oben Unten